Schon traditionell widmete sich § 13 den sog. „Großkrediten“. Einer grundlegenden Änderung erfuhr die Norm allerdings bereits vor der jüngsten Neufassung im Rahmen der „CRD IV-Umsetzung“, nämlich im Zuge der 6. KWG-Novelle. Damals stimmte § 13 zwar inhaltlich noch mit der Vorfassung der 5. KWG-Novelle überein, durch die die EG-Großkredit-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt wurde. Neu war seinerzeit allerdings, dass sich § 13 nicht mehr an alle Institute, sondern nur an sog. „Nichthandelsbuchinstitute“ wendete. Jene Unterscheidung ist im Zuge der CRD IV-Umsetzung wieder entfallen. Ausdrücklich ausgenommen vom Anwendungsbereich u. a. des § 13 sind Kreditinstitute, die ausschließlich über eine Erlaubnis verfügen, die Tätigkeit einer zentralen Gegenpartei im Sinne des § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 12 auszuüben (§ 2 Abs. 9a Satz 1).
Lieferung: 08/15Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.