• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (519)

… nach Jahr

  • 2025 (56)
  • 2024 (53)
  • 2023 (79)
  • 2022 (50)
  • 2021 (49)
  • 2020 (102)
  • 2019 (12)
  • 2018 (17)
  • 2017 (24)
  • 2016 (19)
  • 2015 (7)
  • 2014 (6)
  • 2012 (6)
  • 2011 (6)
  • 2010 (7)
  • 2009 (3)
  • 2007 (7)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

519 Treffer, Seite 47 von 52, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 9a Anzeigen nach § 24 Absatz 1a Nummer 5 und 6 des Kreditwesengesetzes – Angaben zur Vergütung in CRR-Kreditinstituten


    Lieferung: 03/24
    …KWG – Kommentar 125 § 9a AnzV § 9a Anzeigen nach § 24 Absatz 1a Nummer 5 und 6, Absatz 1c und Absatz 1d des Kreditwesengesetzes (Angaben zur… …. 3/24 Albert 1 125 § 9a AnzV KWG – Kommentar tigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ausüben, sind einem… …abgeschlossenen Geschäftsjahres vor 2 Albert KWG – Kommentar 125 § 9a AnzV der Einreichung der Anzeige gewährt worden ist; dabei sind reguläre Beiträge des… …earners), einer höheren variablen KWG, Erg.-Lfg. 3/24 Albert 3 1 2 125 § 9a AnzV KWG – Kommentar Vergütung (Bonus-Cap-Erhöhung) sowie dem… …21/2021, Referentenentwurf, S. 18. 4 Albert KWG – Kommentar 125 § 9a AnzV 31. 03. 2023 eine Allgemeinverfügung bzgl. der Vergütungsanzeigen zum… …21/2021, Referentenentwurf, S. 1. KWG, Erg.-Lfg. 3/24 Albert 5 7 125 § 9a AnzV KWG – Kommentar tungstrends und -praktiken im Sinne des Art. 75 Abs. 1 CRD… …Kreditzweitmarktförderungsgesetzes, Bundestags-Drucksache 20/9093, S. 168 f. 6 Albert KWG – Kommentar 125 § 9a AnzV Tab. 1: Anzeigepflichten gemäß § 9a Abs. 1 AnzV Rechts- Anzeige-… …125 § 9a AnzV KWG – Kommentar ßer dem im Sinne von § 1 Abs. 3c KWG bedeutenden CRR-Kreditinstitut keine weiteren gruppenangehörigen Unternehmen gibt… …Holding steht. 8 Albert KWG – Kommentar 125 § 9a AnzV nes CRR-Kreditinstituts bzw. einer Holding in einem anderen EWR-Staat ist. 10 Darüber hinaus kann die… …, EBA/GL/2022/ 06, Zf. 15. KWG, Erg.-Lfg. 3/24 Albert 9 14 125 § 9a AnzV KWG – Kommentar Art. 94 Abs. 3 Buchst. a CRD auf institutioneller Ebene in Anspruch nimmt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 12 Anzeigen nach § 24a Abs. 1, 3 und 4 des Kreditwesengesetzes – Errichtung einer Zweigniederlassung und Erbringung grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 06/23
    …AnzV – Kommentar 125 § 12 AnzV § 12 Anzeigen nach § 24a Abs. 1, 3 und 4 des Kreditwesengesetzes (Errichtung einer Zweigniederlassung und Erbringung… …– Kommentar nahme von Einlagen und die Vornahme von Ausleihungen in der Form des Bauspargeschäftes betrieben werden sollen. 2. Sämtliche in Aussicht… …Kommentar 125 § 12 AnzV Die grundlegenden EU-rechtlichen Vorgaben für den Europäischen Pass finden sich in Art. 35ff. der CRD 1 sowie Art. 34ff. der MiFID II… …EWR-Staaten tätig werden wollen. 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 3 4 5 125 § 12 AnzV AnzV – Kommentar Die Delegierte Verordnung (EU) Nr. 1151/2014 regelt… …Albert AnzV – Kommentar 125 § 12 AnzV Heranziehung vertraglich gebundener Vermittler geht) kann auch von Factoring- und Finanzierungsleasinginstituten… …den zuständigen Behörden akzeptiert wird – elektronisch. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 5 6 7 8 9 125 § 12 AnzV AnzV – Kommentar Die jeweils akzeptierten… …, EZB/2014/17). 6 Albert AnzV – Kommentar 125 § 12 AnzV Errichtung von EWR-Zweigniederlassungen In inhaltlicher und formaler Hinsicht müssen die Anzeigen über die… …Albert 7 11 125 § 12 AnzV AnzV – Kommentar – Name und Anschrift des Kreditinstituts sowie geplanter Hauptgeschäftssitz der Zweigstelle; – Geschäftsplan mit… …Kommentar 125 § 12 AnzV von den jeweils zuständigen Behörden des Aufnahmemitgliedstaats aufgrund dessen erlassenen Maßnahmen festgelegt sind; – eine… …der Durchführungsverordnung (EU) 2017/2382. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 9 13 14 125 § 12 AnzV AnzV – Kommentar Die nach § 24a Abs. 1 S. 2 KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25g Einhaltung der besonderen organisatorischen Pflichten im bargeldlosen Zahlungsverkehr


    Lieferung: 06/23
    …KWG – Kommentar 115 § 25g § 25g Einhaltung der besonderen organisatorischen Pflichten im bargeldlosen Zahlungsverkehr (1) Die Bundesanstalt überwacht… …der Geschäftsanforderungen für Überweisungen und Lastschrif- KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Langweg 1 115 § 25g KWG – Kommentar ten in Euro und zur Änderung der… ….......................................................... 22 Bußgeldvorschriften ............................................................................. 23 2 Langweg KWG – Kommentar 115 § 25g Beschwerde-… …Leistung von Egon Becker. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Langweg 3 1 2 115 § 25g KWG – Kommentar zur Abschirmung von Risiken und zur Planung der Sanierung und… …illegalen Aktivitäten und den Schaden, den sie der Gesellschaft zufügen, zu verhindern. 3 BGBl. I S. 1822. 4 Langweg KWG – Kommentar 115 § 25g ersetzt. Die… …. 6/23 Langweg 5 3 4 115 § 25g KWG – Kommentar Gegenstand und Geltungsbereich der Verordnung (EU) 2015/847 vom 20. Mai 2015 In Artikel 1 der Verordnung… …KWG – Kommentar 115 § 25g ben innerhalb von drei Arbeitstagen nach Erhalt des Antrags zur Verfügung stellen (Art. 5 Abs. 2). Eine weitere erleichternde… …Sammelüberweisungen, nicht jedoch in den darin gebündelten Einzelaufträgen erforderlich. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Langweg 7 6 7 8 115 § 25g KWG – Kommentar tigten)… …. 12 Für die Bundesrepublik Deutschland die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). 8 Langweg KWG – Kommentar 115 § 25g… …. 6/23 Langweg 9 11 12 13 115 § 25g KWG – Kommentar Überwachung der Einhaltung der Verordnung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 38 Folgen der Aufhebung und des Erlöschens der Erlaubnis, Maßnahmen bei der Abwicklung


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 38 § 38 Folgen der Aufhebung und des Erlöschens der Erlaubnis, Maßnahmen bei der Abwicklung (1) 1 Hebt die Aufsichtsbehörde die… …§ 38 KWG – Kommentar Geändert durch das Gesetz zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit… ….................................... 19 2 Glawischnig-Quinke KWG – Kommentar 115 § 38 C.I.3. Verhältnis zu anderen Vorschriften.................... 20 C.I.4. Rechtsschutz… …, Kreditwesengesetz, 152. Aktualisierung Juli 2011, § 38 Rn. 4). KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Glawischnig-Quinke 3 115 § 38 KWG – Kommentar der Überschrift („Folgen der… …damaligen § 37 KWG (heutiger § 38 KWG): „Die Erlaubnisrücknahme hat keine unmittelbaren gesellschaftsrechtli- 4 Glawischnig-Quinke KWG – Kommentar 115 § 38… …Recht nicht.“. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Glawischnig-Quinke 5 115 § 38 KWG – Kommentar zuständig ist. Zudem wurde durch das FGG-Reformgesetz die Pflicht zur… …. Verwaltungsaktes – zwar das Recht zum Betreiben 6 Glawischnig-Quinke KWG – Kommentar 115 § 38 von erlaubnispflichtigen Geschäften erlischt und diese nur noch… …KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Glawischnig-Quinke 7 115 § 38 KWG – Kommentar solchen Fall wäre ggfs. eine Anordnung nach § 37 Abs. 1 KWG in Betracht zu ziehen. Auf… …Abwicklungsanordnung der BaFin jedoch keine Relevanz. 8 Glawischnig-Quinke KWG – Kommentar 115 § 38 wahrgenommen werden (§ 1 Abs. 5 Nr. 1 KWG). Sofern die Europäische… …Kommentar • In den Fällen, in denen das KWG keine sofortige Vollziehbarkeit anordnet, kann die sofortige Vollziehung des Erlaubnisentzugs aus besonderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 1 Vorbemerkung


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 1 AT 1 Vorbemerkung 1 1 Dieses Rundschreiben gibt auf der Grundlage des § 25a Abs. 1 des Kreditwesengesetzes (KWG)… …Anforderungen an das Risikoma- KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 1 1 130 MaRisk/AT 1 MaRisk – Kommentar nagement auf Gruppenebene (§ 25a Abs. 3 KWG) und an die… …, Präzisierungen („Prä“ bereits bestehender Anforderungen) oder Anpassungen („Anpassung“ 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 1 der MaRisk an bereits… …MaRisk/AT 1 MaRisk – Kommentar wicklung (vgl. unten, Anm. 3) eine auf breiter Basis abgestimmte Meinung zur Interpretation der „Angemessenheit des… …, „Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts“, 54. EL, Okt. 2021, Rn. 38, m. w. N. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 1 Die BaFin weist a. a. O. aber darauf… …proportionale Auslegung der EBA-Leitlinien erfolgt ist. KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 5 3a 3b 3c 130 MaRisk/AT 1 MaRisk – Kommentar Die Mitteilung der BaFin vom… …. Diese betrifft die Umsetzung der EBA-GL 2020/06 zur Kreditvergabe und Über- 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 1 wachung. Dabei werden an… …2024, S. 40). KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 7 6 130 MaRisk/AT 1 MaRisk – Kommentar – die Festlegung von Strategien, – Verfahren zur Ermittlung und… …Abschnitten der MaRisk konkretisiert: 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 1 – AT 4.2 Tz. 6 (vor- (Erörterung der Strategien) mals AT 4.2 Tz. 5) – AT… …zur Abde- KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 9 130 MaRisk/AT 1 MaRisk – Kommentar ckung aller wesentlichen Risiken vorhanden ist (Interner Prozess zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 92 Eigenmittelanforderungen


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 92 Teil 3 Eigenmittelanforderungen Titel I Allgemeine Anforderungen, Bewertung und Meldung Kapitel 1 Mindesthöhe der… …unterliegt es der Kapitalerhaltungsanforderung gemäß Artikel 141b der Richtlinie 2013/36/EU. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 1 1000 Art. 92 CRR – Kommentar Erfüllt… …gemäß Artikel 395 bis 401, soweit dem Institut eine Überschreitung jener Obergrenzen gestattet ist; 2 Ruf CRR – Kommentar 1000 Art. 92 c) die gemäß Titel… …Kommentar ii) jedweder Ansatz nach Buchstabe a des vorliegenden Absatzes, sofern anwendbar; c) die Eigenmittelanforderungen für alle in Absatz 4 Buchstabe c… …hinsichtlich des vorzuhaltenden Umfangs der Eigenmittel und dessen Berechnungsgrundlagen einzuhalten sind. Als deren Ausgangspunkt gibt 4 Ruf CRR – Kommentar… …. 2025). 2 3 4 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 5 5 6 7 8 1000 Art. 92 CRR – Kommentar Die einheitlich für alle Institute verbindliche Vorgabe der Mindesthöhe… …Kommentar 1000 Art. 92 Zusätzliche Eigenmittelanforderungen kann die Aufsicht für einen begrenzten Zeitraum gemäß § 10 Abs. 3 KWG einzelnen Instituten oder… …. 2025, Geschäftszeichen QA 2103/00002#00002. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 7 1000 Art. 92 CRR – Kommentar 13 Abb. 1: Eigenmittelanforderungen nach CRR und… …berücksichtigungsfähiger Verbindlichkeiten festgelegt. Art. 92b CRR wiederholt diese Vorgaben in etwas abgewandelter Form für bedeutende Tochterunter- 8 Ruf CRR – Kommentar… …Directive – CRD). KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 9 17a 18 19 20 21 1000 Art. 92 CRR – Kommentar Lichte der Proportionalität mehr Erleichterungen für Institute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 24c Automatisierter Abruf von Kontoinformationen


    Lieferung: 01/22
    …KWG – Kommentar 115 § 24c § 24c Automatisierter Abruf von Kontoinformationen (1) 1 Ein Kreditinstitut hat ein Dateisystem zu führen, in dem… …, Erg.-Lfg. 1/22 Langweg 1 115 § 24c KWG – Kommentar weit dies für die Erfüllung ihrer sich aus dem Außenwirtschaftsgesetz oder Rechtsakten der Europäischen… …, 2 Langweg KWG – Kommentar 115 § 24c 4. die eindeutige Kennung der Ergebnisse, 5. die Person, die den Abruf durchgeführt hat. 2 Bei jedem Abruf zum… …, Erg.-Lfg. 1/22 Langweg 3 115 § 24c KWG – Kommentar (7) 1 Das Bundesministerium der Finanzen kann durch Rechtsverordnung Näheres regeln zu den technischen… ….......................................... 8 4 Langweg KWG – Kommentar 115 § 24c Datenschutz, Datensicherheit und Kosten (Abs. 4 bis 6) ......................... 9 Ausnahmen (Abs. 7)… …des Kontoinhabers sowie der sonstigen Verfügungsberechtigten festhalten. KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Langweg 5 3 115 § 24c KWG – Kommentar – die Nummer eines… …, BStBl. I S. 290, zuletzt geändert durch BMF-Schreiben vom 28. Januar 2021, BStBl. I S. 145). 6 Langweg KWG – Kommentar 115 § 24c – die der Verpflichtung… …Kommentar ersetzt wurden (s. Abs. 1 Satz 4), sind nach Ablauf von drei Jahren nach Anlegung des neuen Datensatzes zu löschen. 6 Automatisierter Abruf von… …Anmerkung 7. 8 Langweg KWG – Kommentar 115 § 24c Die von der FIU analysierten Sachverhalte werden an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden… …Militärischen Abschirmdienst des Bundesministeri- KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Langweg 9 8 115 § 24c KWG – Kommentar ums der Verteidigung, soweit dies erforderlich ist für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 94 Ausnahme für Handelsbuchtätigkeiten von geringem Umfang


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 94 Artikel 94 Ausnahme für Handelsbuchtätigkeiten von geringem Umfang (1) Abweichend von Artikel 92 Absatz 4 Buchstabe b… …bestimmten Datum bewertet; KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 1 1000 Art. 94 CRR – Kommentar lässt sich der Marktwert einer Position zu einem bestimmten Datum nicht… …Kommentar 1000 Art. 94 tion und zur Feststellung, ob ein Geschäft eine Kauf- oder eine Verkaufsposition nach Absatz 3 des vorliegenden Artikels, Artikel 273a… …, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 3 1 2 3 4 1000 Art. 94 CRR – Kommentar buchtätigkeiten regelmäßig so gering, dass die Befreiung von den anderenfalls geltenden strengen… …angemessene Eigenkapitalausstattung von Wertpapierfirmen und Kreditinstituten. 4 Ruf CRR – Kommentar 1000 Art. 94 Mit der CRR II 5 wurde Artikel 94 zum 27. Juni… …(Capital Requirements Directive – CRD). KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 5 10 11 12 1000 Art. 94 CRR – Kommentar ten Schwellenwerte unterschreitet. Insoweit… …abgerufen am 14. 07. 2025). 6 Ruf CRR – Kommentar 1000 Art. 94 CRR unterschreitet. Welche Handelsbuchpositionen im Einzelnen in die Berechnung einzubeziehen… …Großkreditüberschreitungen nach 15 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 7 1000 Art. 94 CRR – Kommentar Art. 92 Abs. 4 lit. b) i) CRR) müssen die Institute zwar mit Eigenmitteln… …risk capital requirements and the review of the original exposure method, 26. 05. 2016, S. 3. 8 Ruf CRR – Kommentar 1000 Art. 94 aus der Berechnung des… …, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 9 23 24 25 1000 Art. 94 CRR – Kommentar zur Identifizierung des Hauptrisikotreibers einer Position sowie zur Bestimmung, ob eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46d Unterrichtung der anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums über Sanierungsmaßnahmen


    Lieferung: 02/23
    …KWG – Kommentar 115 § 46d § 46d Unterrichtung der anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums über Sanierungsmaßnahmen (1) 1 Vor Erlass einer… …internen Betriebsstruktur beteiligten KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Witte 1 115 § 46d KWG – Kommentar Personen sowie von Geschäftsführern und Aktionären eines… …Mitgliedstaaten auferlegen. 2 Witte KWG – Kommentar 115 § 46d Die Norm wurde 2003 durch das Umsetzungsgesetz1 zur Sanierungsund Liquidationsrichtlinie 2001/24/EG2… …Witte 3 5 6 7 8 9 115 § 46d KWG – Kommentar schreitende Erbringung von Dienstleistungen vorliegt, gelten dieselben Kriterien wie unter §§ 24a Abs. 3 und… …. 1997, S. 6). 6 Herweg/Willemer, in Schwennicke/Auerbach (4. Aufl.), § 46d KWG Rn. 13. 4 Witte KWG – Kommentar 115 § 46d Dies gilt nur bei… …(60. Edition), § 57 VwGO Rn. 9. KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Witte 5 15 16 115 § 46d KWG – Kommentar beginn annehmen müssen, sobald der Dritte von der… …Landsbanki. 6 Witte KWG – Kommentar 115 § 46d bei Verstößen § 46 VwVfG für anwendbar halten dürfen, so dass der Verwaltungsakt i. d. R. nicht schon allein… …Rn. 17. 18 Englisch recovery, im Gegensatz zur resolution (Abwicklung). KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Witte 7 22 23 24 25 26 115 § 46d KWG – Kommentar Abs. 4 S… …auch Herweg/Willemer, in Schwennicke/Auerbach (4. Aufl.), § 46d KWG Rn. 18. 8 Witte KWG – Kommentar 115 § 46d wirkungen auf einen anderen EWR-Staat haben… …, angedeutet von EuGH, Rs. C-38/ 98, ECLI:EU:C:2000:225 – Renault/Maxicar, Rn. 33. KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Witte 9 29 30 31 115 § 46d KWG – Kommentar Abs. 3 S. 3 ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 32 Zuflüsse


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 32 LCR-VO Artikel 32 Zuflüsse (1) Liquiditätszuflüsse werden über einen Zeitraum von 30 Kalendertagen bewertet… …Andrae 1 115 § 11 Anh. 3/Art. 32 LCR-VO KWG – Kommentar Verordnung (EU) Nr. 575/2013 mit einer Restlaufzeit von höchstens 30 Kalendertagen werden mit… …Verordnung als Aktien oder Anteile an einem OGA derselben 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 32 LCR-VO ix) Stufe wie die zugrunde liegenden liquiden… …genommener zugesagter Liquidi- KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 3 115 § 11 Anh. 3/Art. 32 LCR-VO KWG – Kommentar tätsfazilitäten von Zentralbanken und sonstige… …(einschließlich Zinsen und Tilgungen) aus ausstehenden Forderungen berücksichtigt, die voll werthaltig sind und keine Leis- 4 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh… …. 2014. 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 5 4 115 § 11 Anh. 3/Art. 32 LCR-VO KWG – Kommentar mene Hypothekendarlehen, mit deren Auszahlung in den nächsten 30… …Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 32 LCR-VO – gedeckt durch Verbriefungen von Wohnungsbaukrediten, Kfz- und Leasingdarlehen: 25 % (Art. 32 Abs. 3 Buchst. b Ziff… …KWG – Kommentar einbarungen prolongiert werden und nicht zu Mittelzuflüssen führen, da das Kreditinstitut die Leerverkaufsposition weiter decken oder… …11. 07. 2014. 10 Vgl. EBA, Q&A 2013_302 vom 08. 05. 2013. 8 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 32 LCR-VO Nettobasis gemäß Art. 21. Bei… …25. 08. 2017. KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 9 115 § 11 Anh. 3/Art. 32 LCR-VO KWG – Kommentar Position Rechtsquelle Zuflussrate Fällige Zahlungen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 45 46 47 48 49 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück