• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (88)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (88)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

89 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 36 bis 47c Abschnitt 3 Abzüge von den Posten des harten Kernkapitals, Ausnahmen und Alternativen


    Lieferung: 04/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 36–47c Abschnitt 3 Abzüge von den Posten des harten Kernkapitals, Ausnahmen und Alternativen Unterabschnitt 1 Abzüge von… …Unternehmen der Finanzbranche, an denen das Institut keine wesentliche Beteiligung hält, KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 1 1000 Art. 36–47c CRR – Kommentar i) den… …Nr. 1093/2010 zu erlassen. 2 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 36–47c (3) Die EBA arbeitet Entwürfe technischer Regulierungsstandards aus, um zu… …Art. 36–47c CRR – Kommentar klaren und wirksamen internen Entscheidungsprozess, der von seinem Leitungsorgan umgesetzt wird; b) der ohne… …Vermögenswerte wertgemindert worden 4 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 36–47c wären oder nach dem geltenden Rechnungslegungsrahmen aus der Bilanz ausgebucht würden… …von der künftigen Rentabilität abhängigen latenten Steueransprüche. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 5 1000 Art. 36–47c CRR – Kommentar Die Institute weisen… …eine Erhöhung des Betrags der von der künftigen 6 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 36–47c Rentabilität abhängigen latenten Steueransprüche oder durch… …unterliegen keinem Gegenparteiausfallrisiko; KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 7 1000 Art. 36–47c CRR – Kommentar ii) die Kauf- und die Verkaufsposition werden… …Buchstaben g, h und i genannten Abzüge wie folgt vor: 8 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 36–47c a) Positionen in Instrumenten des harten Kernkapitals und anderen… …Art. 36–47c CRR – Kommentar Instituts überschreiten, berechnet nach Anwendung folgender Bestimmungen auf die Posten des harten Kernkapitals: i) Artikel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 13 Vorlage von Unterlagen nach § 26 des Kreditwesengesetzes – Jahresabschlüsse, Lage- und Prüfungsberichte


    Lieferung: 08/25
    …AnzV – Kommentar 125 § 13 AnzV § 13 Vorlage von Unterlagen nach § 26 des Kreditwesengesetzes (Jahresabschlüsse, Lage- und Prüfungsberichte) Bei der… …Kommentar Auf Basis von § 1 Abs. 4 AnzV (vgl. dortige Kommentierung) haben die BaFin und die Deutsche Bundesbank in einem Schreiben vom 15. 12. 2021 verlangt… …Fachverfahren „Bankenaufsicht“, Stand 10. 03. 2025, S. 7 f. 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 13 AnzV von der Deutschen Bundesbank vergebene Gebernummer des… …13 AnzV AnzV – Kommentar sen ist. Dies gilt entsprechend auch für Zuweisungen zum Sonderposten für allgemeine Bankrisiken gemäß § 340g HGB oder den… …KWG). 4 Albert AnzV – Kommentar 125 § 13 AnzV Bei den Anzeigen über die Bestellung des Jahresabschlussprüfers wird das Feld Berichtsdatum mit dem letzten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46i Zuordnung verwahrter kryptografischer Instrumente; Kosten der Aussonderung


    Lieferung: 03/25
    …KWG – Kommentar 115 § 46i § 46i Zuordnung verwahrter kryptografischer Instrumente; Kosten der Aussonderung (1) Das im Rahmen eines qualifizierten… …46i KWG – Kommentar Vorbemerkung Mit Artikel 20 des Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz… …jeweils geltenden Fassung (auch als Markets in Crypto Assets Regulation (abgekürzt Mi- CAR) bezeichnet). 2 Lohaus KWG – Kommentar 115 § 46i Begriff… …115 § 46i KWG – Kommentar mögen somit nicht zur Befriedigung der Gläubiger des Verwahrers herangezogen werden kann. Gesetzliche Zugehörigkeitsvermutung… …Kommentar 115 § 46i KWG gewahrt wurden. Denn § 46i KWG enthält weder im Wortlaut ein solches Tatbestandsmerkmal, noch verweist diese Norm auf § 26b KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 117 Risikopositionen gegenüber multilateralen Entwicklungsbanken


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 117 Artikel 117 Risikopositionen gegenüber multilateralen Entwicklungsbanken (1) 1 Risikopositionen gegenüber… …Internationale Entwicklungsorganisation, p) Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 117 CRR – Kommentar Der… …Entwicklungsbanken stellt sich wie folgt dar: 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 117 – Risikopositionen gegenüber privilegierten Entwicklungsbanken, die in Abs. 2… …1000 Art. 117 CRR – Kommentar sind, hat die EBA im Rahmen einer Q&A bestätigt, wobei sich die weiteren Ausführungen dort noch auf die Regelungen des Abs… …Institute zu verwendenden Tabelle in Art. 120 Abs. 1, sodass sich am Ergebnis nichts ändert. 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 117 – Internationale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 119 Risikopositionen gegenüber Instituten


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 119 Artikel 119 Risikopositionen gegenüber Instituten (1) 1 Für Risikopositionen gegenüber Instituten, für die eine… …. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 119 CRR – Kommentar Inhaltsübersicht Vorbemerkung… …gegenüber einem Institut, wenn eine Bonitätsbeurteilung einer benannten Ratingagentur 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 119 (ECAI) vorliegt (= Rating)… …Kommentar Risikopositionen gegenüber Finanzinstituten, die vergleichbaren Aufsichtsvorschriften wie Institute unterliegen (Abs. 5) Art. 119 Abs. 5 regelt den… …einheitlich insgesamt mit nur 30 % bewerten. 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 119 glicher.de/de/ueber-uns/service-downloads/eigenkapital-gewichtung-von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Vorbemerkungen zu §§ 53r–53v KWG


    Lieferung: 07/25
    …KWG – Kommentar 115 §§ 53r–53v Vorb. Abschnitt 6a DLT-Pilotregelung nach der Verordnung (EU) 2022/858 Vorbemerkungen zu §§ 53r–53v KWG… …DLT-Finanzmarktinfrastrukturen veröffentlicht. Das im März 2023 in Kraft tretende KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Kunze 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 115 §§ 53r–53v Vorb. KWG – Kommentar… …gehandelt und abgewickelt werden. Als DLT- 2 Kunze KWG – Kommentar 115 §§ 53r–53v Vorb. Finanzinstrumente gelten Finanzinstrumente, die mit Hilfe eines… …Erwägungsgründe. 2 VO (EU) 2022/858, Ziffer 2 der Erwägungsgründe. 13 14 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Kunze 3 15 16 17 18 19 20 21 115 §§ 53r–53v Vorb. KWG – Kommentar… …, Ziffer 8 der Erwägungsgründe. 4 Kunze KWG – Kommentar 115 §§ 53r–53v Vorb. enthält und der unter Verwendung eines Konsensmechanismus auf eine Reihe von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 104a Neueinstufung einer Position


    Lieferung: 07/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 104a Artikel 104a Neueinstufung einer Position (1) Die Institute verfügen über klar definierte Grundsätze, um die… …Art. 104a CRR – Kommentar zuständige Behörde gestattet es ihm, diese Auswirkung zu einem früheren Zeitpunkt zu berücksichtigen. (4) Das Institut… …. 104a CRR gibt in diesem Zusammenhang vor, dass nur außergewöhnliche Umstände zu einer Neueinstufung führen können, und beauf- 2 Drefahl CRR – Kommentar… …Kommentar Art. 104a Abs. 4 CRR stellt klar, dass die Auswirkung auf die Eigenmittelanforderungen in Sinne des Art. 92 CRR vollständig und nur einmalig zu… …Add-Ons aufzuschlagen. Das Add-On ist nach Art. 104a Abs. 3 CRR regelmäßig bis zur Fälligkeit der 4 Drefahl CRR – Kommentar 1000 Art. 104a Position…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 430c Machbarkeitsbericht über das integrierte Meldesystem


    Lieferung: 07/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 430c Artikel 430c Machbarkeitsbericht über das integrierte Meldesystem (1) Die EBA erstellt einen Bericht über die… …1000 Art. 430c CRR – Kommentar iv) eine koordinierende Rolle für den Austausch von Informationen und Daten zwischen den zuständigen Behörden innehat und… …integrated reporting system 2 Bouillon CRR – Kommentar 1000 Art. 430c under article 430c (EBA/REP/2021/38, siehe https://www.eba.europa.eu/… …harmonisierter und KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Bouillon 3 4 5 6 7 1000 Art. 430c CRR – Kommentar standardisierter Meldeanforderungen bereits erwarten lässt, dass in… …Bouillon CRR – Kommentar 1000 Art. 430c den. Zusätzliche Datenanfragen der Behörden werden dahingehend geprüft werden, ob sie aus der bestehenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 110 Behandlung der Kreditrisikoanpassung


    Lieferung: 05/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 110 Artikel 110 Behandlung der Kreditrisikoanpassung (1) Institute, die den Standardansatz anwenden, behandeln allgemeine… …Bitterwolf 1 1000 Art. 110 CRR – Kommentar Die EBA übermittelt der Kommission diese Entwürfe technischer Regulierungsstandards bis zum 28. Juli 2013. Der… …Kreditrisikoanpassungen) s. Rn. 9 ff. hier. 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 110 Der in Art. 4 Abs. 1 Nr. 95 in Bezug genommene „geltende Rechnungslegungsrahmen“ ist… …überprüft und ist weiterhin relevant. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Bitterwolf 3 4 5 1000 Art. 110 CRR – Kommentar Der Fonds für allgemeine Bankrisiken 6 gilt nach… …Kreditinstitute notwendig ist. 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 110 Nach Art. 148 Abs. 1 ist der IRBA grundsätzlich auf alle Risikopositionen anzuwenden. Ein… …, Erg.-Lfg. 5/25 Bitterwolf 5 9a 10 11 1000 Art. 110 CRR – Kommentar Dieser Grundsatz findet sich in Art. 1 Abs. 1 DelVO (EU) 183/2014 wieder, indem dort… …im Lichte der an der CRR vorgenommenen Änderungen (CRR II) überprüft und ist weiterhin relevant. 6 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 110 Unter die… …Auswirkungen auf die Monatliche Statistik“, Mai 1992, S. 39–48. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Bitterwolf 7 13 1000 Art. 110 CRR – Kommentar derwertberichtigungen und… …. 2021 wurde diese Q&A im Lichte der an der CRR vorgenommenen Änderungen (CRR II) überprüft und ist weiterhin relevant. 8 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000… …. 14 15 15a KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Bitterwolf 9 16 16a 1000 Art. 110 CRR – Kommentar geltenden Rechnungslegungsrahmens Wertminderungen des Kreditrisikos…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 111 Risikopositionswert


    Lieferung: 05/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 111 Kapitel 2 Standardansatz Abschnitt 1 Allgemeine Grundsätze Artikel 111 Risikopositionswert (1) Der Risikopositionswert… …. 111 CRR – Kommentar Bei vertraglichen Vereinbarungen, die die in Artikel 5 Nummer 10 Buchstaben a bis e festgelegten Bedingungen erfüllen, gilt ein… …operationelle Risiko, das Marktrisiko und die Eigenmitteluntergrenze (Output-Floor) (ABl. L 2024/1623 v. 19. 06. 2024). 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 111… …Das Kapitel 2 gliedert sich in nachfolgende Abschnitte/Unterabschnitte: 3 4 1000 Art. 111 CRR – Kommentar – Abschnitt 1 beinhaltet allgemeine Grundsätze… …: Grundschema im KSA 3 Externe Ratingagenturen (external credit assessment institutions, ECAI). 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 111 Risikopositionswert von… …Kommentierung dort. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Bitterwolf 5 1000 Art. 111 CRR – Kommentar Tabelle 1: Überblick über die einzelnen Risiko-Unterklassen mit ihren… …Konversionsfaktoren 100 %, 50 %, 40 %, 20 % und 10 % haben. 6 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 111 Eine wesentliche inhaltliche Änderung mit der CRR III betrifft… …auch unter der Bezeichnung „b.a.w.“ („bis auf weiteres“) gebräuchlich. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Bitterwolf 7 9 10 1000 Art. 111 CRR – Kommentar terklasse… …CRR – Kommentar 1000 Art. 111 gen (sog. „Haircut“), wodurch der anerkennungsfähige Wert der Sicherheit reduziert wird. Die Volatilitätsanpassungen… …. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Bitterwolf 9 1000 Art. 111 CRR – Kommentar zur Erfüllung der gegenseitigen Pflichten (im Gegensatz zu üblichen Kassageschäften, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück