• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • Kommentare (51)
  • Autorenvorschriften (7)
  • Meldungen (1)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (51)
  • Verordnung (3)
  • BaFin (2)
  • Gesetz (2)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.4 Berichtspflicht


    Lieferung: 02/23
    …sein (vgl. AT 4.4.3 Tz. 3). Im Rahmen der Prüfung können dann verschiedene Schwerpunkte gelegt werden. Neben dem Prüfungsgegenstand sind die… …Öffnungsklauseln im Hinblick auf die zeitliche Dimension siehe auch Kommentierung zu AT 1 Tz. 5. Zwischen der Feststellung eines Mangels im Rahmen der Prüfung, der… …Rahmen der Prüfung getroffenen schwerwiegenden Feststellungen gegen Geschäftsleiter (BT 2.4 Tz. 5). Weitere ad-hoc-Berichtserstattungspflichten für die… …2 Kommentierung: Im Regelfall werden die von der Internen Revision getroffenen Feststellungen und die damit verbundenen Maßnahmen im Rahmen einer… …vermitteln und dabei zu zeigen, dass die Feststellungen, die im Rahmen der Revisionsarbeit getroffen wurden, das Institut voranbringen (vgl. Wiesemann… …, gleichartige Einzelfeststellungen sowie den Stand der beschlossenen Umsetzungsmaßnahmen inhaltlich zusammenzufassen. Im Rahmen der MaRisk-Novelle 2017 wurde… …Berichterstattung an die gesamte Geschäftsleitung und das Aufsichtsorgan deckungsgleich ist (BT 2.4 Tz. 4, Erläuterungen). 5 1 Ergeben sich im Rahmen der Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung


    Lieferung: 02/23
    …Kreditrisiko mindestens einmal jährlich die Ratingsysteme und deren Funktionsweise (d. h. im Rahmen des „Regelbetriebs“) einschließlich der Tätigkeit der… …Kommentierung: Im Rahmen der MaRisk-Novelle 2017 wurden im Modul BT 2.3 Anforderungen an die Risikobewertungsverfahren in einer neuen Tz. 2 in den MaRisk ergänzt… …Interne Revision dieses Risiko im Rahmen ihrer Risikobewertung zu berücksichtigen. Ein forensischer Prüfungsansatz, wie er z. B. bei… …Bankgeschäften gewinnt dies im Rahmen der Überprüfung und Weiterentwicklung von Prüfungsmethoden auch in der Internen Revision an Bedeutung. Mit Digitalisierung… …Fachabteilungen, – Informationsbedürfnisse der Geschäftsleitung. Dieser Anforderung ist bereits im Rahmen der Prüfungsplanung durch ausreichende Kapazitäten in Form…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25a Besondere organisatorische Pflichten; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 09/23
    …Vergütungsstruktur des Instituts sowie Art, Umfang, Komplexität, Risikogehalt und Internationalität der Geschäftsaktivitäten zu orientieren. 3Im Rahmen der… …Vorkehrungen. Im Rahmen des Finanzkonglomeraterichtlinie-Umsetzungsgesetzes vom 21. Dezember 2004 wurden die organisatorischen Pflichten auf… …Kommentar 115 § 25a Die Änderung im Rahmen des CRD II-Umsetzungsgesetzes (Gesetz zur Umsetzung der geänderten Bankenrichtlinie und der geänderten… …Abs. 3 Satz 1 Nr. 6 und Absätze 5 bis 6). Im Rahmen des Gesetzes zur Anpassung von Gesetzen auf dem Gebiet des Finanzmarktes vom 15. Juli 2014 wurden in… …2016 wurden redaktionelle Änderungen vorgenommen. Im Rahmen des Gesetzes zur Neuordnung der Aufgaben der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung… …Anforderungen aus der EU-Prospektverordnung im Hinblick auf Hinweisgebersysteme Rechnung zu tragen. Im Rahmen des Risikoreduzierungsgesetzes (RiG) vom 9. Dezember…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 33b Anhörung der zuständigen Stellen eines anderen Staates des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 07/23
    …werden, so dass sie im Rahmen des laufenden Verfahrens zur Erlaubniserteilung berücksichtigt werden können. Die Vorschrift des § 33b KWG findet keine… …Kreditinstitut aus einem anderen Mitgliedstaat). Wertpapierfirmen sind juristische Personen, die im Rahmen ihrer üblichen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit… …. Kommentierung zu § 1 Abs. 5 KWG) ersetzt, um die Regelung für die EZB im Rahmen ihrer Zuständigkeit nach Art. 4 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung (EU) Nr. 1024/2013… …Geschäftsleiter, die das andere Unternehmen der Gruppe leiten. 12 Albert KWG – Kommentierung 115 § 33b im Rahmen der Konsultationspflicht erhaltenen Informationen… …Nr. 4 und 5 KWG dürfen die erhaltenen Informationen darüber hinaus auch im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens über Rechtsbehelfe gegen eine… …Entscheidung der BaFin oder im Rahmen von Verfahren vor Verwaltungsgerichten verwendet werden, was z. B. bei einer rechtlichen Auseinandersetzung mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.3 Marktpreisrisiken des Anlagebuches – einschließlich Zinsänderungsrisiken


    Lieferung: 01/23
    …Anforderungen an die Behandlung von Zinsänderungsrisiken im Rahmen des Risikomanagements. Das Zinsänderungsrisiko spielt auch im Rahmen des aufsichtlichen… …resultierenden Risiko im Rahmen der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse an anderer Stelle angemessen Rechnung getragen wird, wie die Aufsicht in ihrem… …Zinsänderungsrisiken in bedeutendem Umfang ergeben, ist diesen im Rahmen der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse sowie bei der Beurteilung der Risikotragfähigkeit… …diesen nach BTR 2.3 Tz. 6 Satz 3 im Rahmen der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse sowie bei der Beurteilung der Risikotragfähigkeit Rechnung zu… …, Bankgeschäftliche Prüfungen im Rahmen der Bankenunion, 2019, S. 256). Der KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Bitterwolf 13 3 4 5 6 6a 130 MaRisk/BTR 2.3 KWG – Kommentar modellierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1 Kreditgeschäft


    Lieferung: 09/23
    …die EBA-Leitlinien.“ (vgl. S. 2 a. a. O.). Die Umsetzung der „Verweistechnik“ im Rahmen der 7. Novelle sieht so aus, dass im Haupttext der MaRisk die… …Interpretation im Einzelfall überlassen, was sicher zu vielen Diskussionen im Rahmen von Umsetzungsprojekten und später von Prüfungen führen wird. 2 Bitterwolf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 396 Einhaltung der Anforderungen für Großkredite


    Lieferung: 08/23
    …beschrieben. Demnach ist die EZB im Rahmen der ihr nach der SSM-Verordnung 2 zugewiesenen Aufgaben und im Übrigen die Bundesanstalt für… …und die Maßnahmen zur Wiederherstellung deren Einhaltung Im Rahmen der CRR II wurde Art. 396 um Abs. 3 erweitert. Danach hat die EBA den Auftrag…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen


    Lieferung: 01/23
    …und, soweit sie im Rahmen dieses Gesetzes tätig wird, die Deutsche Bundesbank arbeiten bei der Aufsicht über Institute, die in einem anderen Staat des… …Entscheidung zu übermitteln. (3b) 1 Die Bundesanstalt arbeitet im Rahmen ihrer Aufsicht über Institute eng mit den zentralen Meldestellen und den Behörden in… …durch die Bundesanstalt, 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 8 4. im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens über Rechtsbehelfe gegen eine Entscheidung der… …Bundesanstalt oder 5. im Rahmen von Verfahren vor Verwaltungsgerichten, Insolvenzgerichten, Staatsanwaltschaften oder für Straf- und Bußgeldsachen zuständigen… …KWG, die die BaFin und – soweit sie im Rahmen des Kreditwesengesetzes tätig wird – die Deutsche Bundesbank dazu verpflichtet, bei der Aufsicht über… …bei der Inhaberkontrolle (vgl. Rn. 46). Auch gemäß § 19 Abs. 4 Wertpapierhandelsgesetz arbeitet die BaFin bei der Beurteilung im Rahmen der Inhaberkon-… …eine zentralisierte und nicht in der Fläche vertretene Aufsichtsstruktur unerlässlich ist. Als solche kommen vornehmlich Wirtschaftsprüfer, die im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.2 Marktpreisrisiken des Handelsbuches


    Lieferung: 01/23
    …Rahmen des „Backtestings“ größere Abweichungen zwischen den prognostizierten Verlusten und den tatsächlichen Verlusten erkennbar werden, sind z. B. die…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10 Anzeigen nach § 24 Abs. 2 des Kreditwesengesetzes – Vereinigung von Instituten


    Lieferung: 05/23
    …Beteiligungsanzeigen im Rahmen einer Fusion vgl. Rn. 62 zu § 24 KWG. Die (neue) Gesamtzahl der inländischen Zweigstellen ist erst zum nächsten Meldestichtag (31.12.)…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück