• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Inhalt

  • Kommentare (51)
  • Autorenvorschriften (5)
  • Meldungen (4)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (51)
  • BaFin (3)
  • Gesetz (1)
  • Verordnung (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bundesregierung will geordnete Kreditzweitmärkte fördern

    …eine stärkere Risikostreuung auf der Seite der Darlehensgeber. Schutz der Darlehensnehmer: Darüber hinaus sollen die Anforderungen an Kreditkäufer… …für europäische Anbieter. Zusätzlich enthält sie aufsichtliche Anforderungen, die unter anderem die Geschäftsorganisation und das Risikomanagement bei… …Erlaubnisverfahren,  den Zugang europäischer Anbieter zum deutschen Markt,  die aufsichtlichen Anforderungen an die Geschäftsorganisation  sowie das Risikomanagement… …und was beinhalten Transparenzgebot und der Grundsatz der "kollektiven Bindung" für Anleihebedingungen? Welche Anforderungen bestehen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.2 Marktpreisrisiken des Handelsbuches


    Lieferung: 01/23
    …Anforderungen nicht. Allerdings ist nach den allgemeinen Anforderungen des AT 4.1 sicherzustellen, dass die Marktpreisrisiken durch das Risikodeckungspotenzial…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 387 Gegenstand


    Lieferung: 08/23
    …Regelungen zu den Beschlussfassungspflichten der Geschäftsleiter sowie Ausnahmen davon, Anforderungen an die Groß- KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 1 1 2… …Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 in Bezug auf die Verschuldungsquote, die strukturelle Liquiditätsquote, Anforderungen an Eigenmittel und…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 399 Anerkannte Kreditrisikominderungstechniken


    Lieferung: 08/23
    …403 angerechnet werden, so müssen dabei die Anerkennungsvoraussetzungen und sonstigen Anforderungen des Teils 3 Titel II Kapitel 4 erfüllt sein. (3)… …klarstellend, dass eine Absicherung mit oder ohne Sicherheitsleistung nur anerkannt werden kann, wenn die allgemeinen Anforderungen an die Kreditrisikominderung…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 403 Substitutionsansatz


    Lieferung: 08/23
    …..................................................................................................... 4 (Physische) Sicherheiten in Form von Gold .......................................... 5 Anerkennungsvoraussetzungen und sonstigen Anforderungen für… …den Anforderungen nach Teil 3 Titel II Kapitel 4 der CRR (Kreditrisikominderung) genügen muss, ist eine Substitution des Kredits in Höhe des… …Sicherheit Im Falle des Vorliegens einer Sicherheit eines Dritten, die nach Art. 399 Abs. 2 den Anforderungen nach Teil 3 Titel II Kapitel 4 der CRR… …enthält Art 207 für diese Form der Sicherheit umfangreiche operationelle Anforderungen bis hin zur Steuerung und Überwachung der Risiken, die aus dem… …Einsatz der Sicherheiten resultieren. Anerkennungsvoraussetzungen und sonstigen Anforderungen für eine Kreditrisikominderung Art. 399 Abs. 2 fordert für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 3 Liquiditätsrisiken


    Lieferung: 01/23
    …LiqV siehe Kommentierung im Anhang 1 zu § 11 KWG. Die qualitativ ausgerichteten MaRisk ergänzen mit dem Modul BTR 3 die quantitativen Anforderungen… …Nichtbanken refinanzieren (z. B. typischerweise Sparkassen und Kreditgenossenschaften). Konsequenterweise differenzieren die MaRisk daher in Anforderungen an… …die Steuerung des Liquiditätsrisikos, die für alle Institute gelten (vgl. BTR 3.1) und zusätzliche Anforderungen, die (nur) von kapitalmarktorientierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verordnung

    Verordnung zur angemessenen Eigenmittelausstattung von Instituten, Institutsgruppen, Finanzholding- Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen – Solvabilitätsverordnung – SolvV


    Lieferung: 06/23
    …Ansatzes zur Ermittlung der Mindesteigenmittelanforderungen § 4 Maßnahmen bei Mängeln bei der Risikoerfassung oder der Nichteinhaltung der Anforderungen bei… …IRB-Ansatz-Eignungsprüfungen für interne Ratingsysteme und Beteiligungsrisikomodelle § 8 Zeitraum für die Umsetzung des IRB-Ansatzes § 9 Anforderungen an die Umsetzung des… …überprüfen, ob die Anforderungen für diesen Ansatz nach dieser Verordnung und nach der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 erfüllt sind. Die Überprüfung findet… …Nichteinhaltung der Anforderungen bei Verwendung eines erlaubnispflichtigen Ansatzes zur Ermittlung der Mindesteigenmittelanforderungen (1) Sofern die Bundesanstalt… …ordnet angemessene Maßnahmen an, die gewährleisten, dass das Modell umgehend verbessert wird. (3) Wenn ein Institut nicht mehr sämtliche Anforderungen für… …Anforderungen unwesentlich sind, sofern das nach der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 für diesen Ansatz zulässig ist. Sind die Eigenmittelanforderungen im Falle des… …Anforderungen führt oder der vom Institut vorgesehene Umsetzungszeitraum unangemessen lang ist, verlangt die Bundesanstalt eine Nachbesserung des Plans. (5)… …Erscheint es nach Einschätzung der Bundesanstalt unwahrscheinlich, dass das Institut die Anforderungen innerhalb einer angemessenen Frist wieder einhalten… …Unwesentlichkeit der Auswirkungen des Nichteinhaltens der Anforderungen nach Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 erbracht, muss die Bundesanstalt die Erlaubnis zur Verwendung… …des Ansatzes durch das Institut 1. insgesamt widerrufen oder 2. auf solche Bereiche beschränken, in denen die Einhaltung der Anforderungen gegeben ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin will ESMA-Leitlinien für DLT-basierende Marktinfrastrukturen anwenden

    …DLT-TSS  betreiben wollen.   Gegenstand der ESMA-Leitlinien Die Leitlinien regeln vor allem die zusätzlichen Anforderungen an DLT-Marktinfrastrukturen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 392 Begriffsbestimmung des Großkredits


    Lieferung: 08/23
    …. 393 die allgemeinen organisatorischen Anforderungen zur Ermittlung, Verwaltung, Überwachung, Erfassung und Meldung aller Großkredite. Hieraus kann man… …Anforderungen zur Erfassung von indirekten Risikopositionen aus Derivaten und Kreditderivaten gegenüber einem Kunden (underlying). 6 7 Gruppe verbundener Kunden…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 401 Berechnung der Wirkung von Kreditrisikominderungstechniken


    Lieferung: 08/23
    …Kreditrisikokonzentrationen durchzuführen sind. Art. 401 Abs. 3 regelt den Inhalt und die Anforderungen an derartige Stresstests. Die Stressszenarien müssen auch den… …Schuldverschreibungen von Zentralstaaten oder Zentralbanken mit bestimmten Anforderungen an das externe Rating; unter diese Posten KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 3 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück