• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (52)
  • Autorenvorschriften (6)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (50)
  • BaFin (3)
  • EU-Recht (3)
  • LiqV-Kommentar (2)
  • Verzeichnis (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 12 Potentiell systemrelevante Institute


    Lieferung: 02/22
    …KWG – Kommentar 115 § 12 § 12 Potentiell systemrelevante Institute 1 Die Aufsichtsbehörde bestimmt jährlich im Einvernehmen mit der Deutschen… …, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 1 1 2 115 § 12 KWG – Kommentar „Schon vor dem Abschirmungsgesetz (…) auf Grundlage des § 47a aF einen Entwurf der Mindestanforderungen… …http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/135/1713539.pdf, letzter Abruf am 03. 01. 2022. 2 Aberger KWG – Kommentar 115 § 12 Im Gefolge der Umsetzung der Abwicklungsrichtlinie („BRRD“ 5 ) wurden durch das… …, KWG und CRR Ergänzungsband Teil I – Kommentar zum SAG, 2018, § 12 SAG Rnrn. 1 und 2. 3 4 KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 3 5 115 § 12 KWG – Kommentar auf… …https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/240/ 1924044.pdf, letzter Abruf am 03. 01. 2022, S. 246. 4 Aberger KWG – Kommentar 115 § 12 i. S. d. § 1 Absatz 3d 13 , wohl aber nach wie vor dem… …(BGBl. I, S. 1474). KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 5 6 7 115 § 12 KWG – Kommentar Der Leitgedanke, unterschiedliche Regelungen für Förderinstitute… …, letzter Abruf am 03. 01. 2022 6 Aberger KWG – Kommentar 115 § 12 Dem für die Einstufung eines Förderinstituts als PSI u. a. als Begründung angeführten… …https://www.bundestag.de/resource/blob/801090/ab0aac711b15545 ece53b9a7262e2001/03-Dt-BBank-data.pdf, letzter Abruf am 03. 01. 2022. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 7 11 12 13 115 § 12 KWG – Kommentar Zuständige… …– Teil II, WM 2015, 1257 (1258). 27 Sprung, in: Beck/Samm/Kokemoor, KWG mit CRR, 2019, § 10g Rn. 82. 8 Aberger KWG – Kommentar 115 § 12 Die… …mit CRR, 2019, § 10g Rn. 66. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 9 17 115 § 12 KWG – Kommentar Ausweislich der Gesetzesmaterialien können die in der DelVO (EU)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 15 Organkredite


    Lieferung: 02/22
    …KWG – Kommentar 115 § 15 (1) 1 Kredite an 1. Geschäftsleiter des Instituts, § 15 Organkredite 2. nicht zu den Geschäftsleitern gehörende… …juristischen Person oder ein Gesellschafter der Personenhan- KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Bitterwolf 1 115 § 15 KWG – Kommentar delsgesellschaft an dem Institut mit mehr… …Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 15 Artikel 4 Absatz 1 Nummer 71 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 anrechenbaren Eigenmittel des Instituts oder weniger als… …(BGBl. I S. 2010). KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Bitterwolf 3 115 § 15 KWG – Kommentar Geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der neu gefassten… …ursprünglichen Fassung ausschließlich Organkredite betraf, sollen Interessenkonflikte berücksichtigt werden, die sich bei 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 15 der… …Redaktionsversehen im Rahmen des 4. Fi- KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Bitterwolf 5 1a 115 § 15 KWG – Kommentar nanzmarktförderungsgesetzes korrigiert. Seinerzeit wurde die bis… …Vermögensgegenständen, Bauverträge und Ausbuchungen. Der Internationale Wäh- 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 15 rungsfonds habe im Rahmen des Financial Sector… …Bitterwolf 7 1b 115 § 15 KWG – Kommentar dingungen gewährt wurden oder ob es Anhaltspunkte für möglicherweise bestehende gravierende Interessenkonflikte gibt… …Organkreditvorschriften verhindert werden. 8 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 15 Die Prolongation von Organkrediten unterliegt grundsätzlich ebenso wie bei Großkrediten der… …Bitterwolf 9 3b 115 § 15 KWG – Kommentar des Kredits beibehalten werden. Daher kann auf den Beschluss und die Zustimmung der zuständigen Organe zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 1 Anwendungsbereich


    Lieferung: 02/22
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 1 LiqV § 1 LiqV Anwendungsbereich Diese Verordnung ist anzuwenden auf diejenigen Kreditinstitute, auf die die… …Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes, vgl. § 2 S. 1 Nr. 1 ZAG. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Albert 1 2 115 § 11 Anh. 1/§ 1 LiqV KWG – Kommentar Mit Wirkung vom 01. 01. 2018 wurde § 1 Abs. 1 Nr… …Wertpapierfirmen und zur Änderung der Verordnungen (EU) 1093/2010, (EU) 575/2013, (EU) 600/2014 und (EEU) 806/ 2014. 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 1… …. 2/22 Albert 3 3 4 115 § 11 Anh. 1/§ 1 LiqV KWG – Kommentar zu § 51b KWG). 7 Zum Begriff Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung vgl. Kommentierung zu § 1… …über die Einhaltung dieser Vorschriften an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (KfW-Verordnung). 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh… …, Erg.-Lfg. 2/22 Albert 5 7 115 § 11 Anh. 1/§ 1 LiqV KWG – Kommentar seher beaufsichtigt. 9 Der o. a. § 1 Abs. 2 LiqV a. F. wurde daher (zeitverzögert) am 31…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6d Eigenmittelempfehlung


    Lieferung: 02/22
    …KWG – Kommentar 115 § 6d § 6d Eigenmittelempfehlung (1) 1 Die Aufsichtsbehörde ermittelt auf Grundlage der Bewertung nach § 6b Absatz 2 und des nach… …. 2020. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 1 115 § 6d KWG – Kommentar Inhaltsübersicht 1. Allgemeines… …am 03. 01. 2022. 2 Aberger KWG – Kommentar 115 § 6d Die Eigenmittelempfehlung ist damit nicht Bestandteil der Gesamtkapitalanforderungen (international… …, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 3 115 § 6d KWG – Kommentar nommene gesetzliche Verankerung in § 6d ist vor diesem Hintergrund zu begrüßen. Bis 2018 versandte die… …REP%29%20and%20supervisory%20 stress%20testing/1015893/Consultation%20 Paper%20on %20Revised%20SREP%20Guidelines.pdf, abrufbar. 4 Aberger KWG – Kommentar 115 § 6d bis 396… …. 2/22 Aberger 5 4 5 115 § 6d KWG – Kommentar Vor dem Hintergrund der Corona-Krise hat die EZB angekündigt, bis mindestens Ende 2022 eine vorübergehende… …nlage/dl_190923_ergebnisse_lsi-stresstest.pdf;jsessionid=4E292D262ACB9F19C D3CF86933D4CC33.1_cid502?__blob=publicationFile&v=2, letzter Abruf am 03. 01. 2022, enthalten. 6 Aberger KWG – Kommentar 115 § 6d welcher aufgrund… …_MaRisk_190927.pdf;jsessionid=CBE85598802F3988829188452AEB057D.1_cid394 ?__blob=publicationFile&v=2, letzter Abruf am 03. 01. 2022, dort Tz. 2. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 7 9 10 11 115 § 6d KWG – Kommentar umfassende… …https://www.bankingsupervision.europa.eu/press/pr/date/2021/html/ssm.p r210730_FAQ~d24c9d71b8.de.html, letzter Abruf am 03. 01. 2022) 8 Aberger KWG – Kommentar 115 § 6d Entsprechende Schreiben hatten – noch auf Basis… …bank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/srep/supervisory-review-andevaluation-process-srep--598864, letzter Abruf am 03. 01. 2022. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 9 14 15 115 § 6d KWG – Kommentar Das Argument der fehlenden unmittelbaren Rechtswirkung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6a Besondere Aufgaben


    Lieferung: 01/22
    …KWG – Kommentar 115 § 6a § 6a Besondere Aufgaben (1) Liegen Tatsachen vor, die darauf schließen lassen, dass von einem Institut angenommene Einlagen… …am 6. 11. 2003 in Kraft getreten. KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Diener 1 115 § 6a KWG – Kommentar Geändert durch das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von… …. 4 ABl.EU L 344 v. 27. 12. 2001, 93. 2 Diener KWG – Kommentar 115 § 6a Abs. 4 bis Abs. 6 wird eine Liste erstellt, die Personen, Vereinigungen und… …, GwG, 4. Aufl. 2020, KWG § 6a Rn. 2 m. w. N. 8 BT-Drs. 15/1060, S. 7. 9 BGBl. I 2003, 2146. 3 KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Diener 3 4 5 115 § 6a KWG – Kommentar… …. 4 Diener KWG – Kommentar 115 § 6a de, ist unklar und auch der Begründung des entsprechenden Gesetzentwurfs nicht zu entnehmen. 11 Zu vermuten ist ein… …5 7 115 § 6a KWG – Kommentar gung oder eine sonstige Vermögensverschiebung bezweckt oder bezwecken oder bewirkt oder bewirken“) untersagt werden. 13… …. 2007 – 1 E 5718/06 S. 6. 16 VG Frankfurt am Main v. 25. 10. 2007 – 1 E 5718/06 S. 7. 6 Diener KWG – Kommentar 115 § 6a Für die BaFin reichen demnach die… …. w. N.; ders. in: Boos/ Fischer/Schulte/Mattler, KWG § 6a Rn. 3. KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Diener 7 11 115 § 6a KWG – Kommentar Anordnungsbefugnissen verfügt… …: Herzog, GwG, 4. Aufl. 2020, § 6a KWG Rn. 5. 8 Diener KWG – Kommentar 115 § 6a geeignet, also effektiv sein kann. Zeitraubende Doppelermittlungen durch die… …Normen KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Diener 9 12 13 14 115 § 6a KWG – Kommentar des deutschen Strafgesetzbuchs, jedoch soll dadurch nicht ausgeschlossen werden, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2e Ausnahmen für gemischte Finanzholding-Gesellschaften


    Lieferung: 01/22
    …KWG – Kommentar 115 § 2e § 2e Ausnahmen für gemischte Finanzholding- Gesellschaften (1) Unterliegt eine gemischte Finanzholding-Gesellschaft… …Kommentar I. Grundlagen 1 § 2e KWG regelt Freistellungsmöglichkeiten der BaFin bei der Beaufsichtigung von gemischten Finanzholdinggesellschaften. 1 Die Norm… …. 2016, § 2e Rn. 1. 2 Eckner KWG – Kommentar 115 § 2e en. 10 Hierbei sollen nach Auffassung des Gesetzgebers insbesondere Einzelfalllösungen durch einen… …Eckner 3 3 115 § 2e KWG – Kommentar (3) Die konsolidierende Aufsichtsbehörde unterrichtet die EBA und die durch die Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 des… …Kommentar 115 § 2e EUProspVOAnpG 20 im Juli 2018. 21 § 2e KWG setzt Art. 120 Abs. 1 und 2 CRD IV um. 22 Zuletzt wurde § 2e Abs. 2 KWG durch das RiG 23… …gemischten Finanzholdinggesellschaft auch Anh. 1 zu § 1 (Art. 4 CRR) Anm. 59 ff. KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Eckner 5 5 115 § 2e KWG – Kommentar ein beaufsichtigtes… …Untergruppe sind jeweils als erheblich im Sinne des Artikels 3 Absatz 2 oder 3 Richtlinie anzusehen. 6 Eckner KWG – Kommentar 115 § 2e b) Gleichwertigkeit nach… …, Erg.-Lfg. 1/22 Eckner 7 115 § 2e KWG – Kommentar tigkeit, die in drei Stufen festgestellt werden kann und unter dem Zweck der Vermeidung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 24c Automatisierter Abruf von Kontoinformationen


    Lieferung: 01/22
    …KWG – Kommentar 115 § 24c § 24c Automatisierter Abruf von Kontoinformationen (1) 1 Ein Kreditinstitut hat ein Dateisystem zu führen, in dem… …, Erg.-Lfg. 1/22 Langweg 1 115 § 24c KWG – Kommentar weit dies für die Erfüllung ihrer sich aus dem Außenwirtschaftsgesetz oder Rechtsakten der Europäischen… …, 2 Langweg KWG – Kommentar 115 § 24c 4. die eindeutige Kennung der Ergebnisse, 5. die Person, die den Abruf durchgeführt hat. 2 Bei jedem Abruf zum… …, Erg.-Lfg. 1/22 Langweg 3 115 § 24c KWG – Kommentar (7) 1 Das Bundesministerium der Finanzen kann durch Rechtsverordnung Näheres regeln zu den technischen… ….......................................... 8 4 Langweg KWG – Kommentar 115 § 24c Datenschutz, Datensicherheit und Kosten (Abs. 4 bis 6) ......................... 9 Ausnahmen (Abs. 7)… …des Kontoinhabers sowie der sonstigen Verfügungsberechtigten festhalten. KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Langweg 5 3 115 § 24c KWG – Kommentar – die Nummer eines… …, BStBl. I S. 290, zuletzt geändert durch BMF-Schreiben vom 28. Januar 2021, BStBl. I S. 145). 6 Langweg KWG – Kommentar 115 § 24c – die der Verpflichtung… …Kommentar ersetzt wurden (s. Abs. 1 Satz 4), sind nach Ablauf von drei Jahren nach Anlegung des neuen Datensatzes zu löschen. 6 Automatisierter Abruf von… …Anmerkung 7. 8 Langweg KWG – Kommentar 115 § 24c Die von der FIU analysierten Sachverhalte werden an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden… …Militärischen Abschirmdienst des Bundesministeri- KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Langweg 9 8 115 § 24c KWG – Kommentar ums der Verteidigung, soweit dies erforderlich ist für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - EU-Recht

        EBA-Leitlinien zur Bewertung der Eignung von Mitgliedern des Leitungsorgans und Inhabern von Schlüsselfunktionen – EBA/GL/2021/06


    Lieferung: 01/22
    …KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 1 EBA-Leitlinie zur Bewertung der Eignung von Mitgliedern des Leitungsorgans und Inhabern von Schlüsselfunktionen… …, Erg.-Lfg. 1/22 1 115 § 25d Anh. 1 KWG – Kommentar 21. Eignungsbewertung von Inhabern von Schlüsselfunktionen durch relevante Institute 22. Korrekturmaßnahmen… …Kommentar 115 § 25d Anh. 1 len, ob sie diesen Leitlinien nachkommen oder nachzukommen beabsichtigen, oder die Gründe nennen, warum sie dies nicht tun. Geht… …sowie zur Änderung der Richtlinien 2002/92/EG und 2011/61/EU (ABl. L 173 vom 12. 6. 2014, S. 349). KWG, Erg.-Lfg. 1/22 3 115 § 25d Anh. 1 KWG – Kommentar… …ferner Erwägungsgrund 56 der Richtlinie 2013/36/EU. 4 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 1 des Leitungsorgans beziehen, die für die betreffende Funktion nach… …Kommentar Relevante Institute CRD-Institute von erheblicher Bedeutung satz 1 Nummer 1 der Richtlinie 2014/65/EU, auf die Artikel 2 Absatz 2 der Richtlinie… …der Richtlinien 2002/92/EG und 2011/61/EU (ABl. L 173 vom 12. 6. 2014, S. 349). 6 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 1 Die Person, die für die Leitung und… …. 1/22 7 115 § 25d Anh. 1 KWG – Kommentar Diversität Geografische Herkunft Einführung Schulung Anteilseigner Mandat Aufsichtsmandat Leitungsmandat Die… …Schlüsselfunktionen (EBA GL 2017/ 8 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 1 12) vom 26. September 2017 werden mit Wirkung vom 31. Dezember 2021 aufgehoben. 4. Leitlinien Titel… …seinen Tochtergesellschaften im aufsichtlichen Konsolidierungskreis bearbeiteten Transaktionen; KWG, Erg.-Lfg. 1/22 9 115 § 25d Anh. 1 KWG – Kommentar b…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - EU-Recht

        DELEGIERTE VERORDNUNG EU 2021/923 DER KOMMISSION vom 25. März 2021 zur Ergänzung der Richtlinie 2013/36/EU des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung der Kriterien für die Definition der Managementverantwortung, der Kontrollaufgaben, der wesentlichen Geschäftsbereiche und einer erheblichen Auswirkung auf das Risikoprofil eines wesentlichen Geschäftsbereichs sowie zur Festlegung der Kriterien für die Ermittlung der Mitarbeiter oder Mitarbeiterkategorien, deren berufliche Tätigkeiten vergleichsweise ebenso wesentliche Auswirkungen auf das Risikoprofil des Instituts haben wie diejenigen der in Artikel 2 Absatz 3 der genannten Richtlinie aufgeführten Mitarbeiter oder Mitarbeiterkategorien


    Lieferung: 01/22
    …KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 3 DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2021/923 DER KOMMISSION vom 25. März 2021 zur Ergänzung der Richtlinie 2013/36/EU des… …Artikel 92 Absatz 3 Buchstaben a, b und c der (1) ABl. L 176 vom 27. 6. 2013, S. 338. KWG, Erg.-Lfg. 1/22 1 115 § 25d Anh. 3 KWG – Kommentar Richtlinie… …Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 (ABl. L 176 vom 27. 6. 2013, S. 1). 2 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 3 kungen auf das Risikoprofil des Instituts… …wesentlichen Geschäftsbereichs auswirkt, ein quantitativer KWG, Erg.-Lfg. 1/22 3 115 § 25d Anh. 3 KWG – Kommentar Schwellenwert von 500.000 EUR kombiniert mit… …berufliche Tätigkeit sich wesentlich auf das Risikoprofil eines Instituts auswirkt (ABl. L 167 vom 6. 6. 2014, S. 30). 4 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 3… …Aufhebung des Beschlusses 2009/78/EG der Kommission (ABl. L 331 vom 15. 12. 2010, S. 12). KWG, Erg.-Lfg. 1/22 5 115 § 25d Anh. 3 KWG – Kommentar ren unter… …des Rates (ABl. L 173 vom 12. 6. 2014, S. 190). 6 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 3 beitern eine erhebliche Auswirkung auf das Risikoprofil eines… …. 1/22 7 115 § 25d Anh. 3 KWG – Kommentar x) das Management der Regelungen für die Auslagerung ausschlaggebender oder wichtiger Aufgaben im Sinne des… …sowie in Bezug auf die Definition bestimmter Begriffe für die Zwecke der genannten Richtlinie (ABl. L 87 vom 31. 3. 2017, S. 1). 8 KWG – Kommentar 115 §… …Tätigkeiten ausübt und Befug- KWG, Erg.-Lfg. 1/22 9 115 § 25d Anh. 3 KWG – Kommentar nisse hat, handelt es sich nicht um einen wesentlichen Geschäftsbereich; b)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück