• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Meldungen"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (60)
  • Titel (34)

… nach Jahr

  • 2025 (7)
  • 2024 (2)
  • 2023 (4)
  • 2022 (3)
  • 2021 (3)
  • 2020 (1)
  • 2019 (5)
  • 2018 (8)
  • 2017 (14)
  • 2016 (12)
  • 2015 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BaFin nimmt zunehmende Zinsänderungsrisiken für Banken in den Blick

    …Dabei bezieht sie sich auf ihren Bericht „Risiken im Fokus der BaFin 2023“. Diesen hat sie am 23. Januar 2023 veröffentlicht. Laut BaFin-Präsident… …Vorjahr gezeigt, wie schnell das Risikoumfeld sich ändern kann. In ihrem Bericht hat die BaFin insgesamt sechs Gefahren erkannt. Diese nachfolgend… …brauchen.   Was die BaFin in Bezug auf Zinsrisiken plant  Die Finanzaufsichtsbehörde hat daher fokussiert auf die Zinsrisiken folgende Maßnahmen… …angekündigt:  Begleitende Kapitalplanung: Die BaFin will die Kapitalplanung von Banken mit wenig Überschusskapital und erhöhten Zinsänderungsrisiken eng… …: Die BaFin will die Auswirkungen hoher Inflationsraten auf die Banken im Zusammenhang mit Zinsrisiken analysieren. Dies betrifft vor allem die direkten… …Auswirkungen auf die Banken und die Auswirkungen auf die Unternehmenskunden der Institute.   Quellen:  PM der BaFIn vom 23.01.2023 BaFin Bericht… …vom 23.01.2023 Risiken im Fokus der BaFin   Rechtsrahmen für Kryptowertpapiere eWpG Das „Gesetz über elektronische Wertpapiere“ (eWpG) ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • MaRisk: BaFin stellt finale Fassung zu Mindestanforderungen an Risikomanagement vor

    …BaFin ist aber der Auffassung, dass nicht alle Institute die Anweisung AT 4.3.4 umsetzen müssen. Auslagerungen Die Vorschrift des AT 9 „Auslagerung” der… …Kommentierungen und Schreiben der Finanzverwaltungen zum InvStG (2018) Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter der BaFin zum KAGB Testen Sie INVESTMENT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin ergänzt BAIT um Anforderungen an kritische Infrastrukturen

    …existierenden Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk) von Oktober 2017. In ihrem Anschreiben vom 06.11.2017 hatte die BaFin mitgeteilt… …(BA) - Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT(BAIT) Mehr zum Thema: 21.11.2017 BaFin veröffentlicht „Bankaufsichtliche Anforderungen… …an die IT” Im März 2017 hatte die BaFin ihren Entwurf der „Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT)” zur Konsultation gestellt. Mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Vorgaben der BaFin für ZAG-Institute ab 2025

    …der BaFin unterliegen – muss sich also an den Vorgaben der ZAG-MaRisk orientieren.   Diese ist modular strukturiert. Damit lassen sich erforderliche… …Anforderungen umzusetzen. Die BaFin gewährt hierfür eine Übergangsfrist bis zum 01.01.2025.   Take-off für die neue Wertpapieraufsicht WpIG Das neue… …Erfahrungen bei der Umsetzung der neuen Regelungen. Spezialisten aus Bundesbank und BaFin, Beratung und Industrie teilen ihre aktuellen Praxiseinblicke. Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin ergänzt Modul C des Emittentenleitfadens um Leitlinien für Kredit- und Finanzinstitute zu Ad-hoc-Publizitätspflichten

    …der BaFin: Der Emittentenleitfaden erläutert in Modul C die Verwaltungspraxis der BaFin zu Insiderinformation im Sinne von Artikel 7 der… …, stellen sich nach den weiteren Ausführungen der BaFin in den Bereichen Bankenaufsicht und Abwicklung weitere spezifische Fragen zu Insiderinformationen… …Aufsicht und Krisenbewältigung. Schon bei der „laufenden Aufsicht“ kann die BaFin zu Maßnahmen greifen, um schon früh etwaige  Fehlentwicklungen zu… …aufsichtliche Defizite aufweist. Hierzu zählen zum Beispiel Zweifel an der Tragfähigkeit des jeweiligen GeschäftsmodellsQuelle: PM der BaFin vom 10.06.2021 – zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin leitet öffentliche Konsultation zum Rundschreiben „Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT“ BAIT ein

    …von BaFin und Deutscher Bundesbank gemeinsam entwickelt. Unterstützung fanden sie hierbei von dem Fachgremium IT. Zu diesem Gremium gehören neben… …die IT“ (BAIT), die sich vor allem an die Geschäftsleitungen der Kreditinstitute richten, wollen Deutsche Bundesbank und BaFin die Erwartungshaltung der… …Fachgremiums IT sein. Eingegangene Stellungnahmen sollen auf den Internetseiten von BaFin und Deutscher Bundesbank veröffentlicht werden, soweit die Verfasser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • LCR: BaFin konsultiert Allgemeinverfügung zur Genehmigung des Nettoausweises von Zu- und Abflüssen

    …BaFin erteilt für die benannten Kreditarten außerhalb des individuellen Antragsverfahrens die Genehmigung, Liquiditätsabflüsse, die aus der Erfüllung von… …des Zuflusses. Stellungnahmen können bei der BaFin bis zum 30.04.2018 unter dem Geschäftszeichen: BA 55-K- 2103-DE-2016/0002 eingereicht und an die… …Regelungen im Aufsichtsrecht.  Quelle: Meldung der BaFin vom 03.04.2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bekämpfung des Schwarzen Kapitalmarkts: Aufklärungsbefugnisse der BaFin

    …werden hierbei oft unvollständig oder gar falsch dargestellt. Eine Erlaubnis der BaFin für diese Produkte liegt nicht vor. Anlegern droht unter Umständen… …eines Geschäfts noch nicht bekannt ist. In diesem Fall kann die BaFin die Sache mit den Mitteln aufklären, die in § 44c KWG genannt sind. Die… …. Sachverhaltsaufklärung durch Anhörungsschreiben Das Anhörungsschreiben ist das mildeste Mittel einer zügigen Sachverhaltsaufklärung. Darin bittet die BaFin den Betreiber… …kann die BaFin mit Zwangsgeldern von bis zu 250.000 Euro durchsetzen.  Besonderheiten in KWG- und ZAG-Fällen In KWG- und ZAG-Fällen kann die… …Prüfungsanordnung ist gebührenpflichtig. Zudem dürfen die Bediensteten der BaFin und der Deutschen Bundesbank die Geschäftsräume bei einer Prüfung auch ohne… …dürfen die Mitarbeiter der BaFin nur mit Zustimmung des Betreibers nehmen. Schärfste Waffe: Durchsuchung Die Durchsuchung ist die schärfste Waffe der… …seiner Geschäftstätigkeit verschwiegen hat.Die Bediensteten der BaFin können mit richterlichem Durchsuchungsbeschluss sämtliche Wohn- und Geschäftsräume… …muss die BaFin ihre Maßnahmen also eng mit den Strafverfolgungsbehörden abstimmen. Kommen auch Durchsuchungen von Strafverfolgungsbehörden in Betracht… …, wird die BaFin grundsätzlich vorerst keine Maßnahmen zur Aufklärung ergreifen, damit der Erfolg der Maßnahmen der Strafverfolgungsbehörden nicht… …gefährdet wird.  Teilnahme an Maßnahmen der Staatsanwaltschaft: BaFin und Deutsche Bundesbank können auch an Durchsuchungen der Staatsanwaltschaften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin veröffentlicht Konsultation zu Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch

    …Die Überarbeitung ist aus Sicht der BaFin vor allem wegen der Änderungen in der internationalen Regelsetzung notwendig. So habe die Europäische… …Berechnung der Perzentile auf europäischer Ebene, erscheint nach Einschätzung der BaFin aber ungewiss. Daher behandelt das überarbeitete Rundschreiben diese… …Vorgabe nicht. Die BaFin wird dem Rundschreiben bei Veröffentlichung ein zustzätzliches Anschreiben beifügen. Dieses soll den Instituten bei der… …der Finanzverwaltungen zum InvStG (2018), Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter der BaFin zum KAGB, Testen Sie die INVESTMENT doch einmal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • OLG Hamm: Zahlungsarrest wegen Transaktionen ohne Erlaubnis der BaFin

    …haben, die nach dem ZAG der Erlaubnis der BaFin bedurft hätten - strafbar nach § 31 Absatz 1 Ziffer 2 ZAG. Konkret soll die Beschuldigte im Auftrag eines… …Buchgeld auf ihren Konten entgegengenommen und anschließend auf Konten der Verkäuferin der Kryptowährung weitergeleitet habe. Keine Erlaubnis der BaFin: Eine… …Erlaubnis der BaFin für diese Transaktionen habe zum Tatzeitpunkt nicht vorgelegen. Zwischenzeitliche Antragstellung bei BaFin unerheblich: Zwar hatte die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück