• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (30)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25h Interne Sicherungsmaßnahmen


    Lieferung: 07/23
    …Finanzdienstleistungsaufsicht (Abs. 5) ........................................................................................ 22 Anwendung der Vorschriften auf die Deutsche… …Institute gehören 1 , und die speziellen Vorschriften über interne Sicherungsmaßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung nach den §§… …angemessene Geschäftsgrundsätze und Verfahrensweisen einschließlich strenger Vorschriften für die Feststellung der Kundenidentität verfügen, die hohe ethische… …offensichtlich für möglicherweise strafrechtlich relevante Absprachen genutzt worden sind. Nach den Vorschriften des § 25h Abs. 1 Sätze 1 und 2 KWG müssen die… …. 5 und somit eine nicht existente Norm. 22 23 Anwendung der Vorschriften auf die Deutsche Bundesbank (Abs. 6) Die Deutsche Bundesbank gilt nach Absatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8c Übertragung der Zuständigkeit für die Aufsicht über Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen, gemischte Finanzholding-Gruppen und gruppenangehörige Institute


    Lieferung: 06/23
    …übergeordnete Unternehmen widerruflich von den Vorschriften dieses Gesetzes über die Beaufsichtigung auf zusammengefasster Basis frei. 3 Vor der Freistellung und… …Verpflichtungen der Vorschriften über die Beaufsichtigung auf zusammengefasster Basis gem. § 8c Abs. 1 S. 2 KWG gebührenpflichtig, wobei sich die Höhe der Gebühr… …von der BaFin widerruflich von den Vorschriften des KWG über die Beaufsichtigung auf zusammengefasster Basis freigestellt. Bei dem Freistellungsbescheid… …sinnvoll und erforderlich sein, so dass Freistellung von den Vorschriften des KWG dann auch zu widerrufen wäre. Unangemessenheit einer Beaufsichtigung durch… …Pflichten aufgrund der Vorschriften über die Beaufsichtigung auf zusammengefasster Basis freizustellen (vgl. Rn. 11). 13 Zur Gebührenberechnung vgl. Rn. 4. 10… …als übergeordnetes Unternehmen der Gruppe zu bestimmen und so eine wirksame Aufsicht auf zusammengefasster Basis zu gewährleisten. 17 Die Vorschriften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1 Kreditgeschäft


    Lieferung: 09/23
    …satzungsrechtlicher Vorschriften Beschlüsse der obersten Leitungsorgane der Institute vorliegen müssen. Unabhängig davon, ob es sich um eine kreditnahe beziehungsweise…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 3 Liquiditätsrisiken


    Lieferung: 01/23
    …quantitativen Vorschriften zur Begrenzung von Liquiditätsrisiken („International framework for liquidity risk measurement, standards and monitoring“, BCBS 188)…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 400 Ausnahmen


    Lieferung: 08/23
    …Satzungsvorschriften im Rahmen eines Verbunds angeschlossen ist und die nach diesen Vorschriften beauftragt sind, den Liquiditätsausgleich innerhalb dieses Verbunds… …Bedeutung zu. Vielmehr haben deutsche Institute in diesem Fall die Vorschriften der §§ 1 und 2 GroMiKV für die Anwendung der Obergrenzen für Großkredite zu… …0 % zugewiesen bekommen, wenn u. a. die aufsichtlichen und rechtlichen Vorschriften in dem Drittland denen der Union mindestens gleichwertig sind (Art… …Ausweitung des Zusammenfassungstatbestands. Zum anderen enthält die CRR differenzierte Vorschriften zur Ermittlung des Anrechnungsbetrags für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 3.2 Zusätzliche Anforderungen an kapitalmarktorientierte Institute


    Lieferung: 02/23
    …ausgegeben werden. Diverse Verweise aus anderen Vorschriften führen auch für Institute, die keine Kapitalgesellschaften sind (z. B. PersGes, eG), zu einer… …Anwendbarkeit der damit verknüpften Vorschriften (vgl. Hannemann/Weigl/Zaruk, MaRisk, 2022, S. 1959). 2 2c 2 1 Zur Überbrückung des kurzfristigen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen


    Lieferung: 01/23
    …interessierte Erwerber seinen Sitz hat. 4 Vorbehaltlich der allgemeinen datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere des § 25 Absatz 1 des… …einen Verstoß gegen Vorschriften dieses Gesetzes, gegen die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 oder entsprechende Vorschriften der Staaten des Europäischen… …gegen Vorschriften der Verbriefungsverordnung (Abs. 10) ................................................. 216–222 Informationspflichten im Zusammenhang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53n Maßnahmen zur Verbesserung der Finanzmittel und der Liquidität einer nach der Verordnung EU Nr. 648/2012 zugelassenen zentralen Gegenpartei


    Lieferung: 08/23
    …wohl auch in absehbarer Zeit eher nicht zu erwarten. Zu den Voraussetzungen der in Abs. 1 Satz 1 in Bezug genommenen Vorschriften der EMIR siehe die…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53p Anordnungsbefugnis für die Aufsicht nach der Verordnung EU Nr. 909/2014


    Lieferung: 03/23
    …der BaFin überwiegend aus den direkt anwendbaren Vorschriften der CSDR bzw. den darauf basierenden delegierten Rechtsakten 3 ergeben, übt die BaFin als…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 402 Risikopositionen, die aus Hypothekendarlehen resultieren


    Lieferung: 08/23
    …Vorschriften aufgestellt. 4 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 402 – die Sicherungsvereinbarung und das ihr zugrunde liegende rechtliche Verfahren…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück