• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2025 (59)
  • 2024 (48)
  • 2023 (51)
  • 2022 (43)
  • 2021 (37)
  • 2020 (45)
  • 2019 (10)
  • 2018 (15)
  • 2017 (11)
  • 2016 (12)
  • 2015 (4)
  • 2014 (5)
  • 2012 (3)
  • 2011 (3)
  • 2010 (3)
  • 2009 (3)
  • 2007 (2)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2004 (3)
  • 1996 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (352)
  • LiqV-Kommentar (7)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

361 Treffer, Seite 11 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 35 Bestandsschutz für von einem Mitgliedstaat garantierte Bankaktiva


    Lieferung: 08/17
    …diesem Artikel genannten Vermögenswerte unterliegen den gleichen Anforderungen, die im Rahmen dieser Verordnung für Aktiva der Stufe 1 gelten, welche…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 428az CRR Faktor für die erforderliche stabile Refinanzierung von 100%


    Lieferung: 09/20
    …leisten, werden vom Zeitwert eines Netting-Satzes mit negativem Zeitwert abgezogen (Buchst. b). 1 Informationen zu NPEs werden regelmäßig im Rahmen der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 435 CRR Offenlegung von Risikomanagementzielen und -politik


    Lieferung: 04/21
    …der das mit der Geschäftsstrategie verbundene allgemeine Risikoprofil knapp beschrieben wird, wobei diese Anforderungen – im Rahmen der CRR II –… …zum Risikomanagement bereits im Rahmen diverser Rechnungslegungsvorschriften offenzulegen (z. B. IFRS 7.33 5 , DRS 20 6 , § 289 Abs. 2 Nr. 1 HGB), deren… …Offenlegung erforderlich sein. Institute hingegen, die im Rahmen von FinRep hierzu eine Meldung abgeben müssen, können sich für die Offenlegung an der… …sind die offenzulegenden Angaben zur Unternehmensführung aufgeführt. Diese Anforderungen wurden im Rahmen der CRR I eingeführt und bleiben auch mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 449 CRR Offenlegung des Risikos aus Verbriefungspositionen


    Lieferung: 04/21
    …Rahmen der einfachen, transparenten und standardisierten Verbriefung (STS-Verbriefung) im Sinne des Artikels 242 Nummer 10 verwenden, und des Umfangs, in… …einem Pool von Risikopositionen verbundene Kreditrisiko in Tranchen unterteilt wird, und die alle der folgenden Merkmale aufweist: a) die im Rahmen der… …wesentliche Änderungen in der CRR umfasst. Während die VerbriefungsVO (erstmals) einen EU-weit gültigen, sektorübergreifend einheitlichen Rahmen zur… …ten, – Angaben dazu, ob Rahmen „STS“-Verbriefung = erfüllt die der STS-Verbriefung verwen- Anforderungen von Art. 18 Verdet wird briefungsVO – Umfang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 454 CRR Offenlegung der Verwendung fortgeschrittener Messansätze für operationelle Risiken


    Lieferung: 04/21
    …Änderungen im Rahmen der Vollendung von Basel III im operationellen Risiko sowie deren Auswirkungen auf die Offenlegung siehe Anm. 4 zu Art. 446. 2 S…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.3 Internes Kontrollsystem


    Lieferung: 07/24
    …wurde im Rahmen der MaRisk-Novelle 2010 aus AT 4.3.2 in einen eigenen Unterabschnitt AT 4.3.3 überführt. – Besondere Anforderungen an das Datenmanagement…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.3.1 Aufbau- und Ablauforganisation


    Lieferung: 06/22
    …. Durch die im Rahmen der MaRisk-Novelle 2010 eingefügte Ergänzung von AT 4.3.1 Tz. 1 soll sichergestellt werden, dass solche Interessenkonflikte vermieden… …werden. Bei der Wahl der Mittel zur Vermeidung von Interessenkonflikten bei Arbeitsplatzwechseln sind die Institute grundsätzlich frei. Im Rahmen der… …Erstellung mitgewirkt hat, bei der Prüfung, wenn er Fehler erkennt, fachlich voreingenommen sein kann oder diese zur Vermeidung von Nachteilen im Rahmen der… …2b 3 4 5 130 MaRisk/AT 4.3.1 KWG – Kommentar Die BAIT verlangen im Kapitel 6 darüber hinaus, dass im Rahmen des Berechtigungsmanagements u. a. ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 6 Dokumentation


    Lieferung: 07/22
    …risikorelevanten Kreditgeschäft oder die Wahrnehmung der Kompetenz im Rahmen der Kreditentscheidung, während zu den „wesentlichen Festlegungen“ z. B. die Analyse der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 402 Risikopositionen, die aus Hypothekendarlehen resultieren


    Lieferung: 08/23
    …Wohnimmobilie, die im Rahmen eines Leasinggeschäfts vollständig im Eigentum des Leasinggebers bleibt und für die der Mieter seine Kaufoption noch nicht ausgeübt… …Sicherheitenanrechnung im Rahmen der Großkreditvorschriften nach Art. 400 bis 403 ferner, dass die Anerkennungsvoraussetzungen und sonstigen Voraussetzungen nach Teil 3… …Wohnimmobilien oder – eine Wohnimmobilie, die im Rahmen eines Leasinggeschäfts vollständig im Eigentum des Leasinggebers bleibt und für die der Mieter seine… …gegenüber jedem anderen Institut oder jeder anderen Wertpapierfirma. Die Nutzung der Durchschau nach Art. 402 Abs. 3 ist insoweit auch im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.2.3 Kreditbearbeitungskontrolle


    Lieferung: 05/24
    …einzurichten, die gewährleisten, dass die Vorgaben der Organisationsrichtlinien eingehalten werden. 2 Die Kontrollen können auch im Rahmen des üblichen…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück