• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Inhalt

  • Kommentare (361)
  • Autorenvorschriften (133)
  • Sonstiges (46)
  • Meldungen (26)

… nach Jahr

  • 2025 (62)
  • 2024 (54)
  • 2023 (60)
  • 2022 (48)
  • 2021 (40)
  • 2020 (57)
  • 2019 (14)
  • 2018 (22)
  • 2017 (26)
  • 2016 (20)
  • 2015 (11)
  • 2014 (6)
  • 2013 (3)
  • 2012 (26)
  • 2011 (12)
  • 2010 (4)
  • 2009 (8)
  • 2007 (3)
  • 2006 (7)
  • 2005 (6)
  • 2004 (6)
  • 2002 (5)
  • 2001 (5)
  • 2000 (20)
  • 1999 (3)
  • 1997 (11)
  • 1996 (2)
  • 1995 (4)
  • 1993 (1)
  • 1992 (5)
  • 1991 (2)
  • 1990 (1)
  • 1989 (2)
  • 1987 (1)
  • 1985 (2)
  • 1984 (2)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (352)
  • BAKred (57)
  • BaFin (45)
  • Materialien (34)
  • Gesetz (14)
  • Verordnung (13)
  • LiqV-Kommentar (7)
  • Sonstige (6)
  • Amtliche Begründung (4)
  • EU-Recht (2)
  • Verzeichnis (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

566 Treffer, Seite 11 von 57, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR Anforderungen an die Risikosteuerungs- und -controllingprozesse


    Lieferung: 09/24
    …4.3.2 Tz. 1). Die Beurteilung der Wesentlichkeit erfolgt im Rahmen der Risikoinventur (vgl. AT 2.2 Tz. 1). Die Anforderungen in AT 4.3.2 gelten… …von Risikokonzentrationen wird auch hier, ebenso wie in AT 4.3.2 Tz. 1, besonders erwähnt. Im Gleichlauf zu AT 4.3.2 Tz. 1 wurde im Rahmen der 7…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen betr. Meldung zum Grundsatz I durch die Bürgschaftsbanken vom 5. Mai 1993


    Lieferung: 06/00
    ….: Meldung zum Grundsatz I durch die Bürgschaftsbanken In dem o. g. Schreiben sowie in einem weiteren Schreiben vom 18. März 1993 haben Sie im Rahmen Ihrer… …Grundsätze im Rahmen der BISTA-Meldungen erfolgte, ergab sich daraus mittelbar auch eine Freistellung der Bürgschaftsbanken von den monatlichen Meldungen der…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen betr. Behandlung von Wertpapierleihgeschäften im Grundsatz I vom 8. Mai 1995


    Lieferung: 06/00
    …Entleihers ist nur dann allein maßgeblich, wenn im Rahmen eines mehrstufigen Wertpapierleihgeschäfts das verleihende Institut die Wertpapiere seinerseits… …die Wertpapiere im Rahmen eines echten Wertpapierpensionsgeschäfts übereignet er- KWG, Erg.-Lfg. 6 / 00 39 196 Anordnungen zu den Grundsätzen halten hat…
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 02/2020 GW der BaFin


    Lieferung: 07/20
    …getroffen hat. Ein Präventionssystem ist nicht uneingeschränkt wirkungsvoll/effektiv, wenn im Rahmen der Vorjahresprüfung wesentliche, d. h. gewichtige oder… …schwergewichtige Feststellungen getroffen worden sind. In diesem Fall ist auf den jährlichen Turnus zu verkürzen. Im Rahmen der Bewertung der Risikolage des…
  • BaFin leitet öffentliche Konsultation zum Rundschreiben „Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT“ BAIT ein

    …mit folgenden Zielen konkretisiert: Praxisnaher Rahmen: Zentrales Ziel des Rundschreibens ist es, dem Management der Institute auf Basis von § 25a… …Absatz 1 KWG einen praxisnahen und flexiblen Rahmen für die Ausgestaltung der Informationstechnik ihrer Institute an die Hand zu geben. Dies gilt vor allem…
  • L-Bank Baden-Württemberg scheitert mit Klage gegen Beaufsichtigung durch EZB

    …innerhalb des SSM (ABl. 2014, L 141, S. 1). „Weniger bedeutende Unternehmen” unterliegen im Rahmen des SSM im Wesentlichen der direkten Aufsicht der… …nationalen Behörden im Rahmen des SSM über die „weniger bedeutenden” Unternehmen ausgeübt wird, nicht in autonomer Zuständigkeit erfolgt. Vielmehr diene die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Kommission schlägt risikogerechtere Vorschriften für Kapitalmarktunion vor

    …Die Reformvorschläge würden den bestehenden Rahmen, der in der Eigenkapitalrichtlinie (CRD IV/CRR) und in der Richtlinie über Märkte für… …Aufsichtsmechanismus der direkten Aufsicht der EZB unterliegen. Hintergrund Die Kommission hatte schon im Rahmen ihres Aktionsplans zur Kapitalmarktunion…
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen betreffend Gewichtung von Risikoaktiva gegenüber Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung im Grundsatz I gemäß §§10 Abs. 1, 10a Abs. 1 KWG vom 18. Dezember 1995


    Lieferung: 06/00
    …Meldungen zum Grundsatz I durch die Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung bis auf weiteres, nämlich bis zu einer endgültigen Regelung im Rahmen der…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Adressengewicht der spanischen Eisenbahngesellschaft RENFE im Grundsatz I vom 2. April 2001


    Lieferung: 01/02
    …Einzelfall. Für die in Rede stehende Gesellschaft habe ich bereits in der Vergangenheit im Rahmen einer Einzelfallentscheidung einen Gewichtungssatz von 20 %…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betr. Behandlung von Saldenausgleichsvereinbarungen in Sicherheiten-Poolverträgen von Kreditinstituten bei den Vorschriften über das Kreditgeschäft § 13ff. KWG und beim Grundsatz I vom 12. November 1986


    Lieferung: 01/90
    …Saldenausgleichsvereinbarungen im Zusammenhang mit den § 13 ff. KWG und mit Grundsatz I zu behandeln sind. Hierzu vertrete ich die Auffassung, daß die im Rahmen eines…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück