• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (633)

… nach Inhalt

  • Kommentare (556)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (77)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (539)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

633 Treffer, Seite 50 von 64, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 92b Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten für Nicht-EU-G-SRI


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 92b Artikel 92b Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten für Nicht-EU-G-SRI (1) Institute… …berücksichtigungsfähiger Verbindlichkeiten (Abs. 2 und 3) ............................. 14 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 1 1 2 3 1000 Art. 92b CRR – Kommentar Melde- und… …https://www.bis.org/fsi/fsisummaries/internal_tlac.htm (zuletzt abgerufen am 11. 07. 2025). 2 Ruf CRR – Kommentar 1000 Art. 92b tions- und Rekapitalisierungskapazität der bedeutenden Tochterunternehmen… …2014/59/EU (Sanierungs- und Abwicklungsrichtlinie). 5 6 7 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 3 8 9 10 11 1000 Art. 92b CRR – Kommentar Dies geht auf die Empfehlung… …abgerufen am 11. 07. 2025). 4 Ruf CRR – Kommentar 1000 Art. 92b Zu beachten ist, dass auch hier eine Doppelanrechnung nicht zulässig ist. Hartes Kernkapital… …https://www.fsb.org/2015/11/totalloss-absorbing-capacity-tlac-principles-and-term-sheet/ (zuletzt abgerufen am 11. 07. 2025). KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 5 17 18 19 1000 Art. 92b CRR – Kommentar Melde- und Offenlegungspflichten Art. 430…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 120 Risikopositionen gegenüber beurteilten Instituten


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 120 Artikel 120 Risikopositionen gegenüber beurteilten Instituten (1) Risikopositionen gegenüber Instituten, für die eine… …unbeurteilten kurz- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 120 CRR – Kommentar fristigen Risikopositionen dasselbe Risikogewicht zugewiesen, das sich aus… …diesbezüglich noch auf die Restlaufzeit abgestellt. 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 120 ner benannten Ratingagentur vorliegt (= Kurzfrist-Rating)… …Bonitätsbeurteilungen der ECAI entsprechen bzw. zuzuordnen sind. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 3 5 1000 Art. 120 CRR – Kommentar (also Emissionsrating) bezieht (vgl… …Änderungen (CRR II) überprüft und ist weiterhin relevant. 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 120 Vorzugsbehandlung kurzfristiger Risikopositionen gemäß Art… …kurzfristige Ratings beziehen (i. d. R. für bestimmte Emissionen, Emissionsratings). 6 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 5 1000 Art. 120 CRR – Kommentar für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 103 Führung des Handelsbuchs


    Lieferung: 07/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 103 Artikel 103 Führung des Handelsbuchs (1) Die Institute verfügen über klar definierte Regeln und Verfahren für die… …, Erg.-Lfg. 7/25 Drefahl 1 1000 Art. 103 CRR – Kommentar schäftsleitung genehmigt ist und die erwartete Haltedauer beinhaltet; b) das Institut verfügt über… …Handelbarkeit oder kurzfristige Möglichkeit zur 2 Drefahl CRR – Kommentar 1000 Art. 103 Absicherung ist eine Kerneigenschaft des Handelsbuches. Für eine effektive… …Drefahl 3 7 8 1000 Art. 103 CRR – Kommentar von Marktpreisen von einem liquiden Markt im Kontext des Korrelationshandels ausgegangen, d. h. es müssen… …CRR – Kommentar 1000 Art. 103 chen. Die Handelsstrategien sind nach Art. 103 Abs. 2 Buchst. b CRR in konkrete Mandate zu überführen, die die von… …internal models, Juli 2025. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Drefahl 5 1000 Art. 103 CRR – Kommentar wertung, täglicher Ergebnisermittlung und einer täglichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 104 Einbeziehung in das Handelsbuch


    Lieferung: 07/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 104 Artikel 104 Einbeziehung in das Handelsbuch (1) Ein Institut muss unter Berücksichtigung der eigenen… …führt. Ein Institut hält eine Netto-Ver- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Drefahl 1 1000 Art. 104 CRR – Kommentar kaufsposition in Schuldtiteln, wenn ein Anstieg… …absichert und dass das Institut mindes- 2 Drefahl CRR – Kommentar 1000 Art. 104 tens eine der in Absatz 8 für die betreffende Position genannten Bedingungen… …3 4 5 6 1000 Art. 104 CRR – Kommentar Hintergrund der Regelung Die Definition des „Handelsbuches“ erfolgt in Art. 4 Abs. 1 Nr. 86 CRR unter… …Fassung der CRR III zu beachten. Bis dahin gilt die ursprüngliche Definition auf Basis der bankintern ausgelegten Handelsabsicht. 4 Drefahl CRR – Kommentar… …, Erg.-Lfg. 7/25 Drefahl 5 9 10 1000 Art. 104 CRR – Kommentar Die unter Art. 4 Abs. 1 Nr. 50 Buchst. c bis e CRR genannten Instrumente sind unter die… …Boundary between the banking book and the trading book. 6 Drefahl CRR – Kommentar 1000 Art. 104 on des Begriffes „Positionen“ und nicht als eigenständiges… …Änderung der Richtlinien 2002/92/EG und 2011/61/EU. 7 Vgl. Schäfer, in Fischer et al, KWG CRR-VO, Kommentar München 2023, Kommentierung zu § 1 KWG, Tz. 169… …. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Drefahl 7 12 1000 Art. 104 CRR – Kommentar Der Begriff des Eigenhandels wurde auch im sog. Barnier-Vorschlag 8 aufgegriffen und –… …Finanzinstrumente sowie zur Änderung der Richtlinien 2002/92/EG und 2011/61/EU. 10 Vgl. Schäfer, in Boos et al, KWG CRR-VO, Kommentar München 2016, Kommentierung zu §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        BaFin – Merkblatt – Hinweise zur Erlaubnispflicht nach § 32 Abs. 1 KWG in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und Abs. 1a KWG bei Geschäftstätigkeiten im Zusammenhang mit Emissionszertifikaten, Stand: Juni 2011


    Lieferung: 09/12
    …KWG – Kommentar 115 Anhang 6 zu § 32 BaFin – Merkblatt – Hinweise zur Erlaubnispflicht nach § 32 Abs. 1 KWG in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und Abs. 1a… …. 9/12 1 115 Anhang 6 zu § 32 KWG – Kommentar CER), § 3 Abs. 6 TEHG, eine nach Artikel 12 des Kyoto-Protokolls ausgestellte Einheit, die einer Tonne… …Recht, keine Pflichten. 2 KWG – Kommentar 115 Anhang 6 zu § 32 Demgegenüber ist das Festgeschäft zwischen Abschluss und Fälligkeit ein beiderseits noch… …Abs. 1 Satz 2 Nrn. 1, 2 oder 8 KWG besteht, KWG, Erg.-Lfg. 9/12 3 115 Anhang 6 zu § 32 KWG – Kommentar • diese Geschäfte oder Eigengeschäfte in… …. Nach der Ausnahmeregelung des § 2 Abs. 6 Satz 1 Nr. 13 KWG gilt ein Unternehmen, soweit es als Haupttätigkeit Eigengeschäfte und Eigen- 4 KWG – Kommentar… …zu § 32 KWG – Kommentar Für Hessen: DEUTSCHE BUNDESBANK Hauptverwaltung in Hessen Taunusanlage 5 60047 Frankfurt am Main 6 Telefon: (069) 23 88-0 Fax…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Vorbemerkungen

    Vorwort zu den §§ 13, 13c


    Lieferung: 07/15
    …KWG – Kommentar 115 Vorwort zu §§ 13 und 13c 2. Kreditgeschäft Vorwort zu den Großkreditvorschriften § 13 und § 13c KWG und Art. 387 bis 403 CRR… …, Erg.-Lfg. 7/15 Thelen-Pischke 1 115 Vorwort zu §§ 13 und 13c KWG – Kommentar Reporting“) 1 relevant. Die genannten RTS und ITS beruhen auf Vorschlägen der… …vom 6. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4183), im Folgenden: GroMiKV 2 Thelen-Pischke KWG – Kommentar 115 Vorwort zu §§ 13 und 13c (z. B. Insolvenz) des… …: https://www.eba.europa.eu/documents/10180/37070/Guidelines-on-Large-exposures_connected-clients-and-schemes.pdf KWG, Erg.-Lfg. 7/15 Thelen-Pischke 3 115 Vorwort zu §§ 13 und 13c KWG – Kommentar Verordnung (EU) Nr. 1187/2014 (technischer Regulierungsstandard) 1… …DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32014R1187&qid=1416393165998&from=DE 4 Thelen-Pischke KWG – Kommentar 115 Vorwort zu §§ 13 und 13c 6 Sondervorschriften für Handelsbuchpositionen Unter bestimmten Voraussetzungen darf… …KWG – Kommentar 8 Geltung auf Einzel- und Gruppenebene Die Großkreditvorschriften der CRR sind sowohl auf Einzelinstitutswie auch auf Gruppenebene durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 26 Vorlage von Jahresabschluß, Lagebericht und Prüfungsberichten


    Lieferung: 06/19
    …KWG – Kommentar 115 § 26 5b. Vorlage von Rechnungslegungsunterlagen § 26 Vorlage von Jahresabschluss, Lagebericht und Prüfungsberichten (1) 1 Die… …Kommentar Geändert durch das Dritte KWG-Änderungsgesetz vom 20. Dezember 1984 (BGBl. I S. 1693 ff.) – Kza 593–594 – sowie Änderungen in den Absätzen 1 und 3… …. 1864). 2 Becker Inhaltsübersicht KWG – Kommentar 115 § 26 Vorbemerkung zu den Änderungen durch das Bankbilanzrichtlinie-Gesetz und die 6. KWG-Novelle… …, Erg.-Lfg. 6/19 Becker 3 1 2 3 115 § 26 KWG – Kommentar Bedeutung des Jahresabschlusses für die Bankenaufsicht Eines der wichtigsten Erkenntnismittel für die… …Verwaltungspra- 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 26 xis wurde durch das CRD IV – Umsetzungsgesetz in § 51c Absatz 4 der sonstigen Sondervorschriften für… …Information gelegen sein. Schwierig zu beurteilen ist allerdings, wann ein KWG, Erg.-Lfg. 6/19 Becker 5 4 5 6 7 115 § 26 KWG – Kommentar Jahresabschluss als… …und Giroverbandes (Ausnahmeregelung: s. § 319 Abs. 1 Satz 2 HGB). 6 Becker KWG – Kommentar 115 § 26 Bundesbank (https://www.bafin.de, Informationsblatt… …Konzernlagebericht aufstellt. Bisher war KWG, Erg.-Lfg. 6/19 Becker 7 8 9 10 115 § 26 KWG – Kommentar diese Unterlagen teilweise nur auf besondere Anforderung nach §… …Ausfertigung der Bundesanstalt 2 Näheres hierzu s. Anmerkung 14. 8 Becker KWG – Kommentar 115 § 26 und der für das Institut zuständigen Hauptverwaltung der… …. § 24 Kommentierung zu § 13 AnzV. KWG, Erg.-Lfg. 6/19 Becker 9 115 § 26 KWG – Kommentar sammlung vorzulegen hat. Die Feststellung erfolgt durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 55a Unbefugte Verwertung von Angaben über Millionenkredite


    Lieferung: 02/07
    …KWG – Kommentar 115 § 55 a § 55 a Unbefugte Verwertung von Angaben über Millionenkredite (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit… …. 2 1 KWG, Erg.-Lfg. 2 / 07 1 115 § 55 a KWG – Kommentar Satz 8). Allerdings dürfen in diesem Fall keine Angaben über die finanziellen Verhältnisse der… …verstehen. 2 KWG – Kommentar 115 § 55 a In dem Beitrag „Straflosigkeit des Offenbarens und Verwertens von Angaben über Millionenkredite (§§ 55 a, 55 b i. V. m…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 55b Unbefugte Offenbarung von Angaben über Millionenkredite


    Lieferung: 02/07
    …KWG – Kommentar 115 § 55 b § 55 b Unbefugte Offenbarung von Angaben über Millionenkredite (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit… …Kommentar pflichtige Unternehmen weitergeben (§ 14 Abs. 2 Satz 8). Allerdings dürfen in diesem Fall keine Angaben über die finanziellen Verhältnisse der… …KWG – Kommentar 115 § 55 b 17. November 2006 nahmen die Strafnormen der §§ 55 a, 55 b auf einen falschen Satz in § 14 Abs. 2 Bezug. Diese Tatsache hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 4 Zahlungsverpflichtungen


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV § 4 LiqV Zahlungsverpflichtungen (1) Als Zahlungsverpflichtungen sind im Laufzeitband 1 zu erfassen 1. 40… …. Genussrechtskapital, KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 1 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV KWG – Kommentar 11. sonstige Verbindlichkeiten und 12. 20 Prozent des nicht in Anspruch… …Institute (I 5 – A 33 – 2/96) vom 25. 11. 1998: 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV – 40 % der täglich fälligen Verbindlichkeiten gegenüber… …A 343 – 1/2001. KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 3 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV KWG – Kommentar – 10 % der Spareinlagen i. S. v. § 21 Abs. 4 RechKredV 3 (§ 4… …. Bauspareinlagen gelten nicht als Spareinlagen.“ 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV Zahlungsabflüsse aus Zahlungsverpflichtungen i. S. v. § 4 Abs. 1… …. BaFin, Auslegungsentscheidung T003N001F001 vom 28. 08. 2007. KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 5 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV KWG – Kommentar Liquiditätskennzahl… …Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV Refinanzierungskredit werden in der Regel zur Auszahlung von dem durchleitenden Institut freigegeben, wenn… …Eigenmittel und die Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998 (zu § 4 Grundsatz II). 3 KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 7 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV KWG – Kommentar der… …vgl. Ausführungen zu § 4 Abs. 1 Nr. 1 LiqV. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV Für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung hat die BaFin… …Kommentar lichkeiten hängen allein von den vereinbarten Rückzahlungsmodalitäten ab. Laut BAKred-Rundschreiben 18/99 v. 22. 12. 1999 – I5 – A341 – 3/99, Punkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 48 49 50 51 52 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück