• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (633)

… nach Inhalt

  • Kommentare (556)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (77)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (539)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

633 Treffer, Seite 47 von 64, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 24 Anzeigen


    Lieferung: 06/24
    …KWG – Kommentar 115 § 24 § 24 Anzeigen 1 (1) Ein Institut hat der Aufsichtsbehörde und der Deutschen Bundesbank unverzüglich anzuzeigen 1. die… …Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Albert 1 115 § 24 KWG – Kommentar tut von der bevorstehenden Änderung dieser… …(EU) Nr. 575/2013 in der jeweils geltenden Fassung gewährt haben, das mehr als 25 Pro- 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 24 zent des Kernkapitals nach… …Albert 3 115 § 24 KWG – Kommentar § 53 Absatz 1, die das Einlagengeschäft im Sinne des § 1 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 betreiben, gilt dies entsprechend. (1b)… …unmittelbaren Beteiligung an einem Unternehmen sowie Veränderungen in der Höhe der Beteiligung. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 24 2 Als unmittelbare Beteiligung… …und Aufsichtsorgans dieser Gesellschaft sowie die Sätze 2 bis 4 entsprechend. KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Albert 5 115 § 24 KWG – Kommentar (3b) 1 Die… …mit der Deutschen Bundesbank durch Rechtsverordnung nähere Bestimmungen 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 24 über Art, Umfang, Zeitpunkt und Form der nach… …. 11. 2006 (BGBl. I S. 2606 ff.). KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Albert 7 115 § 24 KWG – Kommentar Abs. 1 geändert durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie… …, 2004/25/EG, 2005/56/EG, 2007/36/EG, 2011/35/EU, 2012/30/EU und 2013/36/EU sowie der Verordnungen (EU) 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 24 Nr. 1093/2010 und (EU)… …finanzrechtlicher Bestimmungen (Kreditzweitmarktförderungsgesetz) vom 22. 12. 2023 (BGBl. I Nr. 411). KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Albert 9 115 § 24 KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25d Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan


    Lieferung: 07/21
    …KWG – Kommentar 115 § 25d § 25d Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan (1) 1 Die Mitglieder des Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans eines Instituts, einer… …als ein Mandat, wenn die Mandate bei Unternehmen wahrgenommen werden, KWG, Erg.-Lfg. 7/21 Brogl 1 115 § 25d KWG – Kommentar 1. die derselben Gruppe im… …Brogl KWG – Kommentar 115 § 25d sichtsorgans die Einführung in ihr Amt zu erleichtern und die Fortbildung zu ermöglichen, die zur Aufrechterhaltung der… …Konditionen im Kundengeschäft mit dem Geschäftsmodell und der Risikostruktur des Unternehmens im Einklang KWG, Erg.-Lfg. 7/21 Brogl 3 115 § 25d KWG – Kommentar… …. 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25d (10) 1 Das Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan eines in Absatz 3a Satz 1 genannten Unternehmens kann einen gemeinsamen… …115 § 25d KWG – Kommentar sene Ausgestaltung der Vergütungen für die Leiter der Risikocontrolling-Funktion und der Compliance-Funktion sowie solcher… …Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen (CRD IV-Umsetzungsgesetz) vom 28. August 2013 (BGBl I 2013, S. 3395 ff.) 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25d… …................................................... 26–28 KWG, Erg.-Lfg. 7/21 Brogl 7 115 § 25d KWG – Kommentar Fort- und Weiterbildung zum Ausgleich fehlender Sachkunde ........ 29–31 Ausreichend Zeit für… …............................ 124 8 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25d Informationsverpflichtungen der Geschäftsleitung und Bestimmungsrecht zum Informationsturnus (Abs. 8 Satz 10)… …. 7/21 Brogl 9 1 2 115 § 25d KWG – Kommentar „CRD IV-Umsetzung“ 1 ins KWG aufgenommen (u. a. parallel zu der Neufassung des § 25c KWG bzgl. der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 34 Stellvertretung und Fortführung bei Todesfall


    Lieferung: 08/20
    …KWG – Kommentar 115 § 34 § 34 Stellvertretung und Fortführung bei Todesfall (1) § 45 der Gewerbeordnung findet auf Institute keine Anwendung. (2) 1… …KWG – Kommentar das Gewerberecht regelndes Gesetz, welches grundsätzlich auch für Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute gilt, ist die GewO ohne… …10. 12. 2014. 5 Vgl. Kommentierung zu § 32 KWG, Rn. 10 ff. 2 München KWG – Kommentar 115 § 34 Ausschluss einer Stellvertretung (Abs. 1) Gemäß § 45 GewO… …Müller-Grune, in Beck/Samm/Kokemoor, Kreditwesengesetz mit CRR, 212. AL 02/2020, § 34 Rn. 41. KWG, Erg.-Lfg. 8/20 München 3 5 6 7 115 § 34 KWG – Kommentar § 34… …. 7. 14 Vgl. hierzu die entsprechende Kommentierung zu § 33 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 4 KWG. 4 München KWG – Kommentar 115 § 34 Eine Untersagungsverfügung… …, Erg.-Lfg. 8/20 München 5 115 § 34 KWG – Kommentar Mit der 2. KWG-Novelle wurde als Grundsatz das Vier-Augen-Prinzip eingeführt. Gemäß § 33 Abs. 1 Satz 1 Nr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 39 Bezeichnungen" Bank" und "Bankier"


    Lieferung: 03/04
    …KWG – Kommentar 115 § 39 2. Bezeichnungsschutz § 39 Bezeichnungen „Bank“ und „Bankier“ (1) Die Bezeichnung „Bank“, „Bankier“ oder eine Bezeichnung… …Bankge- 1 KWG, Erg.-Lfg. 3 / 04 1 115 § 39 KWG – Kommentar schäft, Bankkommissionsgeschäft, Kreditbank, Privatbankier, Sparbank usw. Der Schutz der… …eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert (also Minderkaufleute, die nicht dem § 1 Abs. 1 S. 1 entsprechen), 2 KWG – Kommentar 115 § 39 c) Unternehmen, die ihren… …„Volksbank“ bedienen. 5 KWG, Erg.-Lfg. 3 / 04 3 115 § 39 KWG – Kommentar Auch für A b k ü r z u n g e n , die auf den Begriff „Volksbank“ hinweisen, kann der… …r t i g e n (§ 39 Abs. 3). S. besonders Anm. 7 zum Vorwort zu §§ 39 – 43. 4 KWG – Kommentar 115 § 39 Bei den vorgenannten Unternehmen handelt es sich… …wettbewerbsrechtliche, da 11 11 a 12 KWG, Erg.-Lfg. 3 / 04 5 115 § 39 KWG – Kommentar letztere von ihm und nicht vom Register- bzw. Prozeßgericht getroffen wird. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 41 Ausnahmen


    Lieferung: 04/94
    …KWG – Kommentar 115 § 41 § 41 Ausnahmen Die §§ 39 und 40 gelten nicht für Unternehmen, die die Worte „Bank“, „Bankier“ oder „Sparkasse“ in einem… …und 40 auf bestimmte Unternehmen ist erforderlich, weil „verschiedentlich Unter- 2 KWG, Erg.-Lfg. 4 / 94 1 115 § 41 KWG – Kommentar nehmen, die o f f e… …, ein strenger Maßstab anzulegen ist.“ Diesen Standpunkt des Deutschen Industrie- und Handelstages hat inzwischen auch 2 KWG – Kommentar 115 § 41 das BAK… …/ 93 3 115 § 41 KWG – Kommentar BAK und im Beschluß des Landgerichts München I vom 2. 2. 1976 – 11 HKT 20 401 / 75, unten bei „Volksbanken Leasing… …dieser Firma ohne Zweifel den Ein- 4 KWG – Kommentar 115 § 41 druck haben, es handele sich um ein Unternehmen mit dem ausschließlichen Zweck des… …Firmierung Banktouristik, nicht geeignet, den Anschein des Betreibens von Bankgeschäften auszuschließen.“ KWG, Erg.-Lfg. 3 / 93 5 115 § 41 KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46c Insolvenzrechtliche Fristen und Haftungsfragen


    Lieferung: 07/16
    …KWG – Kommentar 115 § 46 c § 46c Insolvenzrechtliche Fristen und Haftungsfragen (1) Die nach den §§ 88 und 130 bis 136 der Insolvenzordnung vom Tag… …nach KWG, Erg.-Lfg. 7/16 Becker 1 115 § 46 c KWG – Kommentar § 46 Abs. 1 an zu laufen. Siehe auch Beg. zu 3. Ä.G. KWG – Kza 593, S. 101. Die früheren… …Vermutung handelt, steht es dem Insolvenzverwalter frei, den Beweis zu führen, dass eine Gläubigerbenachteiligung vorliegt. 2 Becker KWG – Kommentar 115… …, Erg.-Lfg. 5/11 Becker 3 115 Anhang zu § 46 c KWG – Kommentar 1. wenn die Handlung im letzten Monat vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens oder… …entgeltlicher Vertrag, durch den die Insolvenzgläubiger unmittelbar benachteiligt werden. Die Anfechtung ist ausge- 4 Becker KWG – Kommentar 115 Anhang zu § 46 c… …teilweise erlassen wird, wenn die zugrundeliegende Vereinbarung im letzten Jahr vor dem KWG, Erg.-Lfg. 5/11 Becker 5 115 Anhang zu § 46 c KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 48 Maßnahmen bei Verstößen gegen die Verordnung EU 2017/2402


    Lieferung: 04/19
    …KWG – Kommentar 115 § 48 § 48 Maßnahmen bei Verstößen gegen die Verordnung (EU) 2017/2402 (1) Verstößt ein Originator, Sponsor, ursprünglicher… …Brogl 1 1 2 3 4 115 § 48 KWG – Kommentar Vorbemerkung In seiner früheren Fassung fanden sich in § 48 Vorgaben zur „Wiederaufnahme des Bank- und… …Durchsetzung der 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 48 unter anderem im Rahmen des § 48 relevanten Anforderungen der STS- Verordnung gegenüber Originatoren, Sponsoren… …Beg.RegE, BR-Drs. 374/18, S. 25 f. – zu Nr. 10. 5 6 KWG, Erg.-Lfg. 4/19 Brogl 3 7 8 115 § 48 KWG – Kommentar gen, um die Bezeichnungen „STS“ oder „einfach… …. „STS-Verordnung“). 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 48 oder „einfach, transparent und standardisiert“ (bzw. in Englisch: „simple, transparent and standardised“) oder… …https://www.esma.europa.eu/policy-activities/securitisation/simple-transparentand-standardised-sts-securitisation (Stand: 15. 02. 2019). 9 10 11 12 KWG, Erg.-Lfg. 4/19 Brogl 5 13 14 15 16 17 115 § 48 KWG – Kommentar Ein Widerruf der Zulassung mit dem Effekt des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 52 Sonderaufsicht


    Lieferung: 07/10
    …KWG Kommentar 115 §52 FÜNFTER ABSCHNITT Sondervorschriften § 52 Sonderaufsicht Soweit Institute einer anderen staatlichen Aufsicht unterliegen… …früheren Rechts entsprechend dem übergeordneten Prinzip einer grundsätzlich einheitlichen Bankenaufsicht, das 1 KWG, Erg.-Lfg. 7/10 115 §52 KWG Kommentar… …geschaffenen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsauf- 2 KWG – Kommentar 115 § 52 sicht ein Forum für Finanzmarktaufsicht eingerichtet worden ist, dessen… …Beteiligungsverwaltung (Hamburg), 7. Hessen, Der Hessische Minister für Wirtschaft und Technik (Wiesbaden), KWG, Erg.-Lfg. 6 / 03 3 115 § 52 KWG – Kommentar b)… …Kreditinstitute dürfte als andere staatliche Aufsicht im Sinne des § 52 anzusehen sein (vgl. so auch Kokemoor in Beck / Samm, Kommentar zum Kreditwesengesetz, § 52… …r o z e n t r a l e n , L a n d e s b a u - s p a r k a s s e n “. 4 KWG – Kommentar 115 § 52 aus, da besondere Gründe aus der Zielsetzung der beiden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53 Zweigstellen von Unternehmen mit Sitz im Ausland


    Lieferung: 06/21
    …KWG – Kommentar 115 § 53 § 53 Zweigstellen von Unternehmen mit Sitz im Ausland (1) 1 Unterhält ein Unternehmen mit Sitz im Ausland eine Zweigstelle… …Albert 1 115 § 53 KWG – Kommentar die in den Finanzinformationen nach § 25 als dem Institut von dem Unternehmen zur Verfügung gestelltes Betriebskapital… …2 Albert KWG – Kommentar 115 § 53 vom 21. 12. 1992 – BGBl. I S. 2211 ff. – Kza 595–596, durch die Sechste KWG-Novelle vom 22. 10. 1997 (BGBl. I S… …............................................................................ 47 Betriebskapital und andere gesondert auszuweisende Positionen ........... 48–52 KWG, Erg.-Lfg. 6/21 Albert 3 115 § 53 KWG – Kommentar… …für alle auslän- 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 53 dischen Anbieter darstellt, die in der Bundesrepublik eine Zweigstelle errichten möchten. In der… …, Bundestags-Drucks. 16/11613, S. 46. 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 6/21 Albert 5 115 § 53 KWG – Kommentar gen anzubieten (vgl. BaFin-Merkblatt „Hinweise zur Erlaubnispflicht nach… …EWR gehören (vgl. § 1 Abs. 5a S. 2 KWG). 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 53 Wenngleich § 53 KWG die Generalnorm für inländische Zweigstellen von… …Datenbereitstellungsdiensten vgl. § 53b Abs. 2 KWG. KWG, Erg.-Lfg. 6/21 Albert 7 5 115 § 53 KWG – Kommentar zen dürfen nicht in die Anbahnung, den Abschluss oder die Abwicklung… …Finanzdienstleistungen“, Stand 01. 04. 2005, geändert am 11. 03. 2019 (vgl. Anhang 1 zu § 32). 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 53 dienstleistungsinstitute). Daneben waren… …. Außerdem wurde Abs. 2a neu eingefügt, wonach Zweigstellen bei der An- KWG, Erg.-Lfg. 6/21 Albert 9 7 8 115 § 53 KWG – Kommentar wendung bestimmter Normen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53h Liquidität


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 h § 53h Liquidität Die Bundesanstalt kann bei der Beurteilung der Liquidität im Einzelfall gegenüber einer zentralen… …Gegenparteien und Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz) vom 5.11.2012. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 h KWG – Kommentar ten werden… …Kommentar 115 § 53 h 2. Technischer Regulierungsstandard Die Art. 32ff. der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 153/20131 7 konkretisieren die Anforderungen an… …. 23.2.2013, L 52/41. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 3 115 § 53 h KWG – Kommentar • Bewertung des potenziellen Liquiditätsbedarfs, der von der… …Kreditlinien bereitstellen dürfen. 4 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 h 14 Darüber hinaus zählt Art. 33 Abs. 1 abschließend die der zentralen… …Liquiditätslinien. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 5 115 § 53 h KWG – Kommentar 19 Schließlich sieht Art. 34 Abs. 1 Delegierte VO (EU) 153/2013 vor, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 45 46 47 48 49 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück