• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (613)

… nach Inhalt

  • Kommentare (536)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (57)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

613 Treffer, Seite 49 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 55a Unbefugte Verwertung von Angaben über Millionenkredite


    Lieferung: 02/07
    …KWG – Kommentar 115 § 55 a § 55 a Unbefugte Verwertung von Angaben über Millionenkredite (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit… …. 2 1 KWG, Erg.-Lfg. 2 / 07 1 115 § 55 a KWG – Kommentar Satz 8). Allerdings dürfen in diesem Fall keine Angaben über die finanziellen Verhältnisse der… …verstehen. 2 KWG – Kommentar 115 § 55 a In dem Beitrag „Straflosigkeit des Offenbarens und Verwertens von Angaben über Millionenkredite (§§ 55 a, 55 b i. V. m…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 55b Unbefugte Offenbarung von Angaben über Millionenkredite


    Lieferung: 02/07
    …KWG – Kommentar 115 § 55 b § 55 b Unbefugte Offenbarung von Angaben über Millionenkredite (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit… …Kommentar pflichtige Unternehmen weitergeben (§ 14 Abs. 2 Satz 8). Allerdings dürfen in diesem Fall keine Angaben über die finanziellen Verhältnisse der… …KWG – Kommentar 115 § 55 b 17. November 2006 nahmen die Strafnormen der §§ 55 a, 55 b auf einen falschen Satz in § 14 Abs. 2 Bezug. Diese Tatsache hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 4 Zahlungsverpflichtungen


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV § 4 LiqV Zahlungsverpflichtungen (1) Als Zahlungsverpflichtungen sind im Laufzeitband 1 zu erfassen 1. 40… …. Genussrechtskapital, KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 1 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV KWG – Kommentar 11. sonstige Verbindlichkeiten und 12. 20 Prozent des nicht in Anspruch… …Institute (I 5 – A 33 – 2/96) vom 25. 11. 1998: 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV – 40 % der täglich fälligen Verbindlichkeiten gegenüber… …A 343 – 1/2001. KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 3 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV KWG – Kommentar – 10 % der Spareinlagen i. S. v. § 21 Abs. 4 RechKredV 3 (§ 4… …. Bauspareinlagen gelten nicht als Spareinlagen.“ 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV Zahlungsabflüsse aus Zahlungsverpflichtungen i. S. v. § 4 Abs. 1… …. BaFin, Auslegungsentscheidung T003N001F001 vom 28. 08. 2007. KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 5 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV KWG – Kommentar Liquiditätskennzahl… …Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV Refinanzierungskredit werden in der Regel zur Auszahlung von dem durchleitenden Institut freigegeben, wenn… …Eigenmittel und die Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998 (zu § 4 Grundsatz II). 3 KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 7 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV KWG – Kommentar der… …vgl. Ausführungen zu § 4 Abs. 1 Nr. 1 LiqV. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV Für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung hat die BaFin… …Kommentar lichkeiten hängen allein von den vereinbarten Rückzahlungsmodalitäten ab. Laut BAKred-Rundschreiben 18/99 v. 22. 12. 1999 – I5 – A341 – 3/99, Punkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Teil 7 CRR Verschuldungsquote Vorbemerkung/Begrenzung der Verschuldungsquote


    Lieferung: 05/20
    …KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 429 ff. CRR Teil 7 Verschuldungsquote Vorbemerkung/Begrenzung der Verschuldungsquote Teil 7 (Art. 429 ff. CRR)… …. CRR KWG – Kommentar EU-Regelungen zur Begrenzung der Verschuldung Die Anwendung des Basler Standards zur Begrenzung der Verschuldung bei den Instituten… …EU-Amtsblatt veröffentlicht. Die Verordnung (EU) 2019/876 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2019 umfasst die 2 Thelen-Pischke KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Kommentierung von Teil 8 Art. 431–455 CRR – Vorbemerkungen


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Teil 8 CRR Vorbemerkungen Teil 8 der CRR enthält Anforderungen an die Offenlegung, die es Marktteilnehmern… …KWG – Kommentar hang auch zur Begrifflichkeit „Börsennotierung“ siehe Kommentierung zu Art. 433a). Eine weitere wesentliche Änderung gegenüber der… …, zum europäischen Datenzentraum für Bankinformationen zu werden. 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Teil 8 CRR auch als EU-weiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 411 Liquiditätsdeckungsanforderung CRR


    Lieferung: 05/21
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 4/Art. 411 CRR Artikel 411 Begriffsbestimmungen Für die Zwecke dieses Teils bezeichnet der Ausdruck 1) „Finanzkunde“… …Nebendienstleistungen stehen im KWG, Erg.-Lfg. 5/21 Andrae 1 115 § 11 Anh. 4/Art. 411 CRR KWG – Kommentar Zusammenhang mit dem Hauptzweck der Verwaltung des Vermögens des… …gemäß dem in Artikel 460 Absatz 1 genannten delegierten Rechtsakt hält; 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 4/Art. 411 CRR 14)… …. 10. 2018 (im Folgenden: LCR-VO II). 1 KWG, Erg.-Lfg. 5/21 Andrae 3 2 115 § 11 Anh. 4/Art. 411 CRR KWG – Kommentar und die LCR-VO bestehen weiterhin… …Kommentar 115 § 11 Anh. 4/Art. 411 CRR Unabhängig von den aufgelisteten Haupttätigkeiten zählt ein Unternehmen als Finanzkunde, wenn es a) ein Kreditinstitut… …, Erg.-Lfg. 5/21 Andrae 5 3 115 § 11 Anh. 4/Art. 411 CRR KWG – Kommentar versicherungstätigkeiten zugelassen ist (Art. 4 Abs. 1 Nr. 6 i. V. m. Art. 13 Nr. 4… …Dach vereint. 6 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 4/Art. 411 CRR Bei der strukturellen Liquiditätsquote findet der Begriff des Finanzkunden an… …11 Anh. 4/Art. 411 CRR KWG – Kommentar Die Definition der Privatkundeneinlage wird an folgenden Stellen der Liquiditätsanforderungen verwendet: –… …Unternehmen, ABl. L 124/36 vom 20. 05. 2003. 7 Vgl. EBA, Q&A 2016_2731 vom 09. 12. 2016. 8 Vgl. EBA, Q&A 2013_578 vom 04. 04. 2014. 8 Andrae KWG – Kommentar 115… …. 10 Vgl. EBA, Q&A 2013_289 vom 02. 10. 2015. 5 6 7 8 KWG, Erg.-Lfg. 5/21 Andrae 9 9 10 11 12 13 14 115 § 11 Anh. 4/Art. 411 CRR KWG – Kommentar staats…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 2.2 Risiken


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 2.2 AT 2.2 Risiken 1 1 Die Anforderungen dieses Rundschreibens beziehen sich auf das Management der für das Institut… …Risikoarten auswirken. KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 1 130 MaRisk/AT 2.2 MaRisk – Kommentar Bei der Beurteilung der Auswirkungen von ESG-Risiken sind… …Risikotragfähigkeits-Leitfaden 2018 1 (dort insbesondere in den Kapiteln 4.3 1 Vgl. für Weiteres hierzu AT 4.1. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 2.2 und 5.3) oder im… …130 MaRisk/AT 2.2 MaRisk – Kommentar Durch den Zusatz „grundsätzlich“ in AT 2.2 Tz. 1 Satz 4 wird klargestellt, dass für das einzelne Institut auch… …Kontrahentenlimiten). 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 2.2 deren Ausgestaltung berücksichtigt werden. Die BaFin weist darauf hin, dass aus der Verwendung… …MaRisk – Kommentar blatt in den Regelungstext übernommen und stellt damit unmittelbar prüfungsrelevante Anforderungen auf (vgl. Übersendungsschreiben der… …Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz- oder Ertragslage eines beaufsichtigten Unternehmens haben kann. Es handelt sich hierbei 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar… …5e 130 MaRisk/AT 2.2 MaRisk – Kommentar washing“) durch (Nicht-)Umgang mit Nachhaltigkeit, getrieben durch Social Media, schlagartig erhöhen kann. Nach… …und Unternehmensführungsrisiken; abrufbar unter: https://eur-lex. europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L_202401619 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar… …ein großer internationaler Player. One Size fits all wäre da verhee- KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 9 5f 5g 6 7 8 130 MaRisk/AT 2.2 MaRisk – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 64v Übergangsvorschriften zum Ersten Finanzmarktnovellierungsgesetz


    Lieferung: 03/23
    …KWG – Kommentar 115 § 64v § 64v Übergangsvorschriften zum Ersten Finanzmarktnovellierungsgesetz (1) Die Tätigkeit als Zentralverwahrer kann auf Grund… …. 3/23 Hoßdorf 1 115 § 64v KWG – Kommentar führt werden können. 2 § 64v KWG setzt insoweit die Vorgaben von Artikel 69 CSDR um, der festlegt, dass für… …. 3. 2 Hoßdorf KWG – Kommentar 115 § 64v Artikel 16 Abs. 1 CSDR voraussetzen, während der Zeit der Fortgeltung der Zulassung aufgrund vorherigen Rechts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Einführung zur Kommentierung der Anzeigenverordnung – AnzV


    Lieferung: 03/23
    …AnzV – Kommentar 125 Einf. AnzV Kommentierung der Verordnung über die Anzeigen und die Vorlage von Unterlagen nach dem Kreditwesengesetz… …Verbindungen) 1 Die Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 3/23 Albert 1 125 Einf. AnzV AnzV – Kommentar § 9… …. 2 zur Kommentierung des § 24 KWG). 2 Albert AnzV – Kommentar 125 Einf. AnzV auch sonstige Pflichten 3 ) der folgenden Meldepflichtigen (bzw. sonstigen… …Kza 1000 beigefügt. 2 KWG, Erg.-Lfg. 3/23 Albert 3 3 125 Einf. AnzV AnzV – Kommentar 18 beigefügt, wobei die Anlagen 1 bis 2a sowie 6 bis 12 die… …. 08. 2013, BGBl. I S. 3395. 4 Albert AnzV – Kommentar 125 Einf. AnzV rechts sowie des Kreditwesengesetzes machten auch Anpassungen der… …. AnzV AnzV – Kommentar gefallen; sie wurden (in geänderter und erweiterter Form) in die zeitgleich erlassene Inhaberkontrollverordnung 8 überführt. –… …Inhaberkontrollverordnung vom 19. 12. 2022 (BGBl. I S. 2645). 6 Albert AnzV – Kommentar 125 Einf. AnzV nung war erforderlich geworden, weil die frühere Version der… …Anzeigepflichten betreffend KWG, Erg.-Lfg. 3/23 Albert 7 6 125 Einf. AnzV AnzV – Kommentar die Organmitglieder und Beteiligungen aktualisiert und erweitert, um neue… …, Konsultation 03/2016 – Änderung der Anzeigenverordnung vom 24. 03. 2016, Referentenentwurf, BA 14-FR 2423-2015/0001, S. 14. 8 Albert AnzV – Kommentar 125 Einf… …. AnzV AnzV – Kommentar seite „Fragen und Antworten zur geänderten Anzeigenverordnung“ veröffentlicht. Die FAQ-Liste beinhaltet Fragen der Industrie, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetz

        Gesetz zur weiteren Fortentwicklung des Finanzplatzes Deutschland – Viertes Finanzmarktförderungsgesetz


    Lieferung: 04/15
    …115 Anhang zu §§ 2–2d KWG – Kommentar Gesetz zur weiteren Fortentwicklung des Finanzplatzes Deutschland (Viertes Finanzmarktförderungsgesetz) vom 21… …Weise der Abwicklung der betriebenen Geschäfte nicht der Aufsicht bedarf.“ 16 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d e) In Absatz 8 wird die Angabe „und… …115 Anhang zu §§ 2–2 d KWG – Kommentar „1. der Anzeigepflichtige oder, wenn er eine juristische Person ist, auch ein gesetzlicher oder satzungsmäßiger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 47 48 49 50 51 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück