• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (519)

… nach Inhalt

  • Kommentare (519)

… nach Jahr

  • 2025 (56)
  • 2024 (53)
  • 2023 (79)
  • 2022 (50)
  • 2021 (49)
  • 2020 (102)
  • 2019 (12)
  • 2018 (17)
  • 2017 (24)
  • 2016 (19)
  • 2015 (7)
  • 2014 (6)
  • 2012 (6)
  • 2011 (6)
  • 2010 (7)
  • 2009 (3)
  • 2007 (7)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

519 Treffer, Seite 9 von 52, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25e Anforderungen bei vertraglich gebundenen Vermittlern


    Lieferung: 09/15
    …KWG – Kommentar 115 § 25 e § 25 e Anforderungen bei vertraglich gebundenen Vermittlern 1 Bedient sich ein CRR-Kreditinstitut oder ein… …dem Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz (FRUG) mit Wirkung vom KWG, Erg.-Lfg. 9/15 Bitterwolf 1 115 § 25 e KWG – Kommentar 1.11.2007 in das… …Kommentar 115 § 25 e Die Überwachungspflicht der Bank im Hinblick auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben durch den vertraglich gebundenen Vermittler… …(vgl. insoweit ausführlich: Buscher/Hannemann/Wagner/Weigl in Kommentar zur InstitutsVergV, 2014, S. 58 und Anm. 154 zu § 2 hier in dieser Kommentierung)… …. Genau hierauf zielt § 25 e KWG ab (s.o., Anm. 2). Im Ergebnis sind vertraglich gebundene Ver- KWG, Erg.-Lfg. 9/15 Bitterwolf 3 115 § 25 e KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Kommentierung von Teil 8 Art. 431–455 CRR – Hinweis für den Anwender und Übersicht


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Teil 8 CRR Kommentierung von Teil 8 (Art. 431–455) CRR Hinweis für den Anwender und Übersicht Die Regelungen der CRR… …. Bitterwolf 1 115 § 26a Anh. 1/Teil 8 CRR KWG – Kommentar Art. Gegenstand Kleine Andere Institute Große und Instinicht nicht tute börsenno- börsennokomtiert… …relevant vant 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Teil 8 CRR Art. Gegenstand Kleine Andere Institute Große und Instinicht nicht tute börsenno-… …CRR KWG – Kommentar Überblick über die konkretisierenden Rechtsvorschriften Rechtsgrund- Gegenstand Rechtsart Umsetzung lage CRR Art. 432 Offenlegung… …(EBA/ITS/2021/01). 5 Der Entwurf hierzu war zum Redaktionsschluss noch ausstehend (Stand März 2021). 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Teil 8 CRR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 437a CRR Offenlegung von Eigenmitteln und berücksichtigungsfähigen Verbindlichkeiten


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 437a CRR Art. 437a Offenlegung von Eigenmitteln und berücksichtigungsfähigen Verbindlichkeiten Institute, die… …börsennotiert alle Angaben J 1 1 n.r. = nicht relevant. 2 J = Jährlich. KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 1 115 § 26a Anh. 1/Art. 437a CRR KWG – Kommentar… …folgenden kurz „TLAC-ITS“ genannt. 4 k. A. = keine Angaben. 5 Siehe hierzu Übersicht zu Art. 437 sowie Anm. 9 hier. 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a… …des Rates. 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 3 4 5 6 7 8 9 115 § 26a Anh. 1/Art. 437a CRR KWG – Kommentar G-SRI oder Teile eines G-SRI handelt. Art… …handelt und die in der vom Rat für Finanzstabilität veröffentlichten und regelmäßig aktualisierten Liste aufgeführt ist. 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 56–60 CRR Abzüge von Posten des zusätzlichen Kernkapitals


    Lieferung: 03/17
    …KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 56–60 CRR Abzüge von Posten des zusätzlichen Kernkapitals Artikel 56 Abzüge von Posten des zusätzlichen Kernkapitals… …Kommentar Grundlage der Bruttokaufpositionen, wobei folgende Ausnahmen gelten: a) Institute dürfen den Betrag von Positionen in eigenen Instrumenten des… …wie Positionen in Instrumenten des zusätzlichen Kernkapitals behandelt. 2 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 56–60 CRR Artikel 59 Abzug von Positionen… …10/Art. 56–60 CRR KWG – Kommentar Beteiligung hält, und dem Gesamtbetrag aller seiner direkten, indirekten und synthetischen Positionen in den Instrumenten… …und bei Überkreuzbetei- 4 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 56–60 CRR ligung eines Instituts mit dem Ziel der künstlichen Erhöhung der Eigenmittel… …http://www.bis.org/publ/bcbs189_de.pdf in deutscher Sprache. KWG, Erg.-Lfg. 3/17 Mielk 5 115 § 10/Art. 56–60 CRR KWG – Kommentar Basel III, die Qualität der Eigenmittelausstattung der… …Bankensysteme, Juni 2011, S. 2, Tz. 9. Verfügbar unter http://www.bis.org/publ/bcbs189_de.pdf in deutscher Sprache. 2 S. Reischauer-Kleinhans, Kommentar zu den… …– Kommentar 115 § 10/Art. 56–60 CRR ein Musterformular für AT 1-Instrumente veröffentlicht, dass bei der Identifizierung von AT 1-Produkten hilfreich… …. 43 CRR für das harte Kernkapital enthalten sind. Vgl. hierzu Kommentar zu Art. 36ff. Rn. 84. 6 Das Anwendungsspektrum dieses Abzugspostens dürfte für… …Kommentar zu Art. 36ff. Rn. 67. 2.3 Abzug von Positionen in Instrumenten des zusätzlichen Kernkapitals von Unternehmen der Finanzbranche 8 Art. 59 CRR greift…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 449 CRR Offenlegung des Risikos aus Verbriefungspositionen


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 449 CRR Art. 449 Offenlegung des Risikos aus Verbriefungspositionen Institute, die die risikogewichteten… …. 4/21 S. Bitterwolf 1 115 § 26a Anh. 1/Art. 449 CRR KWG – Kommentar e) eine Aufstellung der Rechtsträger, in Bezug auf die die Institute offengelegt haben… …– Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 449 CRR samt der dazugehörigen risikogewichteten Vermögenswerte und Eigenmittelanforderungen nach dem jeweiligen… …Erläuterungen zu allen Tabellen im Anhang XXXVI zusammengefasst. KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 3 115 § 26a Anh. 1/Art. 449 CRR KWG – Kommentar CRR DurchfVO… …begründet keine Risikopositionen, die alle der unter Art. 147 Abs. 8 aufgeführten Merkmale aufweisen 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 449… …beschränken. KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 5 3 4 115 § 26a Anh. 1/Art. 449 CRR KWG – Kommentar Vor diesem Hintergrund wurden auch die… …Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 680/2014. 6 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 449 CRR Rechts- Offenzulegende Informationen… …Beratung, KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 7 115 § 26a Anh. 1/Art. 449 CRR KWG – Kommentar Rechts- Offenzulegende Informationen Ggf. Erläuterung quelle… …Bonitätsbeurtei- 8 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 449 CRR Rechts- Offenzulegende Informationen Ggf. Erläuterung quelle lungen, einschließlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu AT 4.3.2 Tz. 1, Erläuterungen „Allgemeine Bestimmungen zum Rahmen für die Kreditrisikoüberwachung“ – Abschnitt 8.1 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3 Anh. 1 Zu AT 4.3.2 Tz. 1, Erläuterungen „Allgemeine Bestimmungen zum Rahmen für die Kreditrisikoüberwachung“… …4.3 Anh. 1 MaRisk – Kommentar schen Fassung der EBA-GL hat sich hier mit „einen … Überwachungssystem“ statt „eines … Überwachungssystems“ ein kleiner… …Verfolgung aller Kreditengagements über ihren gesamten Lebenszyklus ermöglicht. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3 Anh. 1 Kommentierung: Tz. 242… …Frühwarnindikatoren über den Planungshorizont vorhalten. KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 3 1 130 MaRisk/AT 4.3 Anh. 1 MaRisk – Kommentar Kommentierung: Tz. 243 der… …wiederum zur Überprüfung und ggf. Anpassung des Kreditrisikoappetits, Kreditvergaberichtlinien, Limite etc. führen. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …Kommentar – nach geographischem Standort/Branche – Wertminderungen, Abschreibungen etc. Die den genannten Daten zugrundeliegenden Anforderungen sind materiell… …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3 Anh. 1 Die Institute sollten sicherstellen, dass der Rahmen für die Kreditrisikoüberwachung und die Dateninfrastruktur… …, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 7 1 130 MaRisk/AT 4.3 Anh. 1 MaRisk – Kommentar Tz. 249 Bei der Überwachung des Kreditrisikos sollten die Institute über geeignete… …Proportiona- 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3 Anh. 1 litätsprinzips (siehe auch oben unter „Vorbemerkung“) – sollten in den vorhandenen Systemen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25f Besondere Anforderungen an die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation von CRR-Kreditinstituten sowie von Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen, denen ein CRR-Kreditinstitut angehört; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 03/19
    …KWG – Kommentar 115 § 25f § 25f Besondere Anforderungen an die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation von CRR-Kreditinstituten sowie von… …insbesondere auch die Einhaltung der vorgenannten Anforderungen zu überwachen. KWG, Erg.-Lfg. 3/19 Brogl 1 115 § 25f KWG – Kommentar (6) Das… …Brogl KWG – Kommentar 115 § 25f Durch die Finanzmarktkrise der Jahre 2017 ff. sah sich der Gesetzgeber nämlich veranlasst, den Katalog der verbotenen… …§ 25f KWG – Kommentar Es kommt nicht darauf an, ob die vorgenannten Geschäfte zuvor z. B. in einem CRR-Kreditinstitut betrieben und auf ein… …der Gesamtnachrechtsfolge vollzogen werden. Zur etwaigen Nachhaftung nach § 133 UmwG siehe bei Bedarf ergänzend Anm. 67 zu § 3 in diesem Kommentar… …Beg.RegE, BR-Drs. 94/13, S. 54, die nur vom potentiellen Status „Finanzdienstleistungsinstitut“ (§ 1 Abs. 1a) ausgeht. 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25f lich… …. I S. 3090 (Abschirmungsgesetz), dort unter F. 1. (Stand: 14. 12. 2016) – abgedruckt als Anhang 1 zu § 3 in diesem Kommentar. 3 Beg.RegE, BR-Drs. 94/13… …– Kommentar Hierbei handelt es sich allerdings eher um allgemeine Anforderung, die auch sonst für Institute gelten, und nicht um Spezifika von… …versperrt bleibt. 1 Beg.RegE, BR-Drs. 94/13, S. 54. 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25f Refinanzierung des Finanzhandelsinstituts und dessen Geschäfte mit den… …. (Stand: 14. 12. 2016). KWG, Erg.-Lfg. 3/19 Brogl 7 17 18 19 20 21 22 115 § 25f KWG – Kommentar Rechtsverordnungsermächtigung (Abs. 4) In Absatz 4 wird dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22a Registerführendes Unternehmen


    Lieferung: 03/07
    …KWG – Kommentar 115 § 22 a 2 a. Refinanzierungsregister § 22a Registerführendes Unternehmen (1) 1Ist das Refinanzierungsunternehmen ein… …Refinanzierungsregisters“ in 1 KWG, Erg.-Lfg. 3 / 07 1 115 § 22 a KWG – Kommentar das KWG eingefügt, um die (Re-)Finanzierungsmöglichkeiten im deutschen Wirtschaftsraum zu… …KWG – Kommentar 115 § 22 a unternehmen aufzutreten (s. Kommentierung zu § 1 Abs. 24 zur diesbezüglich problematischen Definitionssystematik)… …– Kommentar Gelder als Einlagen oder andere rückzahlbare Gelder des Publikums annimmt oder Gelddarlehen oder Akzeptkredite gewährt (§ 2 Abs. 1 Nr. 3a)… …insgesamt soll die Überschrift „Refinanzierungsregister“ und die Bezeichnung des registerführenden Unternehmens tragen (§ 4 RefiRegV). 4 KWG – Kommentar 115 §… …. dort). 16 KWG, Erg.-Lfg. 3 / 07 5 115 17 § 22 a KWG – Kommentar Absatz 4 bestimmt, dass für die dort genannten Refinanzierungsmittler (u. a.) sämtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 429a CRR Risikopositionswert von Derivatgeschäften


    Lieferung: 05/20
    …KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 429a CRR Art. 429a Risikopositionswert von Derivatgeschäften (1) Institute ermitteln den Risikopositionswert der… …KWG – Kommentar Nettingvereinbarung, die das Institut gemäß Artikel 295 als risikomindernd behandeln darf. Für die Zwecke von Unterabsatz 1 Buchstabe c… …erworbenen Kreditderivats um etwaige positive Veränderungen des Zeitwerts herab- 2 Thelen-Pischke KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 429a CRR gesetzt, die in… …Risikomessgröße nicht um den Betrag des erhaltenen Barnachschusses. KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Thelen-Pischke 3 115 § 6b Anh. 1/Art. 429a CRR KWG – Kommentar… …KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 429a CRR Fall wie eine Art vorgezogene Abwicklung behandelt. Für Forderungen aus geleisteten Barnachschüssen gelten… …, Erg.-Lfg. 5/20 Thelen-Pischke 5 5 6 7 115 § 6b Anh. 1/Art. 429a CRR KWG – Kommentar Erworbener Schutz für einen Pool von Referenzadressen (Abs. 7) Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 432 CRR Nicht wesentliche Informationen, Geschäftsgeheimnisse oder vertrauliche Informationen


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 432 CRR Art. 432 Nicht wesentliche Informationen, Geschäftsgeheimnisse oder vertrauliche Informationen (1) Mit… …sind gegenüber der CRR I im Wesentlichen unverändert geblieben. KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 1 1 2 3 4 115 § 26a Anh. 1/Art. 432 CRR KWG – Kommentar… …(„Ausnahmen“) erläutert. 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 432 CRR Das BaFin Rundschreiben regelt hinsichtlich der Umsetzung von Art. 432… …. 1/Art. 432 CRR KWG – Kommentar Inhalt – Vollständige Dokumentation zur Umsetzung der Prozesse und ihrer Prüfungen, Aufbewahrung intern geeignete Nachweise… …Offenlegungen bewirken. 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 432 CRR Inhalt Erläuterungen – Umsetzung zur Überprüfung der We- a) Geschäftsmodell… …: Gemeint ist hier der „Gesamtrisikobetrag“. KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 5 5 6 115 § 26a Anh. 1/Art. 432 CRR KWG – Kommentar Inhalt Erläuterungen c)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück