• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (281)

… nach Inhalt

  • Kommentare (281)

… nach Jahr

  • 2025 (42)
  • 2024 (44)
  • 2023 (48)
  • 2022 (30)
  • 2021 (22)
  • 2020 (17)
  • 2019 (12)
  • 2018 (15)
  • 2017 (5)
  • 2016 (17)
  • 2015 (2)
  • 2014 (6)
  • 2012 (5)
  • 2011 (3)
  • 2010 (3)
  • 2009 (3)
  • 2007 (2)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

281 Treffer, Seite 23 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 61–65 CRR Ergänzungskapital


    Lieferung: 07/18
    …Positionsbeträge (auch risikogewichtete Aktiva, RWA) des IRB-Ansatzes (Art. 142 ff. CRR) nicht übersteigen. Die BaFin hat ihre Ansicht zur Berücksichtigung… …Aufgaben/Bankenaufsicht/Fachgremien/2014_04_28_eigenmittel.pdf (zuletzt aufgerufen am 18. 03. 2018). 5 BaFin – Erläuternde Aussagen der BaFin zur CRR – Berücksichtigung unterjährig erfasster Risikovorsorge als… …Kreditrisikoanpassung v. 12. 04. 2016. 6 BaFin – Erläuternde Aussagen der BaFin zur CRR – Berücksichtigung unterjährig erfasster Risikovorsorge als Kreditrisikoanpassung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53b Unternehmen mit Sitz in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 08/18
    …Verordnung (EU) Nr. 575/2013 vom 26. Juni 2013, ABl. EU L 321/6). 3 Siehe Rundschreiben 3/2007 (WA) der BaFin vom 31. Juli 2007. 4 Unter dem Sammelbegriff… …Datenbereitstellungsdienste keine Wertpapierfirmen, Institute oder Wertpapierdienstleistungsunternehmen sind. 4 BaFin „Datenbereitstellungsdienste“ (www.bafin.de ). 5 VO (EU)… …Datenfernübertragung der BaFin über das MVP-Portal der BaFin übermittelt werden (s. BaFin: Stichwort: MVP-Portal „Transaktionsmeldungen nach Artikel 26 MiFir“). Bei der… …den IT-Anlagen) zu machen. Ein Formular für die Weiterleitung der Zweigstellennotifizierung im Rahmen des „Europäischen Passes“ an die BaFin ist im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Vorwort zu §§ 10 ff.


    Lieferung: 05/14
    …ausschüttungsfähigen Betrag und legt BaFin und Deutscher Bundesbank innerhalb von fünf Arbeitstagen einen Kapitalerhaltungsplan vor. Ausschüttungen dürfen erst erfolgen… …, wenn die Bundesanstalt den Kapitalerhaltungsplan genehmigt hat und nur bis zur Höhe des maximal ausschüttungsfähigen Betrages. Genehmigt die BaFin den… …bestimmten Betrages. Die Regelungen in § 10i KWG eröffnen der BaFin darüber hinaus die Möglichkeit, die Aufstockung des Eigenkapitals bis zu einer bestimmten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 10 Aktiva der Stufe 1


    Lieferung: 06/20
    …eine Vereinbarung zwischen der EZB und den zuständigen Behörden erforderlich. 1 Die EZB und die BaFin haben sich darauf verständigt, dass nur der Teil… …0 –12,00 11,50 0 9 12 7,67 9 3 –6,00 11,40 0,60 10 15 8,40 9 6 3,00 10,50 4,50 2 BaFin, Merkblatt zur Behandlung der Zentralbankreserven in der LCR… …werden eingehalten (Art. 10 Abs. 1 Buchst. f Ziff. iii) 11 Vgl. BaFin, Allgemeinverfügung: Zulassung von inländischen Kreditinstituten der Bonitätsstufe 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 7 Ausnahmen von der Anwendung der Aufsichtsanforderungen auf Einzelbasis


    Lieferung: 06/24
    …EZB-Leitfaden wird auch von der BaFin und der Deutschen Bundesbank bei der Prüfung eines Waiver-Antrags von Instituten herangezogen, die nicht der unmittelbaren… …dargelegt, wird dieser EZB-Leitfaden auch von der BaFin und der Deutschen Bundesbank bei der Prüfung eines Waiver- Antrags von Instituten herangezogen, die… …direkten Aufsicht durch die EZB unterliegen, da dieser EZB-Leitfaden ebenfalls von der BaFin und der Deutschen Bundesbank bei der Prüfung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Vorwort zu §§ 25g bis 25m


    Lieferung: 06/23
    …, letzter Absatz (S. 14d). Abschnitt 5a des Kreditwesengesetzes regelt nunmehr insbesondere in § 25g die Zuständigkeit der BaFin für die Überwachung der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 448 CRR Offenlegung der Zinsrisiken aus nicht im Handelsbuch enthaltenen Positionen


    Lieferung: 04/21
    …(Aufsichtli- Art. 98 Abs. 5 CRD V für den cher Ausreißertest) laufenden und den vorhergehenden Offenlegungszeitraum 4 Die BaFin hat die EBA/GL/2018/02 mit ihrem…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 451a CRR Offenlegung von Liquiditätsanforderungen


    Lieferung: 04/21
    …Offenlegungsanforderungen zur LCR nicht durch den Zuständigkeitsbereich der EBA gedeckt (vgl. DK-Stellungnahme zur LCR-Offenlegung v. 10. 08. 2016). Die BaFin hatte dessen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 455 CRR Verwendung interner Modelle für das Marktrisiko


    Lieferung: 04/21
    …zuständigen Behörden die Möglichkeit ein, die Offenlegung zu Staatsanleihen von Instituten einzufordern. BaFin und Bundesbank haben eine Offenlegung von…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 5 Organisationsrichtlinien


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk abgedeckt und im Grunde selbstverständlich; einer besonderen Einfügung hätte es also eigentlich nicht bedurft. Die BaFin wollte mit der…
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück