• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (55)

… nach Inhalt

  • Kommentare (53)
  • Meldungen (1)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (53)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10i Kombinierte Kapitalpuffer-Anforderung


    Lieferung: 04/24
    …KWG – Kommentar 115 § 10i § 10i Kombinierte Kapitalpufferanforderung (1) Die kombinierte Kapitalpufferanforderung ist das gesamte harte Kernkapital… …§ 10i KWG – Kommentar berechnen und der Aufsichtsbehörde und der Deutschen Bundesbank anzeigen. Das Institut muss Vorkehrungen treffen, um zu… …Kreditinstitut die kombinierte Kapitalpufferanforderung nicht erfüllt hat. 2 Hahn KWG – Kommentar 115 § 10i (5) Eine Ausschüttung aus hartem Kernkapital oder auf… …ausschüttungsfähigen Betrags durchzuführen. KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Hahn 3 115 § 10i KWG – Kommentar (8) Genehmigt die Aufsichtsbehörde den Kapitalerhaltungsplan nicht oder… …. 411, 35). 4 Hahn KWG – Kommentar 115 § 10i Inhaltsübersicht 1. Einführung… …2019/878/EU v. 20. 5. 2019, Abl. EU L 150 v. 7. 6. 2019; „CRD V“. 1 2 KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Hahn 5 3 115 § 10i KWG – Kommentar Ausweislich der… …https://www.bafin.de/DE/RechtRegelungen/AufgehobeneDokumente/Corona_ Massnahmen_FAQ/FAQ_Archiv_node.html?cms_gtp=17573982_list%253D4, Abruf: 15. 01. 2024. 6 Hahn KWG – Kommentar 115 § 10i käufer… …Requirements Regulation; VO (EU) Nr. 575/2013 v. 26. 6. 2013. 19 Siehe Abschnitt 8 am Ende. KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Hahn 7 4 5 115 § 10i KWG – Kommentar 2… …Finanzausschusses zum CRD IV-Umsetzungsgesetz, BT-Drs. 17/ 13541, S. 17. 8 Hahn KWG – Kommentar 115 § 10i nesfalls soll die Puffer-Einhaltung aber einen Beitrag für… …115 § 10i KWG – Kommentar Die kombinierte Kapitalpufferanforderung muss somit zusätzlich zu den Kapital-Anforderungen nach Art. 92 CRR sowie ggfs. den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 9a Anzeigen nach § 24 Absatz 1a Nummer 5 und 6 des Kreditwesengesetzes – Angaben zur Vergütung in CRR-Kreditinstituten


    Lieferung: 03/24
    …KWG – Kommentar 125 § 9a AnzV § 9a Anzeigen nach § 24 Absatz 1a Nummer 5 und 6, Absatz 1c und Absatz 1d des Kreditwesengesetzes (Angaben zur… …. 3/24 Albert 1 125 § 9a AnzV KWG – Kommentar tigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ausüben, sind einem… …abgeschlossenen Geschäftsjahres vor 2 Albert KWG – Kommentar 125 § 9a AnzV der Einreichung der Anzeige gewährt worden ist; dabei sind reguläre Beiträge des… …earners), einer höheren variablen KWG, Erg.-Lfg. 3/24 Albert 3 1 2 125 § 9a AnzV KWG – Kommentar Vergütung (Bonus-Cap-Erhöhung) sowie dem… …21/2021, Referentenentwurf, S. 18. 4 Albert KWG – Kommentar 125 § 9a AnzV 31. 03. 2023 eine Allgemeinverfügung bzgl. der Vergütungsanzeigen zum… …21/2021, Referentenentwurf, S. 1. KWG, Erg.-Lfg. 3/24 Albert 5 7 125 § 9a AnzV KWG – Kommentar tungstrends und -praktiken im Sinne des Art. 75 Abs. 1 CRD… …Kreditzweitmarktförderungsgesetzes, Bundestags-Drucksache 20/9093, S. 168 f. 6 Albert KWG – Kommentar 125 § 9a AnzV Tab. 1: Anzeigepflichten gemäß § 9a Abs. 1 AnzV Rechts- Anzeige-… …125 § 9a AnzV KWG – Kommentar ßer dem im Sinne von § 1 Abs. 3c KWG bedeutenden CRR-Kreditinstitut keine weiteren gruppenangehörigen Unternehmen gibt… …Holding steht. 8 Albert KWG – Kommentar 125 § 9a AnzV nes CRR-Kreditinstituts bzw. einer Holding in einem anderen EWR-Staat ist. 10 Darüber hinaus kann die… …, EBA/GL/2022/ 06, Zf. 15. KWG, Erg.-Lfg. 3/24 Albert 9 14 125 § 9a AnzV KWG – Kommentar Art. 94 Abs. 3 Buchst. a CRD auf institutioneller Ebene in Anspruch nimmt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2.1 Tz. 1, Erläuterungen „Prüfung der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers“ – Abschnitte 5.2.1 bis 5.2.11 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 03/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3 Zu BTO 1.2.1 Tz. 1, Erläuterungen „Prüfung der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers“ (Abschnitte 5.2.1 bis… …, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 1 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3 MaRisk – Kommentar Abschnitt 5.2: Prüfung der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers Basisanforderung für… …Präsentation BaFin/Bundesbank im Fachgremium MaRisk, März 2023) 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3 Mit der Verweisung in BTO 1.2.1 Tz. 1… …Sicherheiten KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 3 2 3 4 4a 5 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3 MaRisk – Kommentar stellen seit jeher als Ultima Ratio bei Nichterfüllung des… …Kommentierung zu BTO 1.2.1 Tz. 1 MaRisk (dort Anm. 6). 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3 Dem Prozess der Analyse und Beurteilung der… …eine Beurteilung auf der Grundlage eines vereinfachten Verfahrens). KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 5 7 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3 MaRisk – Kommentar… …zur Erfüllung der Anforderungen des § 18 KWG notwendig sind, unterscheiden kann. 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3… …MaRisk – Kommentar 1 „Verbraucherkredite“ Vorbemerkung In Deutschland unterscheidet das Verbraucherdarlehensrecht zwischen… …bzgl. der Einhaltung der Organisationspflichten des § 25a KWG wieder. Sie sind insoweit bei den 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3… …, inwieweit der Kreditneh- KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 9 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3 MaRisk – Kommentar mer in der Lage ist und zukünftig in der Lage sein wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Sonstige

    Vordrucke für Vergütungsanzeigen


    Lieferung: 03/24
    …AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 Vordrucke für Vergütungsanzeigen Inhaltsübersicht Anlage 13 zur AnzV: Vordruck R 01.00 Anlage 14 zur AnzV… …: Vordruck R 06.00.a Anlage 27 zur AnzV: Vordruck R 06.00.b KWG, Erg.-Lfg. 3/24 1 125 § 9a AnzV Anh. 1 AnzV – Kommentar R 01.00 Allgemeine Informationen und… …13 zur AnzV Vordruck R 01.00 2 AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 R 02.00 Zusätzliche Informationen zur Vergütung von Risikoträgern ID (Z) ID (S)… …Institutsvergütungsverordnung. Anlage 14 zur AnzV Vordruck R 02.00 KWG, Erg.-Lfg. 3/24 3 125 § 9a AnzV Anh. 1 AnzV – Kommentar R 03.00 Informationen über Risikoträger mit… …03.00 4 AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 Anlage 16 zur AnzV Vordruck R 05.00 KWG, Erg.-Lfg. 3/24 5 125 § 9a AnzV Anh. 1 AnzV – Kommentar R 09.00 Für… …Risikoträger Anlage 17 zur AnzV Vordruck R 09.00 6 AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 R 10.00 Besondere Arten der Vergütung an Risikoträger ID (Z) ID (S) 0010… …. nachgelagerten Führungsebene Sonstige Risikoträger Anlage 18 zur AnzV Vordruck R 10.00 KWG, Erg.-Lfg. 3/24 7 125 § 9a AnzV Anh. 1 AnzV – Kommentar Anlage 19 zur… …AnzV Vordruck R 11.00 8 AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 R 12.00.a Angaben zur Vergütung der Risikoträger (I) ID (Z) ID (S) 0010 0020 0030 0040 0050… …KWG, Erg.-Lfg. 3/24 9 125 § 9a AnzV Anh. 1 AnzV – Kommentar R 12.00.b Angaben zur Vergütung der Risikoträger (II) ID (Z) ID (S) 0040 0050 0060 0070 0080… …hiervon: sonstige Risikoträger (in Vollzeitäquivalent) Anlage 21 zur AnzV Vordruck R 12.00.b 10 AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 R 04.00.a Information…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 33 Versagung der Erlaubnis


    Lieferung: 01/24
    …KWG – Kommentar 115 § 33 § 33 Versagung der Erlaubnis (1) 1 Die Erlaubnis ist zu versagen, wenn 1. die zum Geschäftsbetrieb erforderlichen Mittel… …Albert 1 115 § 33 KWG – Kommentar 4c. das Institut im Fall der Erteilung der Erlaubnis Tochterunternehmen einer Finanzholding-Gesellschaft im Sinne des… …Kommentar 115 § 33 2014, auch in Verbindung mit einer delegierten Verordnung gemäß Artikel 27f Absatz 5 dieser Verordnung, genügt; 2. das Unternehmen nicht… …– Kommentar (3) Aus anderen als den in den Absätzen 1, 1a und 2 genannten Gründen darf die Erlaubnis nicht versagt werden. (4) 1 Die Bundesanstalt… …wurden detaillierte Mindestanforderungen an das Anfangskapital in nationales Recht übernommen (Abs. 1 Nr. 1). 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 33 Darüber… …über Märk- KWG, Erg.-Lfg. 1/24 Albert 5 115 § 33 KWG – Kommentar te für Finanzinstrumente (MiFID) umfangreiche Änderungen in § 33 KWG vorgenommen… …Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Anpassung des Aufsichtsrechts an die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 über die Aufsichtsanforde- 6 Albert KWG – Kommentar… …Verweis in Abs. 1 Nr. 1 Buchst. g aktualisiert KWG, Erg.-Lfg. 1/24 Albert 7 115 § 33 KWG – Kommentar (§ 36 Abs. 5 WpHG statt § 23 Abs. 4 WpHG). Neu… …vom 22. 12. 2023 (BGBl. 2023 I 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 33 Nr. 411) wurde ein Verweisfehler in Abs. 2 S. 3 und Abs. 4 S. 1 korrigiert (Verweis auf… …........................................................ 84 KWG, Erg.-Lfg. 1/24 Albert 9 1 2 115 § 33 KWG – Kommentar Besonderheiten bei Datenbereitstellungsdiensten (Abs. 1a)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück