• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (53)

… nach Inhalt

  • Kommentare (53)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

53 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 1 Vorbemerkung


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 1 AT 1 Vorbemerkung 1 1 Dieses Rundschreiben gibt auf der Grundlage des § 25a Abs. 1 des Kreditwesengesetzes (KWG)… …Anforderungen an das Risikoma- KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 1 1 130 MaRisk/AT 1 MaRisk – Kommentar nagement auf Gruppenebene (§ 25a Abs. 3 KWG) und an die… …, Präzisierungen („Prä“ bereits bestehender Anforderungen) oder Anpassungen („Anpassung“ 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 1 der MaRisk an bereits… …MaRisk/AT 1 MaRisk – Kommentar wicklung (vgl. unten, Anm. 3) eine auf breiter Basis abgestimmte Meinung zur Interpretation der „Angemessenheit des… …, „Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts“, 54. EL, Okt. 2021, Rn. 38, m. w. N. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 1 Die BaFin weist a. a. O. aber darauf… …proportionale Auslegung der EBA-Leitlinien erfolgt ist. KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 5 3a 3b 3c 130 MaRisk/AT 1 MaRisk – Kommentar Die Mitteilung der BaFin vom… …. Diese betrifft die Umsetzung der EBA-GL 2020/06 zur Kreditvergabe und Über- 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 1 wachung. Dabei werden an… …2024, S. 40). KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 7 6 130 MaRisk/AT 1 MaRisk – Kommentar – die Festlegung von Strategien, – Verfahren zur Ermittlung und… …Abschnitten der MaRisk konkretisiert: 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 1 – AT 4.2 Tz. 6 (vor- (Erörterung der Strategien) mals AT 4.2 Tz. 5) – AT… …zur Abde- KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 9 130 MaRisk/AT 1 MaRisk – Kommentar ckung aller wesentlichen Risiken vorhanden ist (Interner Prozess zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46e Insolvenzverfahren in den Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 04/24
    …KWG – Kommentar 115 § 46e § 46e Insolvenzverfahren in den Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (1) 1 Zuständig für die Eröffnung eines… …Abwicklungsgesetzes ausgeübt wird. KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Tutsch 1 115 § 46e KWG – Kommentar Inhaltsübersicht Vorbemerkung… …. Dies soll ein für alle Gläubiger gleichermaßen gelten- 2 Tutsch KWG – Kommentar 115 § 46e des, klar festgelegtes Verfahren für die Verteilung des… …KWG – Kommentar kennung einer solchen Entscheidung zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens durch Behörden oder Gerichte eines anderen… …. 12. 2012, S. 1). 4 Tutsch KWG – Kommentar 115 § 46e Falle des deutschen Rechts keine allgemeine Zuständigkeitskonzentration für insolvenzbezogene… …13 115 § 46e KWG – Kommentar hierzu bestehen zwar keine besonderen Formerfordernisse, allerdings muss die Unterrichtung durch die BaFin auch… …Handlungsfähigkeit der Aufsicht zu gewährleisten, etwa wenn der Insolvenzverwalter nur unzureichend auf Anfragen reagieren 6 Tutsch KWG – Kommentar 115 § 46e sollte… …, Erg.-Lfg. 4/24 Tutsch 7 18 19 20 115 § 46e KWG – Kommentar Beck/Samm/Kokemoor, Kreditwesengesetz mit CRR, § 46e Rn. 115), spricht der Wortlaut von § 46e Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 3 Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 3 AT 3 Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung 1 1 Alle Geschäftsleiter (§ 1 Abs. 2 KWG) sind, unabhängig von der… …MaRisk/AT 3 MaRisk – Kommentar Kommentierung: AT 3 Tz. 1 Satz 1 betont die Gesamtverantwortung der Geschäftsleiter für die ordnungsgemäße… …Verantwortung für die Geschäfts- und Risikostrategie und deren 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 3 Kommunikation und Umsetzung im Unternehmen… …Inside-Out-Perspektive hingegen betrachtet die Wirkungen eines Unternehmens auf Nachhaltigkeitsaspekte. KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 3 130 MaRisk/AT 3 MaRisk – Kommentar… …Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 3 3. offene Kommunikation und kritischer Dialog (Effective Communication and Challenge) und 4. angemessene… …MaRisk – Kommentar der Verantwortung des Instituts. AT 3 Tz. 1 Satz 4 fordert folgerichtig nicht eine bestimmte, sondern eine angemessene Risikokultur. Im… …– Kommentar 130 MaRisk/AT 3 Im Rahmen der 7. MaRisk-Novelle 2023 wurde die Pflicht zur Überwachung der Risikokultur ausdrücklich im Modul AT 3… …(Gesamtverantwortung) anknüpft, wird die KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 7 1 130 MaRisk/AT 3 MaRisk – Kommentar Verantwortung des einzelnen Geschäftsleiters für ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück