• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (27)

… nach Inhalt

  • Kommentare (23)
  • Meldungen (3)
  • Autorenvorschriften (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (23)
  • BaFin (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25c Geschäftsleiter


    Lieferung: 09/21
    …Geschäftsleiter-Anforderungen allerdings lediglich aus einem Umkehrschluss aus den Vorschriften zu den Erlaubnisversagungsgründen und zu Maßnahmen gegen Geschäftsleiter: So muss… …§ 25c Abs. 1 S. 1 KWG wurden die Anforderungen an Geschäftsleiter erstmals positiv formuliert. Zudem wurden die Vorschriften auf Anforderungsseite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt der BaFin zu den Mitgliedern von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen gemäß KWG und KAGB


    Lieferung: 09/21
    …Vorschriften. Mit dem „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2013/36/EU über den Zugang zur Tätigkeit von Kreditinstituten und die Beaufsichtigung von… …. gesellschaftsrechtlichen Vorschriften. 3. Anzeigepflicht bei Bestellung In der Anzeige ist das Datum anzugeben, zu dem das Mitglied des Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans… …Vertreter der Arbeitnehmer nach den Vorschriften des Mitbestimmungsgesetzes in den Aufsichtsrat oder Beirat gewählt wurden, so entfällt gemäß § 18 Abs. 5 KAGB… …wären. Eine Einstellung nach diesen Vorschriften beseitigt nicht die strafrechtliche Unschuldsvermutung; es können sich dessen ungeachtet aber aus dem… …. m. den jeweiligen landesrechtlichen Vorschriften) oder elektronisch beim Bundesamt für Justiz (§ 150e GewO) gestellt werden. Personen, die ihren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 54 Verbotene Geschäfte, Handeln ohne Erlaubnis


    Lieferung: 08/21
    …Tätigkeitsbeschränkungen der Unternehmen im KWG und später ergänzend in europäischen Vorschriften wurden weitere Handlungen nach § 54 unter Strafe gestellt, sofern der… …macht sich lediglich das betreibende Institut, nicht auch der Kunde. 6 Ein Verstoß gegen die Vorschriften des § 54 in Verbindung mit § 32 und ein damit… …Verlust des Kapitals schützen, das er zur Spekulation mit Bundesschatzanweisungen eingesetzt hat. Die gesetzlichen Vorschriften sollen vielmehr lediglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25d Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan


    Lieferung: 07/21
    …, der Finanzholding-Gesellschaft oder der gemischten Finanzholding-Gesellschaft notwendig sind. 2 Die Vorschriften der Mitbestimmungsgesetze über die Wahl… …„Geschäftsleiter“). Zuvor war § 25d KWG den „Vereinfachten Sorgfaltspflichten“ unter anderem im Zusammenhang mit der Geldwäscheprävention gewidmet; jene Vorschriften… …existierenden – Vorschriften des KWG, in denen vom „Verwaltungs- bzw. Aufsichtsorgan“ die Rede ist (wie z. B. in §§ 7b, 24 und 25a) keine Anhaltspunkte, dass der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 45c Sonderbeauftragter


    Lieferung: 07/21
    …............................................................................ 2 III. Überblick, Verhältnis zu anderen Vorschriften ................................. 3–4 KWG, Erg.-Lfg. 7/21 Höpfner 3 115 § 45c KWG – Kommentar B… …, sondern eine eigene, überwiegend präventive Komponente erhalten soll 3 . III. Überblick, Verhältnis zu anderen Vorschriften Absatz 1 regelt die… …Vorschriften, die die Vorgaben des Unionsrecht widerspiegeln, als Umsetzung im Sinne der Art. 4 Abs. 3 und Art. 9 SSM-VO betrachten müssen. Im Einzelfall kommt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 49 Sofortige Vollziehbarkeit


    Lieferung: 07/21
    …unmittelbar Betroffene, in Ausnahmefällen auch ein Dritter (s. hierzu die bei den einzelnen Vorschriften enthaltenen Kommentierungen). Die der Anfechtung… …Adressaten förmlich zugestellt werden (§ 56 VwGO). Zugestellt wird von Amts wegen nach den Vorschriften des Verwaltungszustellungsgesetzes (VwZG). Die… …: Unternehmen mit Sitz in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums (Anordnung, dass die Vorschriften § 53b Absätze 1 bis 9 für einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10e Kapitalpuffer für systemische Risiken


    Lieferung: 07/21
    …überschneidende oder uneinheitliche Anwendung der makroprudenziellen Maßnahmen gemäß den Vorschriften der CRD und der CRR zu vermeiden. Insbesondere sollen die… …https://www.ecb.europa.eu/ecb/legal/pdf/celex_32014r0468_de_ txt.pdf (letzter Zugriff 28.6.2021). 16 AA Sprung, in: Beck/Samm/Kokemoor, KWG mit CRR, 2019, § 10e Rn. 16 der diese Vorschriften im Sinne einer… …Vorschriften auf die Kreditanstalt für Wiederaufbau sowie zur Zuweisung der Aufsicht über die Einhaltung dieser Vorschriften an die Bundesanstalt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10f Kapitalpuffer für global systemrelevante Institute


    Lieferung: 07/21
    …zur Anwendung von bankaufsichtsrechtlichen Vorschriften auf die Kreditanstalt für Wiederaufbau sowie zur Zuweisung der Aufsicht über die Einhaltung… …dieser Vorschriften an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (KfW-Verordnung – KfWV)Vom 20. September 2013 (BGBl. I, S. 3735), geändert durch…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53 Zweigstellen von Unternehmen mit Sitz im Ausland


    Lieferung: 06/21
    …Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank Rechnung zu legen. 2 Die Vorschriften des Handelsgesetzbuchs über Handelsbücher gelten insoweit entsprechend. 3 Auf der… …............................................................. 22–23 Vorschriften im Erlaubnisverfahren ....................................................... 24 Inhalt des Erlaubnisantrags 25–26 Versagung der… …der Zweigstellen von Unternehmen mit Sitz im Ausland in die Vorschriften des Kreditwesengesetzes liegt keine Diskriminierung. Es wird vielmehr der… …Vertragsstaaten des Abkommens über den EWR. 2 Vgl. Entwurf eins Gesetzes zur Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Vorschriften der Zahlungsdiensterichtlinie… …ergebenden Besonderheiten musste der Gesetzgeber allerdings durch einige zusätzliche Vorschriften in § 53 Abs. 2 KWG Rechnung tragen. Diese Sondervorschriften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10h Zusammenwirken der Kapitalpuffer für systemische Risiken, für global systemrelevante Institute und für anderweitig systemrelevante Institute


    Lieferung: 06/21
    …. g. drei Puffer je nach Konstellation zu verrechnen oder zu addieren. 1 § 10h soll damit verhindern, dass Vorschriften, die gleiche Risiken adressieren…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück