• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (554)
  • Titel (16)

… nach Inhalt

  • Kommentare (349)
  • Autorenvorschriften (133)
  • Sonstiges (46)
  • Meldungen (26)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (54)
  • 2023 (60)
  • 2022 (48)
  • 2021 (40)
  • 2020 (57)
  • 2019 (14)
  • 2018 (22)
  • 2017 (26)
  • 2016 (20)
  • 2015 (11)
  • 2014 (6)
  • 2013 (3)
  • 2012 (26)
  • 2011 (12)
  • 2010 (4)
  • 2009 (8)
  • 2007 (3)
  • 2006 (7)
  • 2005 (6)
  • 2004 (6)
  • 2002 (5)
  • 2001 (5)
  • 2000 (20)
  • 1999 (3)
  • 1997 (11)
  • 1996 (2)
  • 1995 (4)
  • 1993 (1)
  • 1992 (5)
  • 1991 (2)
  • 1990 (1)
  • 1989 (2)
  • 1987 (1)
  • 1985 (2)
  • 1984 (2)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (340)
  • BAKred (57)
  • BaFin (45)
  • Materialien (34)
  • Gesetz (14)
  • Verordnung (13)
  • LiqV-Kommentar (7)
  • Sonstige (6)
  • Amtliche Begründung (4)
  • EU-Recht (2)
  • Verzeichnis (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

554 Treffer, Seite 6 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25c Geschäftsleiter


    Lieferung: 09/21
    …ausreichend Zeit zu widmen. 8 Das zusätzliche Mandat darf erst nach Erteilung der Gestattung durch die Aufsichtsbehörde angenommen werden. (3) Im Rahmen ihrer… …Amt zu erleichtern und die Fortbildung zu ermöglichen, die zur Aufrechterhaltung ihrer fachlichen Eignung erforderlich ist. (4a) Im Rahmen ihrer… …, regelmäßig und anlassbezogen im Rahmen einer Risikoinventur identifiziert und definiert werden (Gesamtrisikoprofil); b) im Rahmen der Risikoinventur… …Geschäftsleiter dafür Sorge zu tragen, dass a) im Rahmen der Aufbau- und Ablauforganisation Verantwortungsbereiche klar abgegrenzt werden, wobei wesentliche… …Rechtsform der Muttergesellschaft ankommt. 2 Im Rahmen ihrer Gesamtverantwortung für die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation der Gruppe nach Satz 1 haben die… …Gruppe, insbesondere Adressenausfall-, Marktpreis-, Liquiditäts- und operationelle Risiken, regelmäßig und anlassbezogen im Rahmen einer Risikoinventur… …identifiziert und definiert werden (Gesamtrisikoprofil der Gruppe); b) im Rahmen der Risikoinventur Risikokonzentrationen innerhalb der Gruppe berücksichtigt… …Geschäftsleiter dafür Sorge zu tragen, dass a) im Rahmen der Aufbau- und Ablauforganisation der Gruppe Verantwortungsbereiche klar abgegrenzt werden, wobei… …beschränkt. § 25c Abs. 3 KWG beinhaltet einen Katalog der wichtigsten Pflichten, die den Geschäftsleitern im Rahmen ihrer Gesamtverantwortung für die… …Einzelinstituten bzw. Geschäftsleiter von übergeordneten Unternehmen von Gruppen im Rahmen ihrer Gesamtverantwortung für die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25l Geldwäscherechtliche Pflichten für Finanzholding-Gesellschaften


    Lieferung: 07/22
    …Sorgfaltspflichten wurde im Rahmen der Neufassung des Gesetzes über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz – GwG) vom 23. Juni 2017 (BGBl…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 434 CRR Mittel der Offenlegung


    Lieferung: 04/21
    …Angaben – auf andere Abschlüsse (z. B. im Rahmen von Rechnungslegungs-, Börsen- oder sonstigen Vorschriften) explizit erlaubt. Mit der CRR II ist dieser…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2 Marktpreisrisiken


    Lieferung: 09/22
    …Risikoart und werden im Rahmen der Risikotragfähigkeitskonzepte (vgl. AT 4.1) quantitativ betrachtet. Die qualitativen Vorgaben ergeben sich aus den…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10e Kapitalpuffer für systemische Risiken


    Lieferung: 07/21
    …Bundesanstalt im Rahmen der Anzeige nach Absatz 3 um eine Stellungnahme der Europäischen Kommission. 2 Einen Kapitalpuffer für systemische Risiken oder eine… …zusätzliche Reaktionsmöglichkeiten auf makroprudenzielle Risiken gefordert hatte. 3 Im Rahmen des Flexibilitätspakets, das in den Regelungen der… …Gesamtbanksteuerung Zum allgemeinen Rahmen für Kapitalpuffer in der Gesamtbanksteuerung wird auf die Ausführungen zu § 10d Abschnitt 2.2.1.1 verwiesen. Eine Verrechnung… …zur CRD V, Satz 4. 12 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10e Im Rahmen der CRD -Umsetzung wurde dieser Grundsatz in Gestalt des neu eingefügten § 6c Absatz 1… …Erklärtes Ziel der EBA ist es hierbei „einen gemeinsamen Rahmen zur Harmonisierung der Gestaltung der entsprechenden Untergruppen von sektoralen Engagements… …Gegenseitigkeit der SyRB-Maßnahmen zwischen den Mitgliedstaaten zu unterstützen.“ 31 Die Leitlinien empfehlen zudem „einen gemeinsamen Rahmen, in dem die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Verordnung EU Nr. 468/2014 der Europäischen Zentralbank vom 16.04.2014 zur Errichtung eines Rahmenwerks für die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen zuständigen Behörden und den nationalen benannten Behörden innerhalb des einheitlichen Aufsichtsmechanismus – SSM-Rahmenverordnung


    Lieferung: 06/15
    …die Ausübung der demokratischen Rechenschaftspflicht und die Kontrolle über die Wahrnehmung der der EZB im Rahmen des einheitlichen Aufsichtsmechanismus… …. (2) Im Rahmen von Artikel 6 der SSM-Verordnung ist die EZB ausschließlich für die Wahrnehmung der mikroprudenziellen Aufgaben zuständig, die ihr durch… …Verwaltungssanktionen; 26. „EZB-Aufsichtsbeschluss“: ein Rechtsakt, der von der EZB im Rahmen der Erfüllung ihrer Aufgaben und Ausübung ihrer Befugnisse, die ihr durch… …Behörde des Aufnahmemitgliedstaats (1) Gemäß Artikel 4 Absatz 2 und im Rahmen des Anwendungsbereichs von Artikel 4 Absatz 1 der SSM-Verordnung nimmt die EZB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Kommission schlägt Kriterien für „bail-in-fähige” Instrumente vor

  • BaFin will CRR-Kreditinstitute zu Beschwerdeberichten verpflichten

  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46e Insolvenzverfahren in den Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 04/24
    …Richtlinie regelt die internationale Zuständigkeit für Liquidationsverfahren und deren gegenseitige Anerkennung zwischen EWR-Mitgliedstaaten. Im Rahmen der… …dem die Zulassung erteilt wurde und bilden in diesem Rahmen eine Einheit, die sich auch auf Sanierungsmaßnahmen und Liquidationsverfahren erstreckt… …in: Beck/Samm/Kokemoor, Kreditwesengesetz mit CRR, 232. Lieferung, 8/2023, § 46e Rn 7). Das gilt auch im Rahmen der Erlaubniserteilung durch die EZB… …niedergelassenen Instituts zuständig. Im Rahmen des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM) ist durch die SSM-Verordnung 1 weder die Zuständigkeit für die… …Maßnahmen das Herkunftslandprinzip (siehe hierzu OLG München, Urteil vom 25. 6. 2018 – 17 U 2168/15, GWR 2018, 414 sowie Dodt WM 2019, 529). Im Rahmen der §§…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 23a Sicherungseinrichtung


    Lieferung: 04/19
    …Kapitalmärkte in die Stabilität des Bankensystems sind ein hohes Gut, wie nicht zuletzt die Ereignisse im Rahmen der „Finanzmarktkrise“ ab Jahresmitte 2007 und… …gegenüber ihren Einlegern. Zudem unterliegt ein anerkanntes institutsbezogenes Sicherungssystem Beschränkungen, wenn die Mittel im Rahmen sog. „alternativer… …zusammenarbeitenden Verbände sich auf die Unzulässigkeit der Werbung mit der Einlagensicherheit verständigt und dies im Zentralen Wettbewerbsausschuss der DK in Rahmen… …, – im Rahmen des Internetauftrittes eines Institutes etwa im Impressum einer Internetseite oder im Rahmen allgemeiner Informationen über das… …beschränkt sich die Informationspflicht auf die weiteren Details des eigentlichen Informationsbogens. 1 Im Rahmen der Umsetzung des Einlagensicherungsgesetzes… …ebenso selbstverständlich von dieser möglichen alternativen Vorgehensweise unberührt. Im Rahmen intensiver Konsultationen – insbesondere der Deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück