• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "BAKred"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (57)
  • Titel (10)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (57)

… nach Jahr

  • 2015 (1)
  • 2012 (9)
  • 2011 (3)
  • 2010 (1)
  • 2009 (1)
  • 2005 (1)
  • 2002 (5)
  • 2001 (5)
  • 2000 (18)
  • 1999 (3)
  • 1997 (2)
  • 1996 (1)
  • 1995 (1)
  • 1992 (1)
  • 1991 (1)
  • 1990 (1)
  • 1987 (1)
  • 1985 (1)
  • 1984 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen betr. Anrechnung von Investmentanteilen betr. Grundsatz I vom 30. Juni 1993


    Lieferung: 06/00
    …Kapitalgesellschaft bzw. des Fonds im Rahmen der Prüfung des Rechenschaftsberichtes zu prüfen und zu bestätigen. Die dafür erforderliche Bestätigung des…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betr. Zweite Verlautbarung zu Auslegungsfragen im Zusammenhang mit dem Vierten Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen und andere Vorschriften über Kreditinstitute vom 21. Dezember 1992 BGBl. I S. 2211, 4. KWG-Änderungsgesetz vom 28. Dezember 1993


    Lieferung: 05/95
    …müssen im Rahmen der Nummern 4 und 5 des § 10 Abs. 6 a Satz 1 KWG nur insoweit abgezogen werden, als sie am Stichtag der letzten für den Schluß eines… …sollten zwar Vermögenseinlagen als stiller Gesellschafter, Genußrechte und nachrangige Forderungen im Rahmen der Nummern 4 und 5 nur insoweit abgezogen… …Zusammenfassung des haftenden Eigenkapitals der Kreditinstitutsgruppe im Rahmen der freiwilligen und der Pflichtkonsolidierung ist das haftende Eigenkapital der… …Eigenkapitalfestsetzungen nach § 10 Abs. 7 Satz 2 KWG und ab der Feststellung der Bilanz zum 31. Dezember 1993 bei der Berechnung des haftenden Eigenkapitals im Rahmen des §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betr. Viertes Gesetz zur Ände rung des Gesetzes über das Kreditwesen und anderer Vorschriften über Kreditinstitute vom 21. Dezember 1992 BGBl. I S. 2211, 4. KWG-Änderungsgesetz vom 3. Juni 1993 mit Verlautbarung zum 4. Ä.G. KWG


    Lieferung: 04/00
    …laufenden Geschäftsjahr gegenüber der letzten festgestellten Bilanz eingetreten sind, können nur im Rahmen einer förmlichen Kapitalfestsetzung nach § 10 Abs… …Beleihungswertermittlung im Rahmen von § 10 Abs. 4 a Satz 1 Nr. 4 KWG darauf an, die Verläßlichkeit der Wertannahme durch eine solide Methode der Wertermittlung langfristig… …auf einen bestimmten Stichtag richtig sein sollen. Bei der Beleihungswertermittlung für die Pfandbriefdeckung der Hypothekenbanken wurden im Rahmen von… …ist es nicht verpflichtet, sich im Rahmen dieser Verlautbarung ständig über die genaue Höhe etwaiger „Bewertungsverluste“ auf dem laufenden zu halten… …Kreditinstitutsgruppe nicht zugerechnet werden. 3. Im Rahmen der Konsolidierung sind gemäß § 10 Abs. 4 a Satz 3 KWG grundsätzlich sämtliche Wertpapiere bzw. Immobilien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen betr. Grundsätze I gemäß §§ 10 und 10a KWG; hier: Anrechnung von Risikoaktiva, deren Erfüllung von "öffentlichen Stellen“ im Geltungsbereich des KWG geschuldet oder ausdrücklich gewährleistet wird, vom 1. April 1993


    Lieferung: 06/00
    …Rahmen einer solchen Liste Sammelbegriffe wie z. B. Bildungszentren, Fachhochschulen oder Friedhöfe zu verwenden, hinter denen sich Einrichtungen mit…
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 2/99 des BAK vom 21. Januar 1999 betreffend Anrechnungserleichterungen für Realkredite gemäß § 20 Abs. 3 Satz 2 Nr. 5 KWG


    Lieferung: 03/12
    …, Erg.-Lfg. 3/12 153 281 Regelungen zu Grundsatzfragen Anwendung der Regelung unter Artikel 11 Abs. 4 der Solvenzrichtlinie im Rahmen des Großkreditregimes…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen betr. Grundsatz I gemäß § 10 KWG vom 8. Februar 1994


    Lieferung: 06/00
    …anderweitigen Abtretung, Verpfändung oder Verwertung der Forderung zu vermeiden. 2. Berücksichtigung verschiedener Sicherheiten im Rahmen des Kredit- Splitting…
  • Dokumententyp - BAKred

    Bekanntmachung des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen über die Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit des Depotgeschäfts und der Erfüllung von Wertpapierlieferungsverpflichtungen vom 21. Dezember 1998


    Lieferung: 02/00
    …Kreditinstitute sind im Rahmen des § 135 AktG verpflichtet, das Stimmrecht für sämtliche in Verwahrung befindlichen Aktien des Vollmachtgebers und den ihnen…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück