• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (57)

… nach Inhalt

  • Kommentare (45)
  • Autorenvorschriften (10)
  • Sonstiges (2)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (40)
  • LiqV-Kommentar (5)
  • BaFin (4)
  • Verordnung (4)
  • Amtliche Begründung (2)
  • Gesetz (2)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Delegierte Verordnung EU 2015/61 der Kommission vom 10. Oktober 2014 zur Ergänzung der Verordnung EU Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die Liquiditätsdeckungsanforderung an Kreditinstitute – Einleitung


    Lieferung: 06/20
    …enthaltene Aktiva, die für Finanzierungen im Rahmen ungebundener Fazilitäten der Zentralbanken bereitgehalten werden, als liquide Aktiva, – die Zulässigkeit… …Rechtsakte werden im Rahmen der Kommentierung der LCR-VO besprochen. Zudem ergibt sich bei ausgewählten Punkten der LCR-VO das Erfordernis, dass die… …eine Vielzahl solcher Q&A vor. Sie werden im Rahmen der vorliegenden Kommentierung beachtet. 4 Andrae…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verordnung

        Verordnung zur Festlegung von Leitlinien zu den Kriterien und Methoden der Kreditwürdigkeitsprüfung bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen – Immobiliar- Kreditwürdigkeitsprüfungsleitlinien-Verordnung – ImmoKWPLV


    Lieferung: 07/20
    …Darlehensverträgen, die dem Bau oder der Renovierung einer Wohnimmobilie dienen, darf im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung der hierdurch zu erwartende Wertzuwachs… …Darlehensgeber abgeschlossen werden soll, kann im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung das Zahlungsverhalten berücksichtigt werden, das der Darlehensnehmer im… …Rahmen des abzulösenden Darlehensvertrages gezeigt hat. § 7 Neue Kreditwürdigkeitsprüfung bei deutlicher Erhöhung des Nettodarlehensbetrages (1) In der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 17 Zusammensetzung des Liquiditätspuffers nach Aktivastufen


    Lieferung: 06/20
    …oder negative Auswirkungen hat. Die Kommission berücksichtigt bei der Ausarbeitung jeglicher weiterer delegierter Rechtsakte im Rahmen der gemäß Artikel… …Vorschriften der Union zudem stärker an den internationalen Standard des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht anzupassen, sollten Sicherheiten, die im Rahmen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 428ah CRR Faktor für die erforderliche stabile Refinanzierung von 100%


    Lieferung: 09/20
    …Rahmen eines Geschäfts mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr verpfändete Sicherheit unabhängig von ihrer Laufzeit einem RSF-Faktor von 100 %… …negativem Zeitwert abgezogen (Buchst. b). 1 Informationen zu NPEs werden regelmäßig im Rahmen der Meldung von Finanzinformationen anhand diverser…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 428az CRR Faktor für die erforderliche stabile Refinanzierung von 100%


    Lieferung: 09/20
    …leisten, werden vom Zeitwert eines Netting-Satzes mit negativem Zeitwert abgezogen (Buchst. b). 1 Informationen zu NPEs werden regelmäßig im Rahmen der…
  • Dokumententyp - Verordnung

    Verordnung über die Prüfung der Jahresabschlüsse der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute sowie die darüber zu erstellenden Berichte – Prüfungsberichtsverordnung – PrüfbV


    Lieferung: 01/20
    …. § 7 Zusammenfassende Schlussbemerkung (1) In einer zusammenfassenden Schlussbemerkung ist, soweit dies nicht bereits im Rahmen der dem Bericht… …des Kreditwesengesetzes erfüllen. (4) Der Abschlussprüfer hat zu beurteilen, ob die Geschäftsleiter im Rahmen ihrer Pflichten und ihrer… …. Im Rahmen dieser Beurteilung ist auf die Einrichtung oder Nichteinrichtung der Ausschüsse nach § 25d Absatz 8 bis 12 des Kreditwesengesetzes einzugehen… …Tätigkeiten einen wesentlichen Einfluss auf das Gesamtrisikoprofil haben (Risk Taker) im Rahmen einer Risikoanalyse, die Plausibilität und Nachvollziehbarkeit… …Unabhängigkeit, die organisatorische Einbindung, die Aufgaben und die Ausstattung des Vergütungsbeauftragten. § 13 IT-Systeme (1) Der Abschlussprüfer hat im Rahmen… …Unternehmen übertragen worden ist, hat der Abschlussprüfer hierüber zu berichten. § 15 Sanierungsplanung (1) Im Rahmen der Prüfung nach § 29 Absatz 1 Satz 7 des… …zur ordnungsgemäßen Ermittlung des harten Kernkapitals, des zusätzlichen Kernkapitals und des Ergänzungskapitals im Rahmen der bankaufsichtlichen… …auch darauf einzugehen, ob die Risikoanalyse, die das Institut im Rahmen des Risikomanagements zur Verhinderung von Geldwäsche und von… …auch darauf einzugehen, ob die Risikoanalyse, die im Rahmen des Risikomanagements zur Verhinderung von strafbaren Handlungen gemäß § 25h Absatz 1 des… …Verhinderung von Geldwäsche und von Terrorismusfinanzierung sowie von sonstigen strafbaren Handlungen, so hat der Prüfer darüber im Rahmen seiner Darstellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    BaFin – Merkblatt – Hinweise zum Tatbestand des Depotgeschäfts


    Lieferung: 02/20
    …DepotG zu subsumieren sind. Diese Prüfung im Rahmen des § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 KWG erfolgt regelmäßig in zwei Schritten. Zunächst wird die Vertretbarkeit… …. anfallende Verwaltungshandlungen im Rahmen des gesetzlichen Mandats halten. Gesetzliche Verwalter sind der Insolvenzverwalter (§ 80 Abs. 1 InsO), der… …privatrechtlicher Vereinbarung sind schließlich auch Verwaltungshandlungen, die im Rahmen eines elterlichen Sorgeverhältnisses (§§ 1626 ff. BGB), einer Vormundschaft… …Emittent sein. Insbesondere die Verwahrung und Verwaltung eigener Wertpapiere durch den Inhaber selbst, durch von ihm abhängig Beschäftigte oder im Rahmen… …der Arbeitsteilung durch andere Gesellschafter im Rahmen eines echten personengesellschaftlichen Verbundes erfolgt nicht „für andere“ und scheidet somit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 23 Zusätzliche Liquiditätsabflüsse im Zusammenhang mit anderen Produkten und Dienstleistungen


    Lieferung: 06/20
    …Kategorie im Rahmen der Meldung zusätzlich ein. Für den nicht in Anspruch genommenen Teil von vertraglich begründeten, aber nicht verbindlichen bzw. innerhalb… …Vereinbarung besteht. Das Institut hat aber im Rahmen seiner Liquiditäts- und Finanzplanung dennoch die großvolumige Auszahlung bzw. Teilauszahlung des Darlehens… …Raten im Rahmen der monatlichen Meldungen gemäß LCR-Meldewesen-VO entsprechend anzuwenden. 6 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 23 LCR-VO Tabelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 6 Bemessungsgrundlage


    Lieferung: 02/20
    …Zahlungsverpflichtungen nach § 4 Abs. 2 Nr. 7 bis 9 die Rückzahlungsbeträge, 5. Wertpapierposten und wertpapierbezogenen Sachforderungen und Sachverbindlichkeiten im Rahmen… …im Rahmen von Pensions- oder Leihgeschäften übertragenen Papiere) 1 Vgl. Kza 193a, Begründung zu § 6 LiqV. 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 6… …Sachverbindlichkeiten im Rahmen von Pensions- und Leihgeschäften: Der Ansatz erfolgt bei geschäftstäglicher Marktbewertung in Höhe der Marktkurse der Wertpapiere. Bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Kommentierung zur Finanz- und Risikotragfähigkeitsinformationenverordnung – FinaRisikoV


    Lieferung: 09/20
    …Abschlussvermittler nunmehr ebenfalls im Rahmen der FinaRisikoV erhoben werden sollen (vgl. die Begründung zu Artikel 1 Nr. 6 (§ 7). Kommentierung: Der Meldeumfang der… …Satz 1 grundsätzlich ein Quartal. Abweichend davon umfasst der Berichtszeitraum für Angaben zum Vermögensstatus im Rahmen der Monatlichen Bilanzstatistik… …Becker KWG – Kommentar 115 § 25 Anh. 1 Zu § 4 § 4 bestimmt den Umfang der Finanzinformationen für Kreditinstitute im Rahmen des sogenannten… …Bewertungsänderungen ermöglichen. Für den Ausweis von Drohverlustrückstellungen im Rahmen der verlustfreien Bewertung des Bankbuchs kommen aufgrund des höheren… …anzugeben. Unterjährige Änderungen beim geplanten Jahresergebnis (teilweise auch als „Vorausschaurechnung“ oder „Forecast“ bezeichnet) müssen im Rahmen der… …Kreditgeschäft (Datenübersicht SON01 gemäß § 60 PrüfbV). Die definitorischen Vorgaben der PrüfbV gelten entsprechend. Die bisher jährlich im Rahmen der… …7 KWG konkretisiert. Das Rundschreiben 11/2011 (BA) ist grundsätzlich nur von Einzelinstituten und nicht auf Gruppenebene zu beachten. Im Rahmen des… …sich erst verzögert im Rahmen künftiger Jahresabschlüsse bemerkbar. Die Bildung einer Rückstellung für Zinsrisiken im Bankbuch unterbleibt regelmäßig, da… …eingesetzt und im Rahmen selektiver Close-Outs zur Gewinnsteuerung verwendet werden. Durch die vierteljährliche Meldung des „Nettoergebnisses aus der… …weiterer Positionen der GuV dürfte regelmäßig nicht erforderlich sein, es sei denn eine Abgrenzung wird im Rahmen des bankinternen Berichts an den Vorstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück