• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (31)
  • Titel (4)

… nach Inhalt

  • Kommentare (14)
  • Meldungen (13)
  • Autorenvorschriften (3)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (13)
  • BaFin (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Gesetz (1)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

31 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BaFin veröffentlicht Rundschreiben zum Risikomanagement der Kreditinstitute

    …den Finanzmarkt gestärkt werden. Datenschutzrechtliche Anforderungen, wie zum Beispiel angemessene technisch-organisatorische Schutzmaßnahmen…
  • BaFin veröffentlicht Konsultation zu Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch

    …Berechnung des Standardschocks  (±200 Basispunkte). Der Anwenderkreis Die Anforderungen dieses Rundschreibens gelten Ziffer 2 des Enwurfs zufolge für alle…
  • Dokumententyp - AnzV-Kommentar

        § 14 Anzeigen und Vorlage von Unterlagen nach § 32 Abs. 1 des Kreditwesengesetzes – Anträge auf Erlaubnis


    Lieferung: 07/17
    …hinausgehende Anforderungen, d. h. Informationen, die die BaFin nach ihrer Verwaltungspraxis ebenfalls im Erlaubnisverfahren benötigt. § 14 Abs. 1 AnzV In… …Exemplar einzureichen. § 14 Abs. 2 AnzV Über die gesetzlichen Anforderungen hinaus müssen in den Erlaubnisanträgen gem. § 14 Abs. 2 AnzV folgende Angaben… …. müssen nicht nur gesellschaftsrechtlichen, sondern auch bankaufsichtlichen Anforderungen genügen. So gilt beispielsweise für die meisten Institute das… …Gesellschaften einzureichen). Dabei ist zu beachten, dass sich die inhaltlichen Vorgaben für die o. a. Lebensläufe in einzelnen Details von den Anforderungen an… …Anforderungen an die Organisation der Institute ausüben will. Die geplante Ausgestaltung der internen Kontrollverfahren sollte sich 1 Vgl. Deutsche Bundesbank und… …(LCR) und der gestellt werden soll. 1 Die MaRisk enthalten im Modul BT 1 die besonderen Anforderungen an die Ausgestaltung des internen Kontrollsystems… …Berücksichtigung von Risikokonzentrationen Anforderungen an die Ausgestaltung der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse für Adressenausfallrisiken… …, Marktpreisrisiken, Liquiditätsrisiken und operationelle Risiken gestellt. Das Modul BT 2 beinhaltet die besonderen Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen… …sollte sich darauf einstellen, dass die Aufsicht in den ersten Geschäftsjahren höhere Anforderungen im Hinblick auf die Eigenmittel- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin veröffentlicht Allgemeinverfügung zu Eigenmittelanforderungen

    …Verordnung (EU) Nr. 575/2013 und nach der Rechtsverordnung nach Absatz 1 abgedeckt sind oder die Anforderungen nach Artikel 393 der Verordnung (EU) Nr…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 20 Ausnahmen von den Verpflichtungen nach § 14


    Lieferung: 01/17
    …Sicherheiten verlangt. Derartige Anforderungen können beispielsweise durch Stellung von Wertpapiersicherheiten aber auch durch die Hinterlegung von… …gleichen Anforderungen wie bei Nr. 3. So muss die Forderung aus einem Kundengeschäft resultieren und bis zum nächsten Geschäftstag zurückgeführt werden…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 56–60 CRR Abzüge von Posten des zusätzlichen Kernkapitals


    Lieferung: 03/17
    …Kapitel 3 und gegebenenfalls den Anforderungen des Teils 3 Titel IV. (5) Institute ermitteln den Betrag jeden Instruments des zusätzlichen Kernkapitals, das… …Bonds, die als Instrumente des zusätzlichen Kernkapitals in Frage kommen, sind also dahingehend zu analysieren, ob sie die Anforderungen der CRR erfüllen…
  • Dokumententyp - Sonstige

        Auslegungshilfe zum Artikel 2 des Gesetzes zur Abschirmung von Risiken und zur Planung der Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Finanzgruppen vom 7.8.2013, BGBl. I S. 3090 – Abschirmungsgesetz


    Lieferung: 09/17
    …einen Kreis von Unternehmen zu erstrecken, die ansonsten außerhalb der bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen stehen. Eine einschränkende Auslegung des… …ausreichende Qualität aufweisen. Diese zusätzlichen Anforderungen an die Besicherung tragen dem Gesetzeszweck Rechnung, schränken aber den nach eigenen… …. Unterdessen sind die regulatorischen Anforderungen an die Rechtswirksamkeit und Durchsetzbarkeit von Sicherheiten einschließlich deren Konkretisierungen durch… …, die Compliance-Funktion und die Interne Revision zu beteiligen. Die vorgenannten Anforderungen an die Sicherheiten bei Kredit- und Garantiegeschäft mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 66–70 CRR Abzüge von den Posten des Ergänzungskapitals


    Lieferung: 03/17
    …Kapitel 3 und gegebenenfalls den Anforderungen des Teils 3 Titel IV. (5) Institute ermitteln den Betrag jeden Instruments des Ergänzungskapitals, der gemäß…
  • Dokumententyp - Gesetz

    Gesetz über die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten – Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz – ZAG


    Lieferung: 02/17
    …erheben. § 7c Nutzung des Elektronischen Lastschriftverfahrens; Verordnungsermächtigung (1) Die Anforderungen des Artikels 6 Absatz 1 und 2 der Verordnung… …Kontrollmechanismen, die der Antragsteller eingeführt hat, um die Anforderungen des § 22 Absatz 1 Satz 3 Nummer 1 bis 3 und 4, Absatz 2 und 3 zu erfüllen, 7. eine…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8a Besondere Aufgaben bei der Aufsicht auf zusammengefasster Basis


    Lieferung: 09/17
    …bankaufsichtlichen Anforderungen, die sich z. B. aus der Struktur der Gruppe ergeben, besser Rechnung getragen werden. Mit der Regelung in Absatz 2 wurde Artikel 131…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück