• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Inhalt

  • Kommentare (6)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 12a Begründung von Unternehmensbeziehungen


    Lieferung: 06/17
    …in Satz 1 genannten Beteiligung oder Unternehmensbeziehung unverzüglich der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank anzuzeigen. (2) Die… …Bundesbank stets einen aktuellen und verläßlichen Datenbestand über die hier angesprochenen Unternehmensbeziehungen der Institute oder… …, der Bundesanstalt und der Bundesbank anzuzeigen. Nach § 7 AnzV 1 bzw. Abschnitt II. der Übersicht über die wichtigsten Anzeige- und Meldevorschriften… …verwenden ist. Der Vordruck ist jeweils in einfacher Ausfertigung der Bundesanstalt und der für das Institut zuständigen Hauptverwaltung der Bundesbank… …Bundesanstalt und an die für das betroffenen Institut zuständige Hauptverwaltung der Bundesbank mit seiner Stellungnahme, bei Sparkassen zusammen mit der… …elektronisch abgewickelt werden. Die elektronische Einreichung erfolgt ausschließlich über das ExtraNet der Deutschen Bundesbank. Die Einzelheiten hierzu enthält… …das Informationsblatt „Elektronische Einreichung von Beteiligungsanzeigen“ der Deutschen Bundesbank vom April 2014, das über die Homepage der Deutschen… …Bankenaufsicht_Formular_Center/bankenaufsicht_formular_center.html. KWG, Erg.-Lfg. 6/17 Becker 5 5 115 § 12a KWG – Kommentar Bundesbank (http://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Service/ Extranet/extranet.html)… …Bundesbank. Die Bundesbank hat die bei ihr elektronisch eingereichten Anzeigen an die Bundesanstalt weiterzuleiten. Kreditinstitute, die einem… …die Bundesanstalt und an die für das betroffene Institut zuständige Hauptverwaltung der Bundesbank jeweils in einfacher Ausfertigung weiter. Untersagung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 24a Errichtung einer Zweigniederlassung und Erbringung grenzüberschreitender Dienstleistungen in anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 06/17
    …des Europäischen Wirtschaftsraums zu errichten, hat dies der Aufsichtsbehörde und der Deutschen Bundesbank unverzüglich nach Maßgabe des Satzes 2… …2 Becker KWG – Kommentar 115 § 24a Deutschen Bundesbank und den zuständigen Stellen des Aufnahmemitgliedstaates diese Änderungen mindestens einen… …Sinne des § 23a Absatz 1 Satz 1 hat das Institut, das eine Zweigniederlassung gemäß Absatz 1 errichtet hat, der Aufsichtsbehörde, der Deutschen Bundesbank… …Anzeigen nur gegenüber der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank abzugeben. (5) Das Bundesministerium der Finanzen wird ermächtigt, durch… …, in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums eine Zweigniederlassung zu errichten, der Aufsichtsbehörde 3 ) und der Deutschen Bundesbank… …Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes zu erbringen, ist der Aufsichtsbehörde 1 ) und der Deutschen Bundesbank gem. Absatz 3 unverzüglich anzuzeigen. In der Anzeige ist der Staat… …Aufsichtsbehörde 5 , der Bundesbank und den zuständigen Stellen des Aufnahmemitgliedstaates mindestens einen Monat vor dem Wirksamwerden der Änderungen anzuzeigen… …Bundesanstalt und der Bundesbank notwendig sind. 9 Errichtung einer Niederlassung in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (Abs. 5) Gemäß Absatz… …Anzeigenverordnung vom 5. Dezember 2016 (BGBl. I S. 2796), unverzüglich der Aufsichtsbehörde 1 ) und der zuständigen Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank jeweils… …, der Aufsichtsbehörde 4 , der zuständigen Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank und den zuständigen Stellen des jeweiligen Aufnahmemitgliedstaats (Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 20 Ausnahmen von den Verpflichtungen nach § 14


    Lieferung: 01/17
    …Kreditrisiko-Daten (AnaCredit) am 18. Mai 2016 ist die Deutsche Bundesbank zu der Auffassung gelangt, dass sie nach wie vor die Daten aus den Millionenkreditmeldungen… …Bundesbank für die Abgabe der Großkreditanzeige nach Art. 394 CRR (Stammdaten- und Einreichungsverfahren) und der Millionenkreditanzeigen 1 vgl. BaFin… …. (Grundlegend zu den Rz. 10 bis 14 Meldetechnische Durchführungsbestimmung der Deutschen Bundesbank für die Abgabe der Großkreditanzeigen nach Art. 394 CRR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8a Besondere Aufgaben bei der Aufsicht auf zusammengefasster Basis


    Lieferung: 09/17
    …den Finanzmärkten; die Bundesanstalt und, soweit sie im Rahmen dieses Gesetzes tätig wird, die Deutsche Bundesbank arbeiten hierbei, soweit erforderlich… …, auch die Deutsche Bundesbank bei der Erfüllung der genannten Aufgaben mit den jeweils zuständigen Aufsichtsbehörden der anderen Staaten des Europäischen… …Vereinbarungen, die in der Regel von der Bundesbank mitunterzeichnet werden, können vorsehen, dass der jeweils für die Aufsicht auf zusammengefasster Basis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 19 Begriff des Kredits für § 14 und des Kreditnehmers für die §§ 14, 15 und 18


    Lieferung: 01/17
    …Deutschen Bundesbank, November 1994, Seite 65, vgl. darüber hinaus grundlegend zum neuen Kreditbegriff nach der 5. KWG-Novelle Dürselen, ZBB 1997, 24 [30 ff.]… …Zentralbank die Währungskompetenz im Bereich der Mitgliedsländer der Eurozone übernommen hat, ist insbesondere das Rediskontgeschäft der Deutschen Bundesbank… …, wie bei Kreditgenossenschaften zum Teil noch üblich, die Mindestreserve nicht auf Girokonten der Deutschen Bundesbank, sondern bei der DZ-Bank AG… …Euro-Referenzkurs durch die Deutsche Bundesbank veröffentlicht wird, der Mittelkurs aus feststellbaren An- und Verkaufskursen. Ansonsten gilt grundsätzlich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 3 Verbotene Geschäfte


    Lieferung: 09/17
    …der Deutschen Bundesbank auf Grund von § 44c Abs. 1 ein Auskunftsrecht über Geschäftsangelegenheiten und die Vorlegung der Bücher und Schriften auch von…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück