• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (69)
  • Autorenvorschriften (7)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (65)
  • LiqV-Kommentar (4)
  • Verordnung (4)
  • Gesetz (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BaFin (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

77 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 8 Operative Anforderungen


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 8 LCR-VO Artikel 8 Operative Anforderungen (1) Die Kreditinstitute verfügen über Strategien und Beschränkungen… …, Gegenparteien oder geografischer Standort dieser Emittenten und Gegenparteien. Die zuständigen Behörden können bestimmte Beschränkungen oder Anforderungen in… …. Derartige Beschränkungen oder Anforderungen gelten jedoch nicht für: a) die folgenden Kategorien von Aktiva der Stufe 1: i) Banknoten und Münzen im Sinne des… …. 8 beinhaltet eine Reihe an operativen Anforderungen in Bezug auf das Vorhalten der liquiden Aktiva durch das Institut. So soll ein Institut über… …angemessene Strategien, Verfahren und Prozesse verfügen. Die Anforderungen stehen in engem Zusammenhang mit den Vorschriften des BTR 3.1 und 3.2 MaRisk. Diese… …operativen Anforderungen sollen gewährleisten, dass der Bestand der liquiden Aktiva so administriert und gesteuert wird, dass das Institut in der Lage ist, zu… …Aktiva in einer Stressphase zu monetarisieren, setzt angemessene interne Verfahren und Systeme voraus. Kann ein Institut die operativen Anforderungen des… …Institut auf Einzelfallbasis Beschränkungen oder Anforderungen gemäß den Bestimmungen des Art. 8 Abs. 1 zum Zweck der Diversifizierung ihrer Bestände… …Handelsaktivitäten im Vorteil im Vergleich zu einem Institut, das ein Wertpapier bis zur Endfälligkeit im Bankbuch hält. Die Anforderungen des Marktliquiditätstests…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 7 Allgemeine Anforderungen für liquide Aktiva


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 7 LCR-VO Artikel 7 Allgemeine Anforderungen für liquide Aktiva (1) Um als liquide Aktiva zu gelten, müssen die… …eine große Anzahl unterschiedlicher Marktteilnehmer; b) das Vorhandensein einer stabilen Marktinfrastruktur. (7) Die Anforderungen der Absätze 5 und 6… …Anforderungen für erstklassige liquide Aktiva werden in Art. 7 Abs. 2 bis 6 definiert. Sie müssen alle kumulativ erfüllt werden (Art. 7 Abs. 1). 1 (Fortsetzung… …Finanztöchtern von Industrieholdinggesellschaften begeben wurden (Art. 11 Abs. 1 Buchst. e bzw. Art. 12 Abs. 1 Buchst. b). Ausgenommen von den Anforderungen für… …. e Ziff. ii). – Das Institut emittiert gedeckte Schuldverschreibungen, die den besonderen Anforderungen der Art. 10 und 11 genügen. Der Preis eines im… …erstklassigen liquiden Wertpapieren gibt. Die allgemeinen Anforderungen gemäß Art. 7 Abs. 5 und 6 gelten nicht für: – Banknoten und Münzen (Buchst. a); –… …Positionen handelt es sich also nicht um Wertpapiere im engeren Sinne, sodass Prüfungen zur Marktliquidität o. ä. hier nicht in Frage kommen. Die Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 73–91 CRR Allgemeine Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten


    Lieferung: 03/20
    …KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 73–91 CRR Übrige Vorschriften zu den Eigenmitteln, darunter allgemeine Anforderungen, qualifizierte Beteiligungen… …außerhalb des Finanzsektors, Minderheitsbeteiligungen KAPITEL 6 Allgemeine Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten Artikel… …genannten Handlung die Anforderungen nach dieser Verordnung und in den Richtlinien 2013/36/EU und 2014/59/EU um eine Spanne übersteigen, die die zuständige… …Verbindlichkeiten nach der Handlung nach Artikel 77 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung die Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige… …hinsichtlich seiner Fähigkeit, mit Eigenmitteln und berücksichtigungsfähigen Verbindlichkeiten, die den in den Anforderungen dieser Verordnung, der Richtlinien… …der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 zu erlassen. Artikel 79a Bewertung der Einhaltung der Anforderungen an Eigenmittelinstrumente und Instrumente… …berücksichtigungsfähiger Verbindlichkeiten Die Institute müssen bei der Bewertung der Einhaltung der in Teil 2 festgelegten Anforderungen die wesentlichen Merkmale von… …den Anforderungen dieser Verordnung und der Richtlinie 2013/36/EU unterliegt, iii. eine zwischengeschaltete Finanzholdinggesellschaft in einem Drittland… …Tochterunternehmen ist ein i. Institut, ii. Unternehmen, das gemäß den anwendbaren nationalen Rechtsvorschriften den Anforderungen dieser Verordnung und der Richtlinie… …erforderlich ist, um die Summe aus der Anforderung nach Artikel 92 Absatz 1 Buchstabe a, den Anforderungen nach Artikel 458 und 459, den speziellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 21 Anforderungen an die Bewertung der Auswirkungen von bei Derivatgeschäften empfangenen Sicherheiten


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 21 LCR-VO Artikel 21 Anforderungen an die Bewertung der Auswirkungen von bei Derivatgeschäften empfangenen…
  • Dokumententyp - Verordnung

        Verordnung über die Anforderungen an die Sachkunde der mit der Vergabe von Immobiliar- Verbraucherdarlehen befassten internen


    Lieferung: 07/20
    …KWG – Kommentar 115 § 18a Anh. 2 Verordnung über die Anforderungen an die Sachkunde der mit der Vergabe von Immobiliar- Verbraucherdarlehen befassten… …eine fachspezifische Berufspraxis nachgewiesen werden kann, die gewährleistet, dass der Mitarbeiter den an die Sachkunde zu stellenden Anforderungen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Kapitel 6 CRR Verfügbare stabile Refinanzierung für die vereinfachte Berechnung der strukturellen Liquiditätsquote – Einleitung


    Lieferung: 09/20
    …Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen Einleitung Die Anforderungen an die stabile Refinanzierung sind bei der vereinfachten Berechnung identisch mit der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 430 CRR Meldepflicht


    Lieferung: 05/20
    …. einheitliche Anforderungen im Hinblick auf die aufsichtliche Meldung über die Verschuldungsquote an die zuständige Behörde festgelegt. 1 KWG, Erg.-Lfg. 5/20…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 428am CRR Faktor für die verfügbare stabile Refinanzierung von 50%


    Lieferung: 09/20
    …erfüllen. Hereingenommene Einlagen, die den Anforderungen für operative Einlagen gemäß Art. 27 LCR-VO erfüllen, erhalten einen ASF-Faktor von 50 % (Art…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 428a CRR Anwendung auf konsolidierter Basis


    Lieferung: 09/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 22/Art. 428a CRR Kapitel 1 Strukturelle Liquiditätsquote In Kapitel 1 werden die Anforderungen an die Konsolidierung… …nationalen Rechtsvorschriften des betreffenden Drittlands festgelegten niedrigeren Faktoren; c) Drittlandsaktiva, die den Anforderungen des delegierten… …gewährleisten, dass die Anforderungen des Art. 11 Abs. 4 CRR II eingehalten werden. Dies muss erfolgen durch – das EU-Mutterinstitut oder – das von der… …konsolidiert werden. Bei der Konsolidierung von Tochterunternehmen in Drittländern sollten die in den jeweiligen Ländern anwendbaren Anforderungen der stabilen… …zu tragen, kann für die liquiden Aktiva, die von einem Tochterunternehmen in einem Drittland gehalten werden, auf die Anforderungen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 31a Abflüsse aus Verbindlichkeiten und Verpflichtungen, die nicht unter andere Bestimmungen dieses Kapitels fallen


    Lieferung: 06/20
    …. 31a eingeführt. Die Anforderungen befanden sich vorher im Wesentlichen in Art. 30 Abs. 10. Liquiditätsabflüsse aus innerhalb von 30 Kalendertagen fällig…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück