• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (45)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (2)
  • 2023 (6)
  • 2022 (7)
  • 2021 (3)
  • 2020 (3)
  • 2019 (3)
  • 2018 (1)
  • 2017 (4)
  • 2016 (2)
  • 2015 (6)
  • 2014 (3)
  • 2009 (2)
  • 1998 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 18 Kreditunterlagen


    Lieferung: 03/19
    …Zweck, den Instituten im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung bei der Heranziehung von Erkenntnisquellen zur Beurteilung der wirtschaftlichen Verhältnisse… …. 26). Hierdurch sollte der Verwaltungsaufwand in den Instituten vermindert werden. Die Streichung des Wortes „erstrangige“ in § 18 Satz 3 Nr. 1 diente… …, dass auch bei Instituten, die anrechenbare Eigenmittel von weniger als 7,5 Mio Euro ausweisen, in jedem Fall bei Überschreiten der Großkreditgrenze eine… …detaillierten Auslegungsschreiben zu präzisieren. Den Instituten werden hierdurch größere Freiräume eingeräumt, w i e sie sich die wirtschaftlichen Verhältnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 23a Sicherungseinrichtung


    Lieferung: 04/19
    …Niederlassungsfreiheit von Instituten innerhalb der EU. In der Finanzmarktkrise 2007 ff. hat sich dann aber gezeigt, dass der gesetzlich geregelte Einlagenschutz von… …bei den Instituten zu einer signifikanten Kostenreduktion und bei den Kunden zu klarerer Kommunikation und weniger Irritation beitragen. Differenzierte… …. Wie bereits angemerkt, wäre sowohl den Instituten als auch den Kunden geholfen, wenn die Möglichkeit bestünde, dass – nachdem nicht nur jeder Neukunde… …Instituten beim Einlagensicherungssystem, aber auch unzählige direkte Kundenanfragen bei den entspre- KWG, Erg.-Lfg. 4/19 Benna 15 23 24 25 26 27 115 § 23a KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Merkblatt zu den Geschäftsleitern gemäß KWG, ZAG und KAGB


    Lieferung: 03/21
    …Unternehmen und Organisationen mit ein. Bei der Anzahl der höchstens zulässigen Mandate ist zwischen CRR- Instituten, die von erheblicher Bedeutung sind, und… …allen „Anderen Instituten“ zu unterscheiden (siehe die Ausführungen zu den Mandatsbegrenzungen unter Rn. 121ff und Rn. 126ff), davon unabhängig müssen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8e Aufsichtskollegien


    Lieferung: 03/22
    …Zusammenarbeit innerhalb des Aufsichtskollegiums sein. Darüber hinaus sehen §§ 156 ff. des Gesetzes zur Sanierung und Abwicklung von Instituten und Finanzgruppen… …Informationen zu den Instituten und Zweigstellen wie den Mitgliedstaat, in dem sie zugelassen bzw. niedergelassen sind, ob sie der Beaufsichtigung auf Einzelbasis…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25b Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 08/22
    …Begr.RegE, BT-Drs. 16/4028, S. 219 (zu Art. 3 Nr. 10). KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Brogl 5 10 11 115 § 25b KWG – Kommentar gelungen, die den Instituten größere… …Beaufsichtigung von Instituten zuständig ist, sollte jene Regelung Anlass geben, auch bezüglich der EZB entsprechend ungehinderte Aufsichtstätigkeit sicherzustellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10c Kapitalerhaltungspuffer


    Lieferung: 05/15
    …Instituten in unterschiedlichsten Bereichen a n g emessene Übergangsfristen eingeräumt, um eine schrittweise Erfüllung der neuen erhöhten Anforderungen zu…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2c Inhaber bedeutender Beteiligungen


    Lieferung: 08/20
    …Gegenpartei ausüben .......................................................................... 40 Anzeigen von gemäß § 2 Abs. 4 KWG freigestellten Instituten… …praktischen Erfahrungen mit der am 1. Januar 1993 in Kraft getretenen Vorschrift haben gezeigt, dass der Schutz der Solvenz von Instituten sowie die Bewahrung…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 14 Millionenkredite


    Lieferung: 08/20
    …321 ff. zu § 1 KWG. 10 Becker KWG – Kommentar 115 § 14 Ferner gehören zu den meldepflichtigen Instituten die inländischen – Zweigstellen von Unternehmen… …Rechtsverordnung alle Institute oder Arten oder Gruppen von Instituten von der Pflicht zur Anzeige bestimmter Kredite und Tatbestände nach § 14 Abs. 1 (u. a.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 21 Begriff des Kredits für die §§ 15 bis 18


    Lieferung: 06/09
    …sowie von Zentralbanken und Girozentralen an ihre Zentralkreditinstitute können später fällig gestellt sein; 3. von anderen Instituten angekaufte Wechsel… …Instituten ...............................35 43 Geldanlagen in Verbundsystemen ...........................40 43 Geldmarktgeschäfte mit Wechseln…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25d Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan


    Lieferung: 07/21
    …Gesetzen .................................... 75 Mandatsbeschränkung bei Instituten von nicht wesentlicher Bedeutung (Abs. 3a)… …ausdrücklich aufgenommen wurde. Hierzu war der Gesetzgeber nach Art. 91 Abs. 2 CRD IV veranlasst. Darüber hinaus wurde der Fokus neben den Instituten und…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück