• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (55)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Delegierte Verordnung EU 2015/61 der Kommission vom 10. Oktober 2014 zur Ergänzung der Verordnung EU Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die Liquiditätsdeckungsanforderung an Kreditinstitute – Einleitung


    Lieferung: 06/20
    …. 680/2014 zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die aufsichtlichen Meldungen der Institute in Bezug auf die Liquiditätsdeckungsanforderung… …Ermessensspielräume bei der Beaufsichtigung der Institute erreicht werden. Die Inhalte der beiden Dokumente werden im Kontext der Kommentierung der LCR-VO dargestellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 33a Aussetzung oder Beschränkung der Erlaubnis bei Unternehmen mit Sitz außerhalb der Europäischen Union


    Lieferung: 08/20
    …setzen voraus, dass die Kommission aufgrund von Meldungen der Mitgliedstaaten festgestellt hat, dass Institute aus der EU in einem Drittstaat keine… …Inländergleichbehandlung erfahren, sie also nicht die gleichen Wettbewerbsmöglichkeiten haben wie inländische Institute und sie somit keinen effektiven Marktzugang haben. 5…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 29 Abflüsse innerhalb einer Gruppe oder eines institutsbezogenen Sicherungssystems


    Lieferung: 06/20
    …Linie tatsächlich gekündigt, muss die zuständige Behörde darüber informiert werden. Die Institute sind verpflichtet, rechtliche Prüfungen bezüglich der… …Institute nachweisen, wie sie den Parteien die entsprechenden Informationen 4 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 29 LCR-VO über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 12 Aktiva der Stufe 2B


    Lieferung: 06/20
    …weiterhin eine zuverlässige Liquiditätsquelle im Sinne von Art. 12 Abs. 1 Buchst. c Ziff. iii darstellen. Die weniger bedeutenden Institute (LSI) in… …erstklassige liquide Aktiva der Stufe 2B angerechnet werden. Diese Institute dürfen gemäß ihrer Statuten aus religiösen Gründen keine zinsbringenden… …dürfen aber nur von schariakonformen Instituten verwendet werden. Es ist sicherzustellen, dass diese Institute nicht weniger liquide Aktiva vorhalten… …und zum Vorhandensein einer stabilen Marktinfrastruktur. Zuständige Behörden, die für schariakonforme Institute eine Behandlung im oben genannten Sinne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 428d CRR Derivatkontrakte


    Lieferung: 09/20
    …erforderlichen stabilen Refinanzierung für Derivatkontrakte wenden die Institute diesen Artikel an. (2) Unbeschadet des Artikels 428ah Absatz 2 berücksichtigt ein…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 14 Millionenkredite


    Lieferung: 08/20
    …ist aber wegen des übergeordneten Interesses der beteiligten Institute an der Kenntnis der Mehrfachverschuldungen bei Krediten dieser Größenordnung… …Institute gemäß § 22 Satz 1 und 3 KWG (a. F.) erlassen hat. Siehe hierzu die Fassung vom 27. Februar 2019, die in Kza 146 abgedruckt ist, sowie im Abschnitt… …Institute, die selbst nach § 14 Abs. 1 Satz 1 anzeigepflichtig sind, sowie die Unternehmensbeteiligungsgesellschaften, die nach § 2 Abs. 2, zweiter Halbsatz… …Unternehmen einer Institutsgruppe oder Finanzholding-Gruppe mittelbar der Millionenkreditmeldepflicht unterliegen. Schließlich sind übergeordnete Institute von… …Rechtsverordnung alle Institute oder Arten oder Gruppen von Instituten von der Pflicht zur Anzeige bestimmter Kredite und Tatbestände nach § 14 Abs. 1 (u. a.)… …Zahlungsdiensten, der Verrechnung und Abwicklung in jedweder Währung und des Korrespondenzbankgeschäfts, an Institute vergeben werden, die diese Dienste erbringen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 3 Begriffsbestimmungen


    Lieferung: 06/20
    …gegenüber dem KMU. In diesem Zusammenhang beschränken sich die Kriterien nicht auf Institute, die den IRB-Ansatz für die Berechnung des Kreditrisikos gemäß…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 4 Die Liquiditätsdeckungsquote


    Lieferung: 06/20
    …Institute die Liquiditätsdeckungsquote in der Meldewährung sowie in den einzelnen Währungen gemäß Art. 415 Abs. 2 CRR. Eine wesentliche Änderung durch die…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 8 Operative Anforderungen


    Lieferung: 06/20
    …Umsetzung sollen die Institute das Ausmaß der Diversifizierung zwischen den verschiedenen Kategorien liquider Aktiva und innerhalb derselben berücksichtigen… …vorzeitigen Glattstellung der Risikopositionen bei einem Verkauf des Vermögenswerts ergeben würden (Art. 8 Abs. 5 Buchst. b). 1 Die Institute betrachten den…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46f Unterrichtung der Gläubiger im Insolvenzverfahren und Insolvenzrangfolge


    Lieferung: 05/20
    …des expliziten Hinweises auf den Rang in den Vertragsbedingungen und gegebenenfalls im Prospekt sollen die Institute nunmehr die Wahl haben… …Sinne von Artikel 1 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstaben a bis d BRRD handeln. Dies sind zum einen Institute, die in der Union niedergelassen sind. Unter den… …. Zur Begründung für diese Ausnahme führt der Gesetzgeber an, dass, da diese Institute nicht in Insolvenz geraten könnten, eine Anordnung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück