• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (556)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (77)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (539)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

633 Treffer, Seite 57 von 64, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Vorw. zu Art. 411–428 CRR – Teil 6 der CRR: Liquidität


    Lieferung: 05/14
    …KWG – Kommentar 115 Anh. 2 zu § 11 (Vorw. zu Art. 411–428 CRR) Teil 6 der CRR: Liquidität Neue quantitative Liquiditätsnormen… …Art. 411–428 CRR) KWG – Kommentar in der neuen EU-Verordnung CRR, sondern auch in den hierauf basierenden Rechtsakten (vgl. Anm. 16ff.). Die… …Art. 415 Abs. 2 Buchst. a CRR zu melden und zählt nicht zu 2 Albert KWG – Kommentar 115 Anh. 2 zu § 11 (Vorw. zu Art. 411–428 CRR) • Baseler… …. range-of-practice-Papier, 2008. KWG, Erg.-Lfg. 5/14 Albert 3 115 Anh. 2 zu § 11 (Vorw. zu Art. 411–428 CRR) KWG – Kommentar 2007 viel beachtete Empfehlungen zum… …Economy, Washington, 15.11.2008 4 Albert KWG – Kommentar 115 Anh. 2 zu § 11 (Vorw. zu Art. 411–428 CRR) Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht hat eine… …Kommentar Stärkung der Eigenmittel Basel III: Ein globaler Regulierungsrahmen für widerstandsfähigere Banken und Bankensysteme, Dezember 2010 (rev. Juni 2011)… …festlegen. KWG – Kommentar 115 Anh. 2 zu § 11 (Vorw. zu Art. 411–428 CRR) Der Baseler Ausschuss sieht für die LCR einen monatlichen und für die NSFR einen… …Anh. 2 zu § 11 (Vorw. zu Art. 411–428 CRR) KWG – Kommentar die Nichteinhaltung analysieren wie z.B. die Verwertung liquider Aktiva, die Unmöglichkeit… …Überwachung des Liquiditätsrisikos, Januar 2013, Tz. 24ff. 8 Albert KWG – Kommentar 115 Anh. 2 zu § 11 (Vorw. zu Art. 411–428 CRR) Rating zwischen BBB+ bis BBB-… …Liquiditätsrisikos, Januar 2013, Tz. 17. KWG, Erg.-Lfg. 5/14 Albert 9 115 Anh. 2 zu § 11 (Vorw. zu Art. 411–428 CRR) KWG – Kommentar neuen Kennzahlen, insbesondere auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10 Ergänzende Anforderungen an die Eigenmittelausstattung von Instituten, Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 05/14
    …KWG – Kommentar 115 § 10 ZWEITER ABSCHNITT Vorschriften für Institute, Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen, gemischte Finanzholding- Gruppen und… …makroprudenzieller Risiken, zur Be- KWG, Erg.-Lfg. 5/14 Mielk 1 115 § 10 KWG – Kommentar stimmung der zu berücksichtigenden Risikopositionen und deren Belegenheit und… …übertragen, dass die Rechtsverordnung im Einvernehmen mit der Deutschen Bun- 2 Mielk KWG, Erg.-Lfg. 5/14 KWG – Kommentar 115 § 10 desbank ergeht. Vor Erlass… …derselben Institutsgruppe und in pseudonymisierter Form auch von den mit dem Aufbau und Betrieb Mielk 3 115 § 10 KWG – Kommentar einschließlich der… …Korrelationshandelsportfolio nach Artikel 377 Absatz 5 Satz 3, zweiter Halbsatz 4 Mielk KWG, Erg.-Lfg. 5/14 KWG – Kommentar 115 § 10 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013… …Einhaltung der er- Mielk 5 115 § 10 KWG – Kommentar höhten Eigenmittelanforderungen berücksichtigt die Bundesanstalt die Standards, auf deren Anwendung sich… …für die Festsetzung wegfällt. 6 Mielk KWG, Erg.-Lfg. 5/14 KWG – Kommentar 115 § 10 Abs. 2, 4, 5, 7 und 8 ergänzt bzw. geändert durch das Dritte KWG-… …Kapitaladäquanzrichtlinie vom 17. November 2006 „7. KWG-Novelle“ (BGBl. I 2006, 2606). Mielk 7 115 § 10 KWG – Kommentar Abs. 2c S. 2 und Abs. 2e geändert durch Art. 3 des… …Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Anpassung des Aufsichtsrechts an die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 8 Mielk KWG, Erg.-Lfg. 5/14 KWG – Kommentar 115 § 10… …Finanzen – Abs. 1 Satz 2........................... 49 4.Mitwirkungsrecht der Deutschen Bundesbank............. 50 Mielk 9 115 § 10 KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6 Aufgaben


    Lieferung: 01/14
    …KWG – Kommentar 115 § 6 § 6 Aufgaben (1) 1 Die Bundesanstalt übt die Aufsicht über die Institute nach den Vorschriften dieses Gesetzes, den dazu… …. KWG, Erg.-Lfg. 1/14 Albert 1 Die Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. 115 § 6 KWG – Kommentar Abs. 4 über den… …Albert KWG – Kommentar 115 § 6 Anordnungsbefugnis der BaFin gemäß § 6 Abs. 3 ................. 46–53 Auswirkungen von BaFin-Entscheidungen auf andere… …. KWG, Erg.-Lfg. 1/14 Albert 2a 115 § 6 KWG – Kommentar Institute erforderlich, dass „die privatwirtschaftliche Initiative in diesem Wirtschaftszweig… …(nicht einzelne Geschäfte) eingeschränkt bzw. untersagt werden. 2b Albert KWG – Kommentar 115 § 6 betraut ist, wird sie als „zuständige Stelle“ im Sinne… …IV. KWG, Erg.-Lfg. 1/14 Albert 2c 115 § 6 KWG – Kommentar c h e n I n t e r e s s e wahrnimmt; eine Haftung für Amtspflichtverletzungen ist seither… …berücksichtigen. Der (später wieder aufgehobene) Absatz 5 regelte die Beteiligung 2d Albert KWG, Erg.-Lfg. 1/14 KWG – Kommentar 115 § 6 der BaFin an den Tätigkeiten… …April 2002 von dem Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred), Albert 3 115 § 6 KWG – Kommentar einer selbständigen Bundesoberbehörde, wahrgenommen… …geändert am 29.05.2013, abrufbar unter www.bafin.de. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 6 rund 600 Versicherungsunternehmen und 30 Pensionsfonds, gut 6.000… …, Verwaltungsakte und Prüfungsanordnungen, durch die BaFin getroffen. KWG, Erg.-Lfg. 1/14 Albert 4a 115 § 6 KWG – Kommentar EBA) zuständig. Sie ist Anfang 2011 an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 32 Erlaubnis


    Lieferung: 09/12
    …KWG – Kommentar 115 § 32 KWG, Erg.-Lfg. 9/12 DRITTER ABSCHNITT Vorschriften über die Beaufsichtigung der Institute 1. Zulassung zum Geschäftsbetrieb… …§ 32 KWG – Kommentar 8. die Angabe der Mitglieder des Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans nebst der zur Beurteilung ihrer Zuverlässigkeit und Sachkunde… …erfüllen und § 14 Abs. 2 bis 4 anzuwenden. 2 Albert KWG, Erg.-Lfg. 9/12 KWG – Kommentar 115 § 32 Abs. 3 über die Anhörung des Verbands (heute der… …und der geänderten Kapitaladäquanzrichtlinie vom 19. November 2010 (BGBl. I S. 1592ff.) Albert 3 115 § 32 KWG – Kommentar Abs. 6 auf E-Geld-Institute… ….............................. Anhang 2 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 32 BaFin-Merkblatt „Hinweise zur Erlaubnispflicht für Betreiber und Nutzer einer internetbasierten… …zum Entwurf des KWG (1961), Kza 575, S. 40 (zu § 32). KWG, Erg.-Lfg. 9/12 Albert 5 115 § 32 KWG – Kommentar hierzu: „Einer planlosen Ausdehnung und… …Fällen Sanktionen, insbesondere die Untersagung des geplanten Erwerbs, gem. § 2c möglich). 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 32 Artikel 6 der Richtlinie… …., 172; Jahresbericht der BaFin für 2011, S. 149. KWG, Erg.-Lfg. 9/12 Albert 7 115 § 32 KWG – Kommentar den Bereich Finanzdienstleistungsinstitute (im Jahr… …KWG – Kommentar 115 § 32 den. Vor diesem Hintergrund ist insbesondere Abs. 1 Satz 2 Nr. 6e erwähnenswert, wonach der Antragsteller Angaben zur… …Geschäftsplan wurde dahingehend konkretisiert, dass dieser „tragfähig“ sein muss. Abs. 3 wurde erneut geändert, so Albert 9 115 § 32 KWG – Kommentar dass nunmehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        BaFin – Merkblatt – Hinweise zur Erlaubnispflicht der Betreiber und Nutzer einer internetbasierten Kreditvermittlungsplattform nach dem KWG, Stand: 14. Mai 2007


    Lieferung: 09/12
    …KWG – Kommentar 115 Anhang 3 zu § 32 BaFin – Merkblatt – Hinweise zur Erlaubnispflicht der Betreiber und Nutzer einer internetbasierten… …32 KWG – Kommentar Einlagengeschäfts liegt diese Grenze bei 12.500,– € Einlagenbestand (bei mehr als fünf Einzeleinlagen) oder bei 25 Einzeleinlagen… …nachgewiesen wurde. 2 KWG – Kommentar 115 Anhang 3 zu § 32 Die BaFin lässt sich in Stellungnahmen zu beabsichtigten Geschäftsvorhaben von dem künftigen Betreiber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        BaFin – Merkblatt – Hinweise zur Erlaubnispflicht von Geschäften im Zusammenhang mit Stromhandelsaktivitäten, Stand: Juni 2011


    Lieferung: 09/12
    …KWG – Kommentar 115 Anhang 5 zu § 32 BaFin – Merkblatt – Hinweise zur Erlaubnispflicht von Geschäften im Zusammenhang mit Stromhandelsaktivitäten… …von Finanzdienstleistungsgeschäften ohne Erlaubnis ist nach § 54 KWG strafbar. KWG, Erg.-Lfg. 9/12 1 115 Anhang 5 zu § 32 KWG – Kommentar 1… …zu erfüllen ist und dessen Wert sich 2 KWG, Erg.-Lfg. 9/12 KWG – Kommentar 115 Anhang 5 zu § 32 unmittelbar oder mittelbar vom Preis oder Maß eines… …Menge abzunehmen bzw. zu liefern oder die Abnahme aus 3 115 Anhang 5 zu § 32 KWG – Kommentar dem beruflichen oder gewerblichen Rahmen des… …Tätigkeiten in Zusammenhang mit KWG – Kommentar 115 Anhang 5 zu § 32 Stromhandelsaktivitäten sind insbesondere die folgenden Tatbestände zu prüfen: • Die… …Übermittlung von Aufträgen von Anlegern. KWG, Erg.-Lfg. 9/12 5 115 Anhang 5 zu § 32 KWG – Kommentar 3. Die Abschlussvermittlung § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 2 KWG… …. 9/12 KWG – Kommentar 115 Anhang 5 zu § 32 resultieren, umzugehen ist. Portfoliomanagement hilft Energieversorgern, die Einflussfaktoren auf dem… …Kommentar IV. Ausnahmevorschriften Auch wenn ein Unternehmen Bank- oder Finanzdienstleistungsgeschäfte gewerbsmäßig oder in einem Umfang betreibt, der einen… …gelten Unternehmen, die, ohne grenzüberschreitend tätig zu werden, Eigengeschäfte an Derivate- 8 KWG, Erg.-Lfg. 9/12 KWG – Kommentar 115 Anhang 5 zu § 32… …Derivate 9 115 Anhang 5 zu § 32 KWG – Kommentar im Sinne des § 1 Abs. 11 Satz 4 Nr. 2 KWG erbringen, nicht als Finanzdienstleistungsinstitute, sofern a) sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        BaFin – Merkblatt – Hinweise zur Erlaubnispflicht nach § 32 Abs. 1 KWG in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und Abs. 1a KWG bei Geschäftstätigkeiten im Zusammenhang mit Emissionszertifikaten, Stand: Juni 2011


    Lieferung: 09/12
    …KWG – Kommentar 115 Anhang 6 zu § 32 BaFin – Merkblatt – Hinweise zur Erlaubnispflicht nach § 32 Abs. 1 KWG in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und Abs. 1a… …. 9/12 1 115 Anhang 6 zu § 32 KWG – Kommentar CER), § 3 Abs. 6 TEHG, eine nach Artikel 12 des Kyoto-Protokolls ausgestellte Einheit, die einer Tonne… …Recht, keine Pflichten. 2 KWG – Kommentar 115 Anhang 6 zu § 32 Demgegenüber ist das Festgeschäft zwischen Abschluss und Fälligkeit ein beiderseits noch… …Abs. 1 Satz 2 Nrn. 1, 2 oder 8 KWG besteht, KWG, Erg.-Lfg. 9/12 3 115 Anhang 6 zu § 32 KWG – Kommentar • diese Geschäfte oder Eigengeschäfte in… …. Nach der Ausnahmeregelung des § 2 Abs. 6 Satz 1 Nr. 13 KWG gilt ein Unternehmen, soweit es als Haupttätigkeit Eigengeschäfte und Eigen- 4 KWG – Kommentar… …zu § 32 KWG – Kommentar Für Hessen: DEUTSCHE BUNDESBANK Hauptverwaltung in Hessen Taunusanlage 5 60047 Frankfurt am Main 6 Telefon: (069) 23 88-0 Fax…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 4 Entscheidung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht


    Lieferung: 03/04
    …KWG – Kommentar 115 § 4 § 4 Entscheidung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Die Bundesanstalt entscheidet in Zweifelsfällen, ob ein… …bestehen, ob ein Unternehmen den Vorschriften des Gesetzes unterliegt. Praktisch hat die BaFin 2 KWG, Erg.-Lfg. 3 / 04 1 115 § 4 KWG – Kommentar eine… …Unternehmen den Vorschriften des Gesetzes unterliegt (so auch Szagunn, Haug, Ergenzinger, Kommentar zum KWG, 6. Auflage, Anm. 4 zu § 4). Zu jenen Fällen… …würde dies rechtsstaatlichen Prinzipien insofern widersprechen, als 2 KWG – Kommentar 115 § 4 damit eine Verwaltungsbehörde – die BaFin – über den Rahmen… …wesentli- 5 KWG, Erg.-Lfg. 3 / 04 3 115 § 4 KWG – Kommentar chen nur hinsichtlich der sonstigen Staatsaufsichtsbehörden (BaFin für das Versicherungswesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 13c Gruppeninterne Transaktionen mit gemischten Unternehmen


    Lieferung: 05/05
    …KWG – Kommentar 115 § 13 c § 13 c Gruppeninterne Transaktionen mit gemischten Unternehmen (1) Ein Einlagenkreditinstitut, E-Geld-Institut… …Bundesbank unverzüglich anzuzeigen. Die Bundesanstalt kann KWG, Erg.-Lfg. 5 / 05 1 115 § 13 c KWG – Kommentar 1. von dem Einlagenkreditinstitut… …Einzelinstituts- (§§ 13 bzw. 13 a) und Gruppenebene (§ 13 b) sollen 2 KWG – Kommentar 115 § 13 c von der ergänzenden Regelung zu den gruppeninternen Transaktionen… …5 KWG, Erg.-Lfg. 5 / 05 3 115 § 13 c KWG – Kommentar Transaktionen als bedeutend anzusehen sind, der Obergrenzen sowie hinsichtlich Art, Umfang… …Beschränkungen nur dann – und nur insoweit – unbe- 4 KWG – Kommentar 115 § 13 c achtet bleiben, wenn die BaFin (§ 1 Abs. 2) dem zustimmt. Auf die vorübergehende… …Rechtsverordnungsermächtigung in Abs. 1. 10 KWG, Erg.-Lfg. 5 / 05 5 115 § 13 c KWG – Kommentar 11 Maßnahmen zur Unterbindung von Beschränkungsverstößen (Abs. 3 S. 3 Nr. 2)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 17 Haftungsbestimmung


    Lieferung: 02/98
    …KWG – Kommentar 115 § 17 § 17 Haftungsbestimmung (1) Wird entgegen den Vorschriften des § 15 Kredit gewährt, so haften die Geschäftsleiter, die… …98 1 115 § 17 KWG – Kommentar a) wenn dem Institut durch die Kreditgewährung ein S c h a d e n entstanden ist und b) wenn der Organkredit e n t g e g e… …gegenüber den Gläubigern enthält § 17 Abs. 2 einige wesentliche Vorschriften. Danach gilt: 2 KWG – Kommentar 115 § 17 a) Das Institut kann auf seinen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 55 56 57 58 59 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück