• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (536)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (57)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

613 Treffer, Seite 20 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2 Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision


    Lieferung: 02/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2 Vorb. BT 2 Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision Vorbemerkung Der allgemeine… …Organisationsrichtlinien festzuhalten (vgl. AT 5 Tz. 3) KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 1 1 2 3 4 5 130 MaRisk/BT 2 Vorb. MaRisk – Kommentar In BT 2 werden die allgemeinen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision


    Lieferung: 02/23
    …MaRisk – Kommentar BT 2.1 BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision 1 1 Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage eines… …MaRisk/BT 2.1 MaRisk – Kommentar flussbar. Die Erkenntnisse hieraus fließen dann in den risikoorientierten Planungsprozess sowie die Prüfungsdurchführung ein… …. 5), – Beteiligung bei Risikoanalysen zu Auslagerungen (AT 9 Tz. 2), 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.1 – Beteiligung an… …. Maßgeblich für die KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 3 1 2 3 4 130 MaRisk/BT 2.1 MaRisk – Kommentar Beurteilung der Wesentlichkeit sind solche Aspekte, die für… …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.1 Eine projektbegleitende Revision sollte angemessen dokumentiert werden. Basis für die Dokumentation der Internen… …, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 5 3 4 130 MaRisk/BT 2.1 MaRisk – Kommentar messenen Informations- auch angemessene Prüfungsrechte für die Interne Revision… …Mandanten 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.1 Dienstleistungen erbringen (sog. „Mehrmandantendienstleister“), gelten jedoch grundsätzlich auch… …eigene Prüfungshandlungen durchführen. 5 KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 7 130 MaRisk/BT 2.1 MaRisk – Kommentar Die nachfolgende Abbildung veranschaulicht… …. auch Anm. 7). 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.1 Die für das Institut relevanten Prüfungsergebnisse des Auslagerungsunternehmens sind an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.2 Grundsätze für die Interne Revision


    Lieferung: 02/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.2 BT 2.2 Grundsätze für die Interne Revision 1 1 Die Interne Revision hat ihre Aufgaben selbständig und unabhängig… …Anordnung zusätzlicher Prüfungen der Unabhängigkeit 1 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 1 130 MaRisk/BT 2.2 MaRisk – Kommentar und Selbständigkeit der… …Abschlussprüfung“. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.2 – keine Geschäftsvorfälle selbst bearbeiten, – keine in den Arbeitsablauf zu integrierende… …Geschäftsaktivitäten möglich. KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 3 1 2 3 4 5 6 130 MaRisk/BT 2.2 MaRisk – Kommentar Kommentierung: Nachdem gemäß BT 2.2 Tz. 2 Satz 1… …Mitarbeiter von anderen Organisationseinheiten zur Internen Revision beträgt gemäß 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.2 BT 2.2 Tz. 3 Satz 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung


    Lieferung: 02/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.3 BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung 1 1 Die Tätigkeit der Internen Revision muss auf einem umfassenden und… …– Kommentar In der Praxis erfolgt die Prüfungsplanung, vereinfacht, in folgenden Schritten (angelehnt an DIIR, Online-Revisionshandbuch für die… …(MaH) v. 23. 10. 1995, Abschn. 5 Abs. 1 und 2). 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.3 Hinsichtlich der Methoden zur Risikobewertung haben sich… …wirtschaftlichen Lage des KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 3 8 9 10 11 12 130 MaRisk/BT 2.3 MaRisk – Kommentar Unternehmens besteht oder eine mögliche wirtschaftliche… …Artikel den Vorgaben des § 153 SolvV a. F. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.3 Die Ergebnisse der Risikobewertung einschließlich Festlegung… …(BT 2.3 Tz 1 Satz 6). Die Anforderung war im Konsultationsent- KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 5 13 14 15 16 17 130 MaRisk/BT 2.3 MaRisk – Kommentar wurf… …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.3 unter „Verlustpotenzial“ Schäden bzw. darauf ggf. resultierende Verluste als Materialisierung von Risiken zu verstehen… …Bitterwolf 7 1 2 3 4 5 130 MaRisk/BT 2.3 MaRisk – Kommentar 3 1 Die Prüfungsplanung, -methoden und -qualität sind regelmäßig und anlassbezogen auf… …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.3 siehe DIIR, Online-Revisionshandbuch für die Interne Revision in Kreditinstituten, Dezember 2021, S. 113 ff. 4 Es muss… …130 MaRisk/BT 2.3 MaRisk – Kommentar 5 Die Prüfungsplanung sowie wesentliche Anpassungen sind von der Geschäftsleitung zu genehmigen. 1 2 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.4 Berichtspflicht


    Lieferung: 02/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.4 BT 2.4 Berichtspflicht 1 1 Über jede Prüfung muss von der Internen Revision zeitnah ein schriftlicher Bericht… …, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 1 3 4 5 6 7 8 130 MaRisk/BT 2.4 MaRisk – Kommentar Entsprechende Festlegungen (z. B. Muster-Berichtsgliederung… …Mängel können eigene Festlegungen getroffen werden. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.4 Die Abgrenzung kann durch qualitative und/oder… …; es existieren geringe Auswirkungen auf die geprüfte Einheit KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 3 11 11a 12 130 MaRisk/BT 2.4 MaRisk – Kommentar Eine… …Internen Revision 2017, v. 10. 01. 2018, IIA 2420): 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.4 – Vollständigkeit: der Bericht enthält alle Aussagen… …. Arbeitskreis Externe und inter- KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 5 14 15 16 130 MaRisk/BT 2.4 MaRisk – Kommentar ne Überwachung der Unternehmung der… …eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist. Zur Dokumentation selbst machen die MaRisk hingegen keine weiteren Vorgaben. 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 7 2 3 4 5 6 130 MaRisk/BT 2.4 MaRisk – Kommentar – Niederschriften zu den Ergebnissen der Schlussbesprechung, insbesondere auch den… …nach Hannemann/Weigl/Zaruk, MaRisk, 2022, S. 2068 bspw. sein: 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.4 – Sachverhalte werden unterschiedlich… …Aufsichtsorgan deckungsgleich ist. KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 9 130 MaRisk/BT 2.4 MaRisk – Kommentar Zusammenfassung: des vierten Quartalsberichts und des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.5 Reaktion auf festgestellte Mängel


    Lieferung: 02/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.5 BT 2.5 Reaktion auf festgestellte Mängel 1 1 Die Interne Revision hat die fristgerechte Beseitigung der bei der… …, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 1 5 6 7 130 MaRisk/BT 2.5 MaRisk – Kommentar Eine Nachschauprüfung (BT 2.5 Tz. 1 Satz 2) wird grundsätzlich bei insgesamt… …Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.5 Erfolgt die Mängelbeseitigung nicht, so ist – in einer zweiten Stufe – die gesamte Geschäftsleitung spätestens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 3.2 Zusätzliche Anforderungen an kapitalmarktorientierte Institute


    Lieferung: 02/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 3.2 BTR 3.2 Zusätzliche Anforderungen an kapitalmarktorientierte Institute Vorbemerkung Da in der Finanzmarktkrise… …Kapitalmarktorientierung gilt § 264d HGB entsprechend. KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 1 1 2 2a 2b 130 MaRisk/BTR 3.2 MaRisk – Kommentar Kommentierung: BTR 3.2 Tz. 1… …Lagebericht, Prüfungsaspekte oder Offenlegung (für Näheres vgl. z. B. MüKoHGB/Reiner, 4. Aufl. 2020, HGB § 264d, Rn. 2). 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …Bil-Komm./Justenhoven/Roland, 13. Aufl. 2022, HGB § 264d, Rn. 1. KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 3 1 2 3 4 4a 130 MaRisk/BTR 3.2 MaRisk – Kommentar Kommentierung: BTR 3.2 Tz. 2… …. 2022. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 3.2 und Abflüsse sowie Kappungen und Wertabschläge); diese normativen Liquiditätspuffer können… …, S. 404). KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 5 4b 4c 5 5a 5b 5c 130 MaRisk/BTR 3.2 MaRisk – Kommentar 3 1 Das Institut hat Stressszenarien zu betrachten… …der Refinanzierungsspreads zum Ausdruck kommen. 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 3.2 Kommentierung: Da die Refinanzierung über Geld- oder… …7 3 3a 130 MaRisk/BTR 3.2 MaRisk – Kommentar Darüber hinaus hat die Aufsicht in diesem Zusammenhang konkretisiert, dass mindestens innerhalb der… …. 1 m. w. N.). 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 3.2 zierung, Verkürzung der Fälligkeit der Refinanzierungsmittel oder allgemeine… …Vermögenswerte ist nach BTR 3.2 Tz. 4 1 2 KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 9 3 4 130 MaRisk/BTR 3.2 MaRisk – Kommentar Satz 1 sicherzustellen, dass es keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen


    Lieferung: 01/23
    …KWG – Kommentar 115 § 8 (1) (weggefallen) § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen* (2) Werden gegen Inhaber oder Geschäftsleiter von Instituten sowie… …Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Albert 1 115 § 8 KWG – Kommentar anderen Mitgliedstaat oder anderen Sektor… …Albert KWG – Kommentar 115 § 8 Sinne des § 33b Satz 1, das beabsichtigt, im Aufnahmemitgliedstaat Bankgeschäfte entsprechend § 1 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1… …sie von ihrem Recht nach Satz 1 Gebrauch, teilt sie dies der KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Albert 3 115 § 8 KWG – Kommentar ersuchenden Stelle unverzüglich mit… …durch die Bundesanstalt, 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 8 4. im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens über Rechtsbehelfe gegen eine Entscheidung der… …, die eine zuständige Stelle des Aufnahmemitgliedstaates ergreift, um Verstöße eines Instituts KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Albert 5 115 § 8 KWG – Kommentar gegen… …Kommentar 115 § 8 Abs. 3 geändert durch die Fünfte KWG-Novelle vom 28. 09. 1994 (BGBl. I S. 2735) – Kza 597–598. Geändert durch die Sechste KWG-Novelle vom 22… …Kreditinstituten und die Beaufsichtigung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Anpas- KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Albert 7 115 § 8 KWG – Kommentar sung des… …........................ 75–79 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 8 Dem Aufnahmemitgliedstaat zu übermittelnde Informationen (Abs. 3 S. 8)… …Union sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Albert 9 3 115 § 8 KWG – Kommentar das für die aufsichtliche Praxis von großer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.2 Marktpreisrisiken des Handelsbuches


    Lieferung: 01/23
    …KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2.2 BTR 2.2 Marktpreisrisiken des Handelsbuches 1 1 Es ist sicherzustellen, dass die mit Marktpreisrisiken behafteten… …Ankaufs- und KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Bitterwolf 1 1 1a 2 3 130 MaRisk/BTR 2.2 KWG – Kommentar Verkaufskurs oder aus anderen Kurs- oder Zinsschwankungen Profit zu… …sind täglich zu bewerten. 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2.2 Kommentierung: Die mit Marktpreisrisiken behafteten Positionen des… …bewerten sind. 1 KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Bitterwolf 3 2 130 MaRisk/BTR 2.2 KWG – Kommentar den. Mit der Anforderung, die modellmäßig ermittelten Risikowerte mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.3 Marktpreisrisiken des Anlagebuches – einschließlich Zinsänderungsrisiken


    Lieferung: 01/23
    …KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2.3 BTR 2.3 Marktpreisrisiken des Anlagebuches (einschließlich Zinsänderungsrisiken) 1 Die mit Marktpreisrisiken… …vierteljährlich zu bewerten (vgl. BTR 2.3 Tz. 1). Für KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Bitterwolf 1 1 2 3 130 MaRisk/BTR 2.3 KWG – Kommentar die Ergebnisermittlung kann kein… …werden. In diesen Fällen kann eine an- 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2.3 lassbezogene Risikomessung eine angemessene Maßnahme sein, um… …Beispielen, https://www. esma.europa.eu. KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Bitterwolf 3 130 MaRisk/BTR 2.3 KWG – Kommentar Behandlung der Zinsänderungsrisiken des… …Risiken, die von der Säule I nicht oder nicht ausreichend abgedeckt werden (sog. „Säule-1-plus“-Ansatz). 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2.3… …Risikotragfähigkeits-Konzeption“ in BankPraktiker, 2/2018, S. 41–47. KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Bitterwolf 5 3 4 5 6 7 8 9 130 MaRisk/BTR 2.3 KWG – Kommentar In die Risikomessung sind alle… …. 2017) zur Bil- 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2.3 dung einer Drohverlustrückstellung aufgefordert, wenn die saldierten Barwerte der… …7 10 10a 10b 10c 130 MaRisk/BTR 2.3 KWG – Kommentar ren zu erfolgen. 2 Margen aus Zahlungsströmen können dabei unter bestimmten Voraussetzungen… …. 3). 8 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2.3 schlags. Für die Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch nimmt die Aufsicht selbst eine Quantifizierung… …, Erg.-Lfg. 1/23 Bitterwolf 9 2 2a 3 130 MaRisk/BTR 2.3 KWG – Kommentar alle zukünftigen Ergebnisauswirkungen; dabei werden die Cashflows mit dem aktuellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück