• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • Kommentare (340)

… nach Jahr

  • 2025 (47)
  • 2024 (48)
  • 2023 (51)
  • 2022 (41)
  • 2021 (37)
  • 2020 (40)
  • 2019 (10)
  • 2018 (15)
  • 2017 (10)
  • 2016 (12)
  • 2015 (4)
  • 2014 (5)
  • 2012 (2)
  • 2011 (3)
  • 2010 (3)
  • 2009 (3)
  • 2007 (2)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2004 (3)
  • 1996 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

340 Treffer, Seite 8 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 437a CRR Offenlegung von Eigenmitteln und berücksichtigungsfähigen Verbindlichkeiten


    Lieferung: 04/21
    …Rahmen der BRRD) bereits eine ähnliche Vorgabe eingeführt – die Mindestanforderung an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten („Minimum… …im Rahmen der Offenlegung, die auf Basis des aufsichtsrechtlichen Konsolidierungskreises zu erfüllen sind, beziehen sich die Anforderungen für MREL und… …. Somit steht es den Instituten frei, ob sie diese im Rahmen der Offenlegung nach CRR oder separat veröffentlichen. Auch der Erstanwendungszeitpunkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 20 Ausnahmen von den Verpflichtungen nach § 14


    Lieferung: 01/17
    …Wechselkursgeschäften, die im Rahmen des üblichen Abrechnungsverfahrens innerhalb von zwei Geschäftstagen ab Vorleistung abgewickelt werden, 2. Kredite bei… …Wertpapiergeschäften, die im Rahmen des üblichen Abrechnungsverfahrens innerhalb von fünf Geschäftstagen ab Vorleistung abgewickelt werden, 3. im Fall der Durchführung… …Millionenkredit waren in Abs. 6 a. F. geregelt, der dabei aber teilweise auf Abs. 1 a. F. referenzierte. Durch die im Rahmen der Umsetzung von Basel III durch den… …Aufsichtsrechts an die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 über Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen vom 28. August 2013 im Rahmen der… …setzt drei Bedingungen voraus: 1. Die Forderung ist im Rahmen einer in Nr. 3 genannten Dienstleistung entstanden: Die Forderung kann zum einen aus der… …zum 31. Dezember 2018 fort (siehe auch Rz. 1). 16 Kreditzusagen – § 20 Abs. 6 Nr. 3 a. F. Im Rahmen der Millionenkreditmeldungen sollten ursprünglich… …, künftig auch die Kreditzusagen im Rahmen des Millionenkreditmeldewesens abzufragen. Zu den aktuell noch freigestellten Kreditzusagen zählen auch Darlehens-… …waren vor der 5. KWG-Novelle aufgrund einer entsprechenden Freistellung durch die Aufsicht im Rahmen der früheren Befreiungsverordnung nicht als… …Kernkapital abgezogen werden – § 20 Abs. 6 Nr. 4 2. HS a. F. Die in Abs. 6 Nr. 4 2. HS a. F. genannten Positionen können von der Berücksichtigung im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22f Verhältnis des Verwalters zur Bundesanstalt


    Lieferung: 06/06
    …Rahmen seiner Tätigkeit getroffenen Feststellungen und Beobachtungen zu erteilen und auch unaufgefordert Mitteilungen zu machen, wenn Umstände auf eine…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.1 Funktionstrennung und Votierung


    Lieferung: 09/23
    …den marktunabhängigen Bereich zumindest eine materielle Plausibilitätsprüfung zugrunde zu liegen. Im Rahmen der materiellen Plausibilitätsprüfung… …ist eine zustimmende oder ablehnende Meinungsäußerung im Rahmen der Kreditentscheidung zu verstehen (vgl. Hannemann/Weigl/Zaruk, MaRisk, 2022, S. 1325)… …Plausibilitätsprüfung zu Grunde liegen. Im Rahmen der materiellen Plausibilitätsprüfung brauchen die bereits im Markt durchgeführten Tätigkeiten nicht wiederholt zu… …stark normiert werden (z. B. im Rahmen gesetzlicher Vorgaben wie dem Wohnraumfördergesetz), dass es zu einer Standardisierung der Abläufe im Institut und… …damit zu einer Beschränkung der Ermessensspielräume bei der Kreditvergabe kommt. Bagatellgrenzen In einem gewissen Umfang sind Bagatellgrenzen im Rahmen… …rechnen ist. In einem gewissen Umfang sind außerdem Bagatellgrenzen im Rahmen der Abgrenzung des risikorelevanten Geschäfts sachgerecht (BTO 1.1 Tz. 4… …eingestuft wird. Für Geschäfte innerhalb solcher individuell festzulegender Bagatellgrenzen sind dann ebenfalls Vereinfachungen im Rahmen der Kreditprozesse… …3 zu BTO 1. 5 1 Jeder Geschäftsleiter kann im Rahmen seiner Krediteinzelkompetenz eigenständig Kreditentscheidungen treffen und auch Kundenkontakte… …unter Risikogesichtspunkten erforderlich sein sollte. 4 Falls die im Rahmen einer Krediteinzelkompetenz getroffenen Entscheidungen von den Voten abweichen… …Geschäftsleiters, im Rahmen seiner Krediteinzelkompetenz eigenständig Kreditentscheidungen zu treffen, geht nicht automatisch auf seinen – unterhalb der Ebene der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 17 Zusammensetzung des Liquiditätspuffers nach Aktivastufen


    Lieferung: 06/20
    …oder negative Auswirkungen hat. Die Kommission berücksichtigt bei der Ausarbeitung jeglicher weiterer delegierter Rechtsakte im Rahmen der gemäß Artikel… …Vorschriften der Union zudem stärker an den internationalen Standard des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht anzupassen, sollten Sicherheiten, die im Rahmen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 428ah CRR Faktor für die erforderliche stabile Refinanzierung von 100%


    Lieferung: 09/20
    …Rahmen eines Geschäfts mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr verpfändete Sicherheit unabhängig von ihrer Laufzeit einem RSF-Faktor von 100 %… …negativem Zeitwert abgezogen (Buchst. b). 1 Informationen zu NPEs werden regelmäßig im Rahmen der Meldung von Finanzinformationen anhand diverser…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 2 Aufsichtsbefugnisse


    Lieferung: 06/22
    …Behörden und die Abwicklungsbehörden zusammen. (4) Um die Einhaltung der Verpflichtungen im Rahmen ihrer jeweiligen Befugnisse zu gewährleisten, sorgen der… …bestimmten Wertpapierfirmen im Rahmen eines einheitlichen Abwicklungsmechanismus und eines einheitlichen Abwicklungsfonds sowie zur Änderung der Verordnung…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 7.3 Notfallmanagement


    Lieferung: 07/22
    …Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT 7.3 Ausgangspunkt des Notfallmanagements ist gemäß dem im Rahmen der 6. MaRisk-Novelle neu eingefügten Satz 1 die… …Risikoanalysen sollen potenzielle Gefährdungen für die (im Rahmen der Auswirkungsanalyse) identifizierten zeitkritischen Aktivitäten und Prozesse ermittelt und… …jedoch in der Regel mit einem geringeren Berichtsumfang einhergehen und in das bestehende Berichtswesen (z. B. im Rahmen des Gesamtrisikoberichts nach BT… …„Notfallmanagement“ im Anhang C aufgeführt. Ebenfalls seit der 6. MaRisk-Novelle sind nunmehr auch vier Mindestszenarien vorgegeben, die die Institute im Rahmen ihres… …„Wer hat was wann zu tun und wem gegenüber zu kommunizieren?“). Zur regelmäßigen Durchführung von Notfalltests siehe AT 7.3 Tz. 3. Im Rahmen des… …Abs. 1 Nr. 19 KWG bei schwerwiegenden Vorfällen im Rahmen von bestehenden wesentlichen Auslagerungen) zu denken. Eine gute externe Krisenkommunikation… …keine neue Anforderung, sondern hat sich im Rahmen der 6. MaRisk-Novelle 2021 nur von AT 7.3 Tz. 1 (Satz 3) nach AT 7.3 Tz. 3 (Satz 1) verschoben. KWG… …. Die DK hatte im Rahmen der Konsultation zur 6. MaRisk-Novelle darauf hingewiesen, dass eine jährliche Prüfung unter Einbeziehung aller relevanten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 399 Anerkannte Kreditrisikominderungstechniken


    Lieferung: 08/23
    …Großkreditzwecke umfassten Credit Linked Notes werden allerdings im Rahmen der Großkreditvorschriften nicht unberücksichtigt gelassen. Diese fallen vielmehr unter… …. 399 Abs. 3 ist es den IRB-Instituten im Rahmen der Großkreditberechnung nicht gestattet, lediglich im IRB-Ansatz zugelassene…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2 Tz. 1, Erläuterungen „Ökologisch nachhaltige Kreditvergabe“ – Abschnitt 4.3.6 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 09/23
    …deren Einrichtung planen, sollten im Rahmen ihrer Strategien und Verfahren für das Kreditrisiko die Strategien und Verfahren für ökologisch nachhaltige… …Anforderungen bedeuten jedoch nicht, dass ein Institut, das bspw. im Rahmen seiner CSR-Berichterstattung taxonomiekonforme Wirtschaftsaktivitäten i. S. der…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück