• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Inhalt

  • Kommentare (49)
  • Autorenvorschriften (5)
  • Meldungen (2)
  • Sonstiges (2)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (49)
  • BaFin (3)
  • Verordnung (2)
  • Sonstige (1)
  • Verzeichnis (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

58 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision


    Lieferung: 02/23
    …Dritten oder – einen von den auslagernden Instituten beauftragten Dritten. Im Rahmen ihrer Revisionshandlungen kann die Interne Revision auch auf… …Instituten beauftragten Dritten. Diese Erleichterungen sind insbesondere für Verträge mit Auslagerungsunternehmen geschaffen worden, die für eine Vielzahl von… …der Überprüfung, ob die „anderweitige Revisionstätigkeit“ die Anforderungen in AT 4.4.3 und BT 2 erfüllt, bleibt dabei den Instituten überlassen. Es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung


    Lieferung: 02/23
    …, Liquiditätsrisiko) sowie die operationellen Risiken (diese werden nicht bewusst von Instituten eingegangen), vgl. DIIR, Online-Revisionshandbuch für die Interne…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 3.2 Zusätzliche Anforderungen an kapitalmarktorientierte Institute


    Lieferung: 02/23
    …, bleibt den Instituten – entsprechend der prinzipienorientierten Ausrichtung der MaRisk – selbst überlassen. 1 „Notch“ ist die Bezeichnung für eine…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen


    Lieferung: 01/23
    …KWG – Kommentar 115 § 8 (1) (weggefallen) § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen* (2) Werden gegen Inhaber oder Geschäftsleiter von Instituten sowie… …gegen Inhaber bedeutender Beteiligungen von Instituten oder deren gesetzliche oder satzungsmäßige Vertreter oder persönlich haftende Gesellschafter oder… …Aufsicht zuständigen Stellen, 2. Verfahren für die Sammlung und Überprüfung von Informationen von gruppenangehörigen Instituten, 3. nachteilige Entwicklungen… …bei Instituten oder anderen Unternehmen einer Gruppe, die die Institute ernsthaft beeinträchtigen könnten, und 4. schwerwiegende oder außergewöhnliche… …Personen ............................................................................. 16–25 Inhaber oder Geschäftsleiter von Instituten… ….................................... 17–20 Inhaber bedeutender Beteiligungen an Instituten oder deren gesetzliche oder satzungsmäßige Vertreter oder persönlich haftenden Gesellschafter… …Bedienstete von Instituten oder Inhabern bedeutender Beteiligungen an Instituten .......................................................................... 25… …Instituten, übergeordneten Unternehmen und Auslagerungsunternehmen Prüfungen vornehmen und hierzu die Geschäftsräume betreten. Vielfach wird die Durchführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.2 Marktpreisrisiken des Handelsbuches


    Lieferung: 01/23
    …Begriff „zeitnah“ im Hinblick auf die Information des Positionsverantwortlichen lässt hingegen den Instituten einen größeren Gestaltungsspielraum. Hier…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.3 Marktpreisrisiken des Anlagebuches – einschließlich Zinsänderungsrisiken


    Lieferung: 01/23
    …Ausprägungen“ zu verstehen ist, lassen die MaRisk in ihrer Prinzipienorientiertheit offen. Insofern obliegt es den Instituten, die Hauptursachen ihrer… …Umsetzung der EBA-Leilinien zum SREP (EBA/GL/2014/13) hat die BaFin seit 2016 damit begonnen, auch bei weniger bedeutenden Instituten (Less Signifikant… …Instituten können gerechtfertigt sein, wenn z. B. aufgrund unterschiedlicher Kundenstrukturen das Zinsanpassungsverhalten nicht vergleichbar ausfällt. Zur… …für die Szenarien der Risikomessung. Nach den Erläuterungen zu BTR 2.3 Tz. 5 bleibt es den Instituten nach den MaRisk grundsätzlich selbst überlassen… …vgl. Hannemann/Weigl/Zaruk, MaRisk, 2022, S. 1799 ff. mit weiteren Nachweisen. 10 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2.3 Es bleibt den Instituten… …zu verstehen ist, erfolgt in den MaRisk nicht; die Annahmen und Parameter können daher von den Instituten in Abhängigkeit u. a. von der verwendeten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 3 Liquiditätsrisiken


    Lieferung: 01/23
    …Instituten zu erfüllen sind (vgl. BTR 3.2). 4 Bitterwolf…
  • BaFin nimmt zunehmende Zinsänderungsrisiken für Banken in den Blick

    …Behörde nun primär mit der Kapitalplanung von Instituten mit wenig Überschusskapital und hohen Zinsänderungsrisiken befassen. Branson zufolge hat gerade das… …sind, stehen diese nicht mehr als Puffer zur Verfügung und haben sich bei vielen Instituten in stille Lasten verwandelt, so der Bericht hierzu.  …
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück