• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (37)
  • Autorenvorschriften (2)
  • Meldungen (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (37)
  • BaFin (2)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BaFin

        Anzeigeformular der BaFin für Wertpapierfirmen


    Lieferung: 03/21
    …Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Erlaubnisverfahrens Bestellung von Geschäftsleitern: BaFin – Informationen zur Datenverarbeitung – Informationen… …zur Datenverarbeitung im Rahmen der Prüfung der Geschäftsleitereignung Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern: BaFin – Informationen zur… …Datenverarbeitung – Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen der Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern __________________________ Ort…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 437a CRR Offenlegung von Eigenmitteln und berücksichtigungsfähigen Verbindlichkeiten


    Lieferung: 04/21
    …Rahmen der BRRD) bereits eine ähnliche Vorgabe eingeführt – die Mindestanforderung an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten („Minimum… …im Rahmen der Offenlegung, die auf Basis des aufsichtsrechtlichen Konsolidierungskreises zu erfüllen sind, beziehen sich die Anforderungen für MREL und… …. Somit steht es den Instituten frei, ob sie diese im Rahmen der Offenlegung nach CRR oder separat veröffentlichen. Auch der Erstanwendungszeitpunkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 26a Offenlegung durch die Institute


    Lieferung: 04/21
    …......................................................... 2 Zusammenhang mit Offenlegungspflichten im Rahmen anderer Publizitätspflichten (z. B. Rechnungslegung) ......................................... 3… …Offenlegungspflichten Eingang ins KWG gefunden bis zur Neufassung des § 26a KWG. Im Rahmen des Gesetzes zur Umsetzung der geänderten Bankenrichtlinie und der geänderten… …zu Auslegungsfragen § 26a in Tabellen zusammen, die auf den Internetseiten der deutschen Aufsicht veröffentlicht werden. Im Rahmen des Gesetzes zur… …unverhältnismäßige Belastung darstellen. Im Rahmen der Konsultation der Novellierung der CRR wurde deutlich, dass die Offenlegungspflichten – durch Integration der… …Rahmen anderer Publizitätspflichten (z. B. Rechnungslegung) Die der Verstärkung der Marktdisziplin dienenden Offenlegungsanforderungen gemäß CRR und § 26a… …(zum Normzweck vgl. Anm. 1) haben teilweise Überschneidungen zu anderen Publizitätspflichten. Hier ist v. a. an die Rechnungslegung (z. B. im Rahmen des… …aufgenommen und in Übereinstimmung mit den dargestellten Erstellungsgrundsätzen aufgestellt wurden. Im Rahmen der Prüfung des Abschlusses ist sie nach den… …Prüfung der Anlage. Da die Prüfung der Anlage (als Anlage zum Abschluss) im Rahmen der Prüfung des Abschlusses erfolgt, ist es nach Auffassung des BFA nicht… …sind ausschließlich im Rahmen des EU-Beihilfeverfahrens erhaltene Beihilfen gemeint (vgl. lfd. Nr. 7) Hinsichtlich des Anwendungsbereichs des § 26a Abs… …erklärt, dass die CRD IV (Art. 89) keine Befreiung für Institute vorsieht, die nur in einem Mitgliedstaat tätig sind. Daher sind im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 435 CRR Offenlegung von Risikomanagementzielen und -politik


    Lieferung: 04/21
    …der das mit der Geschäftsstrategie verbundene allgemeine Risikoprofil knapp beschrieben wird, wobei diese Anforderungen – im Rahmen der CRR II –… …zum Risikomanagement bereits im Rahmen diverser Rechnungslegungsvorschriften offenzulegen (z. B. IFRS 7.33 5 , DRS 20 6 , § 289 Abs. 2 Nr. 1 HGB), deren… …Offenlegung erforderlich sein. Institute hingegen, die im Rahmen von FinRep hierzu eine Meldung abgeben müssen, können sich für die Offenlegung an der… …sind die offenzulegenden Angaben zur Unternehmensführung aufgeführt. Diese Anforderungen wurden im Rahmen der CRR I eingeführt und bleiben auch mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 449 CRR Offenlegung des Risikos aus Verbriefungspositionen


    Lieferung: 04/21
    …Rahmen der einfachen, transparenten und standardisierten Verbriefung (STS-Verbriefung) im Sinne des Artikels 242 Nummer 10 verwenden, und des Umfangs, in… …einem Pool von Risikopositionen verbundene Kreditrisiko in Tranchen unterteilt wird, und die alle der folgenden Merkmale aufweist: a) die im Rahmen der… …wesentliche Änderungen in der CRR umfasst. Während die VerbriefungsVO (erstmals) einen EU-weit gültigen, sektorübergreifend einheitlichen Rahmen zur… …ten, – Angaben dazu, ob Rahmen „STS“-Verbriefung = erfüllt die der STS-Verbriefung verwen- Anforderungen von Art. 18 Verdet wird briefungsVO – Umfang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 454 CRR Offenlegung der Verwendung fortgeschrittener Messansätze für operationelle Risiken


    Lieferung: 04/21
    …Änderungen im Rahmen der Vollendung von Basel III im operationellen Risiko sowie deren Auswirkungen auf die Offenlegung siehe Anm. 4 zu Art. 446. 2 S…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 436 CRR Offenlegung des Anwendungsbereichs


    Lieferung: 04/21
    …Abgleich, in dem die Hauptursachen für die Unterschiede zwischen den Buchwertbeträgen in den Abschlüssen im Rahmen des aufsichtsrechtlichen… …den Buchwertbeträgen in den Abschlüssen im Rahmen des aufsichtsrechtlichen Konsolidierungskreises und dem für aufsichtsrechtliche Zwecke verwendeten…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 451 CRR Verschuldung


    Lieferung: 04/21
    …risikobasierten Eigenkapitalanforderungen, die einzelnen Positionen im Rahmen der Leverage Ratio nicht mit einem individuellen Risikogewicht versehen, sondern… …8 CRR aufgehoben. Insofern sind die diesbezüglichen Offenlegungspflichten vom Grundsatz her nicht neu. Sie wurden jedoch an die im Rahmen der CRR II…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10f Kapitalpuffer für global systemrelevante Institute


    Lieferung: 07/21
    …höheren Größenklasse zuordnen, 2. ein zur Teilnahme am quantitativen Verfahren verpflichtetes Institut, das im Rahmen der quantitativen Analyse nicht als… …global systemrelevantes Institut identifiziert wurde, als solches einstufen und einer der Größenklassen zuordnen, wenn im Rahmen der ergänzenden… …qualitativen Analyse Merkmale der Systemrelevanz festgestellt wurden, die im Rahmen der quantitativen Analyse nicht oder nicht ausreichend erfasst wurden, oder 3… …2 und 3) ....... 22–23 4.4. Meldepflichten im Rahmen der quantitativen Analyse ................. 24 4.5. Zusätzliche Methode (Absatz 2a)… …vielseitigen Rahmen, der Folgendes kombiniert: einen Abwicklungsrahmen und andere Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Finanzinstitutionen sicher, rasch und… …anders bezeichnet wird unter dem Begriff „CRD“ im Folgenden die CRD V verstanden. 12 Erwägungsgrund 90 Satz 1 zur CRD IV. 13 Im Rahmen der CRD V wurde in… …Institute in der Gesamtbanksteuerung Zum allgemeinen Rahmen für Kapitalpuffer in der Gesamtbanksteuerung wird auf die Ausführungen zu § 10d Tz. 2.1. verwiesen… …Mitgliedstaats strengere als die von diesen festgelegten Anforderungen für Kapitalpuffer festlegen. Die hierzu im Rahmen des § 10e formulierten Zweifel 40… …Meldung für die Datenerhebung im Jahr 2016. 66 4.4. Meldepflichten im Rahmen der quantitativen Analyse Nach Absatz 2 Satz 3 sind die Institute verpflichtet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 45c Sonderbeauftragter


    Lieferung: 07/21
    …Eignung bieten. Er ist im Rahmen seiner Aufgaben berechtigt, von den Mitgliedern der Organe und den Beschäftigten des Instituts Auskünfte und die Vorlage… …Erkenntnisse im Rahmen seiner Tätigkeit verpflichtet. (2) Die Aufsichtsbehörde kann dem Sonderbeauftragten insbesondere übertragen: 1. die Aufgaben und… …Handlungen im Rahmen des Absatzes 2 Nummer 1 bis 5, 7, 7a, 9, 10 und Nummer 8, sofern sie selbst Maßnahmen zur Abwendung einer Gefahr ergreifen, für Vorsatz… …, soweit der Sonderbeauftragte nach § 46 Absatz 2 Satz 5 im Rahmen einer von der Bundesanstalt festgelegten Betragsgrenze Ausnahmen vom Veräußerungs- und… …Europäische Zentralbank wendet im Rahmen ihrer bankaufsichtlichen Zuständigkeit gemäß Art. 4 Abs. 3 und 9 SSM-VO auch nationales Recht an, sofern es auf der… …Handlung beschränkt ist, kann der Sonderbeauftragte im Rahmen der ihm eingeräumten Befugnisse alle zur Durchführung seiner 4 Begr.RegE zu § 10i – BT-Drs… …Absatz 1 Satz 1 im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens 6 und auch in der Literatur 7 als zu unbestimmt kritisiert wurde. Bei genauerer Betrachtung… …Entscheidungsbefugnisse erfordert. Umfasst die Erstellung des Plans auch die Beschlussfassung darüber oder das Recht, im Rahmen der Durchführung Entscheidungen zu treffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück