• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Meldungen"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (26)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2024 (1)
  • 2023 (1)
  • 2021 (3)
  • 2019 (3)
  • 2018 (6)
  • 2017 (7)
  • 2016 (5)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • EU-Kommission schlägt risikogerechtere Vorschriften für Kapitalmarktunion vor

    …Finanzinstrumente (MiFID2/MiFIR) festgelegt ist, ändern. Danach wäre die Mehrheit der Wertpapierfirmen innerhalb der EU nicht mehr von den Vorschriften, die… …gefährdet werden. Zudem sollen geänderte Vorschriften gewährleisten, dass große systemrelevante Wertpapierfirmen mit bankenähnlichen Tätigkeiten und Risiken… …systemrelevanten Wertpapierfirmen Die neuen Vorschriften sehen eine Unterteilung der nicht systemrelevanten Wertpapierfirmen in zwei Gruppen vor:   Größere Firmen… …Finanzinstrumenten, sollen diese Vorschriften mit einer vereinfachten Fassung der bestehenden Vorschriften kombiniert werden. Kleinste Wertpapierfirmen mit… …Vorschriften sollen nicht nur die Risiken von Wertpapierfirmen erfassen, sondern auch so flexibel sein, damit sie auf verschiedene Geschäftsmodelle angewendet… …wurde. Die Überarbeitung der Vorschriften stützt sich auf Empfehlungen der EBA vom September 2017.  Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis -… …zuständig für Finanzstabilität, Finanzdienstleistungen und die Kapitalmarktunion -  hierzu: „Unsere Vorschriften müssen verhältnismäßig und risikogerecht sein… …. (….). Die neuen Vorschriften werden zu gut funktionierenden Kapitalmärkten beitragen und gleichzeitig Finanzstabilität gewährleisten”.Jyrki Katainen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Kommission: Mehr Sicherheit und Innovation bei elektronischen Zahlungsdiensten

    …Vorschriften den Verbrauchern möglichen machen, innovative Dienste von sogenannten FinTech-Unternehmen zu nutzen. Neben reinen Zahlungslösungen gehören zu diesen… …Blick: Die von der Kommission verabschiedeten Vorschriften enthalten hierzu nun integrierte Sicherheitsbestimmungen. Diese sollen vor allem den Betrug im… …von drei Monaten zu prüfen. vorbehaltlich des Prüfungszeitraums werden die neuen Vorschriften anschließend im Amtsblatt der EU veröffentlicht, so die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Hotline für Whistleblower

    …gehören hierzu Rechtsakte der EU und der Europäischen Aufsichtsbehörden (EBA, EIOPA und ESMA). Die BaFin muss also vom Grunde her nach diesen Vorschriften… …, Allgemeinverfügungen und sonstige Vorschriften sowie Verordnungen und Richtlinien der Europäischen Union, bei denen es die Aufgabe der Bundesanstalt ist, deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin veröffentlicht Konsultation zu Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch

    …Auslegung der Vorschriften helfen.Schriftliche Stellungnahmen zu dem Entwurf sind bis zum 17.11.2017 entweder postalisch oder alternativ per E-Mail an… …Vorschriften rechtssicher umzusetzen. Ihre Vorzüge im Überblick: fundierte Kommentierungen zu KAGB, KAVerOV, InvStG und UBGG  Kommentierungen und Schreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin veröffentlicht überarbeiteten Leitfaden für bankeninterne Risikotragfähigkeitskonzepte

    …Investmentwesen zu erkennen und die Vorschriften rechtssicher umzusetzen. Ihre Vorzüge im Überblick: Fundierte Kommentierungen zu KAGB, KAVerOV, InvStG und UBGG …
  • EU-Kommission begrüßt Einigung über Bankenpaket zur weiteren Risikominderung

    …erlassen wurden sowie an Aufsichtsanforderungen für Kreditinstitute und Wertpapierfirmen sowie Vorschriften zu Governance und Beaufsichtigung. …
  • EU-Kommission: Neue Vorschläge zur Regulierung von Zentralen Gegenparteien

    …Finanzstabilität schaffen EU-weite Vorschriften für den Fall, dass eine CCP in finanzielle Schwierigkeiten gerät oder ausfällt, gibt es derzeit nicht. Mit ihrem…
  • VG Frankfurt: Bankerlaubnis auch bei Nachbildung eines Kreditinstituts nötig

    …, widerspreche dem Schutzzweck der Vorschriften des KWG. Gegen diese Entscheidung der Finanzaufsichtsbehörde legte die Klägerin erfolglos Widerspruch ein…
  • Regierungsentwurf: Bundeskabinett billigt Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie

    …wirken und zur Befolgung der geldwäscherechtlichen Vorschriften anhalten. Zum Regierungsentwurf.Quelle: PM des BMF vom 22.02.2017Mehr zum…
  • L-Bank Baden-Württemberg scheitert mit Klage gegen Beaufsichtigung durch EZB

    …einschlägigen Vorschriften zu erreichen. Ein solches Ziel wäre insbesondere die Absicherung der kohärenten Anwendung hoher Aufsichtsstandards. Klägerin…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück