• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (247)

… nach Jahr

  • 2025 (38)
  • 2024 (17)
  • 2023 (30)
  • 2022 (26)
  • 2021 (23)
  • 2020 (27)
  • 2019 (9)
  • 2018 (14)
  • 2017 (10)
  • 2016 (12)
  • 2015 (3)
  • 2014 (6)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (4)
  • 2009 (1)
  • 2007 (2)
  • 2006 (1)
  • 2004 (4)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (242)
  • LiqV-Kommentar (3)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

247 Treffer, Seite 8 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 40 Bezeichnung "Sparkasse"


    Lieferung: 02/96
    …Vorschriften befugt geführt haben, 3. Unternehmen, die durch Umwandlung der in Nummer 2 bezeichneten Unternehmen neu gegründet werden, solange sie aufgrund ihrer… …Kreditwesengesetzes eine solche Bezeichnung nach den bisherigen Vorschriften befugt geführt haben, 3. Unternehmen, die durch Umwandlung der in Nummer 2 bezeichneten… …früheren Vorschriften b e f u g t geführt haben. Hier soll also durch das KWG ebenfalls wie bei § 39 Abs. 1 Nr. 2 keine Änderung des bisherigen Zustandes… …Vorschriften befugt geführt haben (Abs. 1 Nr. 2). Andere Unternehmen dürfen danach auch nicht das selbständige Wort „Sparkasse“ für We r b e z w e c k e z. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 42 Entscheidung der Bundesanstalt


    Lieferung: 03/04
    …KWG bestehenden Vorschriften hat die BaFin dagegen nicht (vgl. auch Begründung in Anm. 4 zu § 4). So is es nicht Aufgabe der Ba- Fin zu prüfen, ob die… …Geschäftszweckes oder zu Werbezwecken nur im Rahmen der Vorschriften über den unlauteren Wettbewerb möglich wäre (so auch Szagunn-Neumann, Anm. 14 zu § 42… …Einzelverfügung der Ba- Fin, deren Befolgung gemäß § 50 erzwungen werden kann, entgegen. Bei Unternehmen, die nicht den Vorschriften des KWG unterliegen, versagt… …eines Unternehmens unter die Vorschriften des KWG), hier dagegen nur die Entscheidung einer der BaFin allein zugestandenen Auslegungsfrage geregelt ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 61 Erlaubnis für bestehende Kreditinstitute


    Lieferung: 01/11
    …Hinblick auf die Vorschriften über das Erlöschen und die Rücknahme der Erlaubnis (§ 35) begründet § 61 eine gesetzliche Fiktion. Danach fingiert die…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 64 Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost


    Lieferung: 07/99
    …vorverlegt. Damit unterliegt die Postbank seitdem grundsätzlich den Vorschriften des KWG, allerdings mit der jetzt in Satz 2 geregelten befristeten Ausnahme. 3…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 445 CRR Offenlegung des Marktrisikos


    Lieferung: 04/21
    …basierenden Ansatz) eingeführt wurden (vgl. EU-Kommission, Fact Sheet zur „Annahme des Bankenpakets: Überarbeitung der Vorschriften für Eigenkapital (CRR II/CRD…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 110a Überwachung vertraglicher Vereinbarungen, die keine Zusagen sind


    Lieferung: 05/25
    …der Verordnung (EU) Nr. 575/ 2013 im Hinblick auf Vorschriften für das Kreditrisiko, das Risiko einer Anpassung der Kreditbewertung, das operationelle…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 118 Risikopositionen gegenüber internationalen Organisationen


    Lieferung: 06/25
    …letzter Änderung der CRR durch die Verordnung (EU) 2024/1623 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 im Hinblick auf Vorschriften für das Kreditrisiko…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Teil 7 CRR Verschuldungsquote Vorbemerkung/Begrenzung der Verschuldungsquote


    Lieferung: 05/20
    …Darüber hinaus umfasst die finale CRR II die vom Basler Ausschuss im Dezember 2017 beschlossenen neuen Vorschriften für den Puffer bei der… …einen zusätzlichen Puffer bei der Verschuldungsquote zu halten. Der Vorschlag der Kommission enthielt seinerzeit keine derartigen Vorschriften, da die…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 115 Risikopositionen gegenüber regionalen oder lokalen Gebietskörperschaften


    Lieferung: 05/25
    …Absatz 2 nicht. (4) Behandeln die zuständigen Behörden eines Drittlands, dessen aufsichtliche und rechtliche Vorschriften denen der Union mindestens… …, ob die aufsichtlichen und rechtlichen Vorschriften eines Drittlands denen der Union mindestens gleichwertig sind. 2 Solange kein solcher Beschluss… …Fassung nach letzter Änderung der CRR durch die Verordnung (EU) 2024/1623 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 im Hinblick auf Vorschriften für das… …. 1 dann der Fall, wenn die zuständigen Behörden des betreffenden Drittlands, dessen aufsichtliche und rechtliche Vorschriften denen der Union… …aufgeführt sind, aufsichtliche und rechtliche Vorschriften für Kreditinstitute anwenden, die den Vorschriften in der EU gleichwertig sind. Danach gelten für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Vorwort zu den Zentralverwahrervorschriften: §§ 53o bis 53q KWG


    Lieferung: 09/22
    …Tätigkeit des Zentralverwahrers die einschlägigen Vorschriften des DepotG (und die damit verbundenen Vorschriften des deutschen Zivilrechts) anwendbar sind… …Wertpapiersammelbank – lediglich etwas vorweg, was sich ohnehin aus der Anwendung der Vorschriften des DepotG ergibt. Zentralverwahrer ist somit die aufsichtsrechtliche… …BaFin fallen beide Funktionen zusammen. Auf die Erbringung der Dienstleistungen finden nach Maßgabe von Artikel 73 Unterabsatz 2 CSDR die Vorschriften der… …der Durchführungsverordnung (EU) 2017/ 394. 30 Anders als bei der Zulassung einer zentralen Gegenpartei nach § 53m KWG sehen die Vorschriften der CSDR… …in Übereinstimmung mit den Vorschriften nach Titel II der EBA-RTS und zeitgleich die Eigenmittelanforderungen nach Maßgabe der CRR erfüllen. 42 Im… …Tätigkeit in die Regelungssystematik des KWG auf. Zunächst einmal folgt daraus, dass die Vorschriften des KWG grundsätzlich auf Zentralverwahrer anwendbar… …nichtbankartigen Nebendienstleistungen nach Abschnitt B des Anhangs zur CSDR verfügt, sind auf ihn gem. § 2 Abs. 9e KWG die dort genannten Vorschriften des KWG nicht… …genannten Vorschriften keine Anwen- 9 10 43 Vgl. hierzu Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Ersten Finanzmarktnovellierungsgesetz, Bundestagsdrucksache… …Aufsichts-, Ermittlungs- und Anordnungsbefugnisse der BaFin in mehreren Vorschriften aufsichtsrechtliche Befugnisse entsprechend den Vorgaben der CSDR ergänzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück