• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (349)
  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2025 (47)
  • 2024 (48)
  • 2023 (51)
  • 2022 (43)
  • 2021 (37)
  • 2020 (45)
  • 2019 (10)
  • 2018 (15)
  • 2017 (11)
  • 2016 (12)
  • 2015 (4)
  • 2014 (5)
  • 2012 (3)
  • 2011 (3)
  • 2010 (3)
  • 2009 (3)
  • 2007 (2)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2004 (3)
  • 1996 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (340)
  • LiqV-Kommentar (7)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

349 Treffer, Seite 10 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25h Interne Sicherungsmaßnahmen


    Lieferung: 07/23
    …Absatz 1 Satz 1 nach vorheriger Anzeige bei der Bundesanstalt im Rahmen von vertraglichen Vereinbarungen durch einen Dritten durchführen lassen. 2 Die… …Bundesanstalt im Rahmen von vertraglichen Vereinbarungen durch einen Dritten durchführen lassen. Die Bundesanstalt kann die Rückübertragung auf das Institut dann… …Rahmen der institutsinternen Umsetzung der Betrugspräventionsmaßnahmen weit auszulegen. 4 Solvabilitätsverordnung (a. F. vom 14. Dezember 2006 (BGBl. I S… …Rahmen von Handelsplattformen geäußert. Diese Äußerung steht im Zusammenhang mit staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahren insbesondere zu… …Rahmen der Überwachung der Zahlungsströme und Finanztransaktionen den Anforderungen der EU-Geldwäscherichtlinie nachkommen zu können. Nur solche Systeme… …sorgen. Diese Qualitätskontrolle kann im Rahmen der Jahresabschlussprüfung stattfinden. 9 Zur institutsinternen Risikoanalyse im Rahmen des… …interner Sicherungsmaßnahmen, die im Rahmen der erforderlichen Geldwäsche-Präventionsmaßnahmen aufgrund des Ergebnisses der Risikoanalyse verwendet werden… …überwiegend im Rahmen von nachgelagerten Geschäftstätigkeiten anfallen. Nachgelagerte Geschäftstätigkeiten bedeuten in diesem Zusammenhang insbesondere, dass… …Bestätigung durch einen Wirtschaftsprüfer z. B. im Rahmen der Jahresabschlussprüfung wird hierzu grundsätzlich als ausreichend angesehen. Feststellung… …ungewöhnlicher Transaktionen (Abs. 3 Satz 1) Nach Absatz 3 Satz 1 sind von den Instituten im Rahmen der Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.2 Grundsätze für die Interne Revision


    Lieferung: 02/23
    …Einklang stehen. 3 Soweit die Unabhängigkeit der Internen Revision gewährleistet ist, kann sie im Rahmen ihrer Aufgaben für die Geschäftsleitung oder andere… …Revision sollten deshalb insbesondere – keine Leitungsverantwortung über andere Abteilungen haben, – im Rahmen der laufenden Geschäftsabwicklung nicht… …ausnahmsweise doch revisionsfremde Aufgaben wahrgenommen, dürfen diese auf keinen Fall ihre Prozessunabhängigkeit im Rahmen ihrer Prüfungstätigkeit oder ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 19 Begriff des Kredits für § 14 und des Kreditnehmers für die §§ 14, 15 und 18


    Lieferung: 01/17
    …mehr durch ein an- 2 Mielk KWG – Kommentar 115 § 19 deres Unternehmen oder eine Person, unabhängig davon, ob diese Anteile im Rahmen eines… …30. Juni 2006 –; im Folgenden zitiert Bankenrichtlinie 2006/48/EG), die im Rahmen der 5. KWG-Novelle in deutsches Recht umgesetzt wurde. Grundlage des… …. Die bei der Bankenaufsicht vorhandenen Informationen über diese Geschäfte im Rahmen der Meldungen der Kreditinstitute für die zum Zeitpunkt der… …Kreditbegriff im KWG auszugehen (vgl. Mielk, BI/GF 12/95, 43ff.). Im Rahmen der Umsetzung von Basel III wurden durch die Capital Requirements Regulation (kurz… …und Postgiroämtern sind im Rahmen der Nr. 4 als Kredit zu erfassen. 10 Mielk KWG – Kommentar 115 § 19 7 Schuldtitel öffentlicher Stellen und Wechsel… …. Im Rahmen dieser Position sind Schecks, fällige Schuldverschreibungen, Zins- und Gewinnanteilscheine, Inkassowechsel und sonstige Inkassopapiere… …rediskontiert wurden, da es sich in jedem Falle um eine direkte Kreditzusage an den Kreditnehmer handelt. Zu erfassen sind hier aber genauso der im Rahmen eines… …Sachdarlehen, etwa im Rahmen von Wertpapierleihgeschäften (vgl. dazu Schreiben des BAK vom 8. 5. 1995 – I 7 – A 211 – 24/93 – Kza 196 Nr. 42, Seite 84.). Wird… …unterhalten, unterliegt sie einem Adressenausfallrisiko und stellt mithin eine Kreditgewährung an die DZ-Bank AG dar, die im Rahmen der Nr. 4 zu erfassen ist… …grundsätzlich im Rahmen der Nr. 7 zu erfassen, es sei denn, die Genossenschaften sind miteinander verbunden. Für den Fall, dass die Beteiligung an einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22g Aufgaben des Verwalters


    Lieferung: 06/06
    …Refinanzierungsregisters im Rahmen von § 22 i Abs. 1 Satz 1 erstattet (s. dort). 2…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10 Ergänzende Anforderungen an die Eigenmittelausstattung von Instituten, Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 05/14
    …Marktverhältnissen Rechnung tragen. Zusätzliche Eigenmittel können insbesondere im Rahmen eines abgestimmten Vorgehens auf Ebene der Europäischen Union zur Stärkung… …die zuständigen europäischen Stellen im Rahmen eines abgestimmten Vorgehens auf Unionsebene verständigt haben. In diesem Rahmen kann die Bundesanstalt… …im Rahmen interner Ratingsysteme – Abs. 2 ............................. 53–64 IV. Festlegung erhöhter Eigenmittelanforderungen durch die BaFin – Abs. 3… …zuzüglich der Drittrangmittel. Das haftende Eigenkapital war damit im Rahmen des § 10 nur noch eine von zwei Rechengrößen, welche die Eigenmittel eines… …hat. Nachdem schon im Rahmen der 5. KWG-Novelle mit § 10 Abs. 7 Satz 8 a.F. das statische Konzept aufgeweicht worden war, in dem eine… …Haftsummenzuschlag der Kreditgenossenschaft = Ergänzungskapital (brutto) ./. Eigene Vorzugsaktien im Bestand ./. Eigene, im Rahmen von Marktpflegeoperationen… …erworbenen Genussrechte ./. Eigene, im Rahmen von Marktpflegeoperationen erworbenen längerfristigen, nachrangigen Verbindlichkeiten = Ergänzungskapital (netto)… …Rahmen des 3. Finanzmarktförderungsgesetzes vom 24. 03. 1998 – 3. FinFöG2 ) – und durch das Gesetz zur Änderung des Einführungsgesetzes zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 35 Bestandsschutz für von einem Mitgliedstaat garantierte Bankaktiva


    Lieferung: 08/17
    …diesem Artikel genannten Vermögenswerte unterliegen den gleichen Anforderungen, die im Rahmen dieser Verordnung für Aktiva der Stufe 1 gelten, welche…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 428az CRR Faktor für die erforderliche stabile Refinanzierung von 100%


    Lieferung: 09/20
    …leisten, werden vom Zeitwert eines Netting-Satzes mit negativem Zeitwert abgezogen (Buchst. b). 1 Informationen zu NPEs werden regelmäßig im Rahmen der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 435 CRR Offenlegung von Risikomanagementzielen und -politik


    Lieferung: 04/21
    …der das mit der Geschäftsstrategie verbundene allgemeine Risikoprofil knapp beschrieben wird, wobei diese Anforderungen – im Rahmen der CRR II –… …zum Risikomanagement bereits im Rahmen diverser Rechnungslegungsvorschriften offenzulegen (z. B. IFRS 7.33 5 , DRS 20 6 , § 289 Abs. 2 Nr. 1 HGB), deren… …Offenlegung erforderlich sein. Institute hingegen, die im Rahmen von FinRep hierzu eine Meldung abgeben müssen, können sich für die Offenlegung an der… …sind die offenzulegenden Angaben zur Unternehmensführung aufgeführt. Diese Anforderungen wurden im Rahmen der CRR I eingeführt und bleiben auch mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 449 CRR Offenlegung des Risikos aus Verbriefungspositionen


    Lieferung: 04/21
    …Rahmen der einfachen, transparenten und standardisierten Verbriefung (STS-Verbriefung) im Sinne des Artikels 242 Nummer 10 verwenden, und des Umfangs, in… …einem Pool von Risikopositionen verbundene Kreditrisiko in Tranchen unterteilt wird, und die alle der folgenden Merkmale aufweist: a) die im Rahmen der… …wesentliche Änderungen in der CRR umfasst. Während die VerbriefungsVO (erstmals) einen EU-weit gültigen, sektorübergreifend einheitlichen Rahmen zur… …ten, – Angaben dazu, ob Rahmen „STS“-Verbriefung = erfüllt die der STS-Verbriefung verwen- Anforderungen von Art. 18 Verdet wird briefungsVO – Umfang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 454 CRR Offenlegung der Verwendung fortgeschrittener Messansätze für operationelle Risiken


    Lieferung: 04/21
    …Änderungen im Rahmen der Vollendung von Basel III im operationellen Risiko sowie deren Auswirkungen auf die Offenlegung siehe Anm. 4 zu Art. 446. 2 S…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück