• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (340)
  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2025 (47)
  • 2024 (48)
  • 2023 (51)
  • 2022 (41)
  • 2021 (37)
  • 2020 (40)
  • 2019 (10)
  • 2018 (15)
  • 2017 (10)
  • 2016 (12)
  • 2015 (4)
  • 2014 (5)
  • 2012 (2)
  • 2011 (3)
  • 2010 (3)
  • 2009 (3)
  • 2007 (2)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2004 (3)
  • 1996 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

340 Treffer, Seite 9 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 313 Geschäftsindikatorkomponente


    Lieferung: 03/25
    …anzuwendende Wert des Multiplikators ist für jede Stufe der Treppenfunktion fest vorgegeben. Die Ermittlung dieser Werte erfolgte im Rahmen einer Auswertung von… …anderen Größen sind feststehend. Hieraus folgt, dass der Geschäftsindikator den einzigen Faktor darstellt, den ein Institut im Rahmen der Steuerung der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 3.2 Anforderungen an die Prozesse im Immobiliengeschäft


    Lieferung: 08/24
    …Unterschied zum Marktvotum nicht auf das Tochterunternehmen verlagert werden. Nach BTO Tz. 3 hat die Wahrnehmung der Funktion der Wertermittlung im Rahmen von… …dokumentiert sein. 3 Im Rahmen der Wertermittlung ist eine Objektbesichtigung durchzuführen. 1 Kommentierung: Nach BTO 3.2 Tz. 2 ist zur Wertermittlung von… …Regelungen im Kreditgeschäft ist gemäß BTO 3.2 Tz. 2 Satz 3 im Immobiliengeschäft ebenfalls eine Objektbesichtigung im Rahmen der Wertermittlung durchzuführen… …. Im Unterschied zur BelWertV, wo in § 5 Abs. 1 bereits bestimmt ist, dass das zu bewertende Objekt im Rahmen der Wertermittlung stets zu besichtigen ist… …Neubewertung ergibt. Nach BTO Tz. 3 Satz 2 muss die in BTO 3.2 Tz. 3 geregelte Funktion der Marktwertermittlung im Rahmen von Immobiliengeschäften außerhalb des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 26a Offenlegung durch die Institute


    Lieferung: 04/21
    …......................................................... 2 Zusammenhang mit Offenlegungspflichten im Rahmen anderer Publizitätspflichten (z. B. Rechnungslegung) ......................................... 3… …Offenlegungspflichten Eingang ins KWG gefunden bis zur Neufassung des § 26a KWG. Im Rahmen des Gesetzes zur Umsetzung der geänderten Bankenrichtlinie und der geänderten… …zu Auslegungsfragen § 26a in Tabellen zusammen, die auf den Internetseiten der deutschen Aufsicht veröffentlicht werden. Im Rahmen des Gesetzes zur… …unverhältnismäßige Belastung darstellen. Im Rahmen der Konsultation der Novellierung der CRR wurde deutlich, dass die Offenlegungspflichten – durch Integration der… …Rahmen anderer Publizitätspflichten (z. B. Rechnungslegung) Die der Verstärkung der Marktdisziplin dienenden Offenlegungsanforderungen gemäß CRR und § 26a… …(zum Normzweck vgl. Anm. 1) haben teilweise Überschneidungen zu anderen Publizitätspflichten. Hier ist v. a. an die Rechnungslegung (z. B. im Rahmen des… …aufgenommen und in Übereinstimmung mit den dargestellten Erstellungsgrundsätzen aufgestellt wurden. Im Rahmen der Prüfung des Abschlusses ist sie nach den… …Prüfung der Anlage. Da die Prüfung der Anlage (als Anlage zum Abschluss) im Rahmen der Prüfung des Abschlusses erfolgt, ist es nach Auffassung des BFA nicht… …sind ausschließlich im Rahmen des EU-Beihilfeverfahrens erhaltene Beihilfen gemeint (vgl. lfd. Nr. 7) Hinsichtlich des Anwendungsbereichs des § 26a Abs… …erklärt, dass die CRD IV (Art. 89) keine Befreiung für Institute vorsieht, die nur in einem Mitgliedstaat tätig sind. Daher sind im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.2 Anforderungen an die Prozesse im Kreditgeschäft


    Lieferung: 09/23
    …quantitative Begründung/Analyse und sämtliche Begleitunterlagen, auf deren Grundlage die Kreditfazilität gewährt oder abgelehnt wurde; Im Rahmen ihrer Verfahren… …Begleitunterlagen, auf deren Grundlage die Kreditfazilität gewährt oder abgelehnt wurde, genannt. Die entsprechende Dokumentation dürfte zum Großteil im Rahmen der… …betrügerischen Verhaltens bestehen (entspricht Tz. 42 der EBA-GL 2020/06). Regelungen zur Minimierung des Betrugsrisikos bestehen z. B. im Rahmen der… …betrügerischen Verhaltens bestehen bislang im Rahmen der Früherkennung von Risiken (s. a. BTO 1.3). Neu mit der 7. MaRisk-Novelle 2023 sind Anforderungen an eine… …4, BTO 1.2.5 Tz. 2, 3 und 7). Die Anforderung, die akzeptierten Sicherheitenarten im Rahmen der Organisationsrichtlinien festzulegen, war ursprünglich… …in BTO 1.2.1 Tz. 4 geregelt und wurde im Rahmen der 5. MaRisk-Novelle 2017 aufgrund des allgemeinen Charakters hierher verschoben. Der materielle Grund… …akzeptierten Sicherheiten hat das Institut die Verfahren zur Wertermittlung festzulegen. Auch diese Anforderung wurde im Rahmen der MaRisk-Novelle 2017 von BTO… …erfolgen kann. Im Rahmen der 6. MaRisk-Novelle 2021 waren bezüglich der zu stellenden Anforderungen an externe Wertermittlungen von Immobiliensicherheiten in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.1 Allgemeine Anforderungen


    Lieferung: 01/25
    …Rahmen der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse in angemessener Weise zu berücksichtigen. Kommentierung: Marktpreisrisiken sind grundsätzlich als… …angemessener Weise im Rahmen der Risikosteuerungs- und -controlling-prozesse zu berücksichtigen: – Risiken, die aus der Veränderung der Bonität einer Adresse… …marktbezogene Risiken, die auf die Marktliquidität zurückführen sind, in angemessener Weise im Rahmen der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse… …. Weiterhin ist eine Konsistenz zum Limitsystem erforderlich. Eine konsistente Messung der Marktpreisrisiken im Rahmen der Risikotragfähigkeitsbetrachtung… …, Interpretationsleitfaden MaRisk, 2021, S. 366). Die Überprüfung richtet sich nach keinem vorgegebenen Turnus, sondern erfolgt i. d. R. im Rahmen der Risikoinventur bzw… …angepasst werden. Im Rahmen der Überprüfung der Verfahren zur Beurteilung der Marktpreisrisiken ist zu überprüfen, ob die Verfahren auch bei schwerwiegenden… …. Protokoll zur 3. Sitzung des Fachgremiums MaRisk v. 06. 03. 2007, S. 4). Zur Plausibilisierung von ermittelten Ergebnissen im Rahmen von zur Ertrags- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.3.1 Tz. 2 „Verwendung von Frühwarnindikatoren/Watchlisten bei der Kontrolle der Kreditrisiken“ – Abschnitt 8.5 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 07/24
    …Intensivbetreuung. 1 2 Tz. 269 Im Rahmen ihrer Kontrolle sollten die Institute relevante quantitative und qualitative Frühwarnindikatoren etwickeln, pflegen und… …Portfolio wie auch in Portfolios, Unterportfolios, Branchen, Regionen und einzelnen Risikopositionen ermöglichen. Kommentierung: Im Rahmen der… …. Dabei bietet sich ein jährlicher Überprüfungsturnus an. Im Rahmen der Überprüfung des Kriterienkataloges sollten v. a. folgende Fragestellungen untersucht… …. Tz. 243 lit. a). Es empfiehlt sich, regelmäßig z. B. im Rahmen einer Bestandsaufnahme (siehe hierzu auch Anm. 3 zu BTO 1.3.1 Tz. 2 MaRisk) intern zu… …, ob und mit welcher Parametrisierung ein Kriterium bzw. eine -gruppe Mehrwert im Rahmen der Risikofrüherkennung bietet. Eine einheitliche… …on Guidelines amending Guidelines EBA/GL/2015/12 on arrears and foreclosure (EBA/GL/2024/10)“ veröffentlicht. Im Rahmen der Aktualisierung wurde u. a… …Informationspflichten in Deutschland hinreichend abgedeckt. Tz. 274 Im Rahmen ihrer laufenden Kontrolle der Kreditrisiken sollten die Institute folgende Signale für eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 4 Entscheidung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht


    Lieferung: 03/04
    …als Kreditinstitut zu gelten hatte. Diese Entscheidung steht der BaFin im Rahmen des § 4 nicht mehr zu, sondern nur die eingeschränkte über die… …BegRegE zu § 4 erklärt, daß die Feststellung der Kreditinstitutseigenschaft im Rahmen des § 4 geboten sei, kann dieser Meinung nicht gefolgt werden. Einmal… …würde dies rechtsstaatlichen Prinzipien insofern widersprechen, als 2 KWG – Kommentar 115 § 4 damit eine Verwaltungsbehörde – die BaFin – über den Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22n Rechtsstellung des Sachwalters


    Lieferung: 05/12
    …Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Insolvenzverwalters einzustehen hat. Zur Beurteilung von Auslegungsfragen im Rahmen des Abs. 4 Satz 1 kann… …Schuldners im Rahmen ihrer bisherigen Tätigkeiten einsetzen muss und diese Angestellten nicht offensichtlich ungeeignet sind, der Insolvenzverwalter ein… …hierfür trägt der Sachwalter. Die umfassende Haftung des Sachwalters ist Ausdruck seiner neutralen Stellung, in deren Rahmen er sowohl dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25h Interne Sicherungsmaßnahmen


    Lieferung: 07/23
    …Absatz 1 Satz 1 nach vorheriger Anzeige bei der Bundesanstalt im Rahmen von vertraglichen Vereinbarungen durch einen Dritten durchführen lassen. 2 Die… …Bundesanstalt im Rahmen von vertraglichen Vereinbarungen durch einen Dritten durchführen lassen. Die Bundesanstalt kann die Rückübertragung auf das Institut dann… …Rahmen der institutsinternen Umsetzung der Betrugspräventionsmaßnahmen weit auszulegen. 4 Solvabilitätsverordnung (a. F. vom 14. Dezember 2006 (BGBl. I S… …Rahmen von Handelsplattformen geäußert. Diese Äußerung steht im Zusammenhang mit staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahren insbesondere zu… …Rahmen der Überwachung der Zahlungsströme und Finanztransaktionen den Anforderungen der EU-Geldwäscherichtlinie nachkommen zu können. Nur solche Systeme… …sorgen. Diese Qualitätskontrolle kann im Rahmen der Jahresabschlussprüfung stattfinden. 9 Zur institutsinternen Risikoanalyse im Rahmen des… …interner Sicherungsmaßnahmen, die im Rahmen der erforderlichen Geldwäsche-Präventionsmaßnahmen aufgrund des Ergebnisses der Risikoanalyse verwendet werden… …überwiegend im Rahmen von nachgelagerten Geschäftstätigkeiten anfallen. Nachgelagerte Geschäftstätigkeiten bedeuten in diesem Zusammenhang insbesondere, dass… …Bestätigung durch einen Wirtschaftsprüfer z. B. im Rahmen der Jahresabschlussprüfung wird hierzu grundsätzlich als ausreichend angesehen. Feststellung… …ungewöhnlicher Transaktionen (Abs. 3 Satz 1) Nach Absatz 3 Satz 1 sind von den Instituten im Rahmen der Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.2 Grundsätze für die Interne Revision


    Lieferung: 02/23
    …Einklang stehen. 3 Soweit die Unabhängigkeit der Internen Revision gewährleistet ist, kann sie im Rahmen ihrer Aufgaben für die Geschäftsleitung oder andere… …Revision sollten deshalb insbesondere – keine Leitungsverantwortung über andere Abteilungen haben, – im Rahmen der laufenden Geschäftsabwicklung nicht… …ausnahmsweise doch revisionsfremde Aufgaben wahrgenommen, dürfen diese auf keinen Fall ihre Prozessunabhängigkeit im Rahmen ihrer Prüfungstätigkeit oder ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück