• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (519)

… nach Jahr

  • 2025 (56)
  • 2024 (53)
  • 2023 (79)
  • 2022 (50)
  • 2021 (49)
  • 2020 (102)
  • 2019 (12)
  • 2018 (17)
  • 2017 (24)
  • 2016 (19)
  • 2015 (7)
  • 2014 (6)
  • 2012 (6)
  • 2011 (6)
  • 2010 (7)
  • 2009 (3)
  • 2007 (7)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

519 Treffer, Seite 33 von 52, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10 Ergänzende Anforderungen an die Eigenmittelausstattung von Instituten, Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 05/14
    …KWG – Kommentar 115 § 10 ZWEITER ABSCHNITT Vorschriften für Institute, Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen, gemischte Finanzholding- Gruppen und… …makroprudenzieller Risiken, zur Be- KWG, Erg.-Lfg. 5/14 Mielk 1 115 § 10 KWG – Kommentar stimmung der zu berücksichtigenden Risikopositionen und deren Belegenheit und… …übertragen, dass die Rechtsverordnung im Einvernehmen mit der Deutschen Bun- 2 Mielk KWG, Erg.-Lfg. 5/14 KWG – Kommentar 115 § 10 desbank ergeht. Vor Erlass… …derselben Institutsgruppe und in pseudonymisierter Form auch von den mit dem Aufbau und Betrieb Mielk 3 115 § 10 KWG – Kommentar einschließlich der… …Korrelationshandelsportfolio nach Artikel 377 Absatz 5 Satz 3, zweiter Halbsatz 4 Mielk KWG, Erg.-Lfg. 5/14 KWG – Kommentar 115 § 10 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013… …Einhaltung der er- Mielk 5 115 § 10 KWG – Kommentar höhten Eigenmittelanforderungen berücksichtigt die Bundesanstalt die Standards, auf deren Anwendung sich… …für die Festsetzung wegfällt. 6 Mielk KWG, Erg.-Lfg. 5/14 KWG – Kommentar 115 § 10 Abs. 2, 4, 5, 7 und 8 ergänzt bzw. geändert durch das Dritte KWG-… …Kapitaladäquanzrichtlinie vom 17. November 2006 „7. KWG-Novelle“ (BGBl. I 2006, 2606). Mielk 7 115 § 10 KWG – Kommentar Abs. 2c S. 2 und Abs. 2e geändert durch Art. 3 des… …Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Anpassung des Aufsichtsrechts an die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 8 Mielk KWG, Erg.-Lfg. 5/14 KWG – Kommentar 115 § 10… …Finanzen – Abs. 1 Satz 2........................... 49 4.Mitwirkungsrecht der Deutschen Bundesbank............. 50 Mielk 9 115 § 10 KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6c Zusätzliche Eigenmittelanforderungen


    Lieferung: 03/22
    …KWG – Kommentar 115 § 6c § 6c Zusätzliche Eigenmittelanforderungen (1) 1 Die Aufsichtsbehörde ordnet an, dass ein Institut, eine Institutsgruppe… …. 3/22 Aberger 1 115 § 6c KWG – Kommentar fähigkeit als angemessen betrachtet, über die in den Teilen 3, 4 und 7 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 und in… …und 7 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 festgelegten Eigenmittelanforderungen. 2 In allen anderen Fällen richtet sich die 2 Aberger KWG – Kommentar 115 §… …Eigenmittelanforderungen nach § 10 Absatz 4, KWG, Erg.-Lfg. 3/22 Aberger 3 115 § 6c KWG – Kommentar 4. der Kapitalpufferanforderungen nach den §§ 10c bis 10g, 5. der… …................................................ 50 4 Aberger KWG – Kommentar 115 § 6c 1. Allgemeines 1.1 Entstehungsgeschichte § 6c KWG 1 setzt Artikel 104a CRD V 2 um. Mit ihm werden erstmals die… …https://dserver.bundestag.de/btd/19/227/1922786. pdf, letzter Abruf am 03. 01. 2022. KWG, Erg.-Lfg. 3/22 Aberger 5 2 115 § 6c KWG – Kommentar senen Guidelines der Europäischen Bankaufsichtsbehörde… …Kommentar 115 § 6c ter der kombinierten Kapitalpufferanforderung oder gegebenenfalls der Anforderung an den Puffer der Verschuldungsquote angesiedelt sein“. 8… …115 § 6c KWG – Kommentar Im Gefolge des RiG wurden die in der CRD enthaltenen Klarstellungen zum SREP, welche bislang in § 10 Absatz 3 aF geregelt waren… …Downloads/DE/BaFinJournal/2020/bj_2001.pdf;jsessionid=577BE752CA11C4686 85E6E9C43661CD8.1_cid370?__blob=publicationFile&v=10, letzter Abruf am 03. 01. 2022. 8 Aberger KWG – Kommentar 115 § 6c Die wichtigsten Merkmale und… …Eigenmittelzielkennziffer 2019/2020, BP 04/2020, S. 87, Abbildung 4 (s. 91) und 5 (s. 92). 5 6 7 KWG, Erg.-Lfg. 3/22 Aberger 9 8 9 10 11 115 § 6c KWG – Kommentar forderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7 Anzeigen von Instituten nach § 12a Absatz 1 Satz 3, § 24 Absatz 1 Nummer 12 und 13, § 24 Absatz 1a Nummer 1 und 2 sowie § 31 Absatz 3 des Kreditwesengesetzes – bedeutende Beteiligungen an anderen Unternehmen, aktivische enge Verbindungen, Beteiligungen an oder Unternehmensbeziehungen mit Unternehmen mit Sitz im Ausland, Befreiungen


    Lieferung: 05/25
    …AnzV – Kommentar 125 § 7 AnzV § 7 Anzeigen von Instituten nach § 12a Absatz 1 Satz 3, § 24 Absatz 1 Nummer 12 und 13, § 24 Absatz 1a Nummer 1 und 2… …des Wertpapierhandelsgesetzes entsprechend. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 1 125 § 7 AnzV AnzV – Kommentar (4) 1 Erfüllt ein Beteiligungsverhältnis… …................................................................................. 20 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 7 AnzV Allgemeines, Einreichungsmodalitäten § 7 AnzV beinhaltet die Detailregelungen zu den verschiedenen, im… …Sammelanzeigen nach § 12a Abs. 1 KWG gibt. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 3 125 § 7 AnzV AnzV – Kommentar Rechts- Anzeige- Frist Formular Einreichungsweg/… …AnzV – nicht mehr vorgesehen 4 Albert AnzV – Kommentar 125 § 7 AnzV (vgl. BaFin, Informationsblatt zum Fachverfahren „Bankenaufsicht“, 10. 03. 2025, S… …, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 5 2 3 4 4a 125 § 7 AnzV AnzV – Kommentar Vordruck AB „Aktivische Beteiligungsanzeige“ In Abschnitt „1. Art der Anzeige“ gibt der… …aufgeführt. 6 Albert AnzV – Kommentar 125 § 7 AnzV CRR, dem WpIG, dem ZAG, dem KAGB bzw. dem VAG zugrunde zu legen (und nicht etwaige Rechtsnormen und… …und -holdings sind niemals reine Industrieholdings. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 7 4b 5 125 § 7 AnzV AnzV – Kommentar nach die Aufsichtsbehörde die… …Finanzbranche zählen Institute, Finanzinstitute, Versicherungsunternehmen und Rückversicherungsunternehmen (vgl. Rn. 8). 8 Albert AnzV – Kommentar 125 § 7 AnzV… …Albert 9 125 § 7 AnzV AnzV – Kommentar Ins tut 80 % Unternehmen B GmbH 30 % Unternehmen C GmbH 10, 11 4. Angaben zu den Beteiligungsquoten wird durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 314 Geschäftsindikator


    Lieferung: 03/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 314 Artikel 314 Geschäftsindikator (1) 1 Institute berechnen ihren Geschäftsindikator gemäß folgender Formel: BI = ILDC +… …, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 1 1000 Art. 314 CRR – Kommentar und das Ergebnis dieser Berechnung zu der für die anderen Unternehmen der Gruppe auf konsolidierter… …anderen Posten des Geschäftsindikators gehören, in ihrer Art aber ähnlich sind, der letzten drei Geschäftsjahren; 2 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 314 OE… …Kommentar genden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten. (7) Die folgenden Elemente dürfen von Instituten nicht für die… …Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 314 die Befugnis übertragen, diese Verordnung durch Erlass der in Unterabsatz 1 dieses Absatzes genannten technischen… …. 1 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 5 2 3 4 5 1000 Art. 314 CRR – Kommentar Der Geschäftsindikators ist seinerseits Bestandteil der Formel zur Ermittlung… …, S. 68–69. 6 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 314 EBA beauftragt, Entwürfe sowohl eines technischen Regulierungsstandards (sog. RTS on BI items) als… …. 314 CRR – Kommentar – den Zinserträgen des Instituts aus allen finanziellen Vermögenswerten sowie anderen Zinserträgen, einschließlich – Finanzerträgen… …ausschließlich in englischer Sprache. 8 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 314 Tab. 1: Einzelposten des Zinsertrags der Zinskomponente (IC) Korrespondierender… …Kirsch 9 1000 Art. 314 CRR – Kommentar Tab. 2: Einzelposten des Zinsaufwands der Zinskomponente (IC) Korrespondierender Einzelposten gem. RTS on…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10a Ermittlung der Eigenmittelausstattung von Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 03/25
    …KWG – Kommentar 115 § 10a § 10a Ermittlung der Eigenmittelausstattung von Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten… …übergeordneten Unternehmen nach Satz 2 und seinen Organen alle Be- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Brogl 1 115 § 10a KWG – Kommentar fugnisse, die ihr gegenüber einem… …Artikel 24 bis 386 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 in der je- 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 10a weils geltenden Fassung den Konzernabschluss zugrunde zu… …gruppenangehörigen KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Brogl 3 115 § 10a KWG – Kommentar Unternehmen nur einwirken, soweit dem das allgemein geltende Gesellschaftsrecht nicht… …Zahlungsdiensterichtlinie (Zahlungsdiensteumsetzungsgesetz) vom 25. Juni 2009 (BGBl. I S. 1506 ff.) 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 10a Geändert (Abs. 1, 6 und 14)) durch… …1 Abkürzung durch den Verfasser eingefügt. 2 Abkürzung durch den Verfasser eingefügt. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Brogl 5 115 § 10a KWG – Kommentar… …...................................................................... 91 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 10a Organisations- und Mitteilungspflichten gruppenangehöriger Unternehmen (Abs. 13 a. F.)… …EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES (sog. „CRR“), kommentiert unter Kza 1000. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Brogl 7 1 2 3 4 5 115 § 10a KWG – Kommentar Ein weiterer… …konsolidierter Basis vom 6. April 1992 (92/30/EWG). 8 Brogl KWG – Kommentar 115 § 10a ren nachgeordneten Kreditinstituten, Finanzinstituten (bzw. Finanzunternehmen… …(haftendes Eigenkapital plus berücksichtigungsfä- 6 7 8 9 BegRegE 5. KWG-ÄG – Kza 597, S. 44. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Brogl 9 9 10 115 § 10a KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 18a Verbraucherdarlehen und entgeltliche Finanzierungshilfen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 07/20
    …KWG – Kommentar 115 § 18a § 18a Verbraucherdarlehen und entgeltliche Finanzierungshilfen; Verordnungsermächtigung (1) 1 Die Kreditinstitute prüfen… …Kreditinstitut die Kreditwürdigkeit des Darlehensnehmers auf der Grundlage KWG, Erg.-Lfg. 7/20 Bitterwolf 1 115 § 18a KWG – Kommentar notwendiger, ausreichender… …gebüh- 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 18a render Berücksichtigung der Verfügbarkeit und der Preise der einschlägigen auf dem Markt angebotenen Produkte… …(BGBl. I S. 2446). KWG, Erg.-Lfg. 7/20 Bitterwolf 3 115 § 18a KWG – Kommentar Inhaltsübersicht A. Vorbemerkung… …(ImmoDarlSachkV) 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 18a A. Vorbemerkung Normzweck, Bedeutung, Entwicklung § 18a fasst die aufsichtsrechtlichen Vorgaben für die… …Bitterwolf 5 1 115 § 18a KWG – Kommentar aufgrund dieser Umstände nicht in der Lage ist, schneidet § 505d Abs. 2 BGB darüber hinaus dem Darlehensgeber dessen… …Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie in deutsches Recht Gestaltungsmöglich- 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 18a keiten, die der europäische… …KWG – Kommentar Missbrauchsgrenze des § 18a Abs. 2a Satz 2 KWG (und § 505a Abs. 3 Satz 2 BGB) geschützt. Der Gesetzgeber hat auf eine… …Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträge. 8 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 18a „Allgemein-Verbraucherdarlehensverträge“ (AVD) sind entgeltliche Darlehensverträge zwischen einem… …Bitterwolf 9 3 4 115 § 18a KWG – Kommentar abgeschlossen werden, wenn im Vertrag für den Darlehensnehmer günstigere als marktübliche Bedingungen und höchstens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 32 Erlaubnis


    Lieferung: 09/12
    …KWG – Kommentar 115 § 32 KWG, Erg.-Lfg. 9/12 DRITTER ABSCHNITT Vorschriften über die Beaufsichtigung der Institute 1. Zulassung zum Geschäftsbetrieb… …§ 32 KWG – Kommentar 8. die Angabe der Mitglieder des Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans nebst der zur Beurteilung ihrer Zuverlässigkeit und Sachkunde… …erfüllen und § 14 Abs. 2 bis 4 anzuwenden. 2 Albert KWG, Erg.-Lfg. 9/12 KWG – Kommentar 115 § 32 Abs. 3 über die Anhörung des Verbands (heute der… …und der geänderten Kapitaladäquanzrichtlinie vom 19. November 2010 (BGBl. I S. 1592ff.) Albert 3 115 § 32 KWG – Kommentar Abs. 6 auf E-Geld-Institute… ….............................. Anhang 2 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 32 BaFin-Merkblatt „Hinweise zur Erlaubnispflicht für Betreiber und Nutzer einer internetbasierten… …zum Entwurf des KWG (1961), Kza 575, S. 40 (zu § 32). KWG, Erg.-Lfg. 9/12 Albert 5 115 § 32 KWG – Kommentar hierzu: „Einer planlosen Ausdehnung und… …Fällen Sanktionen, insbesondere die Untersagung des geplanten Erwerbs, gem. § 2c möglich). 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 32 Artikel 6 der Richtlinie… …., 172; Jahresbericht der BaFin für 2011, S. 149. KWG, Erg.-Lfg. 9/12 Albert 7 115 § 32 KWG – Kommentar den Bereich Finanzdienstleistungsinstitute (im Jahr… …KWG – Kommentar 115 § 32 den. Vor diesem Hintergrund ist insbesondere Abs. 1 Satz 2 Nr. 6e erwähnenswert, wonach der Antragsteller Angaben zur… …Geschäftsplan wurde dahingehend konkretisiert, dass dieser „tragfähig“ sein muss. Abs. 3 wurde erneut geändert, so Albert 9 115 § 32 KWG – Kommentar dass nunmehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 45 Maßnahmen zur Verbesserung der Eigenmittelausstattung und der Liquidität


    Lieferung: 09/14
    …KWG – Kommentar 115 § 45 KWG, Erg.-Lfg. 9/14 4. Maßnahmen in besonderen Fällen § 45 Maßnahmen zur Verbesserung der Eigenmittelausstattung und der… …Bitterwolf 1 115 § 45 KWG – Kommentar § 51a Absatz 1 Satz 2 von einem Meldestichtag zum nächsten um mindestens 10 Prozent oder die nach der Rechtsverordnung… …auszugleichen oder einen Bilanzgewinn auszuweisen; 2 Bitterwolf KWG, Erg.-Lfg. 9/14 KWG – Kommentar 115 § 45 3. anordnen, dass die Auszahlung jeder Art von… …Kommentar zusammengefassten Eigenmittel der gruppenangehörigen Unternehmen den Anforderungen der Artikel 24 bis 386 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 in ihrer… …Instituts ausgerichtete Vergütungssysteme widersprechen, oder 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 45 2. anzunehmen ist, dass ohne die Gewährung finanzieller… …Kapitalanforderungen teilweise oder vollständig beitragen. KWG, Erg.-Lfg. 9/14 Bitterwolf 5 115 § 45 KWG – Kommentar Geändert durch das Dritte KWG-Änderungsgesetz vom 20… …(CRD IV- Umsetzungsgesetz) vom 28. August 2013 (BGBl. I S. 3395). 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 45 Geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur… …Kommentar EU-Verordnung 575/2013 (Kurz: „CRR“ für Capital Requirements Regulation) und den ergänzenden nationalen Vorschriften im KWG (insbes. §§ 10, 10a)… …Fälle einzuwirken, in denen sich Risiken des Instituts auf bestimmte Arten von Geschäften, Geschäfte mit bestimmten 8 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 45… …45 KWG – Kommentar Mit dem Gesetz zur Anpassung von Gesetzen auf dem Gebiet des Finanzmarktes vom 15. Juli 2014 erfolgten redaktionelle Korrekturen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 45c Sonderbeauftragter


    Lieferung: 07/21
    …KWG – Kommentar 115 § 45c § 45c Sonderbeauftragter (1) Die Aufsichtsbehörde kann einen Sonderbeauftragten bestellen, diesen mit der Wahrnehmung von… …KWG – Kommentar kassen, des Depotgesetzes, des Geldwäschegesetzes, des Kapitalanlagegesetzbuchs, des Pfandbriefgesetzes, des… …2 Nummer 1 oder 2 auf 2 Höpfner KWG – Kommentar 115 § 45c einen Sonderbeauftragten, werden die Übertragung, die Vertretungsbefugnis sowie die… …............................................................................ 2 III. Überblick, Verhältnis zu anderen Vorschriften ................................. 3–4 KWG, Erg.-Lfg. 7/21 Höpfner 3 115 § 45c KWG – Kommentar B… …Kreditinstituten, zur Errichtung eines Restrukturierungsfonds für Kreditinstitute und zur Verlängerung 4 Höpfner KWG – Kommentar 115 § 45c der Verjährungsfrist der… …Kommentar stehenden Befugnissen auf, erweitert diese und bündelt sie in einem eigenen Eingriffstatbestand 1 . Bereits vor Einführung des § 45c KWG konnte sich… …Kommentar 115 § 45c Mit Schaffung des § 45c KWG wurden die bisherigen Ermächtigungsgrundlagen zur Einsetzung eines Sonderbeauftragten in § 36 Abs. 1a KWG a. F… …. 19/22786, S. 156. 3a 4 KWG, Erg.-Lfg. 7/21 Höpfner 7 115 § 45c KWG – Kommentar Aufgabe von ihm erforderlich gehaltenen Handlungen vornehmen. In der Literatur… …For- 5 Hanten, Der Sonderbeauftragte nach § 45c KWG – Ein Platz zwischen allen Stühlen, BKR 2019, 218. 8 Höpfner KWG – Kommentar 115 § 45c mulierung in… …9 115 § 45c KWG – Kommentar allerdings nicht abschließend. Es ist daher im Einzelfall möglich, Sonderbeauftragte auch für dort nicht genannte Aufgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53b Unternehmen mit Sitz in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 08/18
    …KWG – Kommentar 115 § 53b § 53b Unternehmen mit Sitz in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums (1) 1 Ein CRR-Kreditinstitut oder ein… …. 8/18 Becker 1 115 § 53b KWG – Kommentar des Absatzes 1 Satz 1 und 2, das beabsichtigt, im Inland im Wege des grenzüberschreitenden… …Bundesanstalt unverzüglich die zuständigen Stellen des Herkunftsmitgliedstaates. 2 Ergreift der Herkunftsmitgliedstaat keine 2 Becker KWG – Kommentar 115 § 53b… …Herkunftsmitgliedstaat betrieben werden, KWG, Erg.-Lfg. 8/18 Becker 3 115 § 53b KWG – Kommentar 5. das oder die Mutterunternehmen mindestens 90 vom Hundert der Stimmrechte… …Europäischen Wirtschafts- 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 53b raums bis zum Ablauf der Zweimonatsfrist nach Satz 1 nach Maßgabe des Artikels 19 der Verordnung… …oder für die Stabilität des Finanzsystems des Herkunftsmitgliedstaates. KWG, Erg.-Lfg. 8/18 Becker 5 115 § 53b KWG – Kommentar Eingefügt durch das Vierte… …Kommentar 115 § 53b Geändert durch Artikel 2 des Gesetzes zur Umsetzung der Zweiten E- Geld-Richtlinie vom 1. März 2011 (BGBl. I S. 288). Geändert und ergänzt… …. 1693). KWG, Erg.-Lfg. 8/18 Becker 7 115 § 53b KWG – Kommentar Inhaltsübersicht Einführung… …Wirtschaftsraums (Abs. 9) ..................................................................... 36 8 Becker KWG – Kommentar 115 § 53b Entscheidung über die… …Consbruch/Fischer, Kreditwesengesetz, Textsammlung, G 70. KWG, Erg.-Lfg. 8/18 Becker 9 3 115 § 53b KWG – Kommentar gangenen Jahren auch materielle Änderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 31 32 33 34 35 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück