• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (51)
  • Titel (4)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (51)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

51 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 400 Ausnahmen


    Lieferung: 08/23
    …Drittländern sie derzeit die Gleichwertigkeit der aufsichtlichen und rechtlichen Anforderungen als gegeben ansieht. Erwägungsgrund 22 des… …Anforderungen gewährt. Sie bedürfen der Genehmigung durch die zuständige Behörde und betreffen gruppeninterne Risikopositionen bzw. Risikopositionen gegenüber… …, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: a) die Anforderungen gemäß Art. 113 Absatz 6 Buchstaben a, d und e sind erfüllt, b) die… …aufsichtsrechtlichen Konsolidierung, strenge Anforderungen an die Risikomanagementverfahren sowie den Eigenmittelfluss innerhalb der Institutsgruppe. Dabei ist zu… …beachten, dass die Anforderungen an die Nullanrechnung voraussetzen, dass das Institut und der Kreditnehmer ihren Sitz in demselben Mitgliedstaat haben… …innerhalb der Institutsgruppe, die nicht den Anforderungen des Art. 400 Abs. 1f) in Verbindung Art. 113 Abs. 6 CRR genügen, teilweise oder vollständig von der… …Patronatserklärungen, die vor dem 1. Januar 2014 für ein gruppenangehöriges Unternehmen explizit zur Erfüllung konkret bestehender aufsichtlicher Anforderungen abgegeben… …, die keine Eigenmittel beim Kreditnehmer darstellen, dürfen bei Erfüllung der Anforderungen an die Nullgewichtung für Solvenzzwecke 6 Begr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 12 Anzeigen nach § 24a Abs. 1, 3 und 4 des Kreditwesengesetzes – Errichtung einer Zweigniederlassung und Erbringung grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 06/23
    …Errichtung einer EWR-Zweigniederlassung folgenden Anforderungen genügen: – Delegierte Verordnung (EU) Nr. 1151/2014 bzw. Durchführungsverordnung (EU) Nr… …erforderlichen Angaben sind grundsätzlich deckungsgleich mit den EU-rechtlichen Anforderungen und insofern bereits mit der Einreichung des Formulars in Anh. I zur… …. Dienstleistungen eine gesonderte Erlaubnis bei der zuständigen EWR-Aufsichtsbehörde beantragen. § 12 Abs. 4 Nr. 4 AnzV enthält weitere nationale Anforderungen an die… …oben aufgeführten Anforderungen sind teilweise bereits durch die Einreichung des Formulars in Anh. I zur Durchführungsverordnung (EU) 2014/926 (vgl. Rn… …müssen die Anzeigen über die Absicht, in einem anderen EWR-Staat grenzüberschreitende Dienstleistungen zu erbringen, folgenden Anforderungen genügen: –… …Kommentar 125 § 12 AnzV In inhaltlicher und formaler Hinsicht müssen die Anzeigen über die o. a. Absicht folgenden Anforderungen genügen: – Delegierte… …; 11 Die Anforderungen gelten gleichermaßen für Wertpapierfirmen, im Hinblick auf die Notifizierung einer Zweigstelle. 16 Albert AnzV – Kommentar 125 §… …des Instituts eingebunden sind, sowie die Namen der vertraglich gebundenen Vermittler, enthalten. Diese nationalen Anforderungen sind mit der… …. ergänzenden Anforderungen für die Anzeigen über die Heranziehung vertraglich gebundener Vermittler. Nach Eingang der Anzeige über die Notifizierung von Daten… …anderen EWR-Staaten errichteten Zweigniederlassungen oder dort erbrachten Dienstleistungen den Anforderungen der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 1151/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.4 Berichtspflicht


    Lieferung: 02/23
    …zu stellen (eine Abstimmung der Prüfungsfeststellungen mit dem geprüften Fachbereich wird i. d. R. schon vor dem Hintergrund der Anforderungen nach BT… …Dokumentationen bestimmt sich nach den Anforderungen der Adressaten der Arbeitsunterlagen – also der „sachkundigen Dritten“. Grundsätzlich gilt, dass der Weg von… …vierteljährlich, an die gesamte Geschäftsleitung und das Aufsichts- oder Verwaltungsorgan berichten. Mit der 5. MaRisk-Novelle 2017 wurden diese Anforderungen in… …MaRisk – Kommentar in jeweils gesonderten Abschnitten erfolgen. Eine getrennte Berichterstattung ist ebenfalls zulässig. Die Anforderungen an die… …nennen, dürfte von diesen Anforderungen auch die EZB für die von ihr direkt beaufsichtigten Institute eingeschlossen sein (so im Ergebnis auch DIIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 16 Anzeigen nach § 12a Absatz 1 Satz 3 und nach § 24 Absatz 3a des Kreditwesengesetzes – Finanzholding-Gesellschaften, gemischte Finanzholding-Gesellschaften


    Lieferung: 06/23
    …Albert AnzV – Kommentar 125 § 16 AnzV Wegen weiterer Details zu den Anzeigen vgl. Ausführungen zu §§ 5 bis 5f AnzV. Zu den Anforderungen an die persönliche… …die Unterlagen nach ihrem Kenntnisstand richtig sind (vgl. § 5 Abs. 5 AnzV). Zu den Anforderungen an die persönliche Zuverlässigkeit der… …gesetzlichen Anforderungen an die Mitglieder von Kontrollorganen von Holdinggesellschaften vgl. Ausführungen zu § 24 Abs. 3a S. 1 Nr. 4 KWG. Neue Tatsachen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.3 Marktpreisrisiken des Anlagebuches – einschließlich Zinsänderungsrisiken


    Lieferung: 01/23
    …Einfluss auf die Risikosituation. Trotz der für das Anlagebuch grundsätzlich eingeräumten Erleichterungen gegenüber den Anforderungen an das Handelsbuch… …Anforderungen an die Behandlung von Zinsänderungsrisiken im Rahmen des Risikomanagements. Das Zinsänderungsrisiko spielt auch im Rahmen des aufsichtlichen… …über den Bilanzstichtag hinaus erforderlich. Mit der Neufassung der MaRisk 2012 wurden daher die Anforderungen an den Betrachtungshorizont für eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 15 Anzeigen nach § 53a Satz 2 und 5 des Kreditwesengesetzes – Repräsentanzen von Instituten mit Sitz im Ausland


    Lieferung: 06/23
    …würde dann nicht unter die vergleichsweise geringen aufsichtlichen Anforderungen des § 53a KWG fallen, sondern müsste die einschlägigen Vorgaben des §§ 32…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2 Rechtsträgerkennung


    Lieferung: 03/23
    …verschiedene Rechtsbereiche von Bedeutung sind. So benötigen aufgrund von Anforderungen der MiFIR (Verordnung (EU) Nr. 600/ 2014 des Europäischen Parlaments und… …erfüllt derzeit nur das LEI-System diese Anforderungen 12 ; vgl. auch Rn. 2 und 3. Der LEI muss bei einer vom LEI ROC anerkannten Vergabestelle (LOU)…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 390 Berechnung des Risikopositionswerts


    Lieferung: 08/23
    …. 390 Abs. 3. Die Anforderungen an die Verrechnungsmöglichkeit von bestimmten Finanzinstrumenten des Handelsbuchs wurden in der überarbeiteten CRR II… …auf Unternehmen angewendet werden, die nach den Rechtsvorschriften der EU oder eines Drittlandes gleichwertigen Anforderungen unterliegen. Erwähnenswert…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 395 Obergrenze für Großkredite


    Lieferung: 08/23
    …Institute in der Praxis Schwierigkeiten haben, den o. g. Anforderungen nachzukommen, gewähren die Leitlinien einen sogenannten „Fallback-Ansatz“. Dieser ist… …Ablauf die Großkreditobergrenze wieder einzuhalten ist. Zur Einhaltung der Anforderungen für Großkredite vgl. Anmerkungen zu Art. 396. Überschreitungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen


    Lieferung: 01/23
    …Grundlagen sukzessive zu vereinheitlichen. So sind viele wichtige aufsichtliche Anforderungen mittlerweile in EU-Verordnungen (z. B. der CRR 3 ) geregelt, die…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück