• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (2)
  • 2023 (6)
  • 2022 (7)
  • 2021 (3)
  • 2020 (3)
  • 2019 (3)
  • 2018 (1)
  • 2017 (4)
  • 2016 (2)
  • 2015 (6)
  • 2014 (3)
  • 2009 (2)
  • 1998 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 24 Anzeigen


    Lieferung: 06/24
    …von den Instituten fordern, ihr und der Deutschen Bundesbank alle fünf Jahre eine Sammelanzeige der nach Absatz 1 Nummer 17 anzuzeigenden Kredite… …Bundesanstalt und die Deutsche Bundesbank können Instituten oder Arten oder Gruppen von Instituten zusätzliche Anzeige- und Meldepflichten auferlegen… …Instituten durchgeführten Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen zu erhalten. 2In der Rechtsverordnung können ebenfalls nähere Bestimmungen für die Führung… …Einzelfirma, Personenhandelsgesellschaft ....................................... 89 Verschmelzung von Instituten… …Instituten, § 24 Abs. 1a Nr. 3 KWG .................................................................................................. 204–209 Inhaber… …bedeutender Beteiligungen an Instituten, § 24 Abs. 1a Nr. 3 Alt. 1 KWG… …, § 24 Abs. 1d KWG 238–238f Anzeigen von Instituten über Fusionsabsichten, § 24 Abs. 2 KWG ......... 239–243 Anzeigen von Mitgliedern von… …KWG u. a. auch die Auswertung der von den Instituten eingereichten Unterlagen, d. h. auch der eingehenden Anzeigen. Die deutsche Aufsicht kann die ihr… …KWG – Kommentar 115 § 24 in § 24 Abs. 1 bis 2 KWG die von den Instituten in Bezug auf personelle, finanzielle, rechtliche und organisatorische… …. Gem. § 24 Abs. 3 KWG müssen die Geschäftsleiter von Instituten und die Personen, die die Geschäfte von Finanzholding-Gesellschaften oder gemischten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 12 Potentiell systemrelevante Institute


    Lieferung: 02/22
    …Instituten angefordert (hatte).“ 1 Nach den Erläuterungen zu den MaSan war „ein Kreditinstitut (…) potentiell systemgefährdend, wenn seine Bestandsgefährdung… …systemrelevanten Instituten mit § 12 Absatz 1 Satz 1 SAG i. V. m. § 2 Absatz 1 SAG und § 1 Absatz 1 MaSanV auf alle CRR-Kreditinstitute und CRR-Wertpapierfirmen… …bei rechtlich selbstständigen Instituten (…) und alle von ihr umfassten Institute, und zwar auch wenn diese nicht Förderinstitute sind“ adressiert… …Methode zur Bestimmung der systemischen Relevanz von Instituten („PSI-Methode“) 20 erschien gefährdet, da unklar war, ob Förderinstitute in die… …. Rechtlich selbständige Förderinstitute sind damit weiterhin in die Grundgesamtheit zur Bestimmung der systemischen Relevanz von Instituten in Deutschland… …eingestuften Instituten lediglich deklaratorischen Charakter hätten 27 verfängt bei § 12 also schon aus diesem Grunde nicht. 25 Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 des… …Geschäftstätigkeit (Nr. 3), als solches zu bestimmen sind. Zu global systemrelevanten Instituten wird auf die Kommentierung zu § 10f, zu anderweitig systemrelevanten… …Instituten auf die Kommentierung zu § 10g verwiesen. 14 15 16 28 So Sprung, in: Beck/Samm/Kokemoor, KWG mit CRR, 2019, § 10g Rn. 91–94 48. Die BaFin hat zu den… …SharedDocs/drucksachen/2020/0401-0500/434-20.pdf?__blob=publicationFile&v=1, letzter Abruf am 03. 01. 2022. 38 Verordnung über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Vergütungssysteme von Instituten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10a Ermittlung der Eigenmittelausstattung von Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 03/25
    …seither insbesondere die sich aus der Beziehung zwischen Mutter- und Tochterunternehmen (insbes. -instituten) ergebenden bankwirtschaftlichen Risiken… …CRR), sowie – Instituten, die nach § 1a in Verbindung mit Art. 11 CRR die Konsolidierung vorzunehmen haben (d. h. Mutterinstitute mit Sitz in Deutschland…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 11 Liquidität


    Lieferung: 02/22
    …zu hören. (2) Die Bundesanstalt kann bei der Beurteilung der Liquidität im Einzelfall gegenüber Instituten über die in der Rechtsverordnung nach Absatz… …nicht gesichert ist. (3) 1 Die Bundesanstalt kann bei der Beurteilung der Liquidität im Einzelfall gegenüber Instituten, Institutsgruppen… …Arten von Instituten in § 2 KWG) weiterhin für alle deutschen Institute. Für Institute, die den CRR-Liquiditätsnormen (z. B. den EU-rechtlichen… …Liquidität getreten. Gem. § 11 Abs. 3 KWG kann die BaFin bei der Beurteilung der Liquidität im Einzelfall gegenüber Instituten bzw. Gruppen über die… …wirksam und vom Betragsvolumen größer) kann allerdings der Mittelentzug aufgrund eines Vertrauensverlusts bei anderen Instituten oder institutionellen… …dargestellt hat. Angesichts der erheblich gestörten Interbankenmärkte haben die Zentralbanken den Instituten (anders als während der Wirtschaftskrise in… …Liquiditätsverknappungen bei den Instituten entgegenzuwirken. 13 So hat der EZB-Rat im Herbst 2008 „vorübergehend die Liquiditätsversorgung durch das Eurosystem [adaptiert]… …erneuten Vertrauenskrise am Interbankenmarkt, woraufhin die EZB den Instituten wiederum Liquidität zur Verfügung stellte. 15 Bereits in den Jahren vor der… …Finanzkrise hatten das Liquiditätsrisiko bzw. das Liquiditätsrisikomanagement bei den Instituten wie auch den Aufsichtsbehörden an Bedeutung gewonnen. Die… …Instituten; die Märkte für diese Produkte waren innerhalb weniger Jahre stark gewachsen. Mit moderneren Abrechnungssystemen ging auch eine höhere Schnelligkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25c Geschäftsleiter


    Lieferung: 09/21
    …, Erg.-Lfg. 8/21 Albert/Brogl 9 1 1a 115 § 25c KWG – Kommentar Einführung § 25c KWG über die Geschäftsleiter von Instituten gehört zu den zentralen Normen des… …Abs. 5 KWG überträgt das Anforderungsprofil an Geschäftsleiter von Instituten auf Geschäftsleiter von Datenbereitstellungsdiensten. § 25c Abs. 1 bis Abs… …. 5 KWG kommen bei allen Instituten zur Anwendung außer bei den nach § 2 Abs. 4 oder Abs. 5 KWG freigestellten Instituten sowie bei zentralen… …statuiert die Anforderungen an die Geschäftsleiter von Instituten (d. h. Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten, vgl. § 1 Abs. 1b KWG). Danach müssen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6 Aufgaben


    Lieferung: 01/14
    …hat Missständen im Kredit- und Finanzdienstleistungswesen entgegenzuwirken, welche die Sicherheit der den Instituten anvertrauten Vermögenswerte… …herbeiführen können. (3) 1 Die Bundesanstalt kann im Rahmen der ihr gesetzlich zugewiesenen Aufgaben gegenüber den Instituten und ihren Geschäftsleitern… …, Kza 575, S. 4). Grundsätzlich beugt die Aufsicht daher Insolvenzen von Instituten lediglich vor. Für die einzelnen geschäftspolitischen Entscheidungen… …nicht Aufgabe der Aufsicht, den Instituten die Durchführung einzelner konkreter Geschäfte zu verbieten1 ) bzw. aufzuerlegen. Das Kreditwesengesetz weist… …. Darüber hinaus weisen auch zahlreiche andere KWG-Normen der BaFin Eingriffsbefugnisse und den Instituten Informationsverpflichtungen zu, die die Erfüllung… …Anordnungen (Verwaltungsakte) insbesondere gegenüber einzelnen Instituten und Geschäftsleitern zu treffen, um aufsichtsrechtliche Verstöße oder Missstände zu… …eine nationale Aufsichtsbehörde Unionsrecht verletzt, hat die EBA nach Art. 17 der o.a. Verordnung direkte Befugnisse gegenüber einzelnen Instituten. 1 )… …allen der CRR unterliegenden Instituten in den teilnehmenden Staaten direkt wahrnimmt, sondern „lediglich“ gegenüber den sogenannten signifikanten… …Instituten. Dies sind Banken mit einer Bilanzsumme über 30 Mrd. Euro oder über 20 % des jeweiligen nationalen Bruttoinlandsprodukts (sofern die Bilanzsumme bei… …unterliegenden und nicht als signifikant klassifizierten Banken werden als weniger signifikant bezeichnet. Die Aufsichtsbefugnisse gegenüber diesen Instituten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen


    Lieferung: 01/23
    …KWG – Kommentar 115 § 8 (1) (weggefallen) § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen* (2) Werden gegen Inhaber oder Geschäftsleiter von Instituten sowie… …gegen Inhaber bedeutender Beteiligungen von Instituten oder deren gesetzliche oder satzungsmäßige Vertreter oder persönlich haftende Gesellschafter oder… …Aufsicht zuständigen Stellen, 2. Verfahren für die Sammlung und Überprüfung von Informationen von gruppenangehörigen Instituten, 3. nachteilige Entwicklungen… …bei Instituten oder anderen Unternehmen einer Gruppe, die die Institute ernsthaft beeinträchtigen könnten, und 4. schwerwiegende oder außergewöhnliche… …Personen ............................................................................. 16–25 Inhaber oder Geschäftsleiter von Instituten… ….................................... 17–20 Inhaber bedeutender Beteiligungen an Instituten oder deren gesetzliche oder satzungsmäßige Vertreter oder persönlich haftenden Gesellschafter… …Bedienstete von Instituten oder Inhabern bedeutender Beteiligungen an Instituten .......................................................................... 25… …Instituten, übergeordneten Unternehmen und Auslagerungsunternehmen Prüfungen vornehmen und hierzu die Geschäftsräume betreten. Vielfach wird die Durchführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22 Rechtsverordnungsermächtigung über Kredite


    Lieferung: 06/09
    …Positionen des Handelsbuchs, zu Benachrichtigungspflichten im Rahmen des Millionenkreditverfahrens und zur Anzeige der von den Instituten gewährten Großkredite… …, soweit dies zur Erfüllung der Aufgaben der Bundesanstalt erforderlich ist, insbesondere um einheitliche Unterlagen zur Beurteilung der von den Instituten… …, Bestimmungen zu Benachrichtigungspflichten im Rahmen des Millionenkreditverfahrens und Bestimmungen zur Anzeige der von den Instituten gewährten Großkredite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7 Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank


    Lieferung: 04/22
    …Bundesbank. 3 Die laufende Überwachung beinhaltet insbesondere die Auswertung der von den Instituten eingereichten Unterlagen, der Prüfungsberichte nach § 26… …Verwaltungsakte einschließlich Prüfungsanordnungen nach § 44 Absatz 1 Satz 2 und § 44b Absatz 2 Satz 1 trifft die Bundesanstalt gegenüber den Instituten oder… …S. 3) ........................ 21–37 Auswertung der von den Instituten eingereichten Unterlagen (Abs. 1 S. 3 1. Alt.)… …darüber hinaus, dass die aufsichtsrechtlichen Maßnahmen gegenüber Instituten und Auslagerungsunternehmen von der BaFin erlassen werden, d. h. allein die… …beinhaltet die laufende Überwachung insbesondere 1. die Auswertung der von den Instituten eingereichten Unterlagen, 2. die Auswertung der Prüfungsberichte nach… …bei weniger bedeutenden Instituten insbesondere – die Sachverhaltsaufklärung, – die Auswertung der eingehenden und zu erhebenden Informationen, – die… …laufenden Überwachung auszuwertenden und zu bewertenden Informationen umfassen die in den von den Instituten eingereichten Unterlagen (i. W. Anzeigen… …. Unstimmigkeiten im Hinblick auf die regelmäßig einzureichenden Unterlagen klärt die Bundesbank selbständig mit den Instituten (ggf. im Rahmen des Auskunftsrechts… …nach § 5 Abs. 4 KWG). 26 Die Zusammenarbeit zwischen BaFin und Deutscher Bundesbank ist bei solchen Instituten besonders eng, bei denen eine… …. Darüber hinaus ist eine enge Zusammenarbeit auch bei Instituten geboten, bei denen sich aus den vorliegenden Informationen negative Ent- 23 Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 17 Haftungsbestimmung


    Lieferung: 02/98
    …aufgehoben, daß bei Instituten in der Rechtsform der juristischen Person die Kreditgewährung auf einem Beschluß des obersten Organs des Instituts… …Kreditnehmer (Vergleich, Verzicht) seines Ersatzanspruches verlustig gehen. b) Bei Instituten in der Rechtsform einer juristischen Person entfällt die…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück