• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2025 (56)
  • 2024 (53)
  • 2023 (80)
  • 2022 (52)
  • 2021 (49)
  • 2020 (114)
  • 2019 (12)
  • 2018 (17)
  • 2017 (25)
  • 2016 (19)
  • 2015 (7)
  • 2014 (6)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (7)
  • 2009 (3)
  • 2007 (7)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • RechKredV-Kommentar (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

536 Treffer, Seite 15 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 110a Überwachung vertraglicher Vereinbarungen, die keine Zusagen sind


    Lieferung: 05/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 110a Artikel 110a Überwachung vertraglicher Vereinbarungen, die keine Zusagen sind Institute überwachen vertragliche… …Kommentar Anforderungen an die Überwachung von vertraglichen Vereinbarungen, die keine „Zusagen“ i. S. d. CRR sind Als „Zusage“ ist nach Art. 5 Nr. 10 jedes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 118 Risikopositionen gegenüber internationalen Organisationen


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 118 Artikel 118 Risikopositionen gegenüber internationalen Organisationen Risikopositionen gegenüber folgenden… …4a 1000 Art. 118 CRR – Kommentar Risikopositionen gegenüber internationalen Organisationen Die internationalen Organisationen, die unter die Regelungen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 2.2.2 Abwicklung und Kontrolle


    Lieferung: 09/22
    …KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTO 2.2.2 BTO 2.2.2 Abwicklung und Kontrolle 1 Bei der Abwicklung sind auf Basis der vom Handel erhaltenen Abschlussdaten… …KWG – Kommentar lung der sich aus den Handelsgeschäften ergebenden Zahlungsanweisungen, Terminüberwachung von Zahlungs- und ggf. Depoteingängen… …Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTO 2.2.2 punkt, zum Inhalt und zu eventuellen Erleichterungen bei der Erstellung von Geschäftsbestätigungen bzw… …verifizieren. KWG, Erg.-Lfg. 9/22 Bitterwolf 3 130 MaRisk/BTO 2.2.2 KWG – Kommentar Bestätigungsverfahren bei komplexen Produkten Ist bei komplexen Produkten in… …Weise erreicht werden kann und zwar durch 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTO 2.2.2 – Abwicklungs- oder Bestätigungssysteme, die einen… …2.2.2 KWG – Kommentar Die Geschäftsbestätigung hat nach BTO 2.2.2 Tz. 2 Satz 1 in geeigneter Form zu erfolgen (bis zur 5. Novelle war die Formulierung… …. Hannemann/Weigl/Zaruk, MaRisk, 2022, S. 1635). 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTO 2.2.2 Im Rahmen der 6. MaRisk-Novelle 2021 wurde in die Erläuterungen eine… …den offensichtlich als besonders risikobehaftet klassifizier- 14 15 16 KWG, Erg.-Lfg. 9/22 Bitterwolf 7 17 130 MaRisk/BTO 2.2.2 KWG – Kommentar ten… …Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTO 2.2.2 – Abwicklung über ein elektronisches System, das einen automatisierten Abgleich der Abschlussdaten ermöglicht… …transparenter und sicherer zu machen. KWG, Erg.-Lfg. 9/22 Bitterwolf 9 5 130 MaRisk/BTO 2.2.2 KWG – Kommentar der Abschlussdaten im Transaktionsregister möglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22m Bekanntmachung der Bestellung des Sachwalters


    Lieferung: 05/12
    …KWG – Kommentar 115 § 22 m § 22 m Bekanntmachung der Bestellung des Sachwalters (1) Das Insolvenzgericht hat die Ernennung und Abberufung des… …Abberufung des KWG, Erg.-Lfg. 5/12 Hanten/München 1 115 § 22 m KWG – Kommentar Sachwalters in diesen hingegen nur, wenn die Gefahr besteht, dass ohne die… …Kommentar zur Insolvenzordnung, 2. Aufl. 2007, § 30 Rn. 2). Bei der Bestellung eines Sachwalters besteht allerdings nicht die Gefahr einer zum Rechtsverlust… …Hanten/München KWG – Kommentar 115 § 22 m Handelsregister einzutragen. Eine Bekanntmachung dieser Eintragungen erfolgt nicht. Auch finden die Vorschriften des § 15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 51a Anforderungen an die Eigenkapitalausstattung für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung


    Lieferung: 07/14
    …KWG – Kommentar 115 § 51 a Vierter Abschnitt Besondere Vorschriften für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung § 51a Anforderungen an die… …Wohnungsunternehmens mit Spareinrichtung nicht gewährleistet ist, KWG, Erg.-Lfg. 7/14 Esser 1 115 § 51 a KWG – Kommentar 3. um einer besonderen Geschäftssituation des… …KWG – Kommentar 115 § 51 a sind, können nur in Höhe von 45 Prozent berücksichtigt werden. 3 Rücklagen, die auf Grund eines bei der Emission von Anteilen… …. 1) ......................... 17 Esser 3 115 § 51 a KWG – Kommentar Bilanzgewinn (Abs. 6 S. 1 Nr. 2) ............................ 21 Abzugspositionen… …, 355. 3 Begr.RegE, BR-Drs. 510/12, S. 155. 4 Esser KWG – Kommentar 115 § 51 a Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung sind keine CRR-Institute (s. § 1… …Kommentar Eine konsolidierte Betrachtung mit Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung als Mutterunternehmen sowie mit Beteiligungsabzügen ist entbehrlich, da §… …, Kreditwesengesetz, § 10 Anm. 24 (Stand: 5/14). 6 Esser KWG – Kommentar 115 § 51 a Bundesrates bedarf, im Benehmen mit der Deutschen Bundesbank nähere Bestimmungen… …– Kommentar 2. wenn die Risikotragfähigkeit eines Wohnungsunternehmens mit Spareinrichtung nicht gewährleistet ist, oder 3. um einer besonderen… …Kommentar 115 § 51 a der materiell rechtliche Regelungsinhalt des Abs. 3 nicht verändert hat, dürfte diese Interpretation weiterhin Gültigkeit besitzen. 10… …. 7/14 Esser 9 115 § 51 a KWG – Kommentar und Anm. dort). Abs. 6 definiert das haftende Eigenkapital abschließend mit folgenden Bestandteilen: 1. die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53i Gewährung des Zugangs nach den Artikeln 7 und 8 der Verordnung EU Nr. 648/2012


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 i § 53i Gewährung des Zugangs nach den Artikeln 7 und 8 der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 Eine zentrale Gegenpartei, der eine… …2013, 174 ff. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 i KWG – Kommentar KWG eingefügt. Der Gesetzgeber führt in der Begründung des EMIR-… …OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz)“ vom 5.11.2012. 2 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 i 2. Art… …Kommentar gelungen für den Fall, dass einer CCP der Zugang zu einem Handelsplatz gewährt werden soll, wenn es dort schon eine „eingesessene“ CCP gibt. Es muss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 62 Überleitungsbestimmungen


    Lieferung: 01/11
    …KWG Kommentar 115 §62 § 62 Überleitungsbestimmungen (1) Die auf dem Gebiet des Kreditwesens bestehenden Rechtsvorschriften sowie die auf Grund der… …................ 8 1 KWG, Erg.-Lfg. 1/11 115 §62 KWG Kommentar 1 Behandlung bestehender Vorschriften bei Inkrafttreten des Gesetzes Absatz 1 Mit dem Inkrafttreten… …Vorschriften des Bundesrechts vor dem Erlaß des neuen Kreditwesengesetzes schlechthin der „Bankauf- 2 KWG – Kommentar 115 § 62 s i c h t s b e h ö r d e “… …115 § 62 KWG – Kommentar Durch das 3. Ä. G. KWG war der alte Absatz 5 des § 62 aufgehoben worden, da er gegenstandslos geworden ist. Die nach der alten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 64i Übergangsvorschriften zum Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz


    Lieferung: 03/10
    …KWG Kommentar 115 §64i § 64 i Übergangsvorschriften zum Finanzmarktrichtlinie- Umsetzungsgesetz (1) Für ein Unternehmen, das am 1. November 2007…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Delegierte Verordnung EU 2015/61 der Kommission vom 10. Oktober 2014 zur Ergänzung der Verordnung EU Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die Liquiditätsdeckungsanforderung an Kreditinstitute – Einleitung


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 Anh. 3 zu § 11/Einl. LCR-VO Delegierte Verordnung (EU) 2015/61 der Kommission vom 10. Oktober 2014 zur Ergänzung der Verordnung… …. LCR-VO KWG – Kommentar Artikel 28 Abflüsse aus sonstigen Verbindlichkeiten Artikel 29 Abflüsse innerhalb einer Gruppe oder eines institutsbezogenen… …. https://eba.europa.eu/eba-publishes-updatedcalculation-tool-liquidity-coverage-ratio. 2 Andrae KWG – Kommentar 115 Anh. 3 zu § 11/Einl. LCR-VO – die Erfüllung der Liquiditätsdeckungsanforderung, – die Zulässigkeit von in einem Pool… …, ABl. L 61/1 vom 10. 03. 2016 (im Folgenden: LCR-Meldewesen-VO). 2 KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 3 3 4 115 Anh. 3 zu § 11/Einl. LCR-VO KWG – Kommentar –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 6 Zusammensetzung des Liquiditätspuffers


    Lieferung: 08/17
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 6 LCR-VO Artikel 6 Zusammensetzung des Liquiditätspuffers Um als Teil des Liquiditätspuffers eines…
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück