• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Autorenvorschriften"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (72)
  • Titel (8)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (2)
  • 2023 (4)
  • 2022 (1)
  • 2021 (1)
  • 2020 (5)
  • 2019 (1)
  • 2018 (2)
  • 2017 (1)
  • 2015 (3)
  • 2014 (1)
  • 2013 (1)
  • 2012 (13)
  • 2011 (2)
  • 2010 (1)
  • 2009 (1)
  • 2008 (3)
  • 2007 (1)
  • 2006 (3)
  • 2005 (4)
  • 2004 (3)
  • 2003 (2)
  • 2001 (1)
  • 2000 (10)
  • 1999 (1)
  • 1992 (1)
  • 1991 (1)
  • 1987 (1)
  • 1985 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • BaFin (28)
  • BAKred (19)
  • Verordnung (9)
  • Gesetz (8)
  • Deutsche Bundesbank (4)
  • Gesetzestext Vor (3)
  • Verwaltungsvorschrift (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

72 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Gesetz

    Außenwirtschaftsgesetz – AWG


    Lieferung: 07/20
    …Teil 2 Ergänzende Vorschriften § 10 Deutsche Bundesbank § 11 Verfahrens- und Meldevorschriften § 12 Erlass von Rechtsverordnungen § 13 Zuständigkeiten… …entsprechend. TEIL 2 Ergänzende Vorschriften § 10 Deutsche Bundesbank Beschränkungen nach einer Vorschrift dieses Gesetzes oder nach einer auf Grund dieses… …Gesetzes erlassenen Rechtsverordnung oder vollziehbaren Anordnung gelten nicht für Rechtsgeschäfte und Handlungen, welche die Deutsche Bundesbank in ihrem… …, ist das Benehmen mit der Deutschen Bundesbank herzustellen. (4) Die Rechtsverordnungen sind unverzüglich nach ihrer Verkündung dem Bundestag und dem… …bestimmt ist. (2) Ausschließlich zuständig sind 1. die Deutsche Bundesbank im Bereich des Kapital- und Zahlungsverkehrs sowie des Verkehrs mit Auslandswerten… …Verkehr mit Auslandswerten und Gold betreffen, ist das Benehmen mit der Deutschen Bundesbank herzustellen, b) im Fall des § 7 im Einvernehmen mit dem… …Auswärtigen Amt, dem Bundesministerium der Finanzen und der Deutschen Bundesbank herzustellen. § 14 Verwaltungsakte (1) Verwaltungsakte nach diesem Gesetz oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

        Schreiben des BAK vom 10. März betr. Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse bei der Gewährung von Krediten an Konzernunternehmen – § 18 KWG


    Lieferung: 07/10
    …Verhältnisse bei der Gewährung von Krediten an Konzernunternehmen (§ 18 KWG) „In Übereinstimmung mit der Deutschen Bundesbank halte ich auch nach Würdigung der…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen betr. Grundsatz I – Anrechnung von Finanz-Swaps, Finanztermingeschäften und erworbenen Optionsrechten nach der Laufzeitmethode oder der Marktbewertungsmethode Abs. 6 Satz 1 erster Halbsatz vom 27. Oktober 1994


    Lieferung: 06/00
    …beachtet wurde. Bei Inanspruchnahme dieses „gelockerten Einheitlichkeitsprinzips“ hat das Kreditinstitut dem Bundesaufsichtsamt und der Deutschen Bundesbank…
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 14/97 des BAK betreffend Grundsatz I gemäß §§ 10 und 10a KWG wegen Mitteilungen an die Institute über ergangene Entscheidungen zu Adressengewichtungssätzen vom 30. Dezember 1997


    Lieferung: 07/11
    …verbessert werden kann. Nach Abstimmung mit der Deutschen Bundesbank bin ich zu dem Schluß gekommen, daß Entscheidungen zu Zweifelsfragen bezüglich der…
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 1/2005 BA der BaFin vom 19. Januar 2005 – BA 13 – GS 3304 – 2/2004 an alle Kreditinstitute und alle Versicherungsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland betr. Groß- und Millionenkreditvorschriften, Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG Bürgschaftserklärungen für Reiseveranstalter gemäß § 651k BGB


    Lieferung: 05/06
    …Einstandsrisiko plus einem Sicherheitszuschlag von 100 % anrechnen und der Deutschen Bundesbank anzeigen. Für diese Zwecke hat das Institut das Einstandsrisiko zu…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 21. Februar 2005 – BA 15 – GS 4001 – 0041/04 betr. Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG; Liste der anerkannten Wertpapier- und Terminbörsen gemäß § 13 Abs. 1 Nr. 4 GS I i. V. m. § 1 Abs. 3e KWG


    Lieferung: 05/06
    …nehme ich nachfolgend Stellung: Folgende, von Ihnen vorgeschlagene Börsen, erkenne ich in Abstimmung mit der Deutschen Bundesbank als Wertpapier- oder…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betr. Behandlung von Verpflichtungen der Kreditinstitute aus Euronotes-Fazilitäten bei der Anwendung des Grundsatzes I und der KWG-Vorschriften über das Kreditwesen vom 2. Juni 1986


    Lieferung: 02/87
    …gegen das Risiko des Plazierungserfolges ist, vertrete ich im Einvernehmen mit der Deutschen Bundesbank die Auffassung, daß sie infolge ihres…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 18. Dezember 2007 – BA 37-FR 2182-2007/0007 betr. Bildung von Kreditnehmereinheiten nach § 19 Abs. 2 KWG bei Anteilsbesitz von Kapitalanlagegesellschaften für Rechnung ihrer Sondervermögen Ihre Schreiben vom 07.05.2004, 14.07.2004, 20.10.2005 und 12.11.2007


    Lieferung: 08/12
    …Bundesbank hatte sich die BaFin angeschlossen. Dieser Vorgehensweise widersprachen zwischenzeitlich verschiedene Institute, wie etwa die […]. Sie vertreten die…
  • Dokumententyp - Verordnung

    Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute


    Lieferung: 08/12
    …Bundesbank. KWG, Erg.-Lfg. 8/12 1 418 Anh. 1 VO über die Rechnungslegung der Kreditinstitute u.a. C. Alternativen Im Hinblick auf die Vorgabe des Gesetzgebers… …Bundesbank: Artikel 1 Die Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute vom 10. Februar 1992 (BGBl. I S. 203) wird wie folgt geändert: 1. In § 7 Abs… …Deutschen Bundesbank … DM“. 7. In Formblatt 1 erhält der Passivposten Nummer 2 Buchstabe a folgende Fassung: „a) Spareinlagen aa) mit vereinbarter… …klargestellt, daß sich der Daruntervermerk „beleihbar bei der Deutschen Bundesbank“ auf die beiden vorhergehenden Unterposten ba) und bb) bezieht. Zu Nummer 7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt der BaFin zur Inhaberkontrolle


    Lieferung: 08/20
    …Aufsichtsbehörde und, bei Anzeigen nach § 2c KWG, auch gegenüber der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank abzugeben ist, vorzubereiten und einzureichen. Das… …Formulare sind abrufbar auf der Website der BaFin und der Bundesbank. 2. Einzelne Hinweise Zur Erleichterung soll zunächst auf einige Regelungen der… …werden vom Bundesamt für Justiz direkt an die BaFin übersandt. Es ist nicht erforderlich, weitere Ausfertigungen für die Deutsche Bundesbank bzw. bei… …, weitere Ausfertigungen für die Deutsche Bundesbank bzw. bei verbandsangehörigen Kreditinstituten für den Prüfungsverband anzufordern. Bei Personen, die… …zu erhöhen, muss ohne schuldhaftes Zögern jeweils eine Anzeige bei der BaFin und der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank einreichen, die für die… …Rahmen des einheitlichen Aufsichtsmechanismus erfolgt die Abgabe der Anzeigen gegenüber der BaFin und der Deutschen Bundesbank und nicht gegenüber der… …Vollständigkeit auf den vollständigen Eingang bei der BaFin und nicht bei der Deutschen Bundesbank an. Ist die Anzeige vollständig, bestätigt die BaFin den Erhalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück