• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Autorenvorschriften"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (83)
  • Titel (5)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (3)
  • 2023 (5)
  • 2022 (3)
  • 2021 (2)
  • 2020 (7)
  • 2019 (3)
  • 2018 (1)
  • 2017 (3)
  • 2016 (1)
  • 2015 (3)
  • 2013 (4)
  • 2012 (11)
  • 2011 (4)
  • 2009 (3)
  • 2007 (2)
  • 2006 (2)
  • 2005 (3)
  • 2004 (2)
  • 2003 (1)
  • 2002 (5)
  • 2001 (2)
  • 2000 (6)
  • 1999 (3)
  • 1995 (2)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • BAKred (27)
  • BaFin (26)
  • Verordnung (11)
  • Gesetz (10)
  • Gesetzestext Vor (3)
  • EU-Recht (2)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • LZB NRW (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

83 Treffer, Seite 3 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 1/2001 des BAK betreffend Grundsatz I Modellierung des besonderen Kursrisikos vom 22. Januar 2001


    Lieferung: 01/01
    …Bankenaufsicht hat in seiner „Modifikation“ der Marktrisikoregelungen vom September 1997 die wesentlichen Anforderungen festgelegt, die Risikomodelle erfüllen… …möglich, diese neuen Anforderungen in der Neufassung des Grundsatzes I vom Oktober 1997 in vollem Umfang zu berücksichtigen. Dasselbe gilt für die… …Anforderungen der CAD II bezüglich der Anforderungen an eigene Risikomodelle zur Modellierung des besonderen Kursrisikos durch die Änderung des § 33 Grundsatz I… …werden daher „Non-Surcharge-Modelle“ genannt. Die in diesem Rundschreiben aufgestellten Anforderungen an die Modellierung des besonderen Kursrisikos… …ergänzen bzw. präzisieren die Anforderungen nach §§ 32 ff. Grundsatz I. Werden die in diesem Rundschreiben aufgestellten Anforderungen nicht eingehalten, d… …Standardverfahren zu bestimmen. Aufsichtliche Anforderungen für die Modellierung des Eventrisikos (einschließlich Default-Risiko) wurden bislang weder vom Baseler… …Handelsstrategie bzw. der Zusammensetzung der Finanzinstrumente in einem Portfolio – die oben genannten Anforderungen erfüllen. So kann z. B. bei einem… …entweder ein Index, der den oben genannten Anforderungen genügt, oder bei Verwendung von Mehrfaktormodellen eine Linearkombination mehrerer Indizes, die den… …oben genannten Anforderungen genügen, festzulegen. KWG, Erg.-Lfg. 1 / 01 181 196 Anordnungen zu den Grundsätzen 4.2 Mindestanforderungen im Bereich der… …§ 37 Abs. 1 Grundsatz I zentrale Bedeutung für die Validierung der Güte der Modellierung des besonderen Kursrisikos. Die Anforderungen des § 37 Abs. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verordnung

        Verordnung über die Form des Refinanzierungsregisters nach dem Kreditwesengesetz sowie die Art und Weise der Aufzeichnung – Refinanzierungsregisterverordnung – RefiRegV


    Lieferung: 03/07
    …1 Anwendungsbereich; allgemeine Anforderungen § 1 Anwendungsbereich; Begriffsbestimmung (1) Diese Verordnung regelt die Anforderungen an die Form des… …Zusätzliche Anforderungen bei elektronischer Registerführung § 8 Begriff und allgemeine Anforderungen (1) Der Inhalt des elektronisch geführten… …Gewährleistung von Datenschutz und Datensicherheit (1) Die eingesetzten Datenverarbeitungssysteme müssen dem Stand der Technik und den Anforderungen der Anlage zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Gewichtung von Risikoaktiva im Grundsatz I, die durch die staatliche italienische Exportversicherungs-Agentur SACE garantiert sind vom 26. Januar 2001


    Lieferung: 01/02
    …ich die Anforderungen, die in einer Risikogewichtungsanfrage zu stellen sind, darlege. 1 ) Abgedruckt Kza 196 Nr. 65, S. 121 ff. KWG, Erg.-Lfg. 1 / 02…
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 3/2002 des BAK betreffend Grundsatz I GS I gemäß §§ 1, 10a KWG Aufbewahrungsfristen für Marktpreisdaten von Handelsbuchpositionen und Rohwarenpositionen des Anlagebuchs sowie der Meldungen zum GS I vom 18. Februar 2002


    Lieferung: 05/02
    …Anforderungen entsprochen haben. Um in diesem Zusammenhang die Erfassung der getätigten Geschäfte im GS I nachvollziehen zu können, muss die Möglichkeit auf den…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Risikogewichtung von Krediten, die durch Grundpfandrechte auf unfertige Neubauten und Bauplätze gesichert sind vom 3. April 2002


    Lieferung: 07/11
    …dann in Betracht kommt, wenn zusätzlich zu den in § 13 Abs. 4 Nr. 3 GS I gestellten Anforderungen durch Darlehensauszahlung nach Baufortschritt…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK vom 28. Juni 2001 betreffend Zuordnung eines Credit Default Swaps CDS zum Handelsbuch


    Lieferung: 03/12
    …ermöglichen würde, als auch gleichzeitig auf ein Referenzaktivum, das den genannten Anforderungen nicht genügt, so kann § 1 Abs. 11 Satz 4 KWG als erfüllt…
  • Dokumententyp - Verordnung

    Verordnung zum Schutz der Gläubiger von Bausparkassen – Bausparkassen-Verordnung – BausparkV


    Lieferung: 03/24
    …Absatz 2 den Anforderungen nach Absatz 1 nicht entgegenstehen. 2 Bausparkassen-Verordnung 762 Der Prüfungsbericht nach § 8 Absatz 5 des Gesetzes über… …Bausparkassen muss zweifelsfrei ergeben, ob die in Absatz 1 und 2 genannten Anforderungen an ein bauspartechnisches Simulationsmodell erfüllt sind. Der Prüfer hat… …Absatz 1 genannten Zwecke untersagen, wenn es die Anforderungen nach den Absätzen 1 bis 3 nicht erfüllt. Zur Beurteilung, ob die Voraussetzungen der… …müssen den Anforderungen nach den Absätzen 1 bis 7 entsprechen. § 3 Kollektiver Lagebericht (1) Die Bausparkasse hat der Bundesanstalt bis spätestens zum… …Bausparkassen, die eine Genehmigung nach § 6 Absatz 1 Nummer 2 des Gesetzes über Bausparkassen beantragt oder erhalten haben, haben nachfolgende Anforderungen… …Nebenbestimmungen versehen oder widerrufen, wenn 1. die Anforderungen nach Absatz 1 Satz 1 oder Absatz 2 nicht eingehalten werden oder 2. gravierende Abweichungen im… …, sowie 2. Nachweise darüber, dass die Anforderungen nach § 4 eingehalten worden sind. Die Unterlagen können auch in elektronischer Form bei der… …Anforderungen nach § 4 eingehalten werden. (3) § 2 Absatz 8 bleibt von den Absätzen 1 und 2 unberührt. § 7 Zuführung zum Fonds zur bauspartechnischen Absicherung… …Absätze 1 bis 4 gelten auch für Mittel, die dem Fonds über die Anforderungen nach § 7 Absatz 1 hinaus zugeführt wurden. § 9 Großbausparverträge (1)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG Gewichtung einer Anleihe, die durch spanische Pfandbriefe gesichert ist vom 9. März 2001


    Lieferung: 01/02
    …Transparenzprinzips bei Investmentfonds einer Durchschau-Lösung verbunden mit konkreten Anforderungen an die Ausgestaltung der Sicherheit zugestimmt. Die derzeit in… …, mindestens gegeben sind. Dies kann jedoch nicht bedeuten, dass auf Emissionen, die aufgrund rechtlicher Vorgaben, diese Anforderungen nicht erfüllen können…
  • Dokumententyp - BStBK

        Verlautbarung der Bundessteuerberaterkammer zu den Grundsätzen für die Erstellung von Jahresabschlüssen durch Steuerberater


    Lieferung: 06/05
    …Rechnungslegungsvorschriften durch die erhöhten Anforderungen durch das BiRiLiG, das KonTraG, § 18 KWG und das KapCoRiLiG, lassen es notwendig erscheinen, die bisherigen… …. Auftragsumfang Bei der Bestimmung des Auftragsumfangs sind erforderlichenfalls auch die Anforderungen des § 18 KWG 2 ) zur Verlässlichkeit des Jahresabschlusses… …hinsichtlich der Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse sowie die immer stärker in den Vordergrund tretenden Anforderungen der Kreditinstitute bezüglich… …des internen und externen Ratings zu berücksichtigen. Ein auftragsgemäß „ohne Prüfungshandlungen“ erstellter Jahresabschluss genügt diesen Anforderungen… …eingeschränkter Prüfung“ mit dem Mandanten – ggf. unter Hinzuziehung des Kreditinstitutes – geklärt werden, ob dieser Auftrag den Anforderungen des § 18 KWG… …den größenabhängigen Erleichterungen der §§ 267, 276, 288 HGB Gebrauch, so werden die vereinfachten Angaben in der Regel den Anforderungen des § 18 Satz… …die besonderen Anforderungen des § 18 KWG hinzuweisen. Bei einem Auftrag zur Erstellung eines Jahresabschlusses zum Zwecke der Offenlegung (§§ 325 ff… …werden. Ein mit einer derartigen Bescheinigung versehener Jahresabschluss erfüllt die Anforderungen des § 18 KWG hinsichtlich der Offenlegung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt der BaFin zu den Mitgliedern von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen gemäß KWG und KAGB


    Lieferung: 09/21
    …Leitlinien jeweils in Titel I vorgesehen, der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. Es widmet sich u. a. den durch die Neuerungen im KWG erweiterten Anforderungen… …, Finanzholding-Gesellschaften und gemischten Finanzholding-Gesellschaften. Weiterhin sind auch die Anforderungen an die Mitglieder von Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen im… …. 9/21 1 115 § 25d Anh. 2 KWG – Kommentar Das Merkblatt gibt Erläuterungen zu den aufsichtlichen Anforderungen an die Mitglieder von Verwaltungs- oder… …, gemischte Finanzholding-Gesellschaften) 6. Verletzung der Anzeigepflichten (KWG) 2 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 2 II. Anforderungen an die Mitglieder von… …Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen 1. Sachkunde (KWG) a. Anforderungen an die individuelle Sachkunde b. Anforderungen an die Kenntnisse, Fähigkeiten und… …, dass die Überwachungsbefugnisse des Organs durch Gesetz geregelt sind. Daher kann auch ein Beirat den gesetzlichen Anforderungen des KWG unterliegen… …Abs. 3 SSM-VO). Die Anzeigepflichten und die gesetzlichen Anforderungen an die Mitglieder von Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen ergeben sich auch für… …. anwendbarer nationaler Rechtsvorschriften. (siehe S. 3) „Folglich wendet die EZB bei ihren Beschlüssen im Rahmen des SSM die konkreten Anforderungen … an, die… …Fragen im Zusammenhang mit den fachlichen und persönlichen Anforderungen zu klären, kann die Bundesanstalt der Person Gelegenheit zu einem Gespräch… …(Interview) geben. In Fällen, in denen die Bundesanstalt die Aufsicht ausübt, ist sie bestrebt, die Überprüfung der fachlichen und persönlichen Anforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück