• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Dokumente
  • Meldungen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Ihre Vorteile

  • Kommentierungen zur CRR
  • die Berücksichtigung der technischen Standards und Guidelines der EBA
  • praxisnahe Kommentierung zum KWG/CRR, zur LiqV, zur AnzV sowie zu den MaRisk
  • alle relevanten BaFin-Materialien
  • treffsichere Suche
  • keine internen IT-Kosten für Ihre Kostenstelle
  • preiswerte Mehrfachlizenzen

Jetzt unverbindlich testen.

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Meldungen

Kleinanlegerschutz  
04.07.25
BaFin plant Beschränkung des Handels mit Turbo-Zertifikaten

BaFin plant Beschränkung des Handels mit Turbo-Zertifikaten
Die BaFin hat angekündigt, dass sie den Vertrieb und den Handel von sogenannten Turbo-Zertifikaten an Kleinanleger einschränken wird. Turbo-Zertifikate – auch Hebelprodukte oder Knock-out-Produkte genannt – sind hochriskante Finanzderivate. Mit der Umsetzung ihrer Ankündigung will die Behörde seit langer Zeit wieder ihr Produktinterventionsrecht nutzen, um Anleger zu schützen.
mehr …

Finanzaufsicht  
13.05.25
BaFin wendet mehrere neue oder aktualisierte ESMA-Leitlinien an

BaFin wendet mehrere neue oder aktualisierte ESMA-Leitlinien an
Die BaFin hat mitgeteilt, dass sie fünf neue Leitlinien der European Securities and Markets Authority, kurz ESMA, anwenden wird. Davon betreffen vier Leitlinien die Abwicklungsmaßnahmen bei Zentralen Gegenparteien (CCP). Eine weitere neue ESMA-Leitlinie bezieht sich auf den Datentransfer zwischen Transaktionsregistern. Darüber hinaus wendet die BaFin die aktualisierte deutsche Übersetzung der ESMA-Leitlinien zu Stresstestszenarien für Geldmarktfonds an.
mehr …

Regulierung von Kryptowerten  
30.04.25
Dr. Johannes Meier: „Warum die EU bei der Regulierung von Kryptowerten ganz vorne steht!“

Dr. Johannes Meier: „Warum die EU bei der Regulierung von Kryptowerten ganz vorne steht!“
Die Markets in crypto assets regulation (MiCAR) schafft erstmals einen einheitlichen Rechtsrahmen innerhalb der EU zur Regulierung von Kryptowerten. Ein Anlass für Dr. Johannes Meier von der Philips-Universität in Marburg, sich in einem Videocast mit der ESV-Redaktion über die Regulierung von Kryptowerten zu unterhalten.
mehr …

weitere Meldungen


Das komplette Know-how zum KWG/CRR

Mit der Datenbank KWG/CRR profitieren Sie vom gesamten Fachwissen des renommierten Großkommentars zum KWG/CRR „Reischauer/Kleinhans“. Ihre tägliche Arbeit mit der hochkomplexen Regelungsmaterie des Bankenaufsichtsrechts wird dadurch optimal unterstützt.

Neue Dokumente (6. Aktualisierung 2025)

  • 020:
    Inhaltsverzeichnis
  • 1000 Art. 50:
    Artikel 50 Hartes Kernkapital
  • 1000 Art. 51-55:
    Artikel 51 bis 55: Posten und Instrumente des zusätzlichen Kernkapitals
  • 1000 Art. 92:
    Artikel 92 Eigenmittelanforderungen
  • 1000 Art. 92a:
    Artikel 92a Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten für G-SRI
  • 1000 Art. 92b:
    Artikel 92b Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten für Nicht-EU-G-SRI
  • 1000 Art. 93:
    Artikel 93 Anfangskapitalanforderung an bereits bestehende Unternehmen
  • 1000 Art. 94:
    Artikel 94 Ausnahme für Handelsbuchtätigkeiten von geringem Umfang
  • 1000 Art. 117:
    Artikel 117 Risikopositionen gegenüber multilateralen Entwicklungsbanken
  • 1000 Art. 118:
    Artikel 118 Risikopositionen gegenüber internationalen Organisationen
  • 1000 Art. 119:
    Artikel 119 Risikopositionen gegenüber Instituten
  • 1000 Art. 120:
    Artikel 120 Risikopositionen gegenüber beurteilten Instituten
  • 1000 Art. 121:
    Artikel 121 Risikopositionen gegenüber unbeurteilten Instituten
  • 1000 Art. 122:
    Artikel 122 Risikopositionen gegenüber Unternehmen
  • 1000 Art. 122a:
    Artikel 122a Spezialfinanzierungsrisikopositionen
  • 1000 Art. 123:
    Artikel 123 Risikopositionen aus dem Mengengeschäft
  • 1000 Art. 123a:
    Artikel 123a Risikopositionen mit Währungsinkongruenz
  • Alle Dokumente …
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück