• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (224)
  • Titel (12)

… nach Inhalt

  • Kommentare (143)
  • Autorenvorschriften (61)
  • Sonstiges (19)
  • Meldungen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (18)
  • 2024 (9)
  • 2023 (23)
  • 2022 (19)
  • 2021 (15)
  • 2020 (18)
  • 2019 (8)
  • 2018 (15)
  • 2017 (9)
  • 2016 (10)
  • 2015 (5)
  • 2014 (4)
  • 2013 (3)
  • 2012 (16)
  • 2011 (7)
  • 2010 (1)
  • 2009 (4)
  • 2007 (5)
  • 2006 (1)
  • 2005 (5)
  • 2004 (2)
  • 2003 (1)
  • 2002 (2)
  • 2001 (2)
  • 2000 (3)
  • 1999 (2)
  • 1998 (2)
  • 1997 (2)
  • 1996 (1)
  • 1995 (2)
  • 1994 (1)
  • 1993 (1)
  • 1992 (1)
  • 1990 (1)
  • 1985 (1)
  • 1984 (2)
  • 1972 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (140)
  • BAKred (24)
  • BaFin (17)
  • Materialien (14)
  • Verordnung (9)
  • Gesetz (6)
  • Deutsche Bundesbank (2)
  • EU-Recht (2)
  • LiqV-Kommentar (2)
  • Verzeichnis (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • Gesetzestext Vor (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Sonstige (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

224 Treffer, Seite 6 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Gesetzestext Vor

    Vor § 64f Übergangsvorschriften zum Vierten Finanzmarktförderungsgesetz


    Lieferung: 01/03
    …Nr. 8 zu verfügen, haben bis zum 1. November 2002 ihre erlaubnispflichtige Tätigkeit und die Absicht, diese fortzuführen, der Bundesanstalt und der…
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 2/01 des BAK betreffend Zurechnung der Slowakischen Republik und Mexikos zur Zone A vom 19. Februar 2001


    Lieferung: 01/02
    …. November 1998; BAnz. S. 16985), der Großkredit- und Millionenkreditvorschriften und der Länderrisikoverordnung. 186…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 92b Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten für Nicht-EU-G-SRI


    Lieferung: 06/25
    …(Financial Stability Board – FSB) in EU-Recht umgesetzt. Der FSB hatte im November 2015 den sog. TLAC-Standard mit dem Ziel veröffentlicht, dass ein G-SRI im… …, November 2015, Ziffern 16 – 19 des Term Sheets, abrufbar unter https:// www.fsb.org/2015/11/ total-loss-absorbing-capacity-tlac-principles-and-term-sheet/… …Recapitalisation Capacity of G-SIBs in Resolution Total Loss-absorbing Capacity (TLAC) Term Sheet, November 2015, Ziffer 16 des Term Sheets, abrufbar unter… …Finanzstabilität (Financial Stability Board) aktualisiert die Liste des G-SIB jährlich im November und veröffentlicht sie auf der Website www.fsb.org. 7 Richtlinie… …festgelegt. 8 FSB, Principles on Loss-absorbing and Recapitalisation Capacity of G-SIBs in Resolution Total Loss-absorbing Capacity (TLAC) Term Sheet, November… …Loss-absorbing Capacity (TLAC) Term Sheet, November 2015, Ziffer 19 des Term Sheets, abrufbar unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 55a Unbefugte Verwertung von Angaben über Millionenkredite


    Lieferung: 02/07
    …Bankenrichtlinie und der neu gefassten Kapitaladäquanzrichtlinie vom 17. November 2006 (BGBl. I S. 2606). I n h a l t s ü b e r s i c h t Vorbemerkung… …und 57 des Gesetzes zur Umsetzung der neu gefassten Bankenrichtlinie und der neu gefassten Kapitaladäquanzrichtlinie vom 17. November 2006 nahmen die… …Bankenrichtlinie und der neu gefassten Kapitaladäquanzrichtlinie vom 17. November 2006 vorgenommen. 1 ) Dr. jur. Hans Achenbach, Universitätsprofessor an der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 55b Unbefugte Offenbarung von Angaben über Millionenkredite


    Lieferung: 02/07
    …Gesetzes zur Umsetzung der neu gefassten Bankenrichtlinie und der neu gefassten Kapitaladäquanzrichtlinie vom 17. November 2006 (BGBl. I S. 2606). I n h a l… …KWG – Kommentar 115 § 55 b 17. November 2006 nahmen die Strafnormen der §§ 55 a, 55 b auf einen falschen Satz in § 14 Abs. 2 Bezug. Diese Tatsache hat… …neu gefassten Kapitaladäquanzrichtlinie vom 17. November 2006 vorgenommen. 1 ) Dr. jur. Hans Achenbach, Universitätsprofessor an der Universität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 18/99 des BAK betreffend Grundsatz II gemäß § 11 KWG vom 22. Dezember 1999


    Lieferung: 05/00
    …Finanzdienstleistungsinstitute der Gruppen I und II in der Bundesrepublik Deutschland Betr.: Grundsatz II (i. d. F. der Bekanntmachung vom 25. November 1998) gemäß § 11 KWG Zum… …über die Eigenmittel und die Liquidität der Institute vom 25. November 1998, I5-A33-2 / 96, – im folgenden kurz als „Erläuterungen“ bezeichnet – Seite 20… …1 und LI 2“ vom 25. November 1998 (Seite 1) aufgeführte Fiktion, wonach sämtliche Kalendermonate mit jeweils 30 Tagen anzusetzen sind, stößt nach… …Laufzeitband die Monate November bis Januar und das vierte Laufzeitband die Monate Februar bis Juli umfassen. (3) Sofern das Laufzeitende einer Forderung oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Schriftlicher Bericht des Wirtschaftsausschusses - Bericht des Abgeordneten Dr. Schachtschabel


    Lieferung: 05/72
    …zuzustimmen. Bonn, den 4. November 1971 Dr. Schachtschabel Berichterstatter KWG / 19. Erg.-Lfg. X. 72 1…
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 11 Meldungen der Kennzahlen


    Lieferung: 02/20
    …Kreditgarantiegemeinschaften gilt Satz 1 mit der Maßgabe, dass die Meldungen nur zweimal jährlich nach dem Stand zum Meldestichtag Ende Mai und Ende November jeweils bis zum 15… …Ultimo Mai und per Ultimo November; die Einreichungsfristen laufen bis zum 15. Juni bzw. bis zum 15. Dezember. Der halbjährliche Melderhythmus trägt dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 2 Aufsichtsbefugnisse


    Lieferung: 06/22
    …. 2013, S. 63). 4 Verordnung (EU) 2019/2033 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über Aufsichtsanforderungen an Wertpapierfirmen… …Richtlinie (EU) 2019/2034 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über die Beaufsichtigung von Wertpapierfirmen und zur Änderung der…
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 2/2000 des BAK betreffend Grundsatz II wegen Behandlung von gedeckten Schuldverschreibungen und Investmentanteilen als Liquidität erster Klasse vom 8. März 2000


    Lieferung: 01/01
    …Gruppen I und II in der Bundesrepublik Deutschland Betr.: Grundsatz II (i. d. F. der Bekanntmachung vom 25. November 1998) gemäß § 11 KWG Behandlung von… …folglich nicht als kurzfristige Liquidität verfügbar sind (siehe die „Erläuterungen“ zum neuen Grundsatz II vom 25. November 1998 – I 5 – A 33 – 2 / 96 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück