• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (633)

… nach Inhalt

  • Kommentare (556)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (77)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (539)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

633 Treffer, Seite 56 von 64, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10c Kapitalerhaltungspuffer


    Lieferung: 05/15
    …KWG – Kommentar 115 § 10 c § 10c Kapitalerhaltungspuffer (1) Ein Institut muss zusätzlich zum harten Kernkapital, das zur Einhaltung der… …aufgenommenen Vorschriften KWG, Erg.-Lfg. 5/15 Mielk 1 115 § 10 c KWG – Kommentar der §§ 10d bis 10i regelt § 10c neue, über die Mindesteigenkapitalanforderungen… …(vgl. Gesetzentwurf der Bundesregierung für das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10 c 2013/36/EU über den Zugang zur… …Ausschuss für Bankenaufsicht, Dezember 2010, Seite 62 Tz. 129). KWG, Erg.-Lfg. 5/15 Mielk 3 5 6 115 § 10 c KWG – Kommentar 7 Neben der Bezugnahme auf Art. 92… …zu unterlegenden Gesamtrisikobetrages eines Instituts. Da Art. 92 4 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10 c Abs. 1 Buchstabe a CRR darüber hinaus die Vorgabe… …, Erg.-Lfg. 5/15 Mielk 5 115 § 10 c KWG – Kommentar Gesetzgeber in § 64r Abs. 5 inhaltlich unverändert übernommen. Dementsprechend statuiert § 64r Abs. 5 in… …Kommentar 115 § 10 c Möglichkeit einräumt, diese Regelung auch auf Einzelinstitutsebene anzuwenden. 14 In seiner zweiten Alterative stellt Abs. 2 klar, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetz

        Gewerbeordnung – §§ 34, 34c, 34f, 34g, 34h


    Lieferung: 04/15
    …KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2d In den Kommentierungen angesprochene Unterlagen und Verlautbarungen KWG, Erg.-Lfg. 4/15 Inhaltsübersicht 1… …Kommentar und über die Ablieferung des sich bei der Verwertung des Pfandes ergebenden Pfandüberschusses, 3. die Verpflichtung zum Abschluß einer Versicherung… …KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2d der Regel nicht, wer in den letzten fünf Jahren vor Stellung des Antrages wegen eines Verbrechens oder wegen… …Gewerbetreibenden, geregelt werden. (4) (weggefallen) 3 115 Anhang zu §§ 2–2d KWG – Kommentar (5) Die Absätze 1 bis 3 gelten nicht für 1. Kreditinstitute, für die… …Gewerbebetrieb erforderliche Zu- 4 KWG, Erg.-Lfg. 4/15 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2d verlässigkeit nicht besitzt; die erforderliche Zuverlässigkeit besitzt… …mitwirkende Personen nur beschäftigen, wenn sie sicherstellen, dass diese Personen über einen Sachkundenachweis nach 4a 115 Anhang zu §§ 2–2d KWG – Kommentar… …Daten über einzelne Geschäftsvorgänge sowie über die Anleger aufzuzeichnen, 4b KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2d 2. zur Pflicht, der zuständigen… …115 Anhang zu §§ 2–2d KWG – Kommentar zum Schutz der Allgemeinheit oder der Anleger erforderlich ist; unter denselben Voraussetzungen sind auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

        Schreiben des BAKred betr. Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen – Entwurf – im Rahmen des Dritten Finanzmarktförderungsgesetzes


    Lieferung: 04/15
    …KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d Schreiben des BAKred vom 23. Dezember 1997 (I 3-5-17 / 95) Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen (Entwurf… …einer befriedigenden Zusammenarbeit mit dem Bundesaufsichtsamt nicht bereit ist, oder KWG, Erg.-Lfg. 1 / 08 5 115 Anhang zu §§ 2–2 d KWG – Kommentar 4… …machen.“ 6 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d 4. § 33 wird wie folgt geändert: a) in Absatz 1 Satz 1 wird Nummer 3 wie folgt gefaßt: „3. Tatsachen die… …Satz 2 und 3 stehen dem Bundesaufsichtsamt, und der Deutschen Bundesbank nur bei Ver- KWG, Erg.-Lfg. 1 / 08 7 115 Anhang zu §§ 2–2 d KWG – Kommentar… …. 8 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d 2. Die Legaldefinition der bedeutenden Beteiligung in § 1 Absatz 9 soll in zweierlei Hinsicht erweitert… …KWG – Kommentar Erscheinung getreten waren. Die nachgewiesene Unzuverlässigkeit der Vorgänger schuf zwar ein Indiz für die Unzuverlässigkeit auch der… …Treuhänder mit der Veräußerung der Anteile zu beauftragen. Die Möglichkeit der Stimmrechtsuntersagung kann, auch in Verbindung mit der Über- 10 KWG – Kommentar… …Staaten des Europäischen Wirt- KWG, Erg.-Lfg. 1 / 08 11 115 Anhang zu §§ 2–2 d KWG – Kommentar schaftsraums im Einklang mit Artikel 11 Abs. 2 der Zweiten… …Rechtsfolgenseite sind die für die Aufsicht verfügbaren Maßnahmen zu eingeschränkt. 12 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d Die Neufassung des § 44 b erweitert die… …, um die Regelung nicht leerlaufen zu lassen. KWG, Erg.-Lfg. 1 / 08 13 115 Anhang zu §§ 2–2 d KWG – Kommentar Begründung zu § 49 KWG Durch die Änderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetz

        Gesetz zur weiteren Fortentwicklung des Finanzplatzes Deutschland – Viertes Finanzmarktförderungsgesetz


    Lieferung: 04/15
    …115 Anhang zu §§ 2–2d KWG – Kommentar Gesetz zur weiteren Fortentwicklung des Finanzplatzes Deutschland (Viertes Finanzmarktförderungsgesetz) vom 21… …Weise der Abwicklung der betriebenen Geschäfte nicht der Aufsicht bedarf.“ 16 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d e) In Absatz 8 wird die Angabe „und… …115 Anhang zu §§ 2–2 d KWG – Kommentar „1. der Anzeigepflichtige oder, wenn er eine juristische Person ist, auch ein gesetzlicher oder satzungsmäßiger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Amtliche Begründung

        Begründung – Drucksache 14 / 8017


    Lieferung: 04/15
    …KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d Begründung (Drucksache 14 / 8017) vom 18. Januar 2002 A. Allgemeiner Teil (Auszüge) 6. Änderung des Gesetzes… …Kommentar stellungsregelung des § 2 Abs. 7 KWG, die für Finanzdienstleistungsinstitute der Gruppe 4 (Remittance Services, Drittstaateneinlagenvermittler und… …46 KWG auf diese Institute vergleiche die Begründung zu § 2 Abs. 8 KWG unter Buchsta- 20 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d be e zweiter Absatz. §… …Kommentar ger vertretbar, der Bundesanstalt gegenüber diesen Instituten auch angesichts sich abzeichnender Krisen die Hände zu binden. Zu Buchstabe f Die… …, allein schon wegen der Sozialabgaben, in einem angemessenen 22 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d Verhältnis zu der wirtschaftlichen Ertragskraft des… …(zwecks der Einforderung von Unterlagen, die die Verordnung nicht definiert) auch neben ihr. KWG, Erg.-Lfg. 1 / 08 23 115 Anhang zu §§ 2–2 d KWG – Kommentar… …Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d nahme rechtfertigen, dass die von ihm aufgebrachten Mittel für den Erwerb der bedeutenden Beteiligung aus einer Tat herrühren… …Monate nach Eingang der vollständigen Anzeige allerdings nicht mehr un- KWG, Erg.-Lfg. 1 / 08 25 115 Anhang zu §§ 2–2 d KWG – Kommentar tersagen, es sei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Sonstige

        Bericht der Abgeordneten Nina Hauer, Leo Dautzenberg, Andrea Fischer Berlin, Carl-Ludwig Thiele und Heidemarie Ehlert


    Lieferung: 04/15
    …115 Anhang zu §§ 2–2 d KWG – Kommentar Bericht der Abgeordneten Nina Hauer, Leo Dautzenberg, Andrea Fischer (Berlin), Carl-Ludwig Thiele und… …Folgeanpassungen und dienen der Klarstellung sowie dem Gebot der Bestimmtheit im Hinblick auf die Bußgeldbewehrung der Vorschriften. 26 KWG – Kommentar 115 Anhang zu… …Anhang zu §§ 2 2d KWG Kommentar Übersicht über die wichtigsten Vorschriften für Finanzdienstleistungsinstitute und Wertpapierhandelsbanken (04/09) Gruppe… …Solvenzaufsicht den Instituten der Gruppe IIIb gleichgestellt. Quelle: Deutsche Bundesbank 28 KWG Kommentar 115 Anhang zu §§ 2 2d Gruppe I Gruppe II Gruppe III… …Versicherungsvermittlern i. S. des Art. 4 Abs. 3 der Richtlinie 2002/92/EG Quelle: Deutsche Bundesbank 29 KWG, Erg.-Lfg. 5/09 115 Anhang zu §§ 2 2d KWG Kommentar Gruppe I… …(BGBl. I S. 1086) 6) Bei Skontroführern monatlich Quelle: Deutsche Bundesbank 30 KWG Kommentar 115 Anhang zu §§ 2 2d Gruppe I Gruppe II Gruppe III… …. Quelle: Deutsche Bundesbank 31 KWG, Erg.-Lfg. 5/09 115 Anhang zu §§ 2 2d KWG Kommentar Gruppe I Gruppe II Gruppe III Gruppe IV Gruppe V a b 4… …: Deutsche Bundesbank 32 KWG Kommentar 115 Anhang zu §§ 2 2d Gruppe I Gruppe II Gruppe III Gruppe IV Gruppe V a b 5. Anzeige- und Organisationspflichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Das CRD IV Maßnahmenpaket


    Lieferung: 01/15
    …KWG – Kommentar vor 115 Das CRD IV Maßnahmenpaket DAS CRD IV MASSNAHMENPAKET Inhaltsverzeichnis I. DAS CRD IV MASSNAHMENPAKET – RICHTLINIE… …CRD IV Maßnahmenpaket KWG – Kommentar • Verbesserung des Risikomanagements und der Corporate Governance von Banken; • Verbesserung und Ausweitung der… …(Art. 6 Abs. 14) • Änderung des Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzes (Art. 6 Abs. 15) 1 BGBl. I 2013, 3395. 2 Hanten KWG – Kommentar vor 115… …Hanten 3 vor 115 Das CRD IV Maßnahmenpaket KWG – Kommentar • • • BankenabwicklungsRL (Richtlinie 2014/59/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom… …Marktaufsichtsbehörde“ (Diss. Augsburg 2012), S. 121ff. 4 Hanten KWG – Kommentar vor 115 Das CRD IV Maßnahmenpaket rungsstandards zu erlassen, die von der Europäischen… …, Kreditwesen 2012, 38. 2 Schmieszek in Beck/Samm Kommentar zum KWG, Einf. KWG, Rn 9. 3 Primärrecht: Art. Art. 290 AEUV; Sekundärrecht Art. 10 VO 1093/2010 des… …2013. 7 BGBl. Teil I, Nr. 20 vom 18. Juli 2014, 934. KWG, Erg.-Lfg. 1/15 Hanten 5 vor 115 Das CRD IV Maßnahmenpaket KWG – Kommentar das heißt von der… …der VO. 6 Hanten KWG – Kommentar vor 115 Das CRD IV Maßnahmenpaket diesen Märkten sichern sowie einen hohen Grad an Anleger- und Einlegerschutz… …ff KWG 1 Erwägungsgrund 7 der VO. 2 RL 2006/48/EG KWG, Erg.-Lfg. 1/15 Hanten 7 vor 115 Das CRD IV Maßnahmenpaket KWG – Kommentar Interne… …IRB-Ansatz. Ferner behandelt Teil 3 die Methoden und Anforderungen KWG – Kommentar vor 115 Das CRD IV Maßnahmenpaket an die Kreditrisikominderung, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 45 Maßnahmen zur Verbesserung der Eigenmittelausstattung und der Liquidität


    Lieferung: 09/14
    …KWG – Kommentar 115 § 45 KWG, Erg.-Lfg. 9/14 4. Maßnahmen in besonderen Fällen § 45 Maßnahmen zur Verbesserung der Eigenmittelausstattung und der… …Bitterwolf 1 115 § 45 KWG – Kommentar § 51a Absatz 1 Satz 2 von einem Meldestichtag zum nächsten um mindestens 10 Prozent oder die nach der Rechtsverordnung… …auszugleichen oder einen Bilanzgewinn auszuweisen; 2 Bitterwolf KWG, Erg.-Lfg. 9/14 KWG – Kommentar 115 § 45 3. anordnen, dass die Auszahlung jeder Art von… …Kommentar zusammengefassten Eigenmittel der gruppenangehörigen Unternehmen den Anforderungen der Artikel 24 bis 386 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 in ihrer… …Instituts ausgerichtete Vergütungssysteme widersprechen, oder 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 45 2. anzunehmen ist, dass ohne die Gewährung finanzieller… …Kapitalanforderungen teilweise oder vollständig beitragen. KWG, Erg.-Lfg. 9/14 Bitterwolf 5 115 § 45 KWG – Kommentar Geändert durch das Dritte KWG-Änderungsgesetz vom 20… …(CRD IV- Umsetzungsgesetz) vom 28. August 2013 (BGBl. I S. 3395). 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 45 Geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur… …Kommentar EU-Verordnung 575/2013 (Kurz: „CRR“ für Capital Requirements Regulation) und den ergänzenden nationalen Vorschriften im KWG (insbes. §§ 10, 10a)… …Fälle einzuwirken, in denen sich Risiken des Instituts auf bestimmte Arten von Geschäften, Geschäfte mit bestimmten 8 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 45… …45 KWG – Kommentar Mit dem Gesetz zur Anpassung von Gesetzen auf dem Gebiet des Finanzmarktes vom 15. Juli 2014 erfolgten redaktionelle Korrekturen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 51a Anforderungen an die Eigenkapitalausstattung für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung


    Lieferung: 07/14
    …KWG – Kommentar 115 § 51 a Vierter Abschnitt Besondere Vorschriften für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung § 51a Anforderungen an die… …Wohnungsunternehmens mit Spareinrichtung nicht gewährleistet ist, KWG, Erg.-Lfg. 7/14 Esser 1 115 § 51 a KWG – Kommentar 3. um einer besonderen Geschäftssituation des… …KWG – Kommentar 115 § 51 a sind, können nur in Höhe von 45 Prozent berücksichtigt werden. 3 Rücklagen, die auf Grund eines bei der Emission von Anteilen… …. 1) ......................... 17 Esser 3 115 § 51 a KWG – Kommentar Bilanzgewinn (Abs. 6 S. 1 Nr. 2) ............................ 21 Abzugspositionen… …, 355. 3 Begr.RegE, BR-Drs. 510/12, S. 155. 4 Esser KWG – Kommentar 115 § 51 a Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung sind keine CRR-Institute (s. § 1… …Kommentar Eine konsolidierte Betrachtung mit Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung als Mutterunternehmen sowie mit Beteiligungsabzügen ist entbehrlich, da §… …, Kreditwesengesetz, § 10 Anm. 24 (Stand: 5/14). 6 Esser KWG – Kommentar 115 § 51 a Bundesrates bedarf, im Benehmen mit der Deutschen Bundesbank nähere Bestimmungen… …– Kommentar 2. wenn die Risikotragfähigkeit eines Wohnungsunternehmens mit Spareinrichtung nicht gewährleistet ist, oder 3. um einer besonderen… …Kommentar 115 § 51 a der materiell rechtliche Regelungsinhalt des Abs. 3 nicht verändert hat, dürfte diese Interpretation weiterhin Gültigkeit besitzen. 10… …. 7/14 Esser 9 115 § 51 a KWG – Kommentar und Anm. dort). Abs. 6 definiert das haftende Eigenkapital abschließend mit folgenden Bestandteilen: 1. die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Vorwort zu §§ 10 ff.


    Lieferung: 05/14
    …KWG – Kommentar 115 Vorwort zu §§ 10 ff. Die neuen Eigenmittelvorschriften nach KWG und CRR – Struktur, Aufbau und Funktionsweise I. Einleitung 1 Mit… …KWG, Erg.-Lfg. 5/14 Mielk 1 115 Vorwort zu §§ 10 ff. KWG – Kommentar Mit dem im Dezember 2010 verabschiedeten Regelwerk „Basel III: A global regulatory… …: www.bis.org/publ/bcbs189.htm (letzter Abruf: 30.04.2014) 2 Mielk KWG – Kommentar 115 Vorwort zu §§ 10 ff. halt der CRR und damit einer unmittelbar für alle betroffenen… …. 2), Mielk 3 8 115 Vorwort zu §§ 10 ff. KWG – Kommentar – Regelungen zur Verhängung von Eigenkapitalzuschlägen aufgrund rein nationaler bzw… …eingeführt. 4 Mielk KWG – Kommentar 115 Vorwort zu §§ 10 ff. 13 c) Eigenmittelanforderungen Auch die Eigenmittelanforderungen als solche erfahren im Rahmen der… …. 5/14 Mielk 5 115 Vorwort zu §§ 10 ff. KWG – Kommentar 19 bb) Exkurs: Sonderregelungen für Genossenschaftsbanken und Sparkassen Das soeben beschriebenen… …over form“. 6 Mielk KWG – Kommentar 115 Vorwort zu §§ 10 ff. 22 dd) Das Ergänzungskapital (Tier 2) Das Ergänzungskapital (Tier 2) wiederum erfährt seine… …. KWG – Kommentar – Überschuss der Abzüge vom AT 1 über das AT 1-Kapital hinaus – nicht berücksichtigte Steuerverbindlichkeiten auf CET 1-Bestandteile 26… …Aufsichtsbehörde erfolgt. Die Rechtfertigung für den Verzicht auf den Abzug der entsprechenden Beteiligungspositionen liegt im 8 Mielk KWG – Kommentar 115 Vorwort zu… …werden, sondern im Wege der Delegation und KWG, Erg.-Lfg. 5/14 Mielk 9 115 Vorwort zu §§ 10 ff. KWG – Kommentar Subdelegation zur Ausfüllung an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 54 55 56 57 58 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück