• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (554)
  • Titel (16)

… nach Inhalt

  • Kommentare (349)
  • Autorenvorschriften (133)
  • Sonstiges (46)
  • Meldungen (26)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (54)
  • 2023 (60)
  • 2022 (48)
  • 2021 (40)
  • 2020 (57)
  • 2019 (14)
  • 2018 (22)
  • 2017 (26)
  • 2016 (20)
  • 2015 (11)
  • 2014 (6)
  • 2013 (3)
  • 2012 (26)
  • 2011 (12)
  • 2010 (4)
  • 2009 (8)
  • 2007 (3)
  • 2006 (7)
  • 2005 (6)
  • 2004 (6)
  • 2002 (5)
  • 2001 (5)
  • 2000 (20)
  • 1999 (3)
  • 1997 (11)
  • 1996 (2)
  • 1995 (4)
  • 1993 (1)
  • 1992 (5)
  • 1991 (2)
  • 1990 (1)
  • 1989 (2)
  • 1987 (1)
  • 1985 (2)
  • 1984 (2)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (340)
  • BAKred (57)
  • BaFin (45)
  • Materialien (34)
  • Gesetz (14)
  • Verordnung (13)
  • LiqV-Kommentar (7)
  • Sonstige (6)
  • Amtliche Begründung (4)
  • EU-Recht (2)
  • Verzeichnis (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

554 Treffer, Seite 33 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Materialien

    Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen und anderer Vorschriften über Kreditinstitute


    Lieferung: 02/97
    …Unternehmens aus einem Drittland, das ein Tochterkreditinstitut erwerben will. Liegen im Rahmen der laufenden Überwachung und Berichterstattung der EG-Kommission… …formuliert, daß das Bundesaufsichtsamt diese Mitteilungen nicht nur im Rahmen seines Tätigwerdens nach dem KWG, sondern auch für die Eingriffsbefugnisse und… …das Bundesaufsichtsamt im Rahmen der Herkunftslandkontrolle zuständig ist. Im Gegenzug unterrichtet dann das Bundesaufsichtsamt vor Einschreiten die… …anderen Mitgliedstaaten auf mehrere Stellen aufgeteilt ist oder wenn das Bundesaufsichtsamt im Rahmen der Herkunftslandkontrolle Stellen oder Personen… …die Anerkennung der nicht realisierten Reserven an die Voraussetzung geknüpft, daß das Kreditinstitut im Rahmen des Grundsatzes I einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses - Entwurf eines Gesetzes zu Umsetzung von EG-Richtlinien zur Harmonisierung bank- und wertpapieraufsichtsrechtlicher Vorschriften


    Lieferung: 05/97
    …diesen Erörterungen tatsächlich ein gesetzlicher Regelungsbedarf herausstellen, kann diesem im Rahmen des Dritten Finanzmarktförderungsgesetzes Rechnung… …im Rahmen der bestehenden Aufsicht und der Anwendung des vorhandenen Aufsichtsinstrumentariums im Grauen Kapitalmarkt bestehen, bittet der Deutsche… …vorab informiert wird und bei anderen Instituten die Information des BAKred im Rahmen der Jahresabschlußprüfung sichergestellt werden kann. Auf die… …97 19 600 6. Ä. G. KWG – Bericht des Finanzausschusses zusätzlichen Kontrollaufgaben im Rahmen des KWG oder des § 34 c Gewerbeordnung zu regeln seien… …. Einem etwaigen gesetzlichen Regelungsbedarf kann nach Ansicht des Ausschusses im Rahmen des anstehenden Dritten Finanzmarktförderungsgesetzes Rechnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Richtlinie EU 2015/849 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2015 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung, zur Änderung der Verordnung EU Nr. 648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Richtlinie 2005/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie 2006/70/EG der Kommission


    Lieferung: 04/16
    …Rahmen der internationalen Gremien ergriffenen Maßnahmen vereinbar und mindestens so streng sein wie diese. Insbesondere sollten sie auch weiterhin den… …vorgesehen werden, die vor, während oder nach einem Gerichtsverfahren oder im Rahmen der Beurteilung der Rechtslage für einen Klienten erlangt wurden. Die… …Definitionen des Begriffs „Steuerstraftat“ angestrebt, doch sollten die Mitgliedstaaten im Rahmen ihres nationalen Rechts so weit wie möglich gestatten, dass die… …mitgeteilt werden. Bei der Risikobewertung sollten die Mitgliedstaaten angeben, wie sie relevante Feststellungen in den von der Kommission im Rahmen der… …noch begünstigt wird, muss der rechtliche Rahmen in Bezug auf die Drittländer mit hohem Risiko rasch und fortlaufend angepasst werden, um den bestehenden… …Mitgliedstaaten als wichtiges öffentliches Interesse anerkannt. Diese Richtlinie gilt unbeschadet des Schutzes personenbezogener Daten, die im Rahmen der… …Schutz personenbezogener Daten, die im Rahmen der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen verarbeitet werden (ABl. L 350 vom… …Personen, die ausschließlich in Papierform vorliegende Dokumente in elektronische Daten umwandeln und im Rahmen eines Vertrags mit einem Kredit- oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6a Besondere Aufgaben


    Lieferung: 01/22
    …grundsätzlich unmittelbar und ist von allen Kreditinstituten zu beachten. Allerdings war die Europäische Union im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und… …Effektivitätsgesichtspunkte nicht der verfassungsmäßigen Ordnung vorgehen dürfen. Als Auslegungskriterium einer Rechtsnorm dürfen sie in diesem Rahmen jedoch dienen. Bei… …hierzu wäre allerdings wünschenswert. 15 16 Einzelne Maßnahmen nach Abs. 1 Im Rahmen des Auswahlermessens und unter Berücksichtigung des Grundsatzes der… …bekannt, und vor einer Information der BaFin werden dessen Bewegungen überprüft. Hierbei ergibt sich, dass der Betroffene dieses Konto bislang nur im Rahmen… …Ermittlungsbehörde oder der Bundesanstalt auffällige Kontobewegungen (eventuell vor deren Ausführung) zu melden. Ein weiteres Beispiel ist, dass im Rahmen von… …kann dem Institut die Durchführung von sonstigen Finanztransaktionen untersagen (Abs. 1 Nr. 3). Dies kommt beispielsweise in Betracht, wenn im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 112 Risikopositionsklassen


    Lieferung: 05/25
    …Spezialfinanzierungsrisikopositionen im Rahmen des IRB-Ansatzes (IRBA) zu erreichen (vgl. Erw.-Grund 20 zur CRR III). Hierfür wurde ein neuer Art. 122a in die CRR aufgenommen. Für… …Immobilien besicherte Risikopositionen“ wurde im Rahmen der CRR III grundlegend überarbeitet und komplett neugestaltet, was sich auch in der neuen… …II: Erläuterungen zu den einzelnen Meldebögen, Meldebögen zum Kreditrisiko, Kap. 3.2.4.4, Tz. 71a). Die hierzu im Rahmen der Konsultation zur… …bestehende Risikopositionen“ wurde ebenfalls im Rahmen der CRR III neu eingeführt (bis einschließlich CRR II waren unter diesem Buchstaben noch „mit besonders… …Positionen“ entfällt mit der CRR III vollständig. 19 Vgl. BaFin „Übersicht über die Haftungskaskade im Rahmen der Bankenabwicklung“ (Stand: 21. 07. 2018… …Tranchen unterteilt wird, und die alle der folgenden Merkmale aufweist: – die im Rahmen der Transaktion oder der Struktur getätigten Zahlungen hängen von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Aufsicht über das Derivativgeschäft der Banken


    Lieferung: 01/97
    …Aufsichtsbehörden in einer Veröffentlichung einen Rahmen für die Messung und Überwachung von Großkrediten vor. Er empfahl ein Verfahren zur Messung dieses Risikos und… …Laufzeitmethode nicht mehr zulässig sein (allerdings wird es in einigen Fällen eine zusätzliche Übergangsphase von höchstens 12 Monaten geben). 8. Im Rahmen der… …der Ausschuß an, einige grundlegende Prinzipien sowie einen analytischen Rahmen für die Meldungen der Ban- KWG, Erg.-Lfg. 1 / 97 15 1026 a Aufsicht über… …das Derivativgeschäft – Basler Ausschuß ken an die Aufsichtsbehörden zu entwickeln. Dabei berücksichtigt er auch den Rahmen für die globale… …ein Rahmen für die Offenlegung der Markt- und Kreditrisiken auf der Basis der internen Risikomessung und Performance-Bewertung der Institute empfohlen… …Kreditrisikos, vor allem bezüglich der Entwicklung des Begriffs der Wiederbeschaffungskosten, haben einen Rahmen geschaffen, den die 16 Aufsicht über das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8f Zusammenarbeit bei der Aufsicht über bedeutende Zweigniederlassungen


    Lieferung: 03/16
    …Zweigniederlassungen von grenzüberschreitend tätigen Gruppen im Rahmen von Aufsichtskollegen vgl. § 8e Anm. 6 f. (Stand: 2015). 3 Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des… …. 3 HS. 2 KWG konkretisiert. Danach ist im Rahmen der Prüfungsplanung unter Bezugnahme auf die Informationen und Erkenntnisse der Stabilität des…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10a Ermittlung der Eigenmittelausstattung von Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 03/25
    …, hat das übergeordnete Unternehmen seine Eigenmittel und die im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 in der jeweils geltenden Fassung maßgeblichen… …der Einfügung des § 10a im Rahmen der Dritten KWG-Novelle hatte der Gesetzgeber zur Erfassung der für die Zwecke der Bankenaufsicht zu konsolidierenden… …folgten der demensprechenden Anpassung in § 1 Abs. 3d im Rahmen des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/2034 (Beaufsichtigung… …Finanzdienstleistungsinstitute (sowohl als übergeordnetes als auch als nachgeordnetes Unternehmen) erweitert wurde. Vielmehr fand auch im Rahmen der Konsolidierungsvorschriften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 21 Begriff des Kredits für die §§ 15 bis 18


    Lieferung: 06/09
    …Garantie zugunsten des Kunden gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4, die aber wegen der vollen Anrechnung des Kreditbetrages im Rahmen der §§ 13 und 14 nicht mehr zu… …Mio a überschritten wurde und die Sachverhalte damit im Rahmen der Millionenkreditanzeigen angezeigt wurden. Zwar hat die BaFin die Privilegierung im… …dieser Stelle besonders genannt werden. Wegen der aufsichtsrechtlichen Beurteilung eines Akzeptkredits einer ausländischen Bank im Rahmen eines sog… …bis 18 anzuwenden. Im Rahmen einer weiteren Stellungnahme vom 17. 8. 1988 I3 231 2/86 (vgl. Consbruch/Fischer 4.223) hat die BaFin den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22j Wirkungen der Eintragung in das Refinanzierungsregister


    Lieferung: 09/15
    …Wirkungen der Absätze 1 bis 3 steht nicht entgegen, dass das Refinanzierungsunternehmen im Rahmen der Veräußerung der eingetragenen Gegenstände an den… …stellt klar, dass es den Wirkungen der Abs. 1 bis 3 nicht entgegen steht, wenn das Refinanzierungsunternehmen im Rahmen der Veräußerung der eingetragenen…
◄ zurück 31 32 33 34 35 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück