• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (554)
  • Titel (16)

… nach Inhalt

  • Kommentare (349)
  • Autorenvorschriften (133)
  • Sonstiges (46)
  • Meldungen (26)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (54)
  • 2023 (60)
  • 2022 (48)
  • 2021 (40)
  • 2020 (57)
  • 2019 (14)
  • 2018 (22)
  • 2017 (26)
  • 2016 (20)
  • 2015 (11)
  • 2014 (6)
  • 2013 (3)
  • 2012 (26)
  • 2011 (12)
  • 2010 (4)
  • 2009 (8)
  • 2007 (3)
  • 2006 (7)
  • 2005 (6)
  • 2004 (6)
  • 2002 (5)
  • 2001 (5)
  • 2000 (20)
  • 1999 (3)
  • 1997 (11)
  • 1996 (2)
  • 1995 (4)
  • 1993 (1)
  • 1992 (5)
  • 1991 (2)
  • 1990 (1)
  • 1989 (2)
  • 1987 (1)
  • 1985 (2)
  • 1984 (2)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (340)
  • BAKred (57)
  • BaFin (45)
  • Materialien (34)
  • Gesetz (14)
  • Verordnung (13)
  • LiqV-Kommentar (7)
  • Sonstige (6)
  • Amtliche Begründung (4)
  • EU-Recht (2)
  • Verzeichnis (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

554 Treffer, Seite 27 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 9 Verschwiegenheitspflicht


    Lieferung: 06/19
    …sowie in Drittstaaten, mit denen die Bundesanstalt im Rahmen von Aufsichtskollegien nach § 8e zusammenarbeitet, 10. die Europäische Zentralbank, das… …bestellten Sonderbeauftragten fallen unter § 9. 11 Geschäftsabwickler nach §§ 37, 38 (Abs. 1 Satz 1 4. Alt.) Dies gilt ebenso für Personen, die im Rahmen von §… …im Rahmen des KWG, sondern zur Durchführung anderer Bankgesetze, beispielsweise dem Hypothekenbankgesetz (jetzt: Pfandbriefgesetz), tätig werden… …aber auch Bankkunden und sonstige Personen, über deren Angelegenheiten die Bundesanstalt im Rahmen der Bankenaufsicht Kenntnis erlangt. Tatsachen, deren… …Europäischen Wirtschaftsraums sowie in Drittstaaten, mit denen die Bundesanstalt im Rahmen von Aufsichtskollegien nach § 8e zusammenarbeitet (Nr. 9). Satz 4 Nr… …Bundesanstalt im Rahmen der Zulassungs- und Genehmigungsverfahren umfangreiche Abstimmungen mit den für die Verordnung (EU) 909/2014 zuständigen Behörden anderer… …dort denen der Bundesanstalt weitgehend entsprächen. Im Rahmen der hier vorzunehmenden Abwägung müsse die 16 Becker KWG – Kommentar 115 § 9 Bundesanstalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10d Antizyklischer Kapitalpuffer


    Lieferung: 08/20
    …Abwicklungsregime für systemrelevante Banken, Erstellung von Auswirkungsstudien z.B. Kriterien und verbindliche Vorgaben im Rahmen der Beihilfenkontrolle und der… …Rahmen, ergänzt durch andere Errungenschaften, wie sie im Gipfel von Seoul dargelegt sind, wird ein widerstandsfähigeres Finanzsystem gewährleisten, indem… …Tz. 11 eingangs aufgeführt: „Aufbauend auf unseren bisherigen Erfolgen haben wir vereinbart, weiter an einem makroprudentiellen politischen Rahmen zu… …: „Weitere Arbeit an einem politischen Rahmen für Aufsichtsstandards auf Makroebene: Zum umfassenden und fortlaufenden Umgang mit systemischen Risiken im… …rungsfonds, Verf.] und die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (Bank for International Settlements – BIS) auf, weiter an einem politischen Rahmen für… …. 2014 29 die Inhalte der Überprüfung des ICAAP der Institute im Rahmen des SREP-Verfahrens konkretisiert. Die Umsetzung der ICAAP-Vorgaben erfolgte in… …das zu adressierende zyklische Systemrisiko makroprudenziell ist, kann ausgeschlossen werden, dass es im Rahmen der P2G erfasst ist“. (Hervorhebung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2.1 Tz. 1, Erläuterungen „Prüfung der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers“ – Abschnitte 5.2.1 bis 5.2.11 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 03/24
    …Kreditwürdigkeitsprüfung vor Aufnahme des Engagements (Erstoffenlegung im Rahmen der Kreditgewährung) 1 . Bei Kreditnehmern, die mindestens mittlere oder große Unternehmen… …Kreditnehmerbonität während der Dauer des Kreditverhältnisses erforderlich (Laufende Offenlegung im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung). 2 Außerdem sind im Rahmen der… …eingesetzten Ratingverfahren. 4 Laufende Offenlegung/Kreditweiterbearbeitung Zur laufenden Offenlegung im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung sind in der Regel… …die Wahrnehmung der Kompetenz im Rahmen der Kreditentscheidung, vgl. hierzu Anm. 1 der Kommentierung zu AT 6 Tz. 1 MaRisk). Die Aufbewahrungsfrist gemäß… …Methoden zur Kreditwürdigkeitsprüfung bei Verbrauchern zulässig, wobei die im Rahmen der Kapitaldienstberechnung zugrunde gelegten Pauschalen z. B. für… …Anwendung kommen sollen. Dies entspricht auch dem Grundgedanken von Tz. 109. Zu denken ist bspw. an Kredite an Verbraucher im Rahmen der privaten… …also nichts Neues. 1 Tz. 113 Im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung sollten die Institute Sensitivitätsanalysen für potenzielle negative Marktereignisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen und anderer Vorschriften über Kreditinstitute


    Lieferung: 02/97
    …fortgeführt. Im Rahmen der Liberalisierung der Finanzdienste in einem europäischen Binnenmarkt verfolgt die Kommission der Europäischen Gemeinschaften die… …Änderungen des KWG erleichtern die 34 Entwurf 5. Änderungsgesetz KWG 597 Anwendung und dienen der Präzisierung einiger im Rahmen der Vierten Novelle… …Kreditinstituts im Rahmen der von dem gemischten Unternehmen geführten Gruppe zu beurteilen. Ein Finanzinstitut ist im Rahmen dieses Gesetzes als Finanzholding-… …ermächtigt das Bundesaufsichtsamt, von seiner im Rahmen des § 10 a Abs. 3 gegebenen Aufsichtszuständigkeit für Finanzholding-Gruppen abzusehen, wenn die… …und Hilfsunternehmen nur fiktiv für die Zwecke der Zusammenfassung des haftenden Eigenkapitals der Gruppe im Rahmen der bankaufsichtlichen… …Konsolidierung keinen Gebrauch macht. Lediglich ein Kreditinstitut, das kein nachgeordnetes Kreditinstitut im Sinne des neuen § 10 a ist, kann im Rahmen der Sätze… …Bestimmungen des Gemeinschaftsrechts geschaffen worden. Erstere sind im Rahmen des Grundsatzes I umgesetzt worden, letztere werden mit diesem Gesetz in deutsches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Die Behandlung nicht bilanzwirksamer Risiken der Banken aus der Sicht der Bankenaufsicht


    Lieferung: 02/89
    …grundsätzliche globale Risikoaspekte für den gesamten Finanzsektor, deren Untersuchung jedoch den Rahmen dieses Papiers sprengen würde. Zwar scheint die… …Anlage zur Bilanz, in bankaufsichtlichen Meldungen, im Rahmen der bankinternen Meldesysteme oder mitunter überhaupt nicht ausgewiesen. Auf die… …geringfügige, in einigen Fällen auch erhebliche Varianten dieser Instrumente gibt. Zweitens ist zu hoffen, daß es als Rahmen für die bankaufsichtlichen… …erleichtert, und sein Rahmen wird sich hoffentlich als flexibel und kräftig genug erweisen, um neue Instrumente, die möglicherweise noch entwickelt werden… …, daß eine Bank im Rahmen ihrer Zusagen sich großen und vielleicht unerwarteten Inanspruchnahmen zu einem Zeitpunkt gegenübersieht, wenn die Märkte ihrem… …Rahmen – ausstellen, sollten sicherstellen, daß sie Mitarbeiter haben, die mit den zur Risikobeherrschung notwendigen Techniken wohlvertraut sind und die… …Vermögenswerte, die im Rahmen derar- KWG, Erg.-Lfg. 2 / 89 13 1026 Behandlung nicht bilanzwirksamer Risiken – Cooke-Ausschuß tiger Zusagen erworben werden… …und im Rahmen von Geschäftsbesorgungsverträgen wahr, aus denen unter Umständen Schadenersatzforderungen wegen Fahrlässigkeit oder Verletzung der… …Komplexität der Märkte wachsen. Die Kontrollsysteme müssen sicherstellen, daß alle Fazilitäten, gleich welcher Art, im Rahmen der von der Leitungsebene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Verordnung EU Nr. 1024/2013 des Rates vom 15.10.2013 zur Übertragung besonderer Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufsicht über Kreditinstitute auf die Europäische Zentralbank


    Lieferung: 06/15
    …einer vertieften Wirtschafts- und Währungsunion auf dem institutionellen und rechtlichen Rahmen der Union aufbauen und von Offenheit und Transparenz… …unangemessen einschränkt. Die EZB sollte daher beauftragt werden, den Erwerb und die Veräußerung erheblicher Anteile an Kreditinstituten, außer im Rahmen einer… …den betroffenen nationalen Behörden koordinieren, um sich über die jeweiligen Zuständigkeiten im Krisenfall, insbesondere im Rahmen der für diese Zwecke… …Teilnehmer im Rahmen des ESFS wahrnehmen. Sie sollte ferner verpflichtet werden, mit den jeweiligen Abwicklungsbehörden und Fazilitäten zusammenzuarbeiten, die… …Leitlinien oder Empfehlungen sowie ihre Beschlüsse auf das einschlägige bindende Unionsrecht stützen und im Einklang mit diesem erlassen sollte. (35) Im Rahmen… …sollte der bestehende Rahmen für die Änderung der Rechtsform von Tochtergesellschaften oder Zweigstellen bzw. die Anwendung eines solchen Rahmens in… …Königreich Großbritannien und Nordirland 12 KWG, Erg.-Lfg. 6/15 Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 1210 sollten die von der EZB im Rahmen dieser Verordnung… …Rechts auf Dienstleistungserbringung in einem anderen teilnehmenden Mitgliedstaat gelten. (52) Bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben im Rahmen dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25i Allgemeine Sorgfaltspflichten in Bezug auf E-Geld


    Lieferung: 06/22
    …Kontinuierliche Überwachung der Geschäftsbeziehung einschließlich der Transaktionen, die in ihrem Verlauf durchgeführt werden. Im Rahmen der kontinuierlichen… …verstärkten Sorgfaltspflichten gemäß § 15 Abs. 4 GwG, die zusätzlich zu den Allgemeinen Sorgfaltspflichten zu erfüllen sind. Zu § 10 Absatz 1 Nr. 5 Im Rahmen… …vorhandenen Informationen über die Herkunft der Vermögenswerte. Gemäß § 8 GwG sind von den Verpflichteten (§ 2 Abs. 1 GwG) die im Rahmen der Erfüllung der… …115 § 25h Anm. 2) besteht. Solchen Risiken, die die Bundesanstalt beispielsweise im Rahmen ihrer laufenden Aufsicht, insbesondere auch bei Prüfungen vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25j Zeitpunkt der Identitätsüberprüfung


    Lieferung: 07/22
    …Rahmen von § 25j muss sichergestellt sein, dass im Falle der Rückzahlung eingegangener Gelder, diese ausschließlich an den jeweiligen Einzahler…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 16 Einlagen und andere Mittel in Genossenschaftsnetzen und institutsbezogenen Sicherungssystemen


    Lieferung: 06/20
    …. Sparkassen-Finanzgruppe, Genossenschaftliche FinanzGruppe) handelt es sich um eine Gruppe rechtlich selbstständiger Institute, die durch einen satzungsrechtlichen Rahmen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 428r CRR Faktor für die erforderliche stabile Refinanzierung von 0%


    Lieferung: 09/20
    …Staatsanleihenmärkten zu sorgen. Darüber hinaus ist dies nicht mit der LCR konsistent, in deren Rahmen selbst bei einer äußerst angespannten Liquiditätslage die…
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück