• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (545)
  • Titel (40)

… nach Inhalt

  • Kommentare (389)
  • Autorenvorschriften (83)
  • Meldungen (42)
  • Sonstiges (31)

… nach Jahr

  • 2025 (76)
  • 2024 (51)
  • 2023 (60)
  • 2022 (45)
  • 2021 (46)
  • 2020 (77)
  • 2019 (15)
  • 2018 (21)
  • 2017 (31)
  • 2016 (20)
  • 2015 (15)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (1)
  • 2009 (5)
  • 2007 (3)
  • 2006 (2)
  • 2005 (5)
  • 2004 (2)
  • 2003 (1)
  • 2002 (5)
  • 2001 (2)
  • 2000 (6)
  • 1999 (3)
  • 1998 (1)
  • 1997 (7)
  • 1995 (2)
  • 1993 (1)
  • 1992 (4)
  • 1991 (1)
  • 1989 (2)
  • 1985 (1)
  • 1984 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (381)
  • BAKred (27)
  • BaFin (26)
  • Materialien (23)
  • Verordnung (11)
  • Gesetz (10)
  • LiqV-Kommentar (6)
  • Gesetzestext Vor (3)
  • Sonstige (3)
  • Amtliche Begründung (2)
  • EU-Recht (2)
  • Verzeichnis (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • LZB NRW (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

545 Treffer, Seite 16 von 55, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25h Interne Sicherungsmaßnahmen


    Lieferung: 07/23
    …Finanztransaktionsuntersuchungen vom 23. Juni 2017 (BGBl. I S. 1822) vollständig neu gefasst. Die Änderungen betreffen insbesondere die Anforderungen an das Risikomanagement gemäß §… …insoweit nur eine Ergänzung von § 25a KWG dar, der die allgemeinen bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen regelt, nach denen ein Institut über die… …– Kommentar mann/Wybitul „Betrugsbekämpfung in Banken: neue Anforderungen aus § 25c KWG“, ZfgK 20/2011 S. 1056–1059. Mit Rundschreiben 5/2017 (GW) vom… …Rahmen der Überwachung der Zahlungsströme und Finanztransaktionen den Anforderungen der EU-Geldwäscherichtlinie nachkommen zu können. Nur solche Systeme… …personenbezogener Daten (Abs. 2 Satz 2) Die Erfüllung der vorstehend beschriebenen Anforderungen durch die gemäß § 2 Geldwäschegesetz verpflichteten Institute darf… …Verpflichteten, der organisatorischen Ausgestaltung des Meldeverfahrens, den Anforderungen an die Meldung und den Folgen einer Meldung. Gemäß § 56 Abs. 1 Nr. 69…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 33b Anhörung der zuständigen Stellen eines anderen Staates des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 07/23
    …33b KWG wurde mit Wirkung vom 01. 01. 2005 durch das Finanzkonglomeraterichtlinie-Umsetzungsgesetz überarbeitet, um geänderte EUrechtliche Anforderungen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Vorwort zu Titel II – Anwendungsebenen


    Lieferung: 07/23
    …Anwendungsebenen der bankaufsichtlichen Anforderungen (level of application of requirements). Die CRR unterscheidet hierbei zwei Anwendungsebenen: – Einzelbasis… …bankaufsichtlichen Anforderungen gemäß Kapitel 2 (d. h. die Art. 11 bis 24 CRR) so auf ein Institut angewandt werden, als bildete dieses Institut zusammen mit einem… …Anforderungen ist. In dieser juristischen Einheit müssen die bankaufsichtlichen Normen grundsätzlich selbstständig erfüllt werden. Art. 6 Abs. 1 und Abs. 4… …Anforderungen in der CRR beschränkt, son- 1 2 3 4 5 6 KWG, Erg.-Lfg. 7/23 Lohaus 1 7 8 1000 Art. 6–24 Vorw. CRR – Kommentar dern findet sich ebenso in einigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 6 Allgemeine Grundsätze


    Lieferung: 07/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 6 Artikel 6 Allgemeine Grundsätze (1) Die Institute halten die Anforderungen, die in den Teilen 2, 3, 4, 7, 7A und 8 der… …Institute, bei denen es sich außerdem um G-SRI-Einheiten handelt und die keine Tochterunternehmen haben, die in Artikel 92a festgelegten Anforderungen auf… …Konsolidierung nach Artikel 18 einbezogen ist, ist gehalten, die Anforderungen der Artikel 89, 90 und 91 auf Einzelbasis einzuhalten. (3) Kein Institut, das… …, die Anforderungen des Teils 8 auf Einzelbasis einzuhalten. Abweichend von Unterabsatz 1 des vorliegenden Absatzes müssen die in Absatz 1a des… …vorliegenden Artikels genannten Institute Artikel 437a und Artikel 447 Buchstabe h auf Einzelbasis einhalten. (4) Institute müssen die Anforderungen gemäß Teil 6… …, Artikel 413 Absatz 1 und die damit verbundenen Anforderungen an die Liquiditätsüberwachung in Teil 7 A der vorliegenden Verordnung einzuhalten: a) Institute… …gewährt haben, und Institute, die auch gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 zugelassen sind, sind nicht verpflichtet, die Anforderungen gemäß… …Anforderungen auf Einzelbasis (application of requirements on an individual basis) und beschreibt damit eine der beiden Anwendungsebenen der CRR. Art. 6 CRR… …Grundnorm. In Bezug auf die Einhaltung der Anforderungen aus Teil 7A ist zu beachten, dass hiervon allerdings die Einhaltung der in diesem Teil enthaltenden… …. 415 CRR. Diese Ausnahme an dieser Stelle macht insofern Sinn, als dass die Einhaltung der Anforderungen des Teils 6 Liquidität (Art. 411 bis Art. 428az…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin zum Geldwäschegesetz gem. § 51 Abs. 8 GwG – Allgemeiner Teil


    Lieferung: 07/23
    …Organisatorische Ausgestaltung des Meldeverfahrens 10.5 Anforderungen an die Meldung 10.6 Folgen einer Meldung 10.7 Weitergabe von Informationen über Meldungen 10.8… …Anforderungen des GwG einem risikobasierten Ansatz. Kern dieses Ansatzes ist für die Verpflichteten das Erfordernis nach § 4 GwG, über ein wirksames Risikoma- KWG… …Anforderungen des § 14 GwG, der Anlage 1 des GwG sowie der Leitlinien zu Risikofaktoren aufgrund einer nachvollziehbaren Risikoanalyse ein geringes Risiko… …Geschäftstätigkeit ist, desto geringere Anforderungen werden seitens der BaFin an die Erstellung (und Dokumentation) einer Risikoanalyse gestellt. Umgekehrt folgt… …über neue Techniken der Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung oder im Falle einer Änderung der gesetzlichen Anforderungen) insgesamt oder in Teilen zu… …(beispielsweise als ehemaliger Geschäftsleiter eines Verpflichteten), ergeben. Anforderungen an die Tätigkeit als GWB Da der GWB Ansprechpartner für die BaFin, die… …sicherzustellen. Für die Aufgaben des GWB sind angemessene Mittel bereitzuhalten, die die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen (z. B. §§ 6 Abs. 2 Nr. 6, 7 Abs… …, Änderungen der Verwaltungspraxis der BaFin oder andere Änderungen der aufsichtsrechtlichen Anforderungen und die daraus resultierenden Verhaltensregeln für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin zum Geldwäschegesetz gem. § 51 Abs. 8 GwG – Besonderer Teil: Kreditinstitute


    Lieferung: 07/23
    …einem regulierten Investmentvermögen mit Sitz in einem anderen EU-/EWR-Mitgliedstaat oder einem Drittstaat, deren Anforderungen an die Verhinderung… …hohem Risiko nach der aktuellen Fassung der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1675 entsprechen diesen Anforderungen nicht. Ist weder die KVG noch das… …sicherzustellen, dass der Konsortialführer bzw. die „Hausbank“ die in § 17 Abs. 3 genannten Anforderungen erfüllt. Sorgfaltspflichten sind vor der Beteiligung oder… …besondere Anforderungen an „Korrespondenzbeziehungen“. Auf die Ausführungen in dem Kapitel III. Kundensorgfaltspflichten der BaFin-AuA- AT Ziffer 7.5 wird… …gegebenenfalls um weitere Sicherungsmaßnahmen oder Sorgfaltspflichten zu ergänzen. Im Folgenden werden die gesetzlichen Anforderungen dargestellt und durch… …zu berücksichtigen. Änderungen der gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich des Einsatzes von Datenverarbeitungssystem und deren Regelungsgegenstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Anlage zu Rundschreiben 09/2021 – GW


    Lieferung: 07/23
    …I. Länder und Gebiete mit gleichwertigen Anforderungen bei der Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung II. Deutsche Übersetzung des…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8c Übertragung der Zuständigkeit für die Aufsicht über Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen, gemischte Finanzholding-Gruppen und gruppenangehörige Institute


    Lieferung: 06/23
    …Auffassung würde eine einseitige Übernahmeerklärung nicht den aktuellen Anforderungen entsprechen. So ergibt sich bereits aus § 8c Abs. 1 S. 4 KWG, dass zur… …, zuständig wäre. Die Regelung des § 8c Abs. 1 S. 1 Nr. 1 KWG soll dazu beitragen, den tatsächlichen Anforderungen an die Aufsicht und der jeweiligen Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25g Einhaltung der besonderen organisatorischen Pflichten im bargeldlosen Zahlungsverkehr


    Lieferung: 06/23
    …nicht als Währung eingeführt hat, die in Artikel 3 genannten Anforderungen bis zum 31. Oktober 2016 erfüllen. Ferner muss ein Zahlungsdienstleister eines… …eines einheitlichen Systems für elektronische Zahlungen in Euro) und in Artikel 5 werden die technischen Anforderungen an Überweisungen und Lastschriften…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 12 Anzeigen nach § 24a Abs. 1, 3 und 4 des Kreditwesengesetzes – Errichtung einer Zweigniederlassung und Erbringung grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 06/23
    …Errichtung einer EWR-Zweigniederlassung folgenden Anforderungen genügen: – Delegierte Verordnung (EU) Nr. 1151/2014 bzw. Durchführungsverordnung (EU) Nr… …erforderlichen Angaben sind grundsätzlich deckungsgleich mit den EU-rechtlichen Anforderungen und insofern bereits mit der Einreichung des Formulars in Anh. I zur… …. Dienstleistungen eine gesonderte Erlaubnis bei der zuständigen EWR-Aufsichtsbehörde beantragen. § 12 Abs. 4 Nr. 4 AnzV enthält weitere nationale Anforderungen an die… …oben aufgeführten Anforderungen sind teilweise bereits durch die Einreichung des Formulars in Anh. I zur Durchführungsverordnung (EU) 2014/926 (vgl. Rn… …müssen die Anzeigen über die Absicht, in einem anderen EWR-Staat grenzüberschreitende Dienstleistungen zu erbringen, folgenden Anforderungen genügen: –… …Kommentar 125 § 12 AnzV In inhaltlicher und formaler Hinsicht müssen die Anzeigen über die o. a. Absicht folgenden Anforderungen genügen: – Delegierte… …; 11 Die Anforderungen gelten gleichermaßen für Wertpapierfirmen, im Hinblick auf die Notifizierung einer Zweigstelle. 16 Albert AnzV – Kommentar 125 §… …des Instituts eingebunden sind, sowie die Namen der vertraglich gebundenen Vermittler, enthalten. Diese nationalen Anforderungen sind mit der… …. ergänzenden Anforderungen für die Anzeigen über die Heranziehung vertraglich gebundener Vermittler. Nach Eingang der Anzeige über die Notifizierung von Daten… …anderen EWR-Staaten errichteten Zweigniederlassungen oder dort erbrachten Dienstleistungen den Anforderungen der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 1151/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück