• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "BaFin"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (28)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (28)

… nach Jahr

  • 2023 (3)
  • 2022 (1)
  • 2021 (1)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2016 (1)
  • 2013 (1)
  • 2012 (6)
  • 2009 (2)
  • 2008 (3)
  • 2006 (2)
  • 2005 (3)
  • 2004 (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BaFin

        Rundschreiben 1/2007 der BaFin vom 5. Januar 2007 betr. Beteiligungsanzeigen nach §§ 12a, 24 Abs. 1, 1a und 3a KWG i.V.m. §§ 7, 8 und 16 Anzeigenverordnung


    Lieferung: 02/08
    …24 Abs. 1 Nr. 12 i. V. m. § 1 Abs. 10 Nr. 2 Alt. 3 KWG. Die BaFin behält sich jedoch vor, diese Angaben im Einzelfall bei den Instituten abzurufen. In… …gehalten und angezeigt werden. KWG, Erg.-Lfg. 2 / 08 3 115 Anhang 1 zu § 24 KWG – Kommentar 3.3 Den Instituten, die einer Gruppe nach §§ 10 a und 13 b KWG… …Gruppe zu konzentrieren. 3.4 Bei einer Verschmelzung von Instituten, sei es, indem ein bestehendes Institut ein anderes aufnimmt oder bestehende Institute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 24/2002 WA der BaFin vom 8. November 2002 betreffend Ablauf der in § 64e Abs. 3 Satz 1 KWG genannten Frist-Anwendung der Regeln über das Anfangskapital


    Lieferung: 02/05
    …Finanzdienstleistungsinstituten der Gruppe III a und III b, soweit nicht von Instituten der Gruppe III b eine geeignete Versicherung im Sinne des § 33 Abs. 1 Satz 2 KWG…
  • Dokumententyp - BaFin

        Rundschreiben 4/2007 BA – Anwendung des mit Wirkung vom 01.01.2007 geänderten Freistellungstatbestandes des § 31 Abs. 3 Satz 1 und 2 KWG auf sog. Altfälle


    Lieferung: 05/08
    …. Bei zahlreichen Instituten besteht Unsicherheit darüber, ob auch bei den sog. Altfällen automatisch § 31 Abs. 3 Sätze 1 und 2 KWG, in der ab dem 01. 01…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 27. November 2002 betreffend KWG-rechtliche Behandlung von Kreditkartenlimits


    Lieferung: 06/09
    …der von Ihren Instituten angebotenen Kreditkarten wie folgt: Der Kunde erhält die EUROCARD, indem er durch Vermittlung seines Instituts mit der Firma…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 9. Juli 2009 – BA 52-FR 2182-2009/0001 betr. Bildung von Kreditnehmereinheiten nach § 19 Abs. 2 KWG bei Private Equity Gesellschaften – PEG


    Lieferung: 08/12
    …Einzelfall ab und ist von den Instituten zu prüfen. In der Praxis dürfte hier in den meisten Fällen kein Risikogleichlauf vorliegen, da vertragliche Regelungen…
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt Hinweise zur neuen Anzeigenverordnung zur Unterstützung der Umstellungsphase


    Lieferung: 02/08
    …bei den Instituten, die einem genossenschaftlichen Prüfungsverband angeschlossen sind oder durch die Prüfungsstelle eines Sparkassen- und Giroverbandes… …Regelungen gestrichen hat, die den Instituten die Pflicht zur Einreichung von Fehlanzeigen auferlegte. Da es nicht üblich ist, in einem Gesetzestext zu 4 KWG –… …KWG“, –– „Qualifizierte Beteiligung nach § 24 Abs. 1 Nr. 13 KWG“ und –– „Nachgeordnete Unternehmen von Instituten / Finanzholding-Gesellschaften nach §… …Instituten / Finanzholding- Gesellschaften nach § 12 a Abs. 1 Satz 3 KWG“, sofern das Beteiligungsunternehmen seinen Sitz im Ausland hat und nachgeordnetes… …ist; als „Art der Anzeige“ ankreuzen: „Nachgeordnete Unternehmen von Instituten / Finanzholding- Gesellschaften nach § 12 a Abs. 1 Satz 3 KWG“. c)… …: „Nachgeordnete Unternehmen von Instituten / Finanzholding- Gesellschaften nach § 12 a Abs. 1 Satz 3 KWG“. Besteht ein Mutter-Tochterverhältnis zwischen anzeigendem… …Tochterverhältnisses zwischen den beiden Instituten – auf die über das Tochterinstitut an die Mutter vermittelte Beteiligungsbeziehung zum Beteiligungsunternehmen (BU)… …genügt, die Änderung der Firma der Aufsicht mit der nächsten Sammelanzeige mitzuteilen. Von den Instituten auf freiwilliger Basis erstattete Anzeigen sind… …Beteiligungsbeziehung M zu BU in der vorherigen Anzeige nicht mehr richtig ist. Von den Instituten auf freiwilliger Basis erstattete Anzeigen sind deshalb sehr willkommen… …. 1 S. 2 Nr. 1 AnzV – Meldeschwellen (geändert: siehe „Hinweis“) Während für die Meldung nachgeordneter Unternehmen mit Sitz im Ausland von Instituten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 17/2005 BA der BaFin vom 15. November 2005 an alle Bausparkassen in der Bundesrepublik betr.: Finanzierung aus einer Hand


    Lieferung: 05/06
    …gesetzlichen Anforderungen an die Geschäftsorganisation von Instituten überholt und werden daher mit Bekanntgabe dieses Rundschreibens aufgehoben. 2. Stattdessen…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 3. Juni 2009 – BA 53-FR 2187-2009/0002 betr. Erleichterte Beschlussfassungspflichten bei Organkrediten nach § 15 KWG hier: Zinsanpassungen


    Lieferung: 08/12
    …persönlichen Interessen und dem Interesse des Instituts die Organkredite aus dem Massengeschäft heraus und verbietet den Instituten, Organkredite wie jeden…
  • Dokumententyp - BaFin

    Anlage zu Rundschreiben 09/2021 – GW


    Lieferung: 07/23
    …Sorgfaltspflicht der Banken bei der Feststellung der Kundenidentität – Rundschreiben 26/2002 (Q) Verhalten von Instituten bzw. VU in Verdachtsfällen; § 370a der AO…
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt zur insolvenzrechtlichen Behandlung bestimmter Verbindlichkeiten von CRR-Instituten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht


    Lieferung: 05/20
    …innerhalb derjenigen Klasse von Verbindlichkeiten von CRR- Instituten vor, die für die betreffenden Gläubiger Insolvenzforderungen nach § 38 InsO darstellen… …sowie solche Einlagen bei Instituten mit Sitz in der Europäischen Union, die entschädigungsfähige Einlagen wären, wenn sie nicht von deren Niederlassungen… …Instituten, bevorrechtigte oder nicht bevorrechtigte Instrumente zu emittieren (vgl. BT- Drs. 19/2435, S. 56). b) Form des Hinweises im Prospekt Sofern nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück