• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (60)
  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • Kommentare (51)
  • Autorenvorschriften (7)
  • Meldungen (1)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (51)
  • Verordnung (3)
  • BaFin (2)
  • Gesetz (2)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7b Zusammenarbeit mit der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde, der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde und der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung


    Lieferung: 09/23
    …I-Richtlinie-Umsetzungsgesetz1 in 2011, welches zur Umsetzung der Omnibus I-Richtlinie2 erforderlich war. 3 Weitere Anpassungen erfolgten im Rahmen des FICoD I-Umsetzungsgesetzes4… …Kunden zu sorgen. 16 Im Wesentlichen besteht das ESFS aus einer mikround markoprudentiellen Aufsichtssäule. Im Rahmen der makroprudentiellen Aufsicht liegt… …von entsprechenden Arbeitsgruppen der EBA im Rahmen der für diese Arbeitsgruppen geltenden Organisationsregeln. 39 2. Informationspflicht § 7b Abs. 1 S… …erklärt, warum bereits die bloße Absicht einer Abweichung von Maßnahmen der europäischen Aufsichtsbehörden im Rahmen ihrer Kompetenz zur Gewährleistung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25a Besondere organisatorische Pflichten; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 09/23
    …Vergütungsstruktur des Instituts sowie Art, Umfang, Komplexität, Risikogehalt und Internationalität der Geschäftsaktivitäten zu orientieren. 3Im Rahmen der… …Vorkehrungen. Im Rahmen des Finanzkonglomeraterichtlinie-Umsetzungsgesetzes vom 21. Dezember 2004 wurden die organisatorischen Pflichten auf… …Kommentar 115 § 25a Die Änderung im Rahmen des CRD II-Umsetzungsgesetzes (Gesetz zur Umsetzung der geänderten Bankenrichtlinie und der geänderten… …Abs. 3 Satz 1 Nr. 6 und Absätze 5 bis 6). Im Rahmen des Gesetzes zur Anpassung von Gesetzen auf dem Gebiet des Finanzmarktes vom 15. Juli 2014 wurden in… …2016 wurden redaktionelle Änderungen vorgenommen. Im Rahmen des Gesetzes zur Neuordnung der Aufgaben der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung… …Anforderungen aus der EU-Prospektverordnung im Hinblick auf Hinweisgebersysteme Rechnung zu tragen. Im Rahmen des Risikoreduzierungsgesetzes (RiG) vom 9. Dezember…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1 Kreditgeschäft


    Lieferung: 09/23
    …die EBA-Leitlinien.“ (vgl. S. 2 a. a. O.). Die Umsetzung der „Verweistechnik“ im Rahmen der 7. Novelle sieht so aus, dass im Haupttext der MaRisk die… …Interpretation im Einzelfall überlassen, was sicher zu vielen Diskussionen im Rahmen von Umsetzungsprojekten und später von Prüfungen führen wird. 2 Bitterwolf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.1 Funktionstrennung und Votierung


    Lieferung: 09/23
    …den marktunabhängigen Bereich zumindest eine materielle Plausibilitätsprüfung zugrunde zu liegen. Im Rahmen der materiellen Plausibilitätsprüfung… …ist eine zustimmende oder ablehnende Meinungsäußerung im Rahmen der Kreditentscheidung zu verstehen (vgl. Hannemann/Weigl/Zaruk, MaRisk, 2022, S. 1325)… …Plausibilitätsprüfung zu Grunde liegen. Im Rahmen der materiellen Plausibilitätsprüfung brauchen die bereits im Markt durchgeführten Tätigkeiten nicht wiederholt zu… …stark normiert werden (z. B. im Rahmen gesetzlicher Vorgaben wie dem Wohnraumfördergesetz), dass es zu einer Standardisierung der Abläufe im Institut und… …damit zu einer Beschränkung der Ermessensspielräume bei der Kreditvergabe kommt. Bagatellgrenzen In einem gewissen Umfang sind Bagatellgrenzen im Rahmen… …rechnen ist. In einem gewissen Umfang sind außerdem Bagatellgrenzen im Rahmen der Abgrenzung des risikorelevanten Geschäfts sachgerecht (BTO 1.1 Tz. 4… …eingestuft wird. Für Geschäfte innerhalb solcher individuell festzulegender Bagatellgrenzen sind dann ebenfalls Vereinfachungen im Rahmen der Kreditprozesse… …3 zu BTO 1. 5 1 Jeder Geschäftsleiter kann im Rahmen seiner Krediteinzelkompetenz eigenständig Kreditentscheidungen treffen und auch Kundenkontakte… …unter Risikogesichtspunkten erforderlich sein sollte. 4 Falls die im Rahmen einer Krediteinzelkompetenz getroffenen Entscheidungen von den Voten abweichen… …Geschäftsleiters, im Rahmen seiner Krediteinzelkompetenz eigenständig Kreditentscheidungen zu treffen, geht nicht automatisch auf seinen – unterhalb der Ebene der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.2 Anforderungen an die Prozesse im Kreditgeschäft


    Lieferung: 09/23
    …quantitative Begründung/Analyse und sämtliche Begleitunterlagen, auf deren Grundlage die Kreditfazilität gewährt oder abgelehnt wurde; Im Rahmen ihrer Verfahren… …Begleitunterlagen, auf deren Grundlage die Kreditfazilität gewährt oder abgelehnt wurde, genannt. Die entsprechende Dokumentation dürfte zum Großteil im Rahmen der… …betrügerischen Verhaltens bestehen (entspricht Tz. 42 der EBA-GL 2020/06). Regelungen zur Minimierung des Betrugsrisikos bestehen z. B. im Rahmen der… …betrügerischen Verhaltens bestehen bislang im Rahmen der Früherkennung von Risiken (s. a. BTO 1.3). Neu mit der 7. MaRisk-Novelle 2023 sind Anforderungen an eine… …4, BTO 1.2.5 Tz. 2, 3 und 7). Die Anforderung, die akzeptierten Sicherheitenarten im Rahmen der Organisationsrichtlinien festzulegen, war ursprünglich… …in BTO 1.2.1 Tz. 4 geregelt und wurde im Rahmen der 5. MaRisk-Novelle 2017 aufgrund des allgemeinen Charakters hierher verschoben. Der materielle Grund… …akzeptierten Sicherheiten hat das Institut die Verfahren zur Wertermittlung festzulegen. Auch diese Anforderung wurde im Rahmen der MaRisk-Novelle 2017 von BTO… …erfolgen kann. Im Rahmen der 6. MaRisk-Novelle 2021 waren bezüglich der zu stellenden Anforderungen an externe Wertermittlungen von Immobiliensicherheiten in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2 Tz. 1, Erläuterungen „Ökologisch nachhaltige Kreditvergabe“ – Abschnitt 4.3.6 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 09/23
    …deren Einrichtung planen, sollten im Rahmen ihrer Strategien und Verfahren für das Kreditrisiko die Strategien und Verfahren für ökologisch nachhaltige… …Anforderungen bedeuten jedoch nicht, dass ein Institut, das bspw. im Rahmen seiner CSR-Berichterstattung taxonomiekonforme Wirtschaftsaktivitäten i. S. der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2 Tz. 3, Erläuterungen „Kriterien für Sachverständige“ – Abschnitt 7.3 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 09/23
    …Rückvergleiche im Hinblick auf den Wert der Sicherheiten anhand fortgeschrittener statistischer Modelle beurteilen. Im Rahmen solcher Beurteilungen sollten die… …Sachverständige. In Deutschland findet aufgrund der Vorgabe in BTO 1.2.1 Tz. 2 MaRisk bereits im Rahmen des Kreditgewährungsprozesses eine Überprüfung der… …Sachverständiger findet im Rahmen der Kreditbearbeitung eine marktunabhängige materielle Plausibilitätsprüfung statt (bisher BTO 1.2 Tz. 4 MaRisk, im Rahmen der 7… …130 MaRisk/BTO 1 Anh. 2 MaRisk – Kommentar angerechnet werden. Im Rahmen der Festsetzung ist das Gutachten einer materiellen und formellen… …der Vergabe von Kleindarlehen gemäß § 24 Abs. 2 BelWertV sowie aus Prüfung der Gutachten im Rahmen der Festsetzung des Beleihungswertes gewonnen werden… …Anforderungen gem. MaRisk-Modul AT 4.3.5 zu beachten. Rückvergleiche finden außerdem bereits im Rahmen der gem. BTO 1.2.6 Tz. 3 MaRisk vorgegebenen Überprüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verordnung

    Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute, Finanzdienstleistungsinstitute und Wertpapierinstitute – Kreditinstituts-Rechnungslegungsverordnung – RechKredV


    Lieferung: 09/23
    …ausgewiesen werden. Andere Guthaben wie Übernachtguthaben im Rahmen der Einlagefazilität der Deutschen Bundesbank sowie Forderungen an die Deutsche Bundesbank… …auszuweisen. Bei Zentralnotenbanken in Anspruch genommene Kredite wie Übernachtkredite im Rahmen der Spitzenrefinanzierungsfazilität der Deutschen Bundesbank…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53e Inhaber bedeutender Beteiligungen


    Lieferung: 08/23
    …Eingriffsintensität sind die Anforderungen an Detailgrad und Tiefe der im Rahmen dieser Prognose anzustellenden Würdigungen vergleichsweise hoch (vgl. auch noch zu dem… …des § 53e HS 1. KWG gilt § 2c Abs. 2 i. V. m. Abs. 1b Satz 1 Nr. 1, 3, 4 bis 6 KWG 10 im Rahmen des Verfahrens betreffend aufsichtliche Maßnahmen im…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 1b Unzuverlässigkeit von sanktionierten Personen


    Lieferung: 08/23
    …2) oder Interessenwahrnehmung (Satz 3) beendet wird. Dies hindert die Aufsichtsbehörde allerdings nicht daran, im Rahmen der jeweiligen Norm, bei der…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück