• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (12)

… nach Inhalt

  • Kommentare (12)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25f Besondere Anforderungen an die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation von CRR-Kreditinstituten sowie von Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen, denen ein CRR-Kreditinstitut angehört; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 03/19
    …KWG – Kommentar 115 § 25f § 25f Besondere Anforderungen an die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation von CRR-Kreditinstituten sowie von… …insbesondere auch die Einhaltung der vorgenannten Anforderungen zu überwachen. KWG, Erg.-Lfg. 3/19 Brogl 1 115 § 25f KWG – Kommentar (6) Das… …Brogl KWG – Kommentar 115 § 25f Durch die Finanzmarktkrise der Jahre 2017 ff. sah sich der Gesetzgeber nämlich veranlasst, den Katalog der verbotenen… …§ 25f KWG – Kommentar Es kommt nicht darauf an, ob die vorgenannten Geschäfte zuvor z. B. in einem CRR-Kreditinstitut betrieben und auf ein… …der Gesamtnachrechtsfolge vollzogen werden. Zur etwaigen Nachhaftung nach § 133 UmwG siehe bei Bedarf ergänzend Anm. 67 zu § 3 in diesem Kommentar… …Beg.RegE, BR-Drs. 94/13, S. 54, die nur vom potentiellen Status „Finanzdienstleistungsinstitut“ (§ 1 Abs. 1a) ausgeht. 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25f lich… …. I S. 3090 (Abschirmungsgesetz), dort unter F. 1. (Stand: 14. 12. 2016) – abgedruckt als Anhang 1 zu § 3 in diesem Kommentar. 3 Beg.RegE, BR-Drs. 94/13… …– Kommentar Hierbei handelt es sich allerdings eher um allgemeine Anforderung, die auch sonst für Institute gelten, und nicht um Spezifika von… …versperrt bleibt. 1 Beg.RegE, BR-Drs. 94/13, S. 54. 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25f Refinanzierung des Finanzhandelsinstituts und dessen Geschäfte mit den… …. (Stand: 14. 12. 2016). KWG, Erg.-Lfg. 3/19 Brogl 7 17 18 19 20 21 22 115 § 25f KWG – Kommentar Rechtsverordnungsermächtigung (Abs. 4) In Absatz 4 wird dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 9 Verschwiegenheitspflicht


    Lieferung: 06/19
    …KWG – Kommentar 115 § 9 § 9 Verschwiegenheitspflicht (1) 1 Die bei der Bundesanstalt beschäftigten und die nach § 4 Abs. 3 des… …Europäische System der Zentralbanken, die Europäische Bankenaufsichtsbehörde, die Europäische KWG, Erg.-Lfg. 6/19 Becker 1 115 § 9 KWG – Kommentar… …Informationen nur zu dem Zweck verwenden darf, zu deren Erfüllung sie ihr 2 Becker KWG – Kommentar 115 § 9 übermittelt werden. 8 Informationen, die aus einem… …integrierte Finanzdienstleistungsaufsicht vom 22. April 2002 (BGBl. I. S. 1310). KWG, Erg.-Lfg. 6/19 Becker 3 115 § 9 KWG – Kommentar Ergänzt durch das Gesetz… …Kommentar 115 § 9 renzrichtlinie-Änderungsrichtlinie vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 2029) mit Wirkung zum 30. März 2017. Inhaltsübersicht Allgemeines… …5 1 2 3 4 5 115 § 9 KWG – Kommentar Kern der Vorschrift ist Absatz 1 Satz 1. Er enthält das an bestimmte Adressaten (siehe dazu Anm. 5 ff.) gerichtete… …der Bundesanstalt und die 6 Becker KWG – Kommentar 115 § 9 Hilfspersonen, deren sich die Bundesanstalt bei der Durchführung ihrer Aufgaben bedient)… …machen muss (vgl. Schork, Gesetz über das Kreditwesen, Kommentar, 2. Aufl. 1976, Anm. 13 zu § 9). Personen, derer sich die Bundesanstalt bedient (Abs. 1… …Bundesanstalt KWG, Erg.-Lfg. 6/19 Becker 7 6 7 8 9 115 § 9 KWG – Kommentar für Finanzdienstleistungsaufsicht – Näheres über diesen Personenkreis vgl. Anm. 22 ff… …(bejahend Schork, Gesetz über das Kreditwesen, Kommentar, 2. Aufl. 1976, ) Anm. 7 zu § 9 KWG). Praktische Bedeutung dürfte dieser Frage jedoch kaum zukommen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6b Aufsichtliche Überprüfung und Beurteilung


    Lieferung: 03/19
    …KWG – Kommentar 115 § 6b § 6b Aufsichtliche Überprüfung und Beurteilung (1) 1 Im Rahmen der Beaufsichtigung beurteilt die Aufsichtsbehörde die… …bei dem Institut verbleibt; KWG, Erg.-Lfg. 3/19 Wehmeier 1 115 § 6b KWG – Kommentar 6. die Angemessenheit der Eigenmittel, die ein Institut für… …Aufsichtsbehörde, die Deut- 2 Wehmeier KWG – Kommentar 115 § 6b sche Bundesbank und, soweit Aufsichtsbehörde die Europäische Zentralbank ist, auch an die… …. 3/19 Wehmeier 3 2 3 115 § 6b KWG – Kommentar Einführung Mit dem durch das CRD IV-Umsetzungsgesetz vom 28. 8. 2013, BGBl. I S. 3395 neu eingefügten § 6b… …Mechanism (SSM)“, WM Heft 49, 2325, Seite 4. 4 Wehmeier KWG – Kommentar 115 § 6b § 6b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 KWG fordert auch eine Berücksichtigung von… …, Erg.-Lfg. 3/19 Wehmeier 5 5 115 § 6b KWG – Kommentar Angemessenheit der Eigenkapital- und Liquiditätsausstattung sowie Wirksamkeit und Geeignetheit des… …qualitative Maßnahmen (z. B. Verbesserungen im Internen Kontrollsystem o. Ä.). 6 Wehmeier KWG – Kommentar 115 § 6b Abb. 1: Überblick über den gemeinsamen… …, BaFin Journal, April, Seite 19–20. KWG, Erg.-Lfg. 3/19 Wehmeier 7 115 § 6b KWG – Kommentar wie z. B. Mindesteigenkapital- und Liquiditätsquoten… …, Seiten 11–13. 8 Wehmeier KWG – Kommentar 115 § 6b mittelzielkennziffer (sog. „weiche“ Kapitalanforderung) sind davon unabhängig. In der Aufsichtspraxis… …, letzter Zugriff 27. 07. 2018. KWG, Erg.-Lfg. 3/19 Wehmeier 9 115 § 6b KWG – Kommentar Gemäß aktuellem Aufsichtskonzept der BaFin und der Deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 23a Sicherungseinrichtung


    Lieferung: 04/19
    …KWG – Kommentar 115 § 23a § 23a Sicherungseinrichtung (1) 1 Ein Institut, das Bankgeschäfte im Sinne des § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1, 4 oder 10 betreibt… …. I S. 2211 ff.) – Kza 595–596. KWG, Erg.-Lfg. 4/19 Benna 1 115 § 23a KWG – Kommentar Ergänzt um das Wort „geeigneten“ durch das Fünfte… …...................................................................................... 28 2 Benna KWG – Kommentar 115 § 23a Handlungsempfehlungen zur praktischen Umsetzung alternativer Wege aus der Perspektive der informationspflichtigen… …, https://ec.europa.eu/info/publications/171011-commu nication-banking-union_en), Abruf am 09. 02. 2019. KWG, Erg.-Lfg. 4/19 Benna 3 2 3 4 115 § 23a KWG – Kommentar rinnen und Bürger in Deutschland und… …014L0049, Abruf am 21. 02. 2019. 4 Benna KWG – Kommentar 115 § 23a Standardisierung der Anforderungen an Einlagensicherungssysteme und Harmonisierung von… …115 § 23a KWG – Kommentar sucht damit, die Wahrscheinlichkeit eines sog. „Bank runs“ 1 zu verhindern bzw. zumindest zu minimieren. Besondere Regelungen… …Kommentar 115 § 23a es im EinSiG – und dies ist eine Erweiterung der Auflagen für institutsbezogene Sicherungssysteme im Vergleich zur europäischen Regelung… …7 12 115 § 23a KWG – Kommentar Eine explizite Informationspflicht zu Gunsten der Einleger existierte nicht, lediglich also ein „behördlich überwachtes… …KWG – Kommentar 115 § 23a Sicherheit und insbesondere mit der Zugehörigkeit zu einem Einlagensicherungssystem rechtlich nicht unproblematisch. Der… …. 4/19 Benna 9 115 § 23a KWG – Kommentar – Werbemaßnahmen, mit denen ausgedrückt wird, dass die Geldanlage bei Wettbewerbern unsicher sei, – pauschale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 47 Anordnungsbefugnis nach der Verordnung EU Nr. 1286/2014


    Lieferung: 04/19
    …KWG – Kommentar 115 § 47 § 47 Anordnungsbefugnis nach der Verordnung (EU) Nr. 1286/2014 1 Verstößt ein Institut, das über ein PRIIP im Sinne des… …Kommentar Geeignetheit und Erforderlichkeit der Anordnungen ........................... 15 Mögliche Anordnungen der BaFin (Satz 2)… …europarechtlichen Vorgaben letztlich als 1:1-Umsetzung – d. h. insbesondere oh- 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 47 ne national über die Mindeststandards der… …verstehen. KWG, Erg.-Lfg. 4/19 Brogl 3 7 8 9 10 11 115 § 47 KWG – Kommentar vi. vii. Artikel 10 Absatz 1 PRIIP-Verordnung, Artikel 13 Absatz 1, 3 oder 4… …handelt es sich um ein Versicherungsprodukt, das einen Fälligkeitswert oder einen Rückkaufwert bietet, 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 47 der vollständig oder… …Merkmale wie folgt zusammenfassen: 12 13 14 KWG, Erg.-Lfg. 4/19 Brogl 5 15 16 115 § 47 KWG – Kommentar i. Es darf maximal drei Seiten umfassen, ii. ist in… …nicht den Anforderungen der Artikel 6 bis 8 oder 10 der Verordnung (EU) Nr. 1286/2014 genügt, 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 47 3. den Hersteller von PRIIP…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 18 Kreditunterlagen


    Lieferung: 03/19
    …KWG – Kommentar 115 § 18 § 18 Kreditunterlagen 1 Ein Kreditinstitut darf einen Kredit, der insgesamt 750 000 Euro oder 10 vom Hundert des nach… …. Oktober 1997 – BGBl. I S. 2518 ff. – Kza 599–600. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Bitterwolf 1 115 § 18 KWG – Kommentar Geändert durch Art. 2 des Gesetzes zur… …Kommentar 115 § 18 Einkommensverhältnisse............................. 23 Einzelfälle....................................... 24 4. Sonderfälle Existenzgründer… …an. Die KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Bitterwolf 3 115 § 18 KWG – Kommentar Kreditentscheidung selbst bleibt aber in der alleinigen Verantwortung der… …gleichzeitig Absatz 2 von § 18 wieder gestrichen (vgl. Anm. 2 und 39). 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 18 Entwicklung der Vorschrift 1 Der Wortlaut der… …. 3/19 Bitterwolf 5 115 § 18 KWG – Kommentar Das 4. Finanzmarktförderungsgesetz (BGBl. I 2002, S. 2010, Inkrafttreten: 1. April 2003) brachte eine für die… …anrechenbare Eigenkapital eines Kreditinstituts abgestellt wird, womit der 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 18 Gleichlauf mit der CRR-Verordnung sichergestellt… …Auslegung des § 18 3 KWG, Erg.-Lfg. 3/19 Bitterwolf 6a 115 § 18 KWG – Kommentar KWG bei den Kreditinstituten falsche Vorstellungen über die Anwendung dieser… …Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 18 2 / 94 – ersetzt. Damit wurden aber längst nicht alle Fragen im Zusammenhang mit § 18 geklärt. In der Folge wurden… …Urteil über die Bonität des Kreditnehmers zu bilden, da er einen eigenen 5 KWG, Erg.-Lfg. 6 / 05 7 115 § 18 KWG – Kommentar Risikoanteil und insoweit auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 1 Begriffsbestimmungen


    Lieferung: 08/19
    …Erster Abschnitt: Allgemeine Vorschriften KWG – Kommentar 115 § 1 1. Kreditinstitute, Finanzdienstleistungsinstitute, Finanzholding-Gesellschaften… …(Wechseleinzugsgeschäft) und die Ausgabe von Reiseschecks (Reisescheckgeschäft), KWG, Erg.-Lfg. 7/19 Brogl 1 115 § 1 KWG – Kommentar 10. die Übernahme von Finanzinstrumenten… …außerhalb eines 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 1 organisierten Marktes oder eines multilateralen oder organisierten Handelssystems, wenn Kundenaufträge… …Brogl 3 115 § 1 KWG – Kommentar mentvermögens im Sinne des § 1 Absatz 1 des Kapitalanlagegesetzbuchs (Finanzierungsleasing), 11. die Anschaffung und die… …Bundesanstalt gestellt hat. 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 1 (1b) Institute im Sinne dieses Gesetzes sind Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute. (2)… …Brogl 5 115 § 1 KWG – Kommentar 176 vom 27. 6. 2013, S. 1). 2 CRR-Wertpapierfirmen im Sinne dieses Gesetzes sind Wertpapierfirmen im Sinne des Artikels 4… …Verordnung (EU) 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 1 Nr. 909/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 zur Verbesserung der… …Erwerb oder zur Veräußerung von Rechten nach den Nummern 1 und 3 berechtigen oder zu einer Barzahlung KWG, Erg.-Lfg. 7/19 Brogl 7 115 § 1 KWG – Kommentar… …dass dieses Recht durch Ausfall oder ein anderes Beendigungsereignis begründet ist, 8 Brogl KWG – Kommentar 115 § 1 b) auf einem organisierten Markt oder… …Kommentar (17) 1 Finanzsicherheiten im Sinne dieses Gesetzes sind Barguthaben, Geldbeträge, Wertpapiere, Geldmarktinstrumente sowie Kreditforderungen im Sinne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 48 Maßnahmen bei Verstößen gegen die Verordnung EU 2017/2402


    Lieferung: 04/19
    …KWG – Kommentar 115 § 48 § 48 Maßnahmen bei Verstößen gegen die Verordnung (EU) 2017/2402 (1) Verstößt ein Originator, Sponsor, ursprünglicher… …Brogl 1 1 2 3 4 115 § 48 KWG – Kommentar Vorbemerkung In seiner früheren Fassung fanden sich in § 48 Vorgaben zur „Wiederaufnahme des Bank- und… …Durchsetzung der 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 48 unter anderem im Rahmen des § 48 relevanten Anforderungen der STS- Verordnung gegenüber Originatoren, Sponsoren… …Beg.RegE, BR-Drs. 374/18, S. 25 f. – zu Nr. 10. 5 6 KWG, Erg.-Lfg. 4/19 Brogl 3 7 8 115 § 48 KWG – Kommentar gen, um die Bezeichnungen „STS“ oder „einfach… …. „STS-Verordnung“). 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 48 oder „einfach, transparent und standardisiert“ (bzw. in Englisch: „simple, transparent and standardised“) oder… …https://www.esma.europa.eu/policy-activities/securitisation/simple-transparentand-standardised-sts-securitisation (Stand: 15. 02. 2019). 9 10 11 12 KWG, Erg.-Lfg. 4/19 Brogl 5 13 14 15 16 17 115 § 48 KWG – Kommentar Ein Widerruf der Zulassung mit dem Effekt des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 36a Tätigkeitsverbot für natürliche Personen


    Lieferung: 05/19
    …KWG – Kommentar 115 § 36a § 36a Tätigkeitsverbot für natürliche Personen (1) 1 In den Fällen des § 35 Absatz 2 Nummer 7, 9 oder 10 kann die… …115 § 36a KWG – Kommentar Abs. 1 S. 4 angefügt durch Art. 17 des Gesetzes zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, zur Ausführung der… …Unionsrecht mehrfach geändert bzw. erweitert (vgl. Anm. 5 ff.). 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 36a § 36a KWG ermöglicht es der Aufsicht, auf Verstöße gegen… …, Bundestags-Drucksache 18/7482, S. 72. KWG, Erg.-Lfg. 5/19 Albert 3 115 § 36a KWG – Kommentar es Personen, die bestimmte Verstöße gegen Aufsichtsrecht zu verantworten… …Albert KWG – Kommentar 115 § 36a Verbriefungsverordnung, sind gem. § 60c KWG von der BaFin auf ihrer Internetseite bekanntzumachen, sofern diesbezüglich… …Verhältnismäßigkeitsprinzip grundsätzlich auch im EU-Recht verankert ist. KWG, Erg.-Lfg. 5/19 Albert 5 3 4 5 115 § 36a KWG – Kommentar § 36a KWG regelt spezielle… …. 1a, 1b und 2 KWG. 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 36a allgemeinen Rahmens für Verbriefungen und zur Schaffung eines spezifischen Rahmens für einfache… …vom 12. 04. 2003, S. 16. KWG, Erg.-Lfg. 5/19 Albert 7 7 115 § 36a KWG – Kommentar zum verbotenen Insiderhandel und zur Marktmanipulation gehören, ergibt… …Zentralverwahrer-Verordnung. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 36a verhältnismäßig und abschreckend sind. 1 Hierzu gehört gem. Art. 22 Abs. 4 Unterabs. 1 Buchst. d SFTR die… …, Bundestags-Drucksache 18/11555, S. 177, sowie Erwägungsgründe 1 ff., 59 zur Vierten EU-Geldwäsche-Richtlinie. KWG, Erg.-Lfg. 5/19 Albert 9 8 9 115 § 36a KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 26 Vorlage von Jahresabschluß, Lagebericht und Prüfungsberichten


    Lieferung: 06/19
    …KWG – Kommentar 115 § 26 5b. Vorlage von Rechnungslegungsunterlagen § 26 Vorlage von Jahresabschluss, Lagebericht und Prüfungsberichten (1) 1 Die… …Kommentar Geändert durch das Dritte KWG-Änderungsgesetz vom 20. Dezember 1984 (BGBl. I S. 1693 ff.) – Kza 593–594 – sowie Änderungen in den Absätzen 1 und 3… …. 1864). 2 Becker Inhaltsübersicht KWG – Kommentar 115 § 26 Vorbemerkung zu den Änderungen durch das Bankbilanzrichtlinie-Gesetz und die 6. KWG-Novelle… …, Erg.-Lfg. 6/19 Becker 3 1 2 3 115 § 26 KWG – Kommentar Bedeutung des Jahresabschlusses für die Bankenaufsicht Eines der wichtigsten Erkenntnismittel für die… …Verwaltungspra- 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 26 xis wurde durch das CRD IV – Umsetzungsgesetz in § 51c Absatz 4 der sonstigen Sondervorschriften für… …Information gelegen sein. Schwierig zu beurteilen ist allerdings, wann ein KWG, Erg.-Lfg. 6/19 Becker 5 4 5 6 7 115 § 26 KWG – Kommentar Jahresabschluss als… …und Giroverbandes (Ausnahmeregelung: s. § 319 Abs. 1 Satz 2 HGB). 6 Becker KWG – Kommentar 115 § 26 Bundesbank (https://www.bafin.de, Informationsblatt… …Konzernlagebericht aufstellt. Bisher war KWG, Erg.-Lfg. 6/19 Becker 7 8 9 10 115 § 26 KWG – Kommentar diese Unterlagen teilweise nur auf besondere Anforderung nach §… …Ausfertigung der Bundesanstalt 2 Näheres hierzu s. Anmerkung 14. 8 Becker KWG – Kommentar 115 § 26 und der für das Institut zuständigen Hauptverwaltung der… …. § 24 Kommentierung zu § 13 AnzV. KWG, Erg.-Lfg. 6/19 Becker 9 115 § 26 KWG – Kommentar sammlung vorzulegen hat. Die Feststellung erfolgt durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück